Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SV Ried, 2. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
31.07. Ende
LIN
1:1
RAP
(0:1)
31.07. Ende
ADM
4:0
KLA
(0:0)
31.07. Ende
HAR
1:2
ALT
(0:2)
01.08. Ende
FKA
1:1
WSG
(0:1)
01.08. Ende
WAC
1:4
STG
(1:4)
01.08. Ende
SAL
7:1
RIE
(2:0)
RB Salzburg
Benjamin Sesko 37.
Rasmus Kristensen 41. (Assist: Brenden Aaronson)
Karim Adeyemi 52. (Assist: Maximilian Wöber)
Karim Adeyemi 62. (11m)
Andreas Ulmer 78. (Assist: Nicolas Seiwald)
Benjamin Sesko 90+1. (Assist: Nicolas Seiwald)
Noah Okafor 90+3. (Assist: Mohamed Camara)
7 : 1
(2:0)
Ende
SV Ried
Philipp Pomer 88. (Assist: Ante Bajic)
ANST.: 01.08.2021 17:00
SR: Markus Hameter
ZUSCHAUER: 10.086
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
15:36:19
Das war es vom 2. Spieltag, die Tabelle ist noch wenig aussagekräftig. Aber Salzburg auf Platz 1, das wird sich eher kurzfristig nicht mehr ändern. Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen Restsonntag.Â
So, Pflicht in Liga und Cup friktionsfrei erledigt, jetzt freut sich Salzburg auf die Champions-League-Playoff-Auslosung. In der Liga geht es am kommenden Sonntag gegen Salzburg weiter. Ried ist am Samstag zuhause gefordert, die Admira ist sicherlich trotz Platz 2 in der Tabelle ein weit angenehmerer Gegner.Â
Ist diese Salzburger Mannschaft wirklich deutlich schwächer im Vergleich zu den Vorjahren? Nun, das darf man in Wien, Graz und Linz natürlich hoffen, aber sechs Punkte und 10:2-Tore nach zwei Runden sprechen jetzt eher nicht dafür. Und die Jaissle-Elf hat halt auch nach den Auswechslungen der Goldfüßchen von Junuzovic und Aaronson noch drei Buden herrlich herauskombiniert, etliche weitere Chancen auch. Und was besonders beeindruckt, Daka und Mwepu sind weg, aber die Nachfolger Adeyemi und Sesko haben doppelt angeschrieben, dazu auch Okafor mit einem Treffer, der ihm sicherlich sehr gut tut.Â
90.
+6
Keine Ecke mehr für die nimmersatten Bullen, sondern der Schlusspfiff von Markus Hameter. Salzburg 7, Ried 1.Â
90.
+3
Toooor! RB SALZBURG - SV Ried 7:1. Ried wird abgeschlachtet. Camara auf Noah Okafor, der legt sich an der Strafraumgrenze das Leder auf den rechten Schlappen und schießt lehrbuchmäßig flach ins rechte Eck.Â
90.
+3
Fünf Minuten Nachspielzeit übrigens.
90.
+1
Toooor! RB SALZBURG - SV Ried 6:1. So nicht! Wütende Salzburger Antwort, den Weitschuss von Seiwald dreht Sahin-Radlinger noch gerade so über die Latte. Seiwald bringt die Ecke rein, genau auf Benjamin Sesko, der unwiderstehlich hochsteigt und den Kopfball unhaltbar in die Maschen setzt.Â
88.
Toooor! RB Salzburg - SV RIED 5:1. Ehrentreffer für die Rieder durch Philipp Pomer! Ganz stark vorbereitet von Bajic, der in den Strafraum sticht und sich einfach nicht stoppen lässt. Perfekt quergelegt, Pomer muss das Leder nur mehr über die Linie drücken.Â
87.
Uh, das war nicht mehr notwendig. Rieds Kapitän Marcel Ziegl hat einen ordentlichen Schlag auf das Knie abbekommen. Scheint aber weiterzugehen.
86.
Die Chance auf das 6:0 lässt allerdings ziemlich freistehend Sesko aus, der knapp links vorbeizielt. Wunderbare Vorarbeit von Bernede.
85.
Die Salzburger haben immer noch nicht genug und schnüren die Gäste wieder ein. Klar, die Einwechselspieler wollen auch anschreiben.Â
82.
Unnötige Gelbe Karte für Maximilian Wöber nach Textiltest am Leiberl von Ante Bajic.
81.
Bei Salzburg macht Andreas Ulmer nach seinem Treffer Platz für Daouda Guindo.
81.
Das Debakel ist nicht mehr zu vermeiden, jetzt kann der angeschlagene Constantin Reiner doch endlich raus. Markus Lackner übernimmt.Â
78.
Toooor! RB SALZBURG - SV Ried 5:0. Andreas Ulmer steht einsam links im Stafraum, genau dort landet ein Querschläger. der Ex-Rieder braucht - nicht zum ersten Mal heute - wahnsinnig lange, bis er den Abschluss anbringt. Der Ball findet trotzdem den Weg ins lange Eck, unter dem Körper von Sahin-Radlinger durch.Â
77.
Und jetzt auch noch die erste Ecke für die Rieder. Der gefährdet aber die Debütnull für Philipp Köhn nicht einmal ansatzweise.Â
75.
Ante Bajic hat natürlich eine Qualität, die für Ried auch in dieser Saison ganz wichtig werden wird. Er sieht, dass Köhn etwas zu weit vor seinem Kasten steht und schlenzt nur ganz knapp am linken Winkel vorbei.Â
72.
Beide gehen zum Ball, Wießmeier trifft diesen, Seiwald den Gegner. Das ist korrekterweise Gelb.Â
71.
Reiner hingegen scheint doch weitermachen zu können.Â
70.
Und einen Hattrick wird Karim Adeyemi heute nicht machen, denn Sturmkollege Noah Okafor darf ab sofort auf Torejagd gehen.
70.
Aber erst einmal wechseln die Salzburger weiter durch, Rasmus Kristensen raus, Nicolas Capaldo rein.
69.
Schlechtes Timing, direkt nach den Wechseln scheint sich Constantin Reiner verletzt zu haben.
68.
Und dann haben wir auch noch Philipp Pomer für Stefan Nutz.
68.
Ante Bajic ist nicht ganz fit, aber für gut 20 Minuten sollte es reichen. Murat Satin klatscht ihn ab.Â
67.
Weiter Chancen für Salzburg am Fließband, aber wir müssen ja eimerweise Wechsel abarbeiten. Jetzt ist Heraf dran, Seifedin Chabbi raus, Barbosa da Silva rein.
64.
Auch Zlatko Junuzovic war heute wieder bärenstark, Mohamed Camara freut sich über die Siegprämie.Â
64.
Partie entschieden, Jaissle wechselt durch. Brenden Aaronson darf nach einer formitdablen Leistung duschen und Antoine Bernede ersetzt ihn.Â
62.
Toooor! RB SALZBURG - SV Ried 4:0. Es gibt den Elfmeter, diesen verwandelt Karim Adeyemi. Sahin-Radlinger hat die Ecke geahnt, es war die rechte, aber den Einschlag kann er nicht verhindern. Warum wurde überhaupt der VAR bemüht. Junuzovic könnte im Vorfeld im Abseits gestanden haben, das sah tatsächlich so aus. Aber ein Bein des eingewechselten Jovicic war tatsächlich einen Tick näher zur Torlinie, also kein Abseits.Â
60.
Wenn sich der VAR nicht einmischt, dann gibt es jetzt Elfer für Salzburg nach Foul an Junuzovic. Stosic hat ihn im Strafraum gelegt, das ist nicht die Frage.Â
56.
Aaronson ist wirklich bärenstark, alles, was der US-Boy macht, das hat Hand und Fuß. So wie dieser Assist für den jungen Seiwald, der aber noch nicht abgeklärt ist, um das Zuspiel mit dem vierten Treffer zu veredeln.
52.
Toooor! RB SALZBURG - SV Ried 3:0. Aber da ist es auch schon passiert, jetzt hat auch Karim Adeyemi sein Tor. Ganz stark antizipiert von Aaronson, der den langen Ball von Wöber für Adeyemi durchlässt und damit für Chaos in der Rieder Abwehr sorgt. Der ehemalige Unterhachinger setzt sich stark durch und trifft sicher unten rechts.Â
48.
Und da wird weiter marschiert, aber Kristensen kann sich auf rechts nicht ganz zwischen Pass und Schuss entscheiden. Pass auf Sesko wäre das 3:0 gewesen.
47.
Mit einer Salzburger Chance, Adeyemi wird rechts im Strafraum schön freigespielt und zielt aus elf, zwölf Metern knapp drüber.Â
46.
Geht schon weiter.
0.
Heraf wechselt in der Pause, ich denke, Daniel Offenbacher ist angeschlagen. Denn er ist in der Kabine geblieben und wird durch Milos Jovicic ersetzt.
Ja, Ried hat das in der Anfangsphase schon gut gemacht, aber Salzburg ist halt eine Mannschaft, die den Schalter umlegen kann. Das passierte nach einer halben Stunde, der Druck wurde erhöht und man konnte die Sekunden runterzählen, bis dies von Erfolg gekrönt wird. Das erste Gegentor war sicherlich schlecht verteidigt, das zweite dann aber auch überragend kombiniert vom Meister.Â
45.
+3
In diesen hat zwar praktisch nur Salzburg den Ball, aber es bleibt beim 2:0. Denn Sesko setzt einen Kopfball direkt in die Arme von Sahin-Radlinger und ein Junuzovic Freistoß geht hauchdünn links am Tor vorbei.Â
45.
Keine Anzeichen einer Rieder Antwort, die Oberösterreicher wollen sichtlich einfach nur mehr in die Pause. Zwei Minuten Nachspielzeit trennen sie davon noch.Â
43.
Und jetzt Kristensen zu Aaronson, der mit einem Kopfball aus 16 Metern Sahin-Radlinger überrascht. Der hat aber Glück, dass das Leder nicht ins Tor, sondern auf das Tordach fällt.Â
41.
Toooor! RB SALZBURG - SV Ried 2:0. Jetzt aber hat Salzburg in den Galamodus gewechselt. Blitzschnell und blitzsauber kombiniert, so bedienen Sucic und Aaronson den Kollegen Rasmus Kristensen, der recht problemlos einschieben kann.Â
39.
Lercher stellt Adeyemi den Schussweg gut zu, sonst wäre ein Salzburger Doppelschlag in der Luft gelegen.Â
37.
Toooor! RB SALZBURG - SV Ried 1:0. Und da ist es dann doch passiert, das hat sich in den letzten Minuten abgezeichnet. Ein Befreiungsschalg von Sahin-Radlinger geht genau auf Kristensen, dessen Pass bringt Benjamin Sesko. Die Rieder hoffen auf Abseits, aber davon kann keine Rede sein. Sesko schießt trocken und flach ins linke Eck.Â
34.
Santin war der Retter, Sekunden später ist dies Wießmeier, der den nächsten Salzburger Abschluss blocken kann. Die Einschläge im Innviertel kommen aber näher.
32.
Und das macht er gut! Ebenso wie Sesko in der Mitte, der einen wuchtigen Kopfball auf das linke Eck fabriziert. Gut, dass Heraf da einen Mann neben dem Pfosten platziert hat, denn der kann klären. Sahin-Radlinger wäre da nie und nimmer rangekommen.Â
31.
Mal wieder eine Ecke für Salzburg, das macht Junuzovic von rechts.Â
30.
Junuzovic ist als Ü30-Leithammel natürlich die große Ausnahme. Aber von diesem total misslungenen Weitschuss schauen sich die Jungspunde in Rot besser nichts ab.Â
28.
Eine Frage ist natürlich, ob die Salzburger auf dem Transfermarkt nicht noch tätig werden. Die Kriegskasse ist mehr als gut gefüllt, aber es muss halt zur Philosophie passen. Und diese bevorzugt eben Supertalente und nicht fertige Superstars.Â
24.
Läuft noch nicht bei Salzburg, auch dieses Zuspiel ist zu lang und der Ball landet im Toraus. Und alles läuft bisher über die rechte Seite, darauf können sich die Rieder natürlich einstellen.
20.
Ball gespielt, das zeigt Stosic an. Stimmt schon, aber kombiniert mit einem Bodycheck gegen Junuzovic ist das natürlich trotzdem ein Foul. Aber dank der Ballberührung eben nicht Gelb.Â
18.
Langsam, aber sicher. Die Salzburger ziehen ihr Powerplay auf und Rieds Ballbesitz bekommt Seltenheitswert.Â
17.
Erster Eckball für Salzburg, der lässt sich gleich gut an. Ulmer macht das brandgefährlich, die Kollegen in der Mitte verpassen allesamt denkbar knapp.Â
13.
Gelbe Karte für Benjamin Sesko nach einem sehr harten Einsteigen gegen Rieds Spielmacher Offenbacher. Das geht völlig in Ordnung.
11.
Aber wir wollen mal nicht das Salzburger Licht unter den Scheffel stellen, mit der vertikalen Kette Junuzovic, Aaronson und Adeyemi ist da schon gewaltige Qualität vorhanden. Junuzovic sorgt zudem dafür, dass der Altersschnitt dann doch nicht dem einer U21-Elf entspricht.
7.
Dann jubeln die Salzburger aber doch wieder ganz früh. Aber auch nur ganz kurz, denn der Linienrichter hat die Fahne oben als Adeyemi eine Ulmer-Flanke aus kniffligem Winkel verwertet. Auch der VAR mischt sich nicht ein, die Entscheidung steht!Â
5.
Das, was ich Ihnen angedeutet habe, bewahrheitet sich zumindest in den ersten Minuten. Ried voll auf Augenhöhe und keineswegs ängstlich. Angsteinflößende Namen wie Daka, Mwepu oder Ramalho fehlen halt bei den Bullen.
2.
Mit Zuschauern und Gästefans, aber das geneigte Publikum hat die Red Bull Arena nicht gerade gestürmt, die Lücken auf den Rängen sind ausnahmsweise einmal nicht den Corona-Regeln geschuldet.Â
1.
Anpfiff!Â
Die Tabelle ist natürlich nach eineinhalb Runden noch sehr unrund, aktuell grüßt ausgerechnet die Admira nach dem Kantersieg gegen Klagenfurt gestern von Platz 1. Und Salzburg braucht schon einen Dreier, um das zu begradigen, ein Remis würde nicht reichen. Andererseits können natürlich auch die Rieder den Platz an der Sonne mit der maximalen Ausbeute von sechs Punkten einsacken. Sozusagen also ein Spitzenspiel!Â
Für Ried geht es natürlich auch in der zweiten Saison nach dem Aufstieg nur um den Klassenerhalt. Punkte gegen Salzburg sind hier keine eingeplant, aber unabhängig vom heutigen Ergebnis passt der Auftakt dank des Auftaktdreiers gegen die Wiener Austria auf alle Fälle. Da das aber heute eine ganz andere Mannschaft ist als bei den 1:3- und 0:3-Niederlagen der Vorsaison, darf man sich durchaus Hoffnungen auf Zählbares machen.Â
Vom Kader her wird die Titelverteidigung für den Dauermeister in dieser Saison sicherlich weit schwerer als bisher. Die Konkurrenz allerdings bekleckerte sich bisher nicht gerade mit Ruhm, Hauptrivale Rapid verlor zuhause gegen Hartberg und hatte gestern beim 1:1 gegen den LASK durchaus Glück, dass die Linzer in der Schlussphase einen klaren Elfmeter nicht bekamen. Bisher waren die Mozartstädter aber gerade gegen die vermeintlich Kleinen immer zuverlässig, ist das auch in dieser Saison so?Â
Apropos Liefering, von dort hat sich die SV Ried die Dienste von Nikola Stosic gesichert, er spielt heute erstmals im Trikot der Oberösterreicher. Denn im Mittelfeld lautet die Devise von Andreas Heraf nach dem Auftaktsieg gegen die Austria heute Satin und Stosic für Mikic und Bajic. Dass wir Ante Bajic im Lauf der Partie als Joker präsentiert bekommen, da bin ich mir eigentlich sicher.Â
Bei der Startelf der Gastgeber kennen wohl auch die eigenen Fans nicht alle Namen. Im Tor debütiert Philipp Köhn, der zuletzt in die 2. Liga der Schweiz ausgeliehen war. Der Kroate Luka Sucic scheint sich im Mittelfeld im Kader der ersten Mannschaft etabliert zu haben, das gilt auch für Nicolas Seiwald, ein weiteres Nachwuchstalent. Im Sturm darf neben Adeyemi heute Benjamin Sesko ran, der 18-Jährige wurde in der Sommerpause vom Kooperationverein Liefering hochgezogen.Â
Und so beginnt der Gast aus dem Innviertel: Sahin-Radlinger - Wießmeier, Reiner, Plavotic, Lercher - Offenbacher, Ziegl - Satin, Stosic, Nutz - Chabbi.
Die Startaufstellungen sind da! Hier die der Salzburger: Köhn - Kristensen, Solet, Wöber, Ulmer - Sucic, Junuzovic, Aaronson, Seiwald - Sesko, Adeyemi.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem SV Ried.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz