Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - Wolfsberger AC, 2. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
10:11:18
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Salzburg und Wolfsberg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Trotz des ersten Punktgewinns für beide Mannschaften, können die Kärntner damit sicher besser leben. Salzburg holte zwar auch den ersten Punkt, verspielte aber dennoch zwei weitere. Kurios: Mit dem Remis am heutigen Tag hat RBS trotzdem - im Vergleich zum Vorjahr - einen Zähler mehr auf dem Konto als 2015. Damals gab es zum Start gleich zwei Niederlagen in Serie.
In einer eher schwachen Begegnung verspielten die Salzburger den ersten Saisonsieg. Nach dem Führungstreffer von Soriano per Elfmeter schafften es die Bullen nicht, einen zweiten Treffer nachzulegen. Und so glich Wolfsbergs Joker Hellquist nach einem Fehler von Upamecano wenige Minuten vor dem Ende noch aus.
90
Schlusspfiff in Salzburg. Die Salzburger und Wolfsberg trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90
Kofler rettet dem WAC den Punkt! Soriano wird rechts im Strafraum in die Tiefe geschickt. Er spielt zurück auf Wanderson. Der Joker hält sofort drauf. Kofler taucht ins rechte Eck ab und pariert überragend.
90
Harmlos! Die Ecke von Wanderson brachte überhaupt keine Gefahr.
90
Es gibt noch einen Eckball für die Salzburger von der rechten Seite - vielleicht schon die letzte Chance in diesem Spiel.
90
Die reguläre Spielzeit ist nun vorbei.
89
Offenbacher hält nach einer kurz abgewehrten Ecke aus gut 20 Metern von halblinks drauf. Sein Versuch geht nur gut einen halben Meter über das Tor.
87
Für Salzburg wäre ein Remis heute gleichbedeutend mit einem misslungenem Saisonstart. Nach zwei Spielen hätte der amtierende Doublesieger dann nur einen Punkt auf dem Konto.
86
Beim Gegentreffer durch Hellquist zeigte sich, dass Salzburgs Upamecano einfach in entscheidenden Situationen noch die Reife fehlt. Immerhin ist der Franzose erst 17 Jahre alt.
83
Die Wolfsberger kommen aus dem Nichts zum Ausgleich. Nach einer Flanke setzt sich Hellquist gegen Teenager Upamecano locker durch und schießt den Ball rechts unten zum 1:1-Ausgleich ins Eck.
82
Tooooor! RB Salzburg - WOLFSBERGER AC 1:1 - Torschütze: Philip Hellquist
81
Harmlos! Offenbacher schießt einen Freistoß aus gut 25 Metern halbrechts am Strafraum nur in die Mauer.
79
Nun hat auch Salzburg alle drei möglichen Wechsel vollzogen. Der frühere St. Paulianer Rzatkowski kommt auch noch zu einem Kurzeinsatz.
78
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Dabbur kommt Rzatkowski ins Spiel.
78
Der Ball ist im Tor, doch der Treffer zählt nicht. Nach einer scharfen, flachen Hereingabe von der rechten Seite durch Wanderson lauert Soriano im Zentrum und spitzelt den Ball über die Linie. Der Spanier stand jedoch im Abseits.
74
Dabbur zieht von der linken Seite auf Höhe des Strafraumes in die Mitte und hält halblinks drauf. Sein Versuch geht links unten am Tor vorbei.
72
Doppelchance für Nutz! Zunächst zieht der Joker aus elf Meter ab, doch Hinteregger grätscht dazwischen. Den Nachschuss knallt Nutz dann überhastet über das Tor.
71
Wolfsberg kommt nun wieder öfter in der Offensive zur Geltung, allerdings ohne dabei gefährliche Chancen herauszuspielen.
69
Damit hat WAC-Coach Pfeifenberger nun sein Austauschkontingent erschöpft.
68
Dritter Wechsel bei Wolfsberg: Für Prosenik kommt Hellquist ins Spiel.
68
Berisha ist nach einem Zusammenprall mit Offenbacher leicht angeschlagen.
65
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Samassekou kommt Laimer ins Spiel.
65
Offenbacher hält aus gut 25 Metern einfach mal drauf. Sein Schuss geht gut zwei Meter rechts am Tor vorbei.
64
Bei den Salzburger macht sich Laimer schon mal bereit für einen Einsatz.
63
Wanderson setzt sich rechts am Strafraumg gleich mal in Szene. Über Umwege kommt der Ball dann vor die Beine von Soriano, doch Kofler ist vorm Spanier zur Stelle und klärt diese Situation.
62
Zweiter Wechsel bei Wolfsberg: Für Sollbauer kommt Offenbacher ins Spiel.
62
Erster Wechsel bei Wolfsberg: Für Wernitznig kommt Nutz ins Spiel.
61
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Lazaro kommt Wanderson ins Spiel.
57
Mittlerweile dürfte sich Wolfsberg nicht beschweren, wenn sie noch einen weiteren Gegentreffer kassieren würden, denn die Dominanz der Salzburger nimmt immer mehr zu.
56
Stark pariert! Nach einem Dribbling von Samassekou kommt der Ball zu Soriano. Der Spanier versucht es mit einem Schlenzer in Richtung rechtes unteres Eck. Kofler pariert diesen überragend.
55
In Salzburg ist heute auch auf den Rängen für Abkühlung gesorgt. Mit kleinen Schläuchen werden die Zuschauer auf Wunsch abgekühlt - besonders bei den Jüngsten kommt dies natürlich gut an.
53
Soriano lässt sich die Chance am Elfmeterpunkt nicht entgehen und versenkt den Ball links unten im Eck. Kofler ahnt die richtige Ecke, kommt aber an den präzisen Strafstoß nicht mehr heran. Für Soriano war es schon das 17. Tor gegen den WAC.
52
Toooooor! RB SALZBURG - Wolfsberg 1:0 - Torschütze: Soriano (Elfmeter)
51
Elfmeter für Salzburg. Standfest hält Dabbur im Strafraum zurück. Es gibt daher einen Strafstoß für Salzburg.
50
Salzburgs Topstürmer der letzten Jahre, Soriano, ist heute noch nicht wirklich im Spiel.
48
Nach einem taktischen Foul an Berisha sieht Tschernegg die Gelbe Karte.
48
Lainer muss am eigenen Strafraum im Laufduell gegen Klem alles geben, um den Ball vorm Wolfsberger wegzuschlagen. Vorausgegangen war ein krasser Fehlpass von Samassekou.
46
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine zurück. Salzburgs Bernardo muss allerdings nach seinem Zusammenprall mit Prosenik nun mit Turban spielen.
46
Weiter geht es in Salzburg.
Wolfsberg konnte vor allem am Anfang gut dagegenhalten, doch mit zunehmender Spieldauer wurden die offensiven Nadelstiche der Kärntner weniger, weil sie in die eigene Hälfte zurückgedrängt wurden.
Zwischen Salzburg und Wolfsberg steht es zur Pause 0:0. Die Gastgeber sind spielerisch leicht überlegen und hätte vor allem durch Neuzugang Dabbur längst in Führung liegen können. Doch der Israeli vergab sowohl einen Kopfball aus aussichtsreicher Position als auch einen Abschluss kurz vor der Pause, den Kofler stark parierte.
45
Halbzeit in Salzburg. Es geht ohne Tore in die Kabinen.
45
Der Schiedsrichter ordnet drei Minuten Nachspielzeit an.
44
Nun muss Bernardo doch behandelt werden am Spielfeldrand. Salzburg spielt derzeit also nur mit zehn Akteuren.
43
Bernardo brummt jetzt der Schädel - nach einem Zusammenprall mit Prosenik, doch beide gehen nicht mal zu Boden, sondern es wird sofort weitergespielt.
41
Nun wurde die Zuschauerzahl offiziell bekanntgegeben. 6.300 Zuschauer sind heute in der Red Bull Arena in Salzburg.
40
Nach einem Zusammenprall mit Bernardo muss Wernitznig behandelt werden.
38
Nach einer etwas zu kurz abgewehrten Ecke, schlenzt der aufgerückte Stangl den Ball aus 25 Metern in Richtung linkes oberes Eck. Am Ende geht der Schuss aber doch deutlich über das Tor.
37
Riesenchance! Endlich kann sich Salzburg einmal durchkombinieren. Dann kommmt der Ball links im Strafraum zu Dabbur. Der Israeli scheitert dann im Eins-gegen-Eins-Duell an Kofler. Den hätte der Stürmer eigentlich reinmachen müssen.
35
Wolfsbergs Sollbauer sieht für ein taktisches Foul an Berisha die erste Gelbe Karte des Spiels.
31
Nach einem Zweikampf mit Dabbur bleibt Zündel in der Nähe der Mittellinie liegen. Der Grund ist auch offensichtlich. Dabbur traf den Wolfsberger mit dem Ellenbogen leicht im Gesicht. Glück für den Israeli, dass er da ohne Karte davonkam.
28
Lazaro zieht von der rechten Seite in der Nähe des Strafraums ins Zentrum und hält drauf. Sein Schuss geht gut einen Meter rechts unten am Tor vorbei.
26
Jetzt gibt es bei diesen schwülen Temperaturen mal eine kollektive Trinkpause. Beide Trainer nutzten diese, um noch mal weitere Anweisungen zu geben,
25
Erste Topchance für Salzburg! Soriano wird gut 20 Meter vor dem Tor angespielt. Der Spanier leitet den Ball direkt nach links in den Strafraum auf Dabbur weiter. Doch dieser setzt den Abschluss rechts am Tor vorbei, weil auch Kofler blitzschnell rauskam und den Winkel erfolgreich verkürzte.
24
Wernitznig flankt von der rechten Seite ins Zentrum. Dort verlängert Prosenik die Hereingabe gerade noch mit der Fußspitze. Walke pariert den Abschluss sicher.
22
Wernitznig zieht aus gut 20 Metern einfach mal ab. Seinen Flachschuss ins halbrechte untere Eck pariert Walke ganz sicher.
19
Bei den Salzburgern sieht man immer noch Probleme beim letzten Anspiel im oder am Strafraum. So kommen die Gastgeber nur selten zu großen Tormöglichkeiten.
15
Nach einer schönen Lazaro-Flanke von der rechten Seite kommt Dabbur aus gut sechs Metern zentral per Kopf zum Abschluss. Doch der Kopfball geht weit links am Tor vorbei, weil der Israeli das Leder nicht richtig trifft.
14
Zündel zieht rechts am Strafraum aus gut 20 Metern ab. Sein Schuss geht weit rechts am Tor vorbei.
13
Kofler pariert! Nach einem Pass an den Strafraum auf Berisha sieht der Norweger rechts Lainer. Der Pass kommt perfekt. Den Schuss des Rechtsverteidigers in Richtung kurzes Eck pariert Kofler souverän. Das war die erste herausgespielte Torchance der Salzburger am heutigen Nachmittag.
12
Nach einer weiten Flanke rechts in den Strafraum kommt Sollbauer an den Ball und zieht ab. Sein Versuch wird gerade noch zur Ecke abgeblockt.
11
Mit geschickten Seitenverlagerungen ziehen die Gäste die Salzburger Mannschaft immer wieder auseinander.
8
Bislang sehen die nur wenigen Zuschauer in Salzburg ein ausgeglichenes Spiel mit Salzburgern, die offensiv noch harmlos sind und Gästen aus Kärnten, die nach vorne immer wieder Nadelstiche setzen.
6
Noch eine Info zu einem Salzburger Neuzugang: Wanderson sitzt heute erstmals auf der Bank. Der Belgier mit brasilianischen Wurzeln - sein Vater ist der frühere Ajax-Profi Wamberto - hat nun endlich die Spielgenehmigung erhalten. Diese hatte sein Ex-Klub Getafe bislang verweigert.
4
Lazaro ist am linken Fuß leicht angeschlagen und humpelt über den Platz. Es sollte für Salzburgs Nummer 10 aber weitergehen.
3
Dabbur kommt nach einem Pass von Lazaro links am Strafraum zum Abschluss. Sein Versuch ist kein Problem für WAC-Keeper Kofler.
2
Bei Salzburg setzt Trainer Garcia zwischen den beiden Champions-League-Qualifikationsspielen wieder auf Rotation. So feiert heute Neuzugang Stangl sein Bundesliga-Debüt für die Roten Bullen. Stangl wechselte im Sommer von Rapid Wien an die Salzach.
1
Los geht es in Salzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Weinberger.
Unter der Woche war Salzburg auch international im Einsatz, musste in der Champions-League-Qualifikation bei Partizan Tirana ran und gewannen trotz schwacher Leistung durch ein Elfmetertor von Soriano mit 1:0.
Auch die Wolfsberger verloren zum Auftakt mit 0:1 in Altach und benötigen nun ebenfalls dringend Punkte.
Auch die Wolfsberger verloren zum Auftakt mit 0:1 in Altach und benötigen nun ebenfalls dringend Punkte.
Doublesieger Salzburg verlor zum Auftakt nämlich bei Sturm Graz mit 1:3. Um den Saisonstart nicht völlig in den Sand zu setzen, sollte also heute gepunktet werden.
Zum Auftakt des 2. Spieltags spielt Salzburg erstmals zuhause und ist schon mächtig unter Druck gegen Wolfsberg.
Wolfsberg läuft mit folgender Elf auf: Kofler - Standfest, Sollbauer, Rnic, Baldauf - Zündel, Hüttenbrenner, Tschernegg, Klem - Prosenik, Wernitznig.
Salzburg spielt heute in folgender Formation: Walke - Lainer, Upamecano, Hinteregger, Stangl - Samassekou, Bernardo, Berisha - Lazaro, Soriano, Dabbur.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem Wolfsberger AC.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz