Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SV Ried, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:36:28
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zwischen Salzburg und Ried. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach dem Schlusspfiff kam es in der Hitze des Gefechts noch zu unschönen Szenen. Pehlivan konnte nur mit Mühe von Mitspielern davor abgehalten werden, auf einen Gegenspieler loszugehen.
Die Rieder bleiben derweil auf dem vorletzten Platz in der Tabelle der österreichischen Bundesliga und konnten sich für eine engagierte Leistung in Salzburg nicht belohnen.
Salzburg gewinnt durch einen Last-Minute-Treffer Sorianos gegen Ried mit 2:1. Dadurch bauten die Gastgeber die Tabellenführung zumindest einmal vorübergehend aus. Der Vorsprung auf Verfolger Rapid, das erst am Sonntag ran muss, beträgt derzeit neun Punkte.
90
Schlusspfiff in Salzburg.
90
Rieds Möschl sieht für ein Foul die Gelbe Karte.
90
Soriano zirkelt den Ball quasi mit Ansage links ins Eck zum 2:1 für die Salzburger. Bitter für Ried: Das vorausgegangene Foul von Reifeltshammer war durchaus diskutabel.
90
Toooooor! RB SALZBURG - SV Ried 2:1 - Torschütze: Jonatan Soriano
90
Salzburg bekommt aus gut 20 Metern halblinks einen Freistoß zugesprochen. Geht da etwas für Soriano?
90
Der Schiedsrichter ordnet vier Minuten Nachspielzeit an.
90
Auch Keita sieht Gelb, weil er im Anschluss an das Foul gegen Ziegl leicht handgreiflich wird.
90
Ziegl sieht für ein Foul an Keita die Gelbe Karte.
87
Möschl wird links vor dem Strafraum angespielt. Er zieht in Richtung Tor. Sein Versuch geht aber meterweit über den Kasten.
86
Die Salzburger könnten auch noch einmal wechseln, doch noch deutet sich dieser letzte Spielerwechsel nicht an.
85
Dritter Wechsel bei Ried: Für Elsneg kommt Gavilan ins Spiel.
83
FIlipovic ist angeschlagen. Kein Wunder, bekam der Verteidiger auch einen harten Schuss von Berisha voll ins Gesicht.
80
Wieder setzt Keita Hwang mit einem Pass in die Tiefe in Szene. Der Südkoreaner kann den Ball aber nicht mehr entscheidend unter Kontrolle bringen und so verstreicht diese gute Möglichkeit.
76
Für Salzburg geht das Anlaufen nun weiter. Doch Ried offenbart heute nur sehr wenige defensive Schwächen.
74
Zweiter Wechsel bei Ried: Für Honsak kommt Möschl ins Spiel.
73
Harmlos! Eine Freistoßflanke von Ulmer von der rechten Seite findet keinen Abnehmer.
71
Rieds Honsak hat einen Krampf und muss erst einmal behandelt werden.
69
Soriano bleibt links im Strafraum im Dribbling an Polverino hängen.
67
Keita bedient Hwang optimal mit einem Pass in die Tiefe. Dem Südkoreaner versagen aber vor Gebauer die Nerven. Er scheitert am deutschen Keeper der Rieder.
66
Erster Wechsel bei Ried: Für Fröschl kommt Kreuzer ins Spiel.
65
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Damari kommt Hwang ins Spiel.
63
Kurios: Damari wird von Schiedsrichter Weinberger getackelt und verliert dadurch den Ball.
62
Mittlerweile haben die Rieder auch in Eckball-Statistik den Ausgleich geschafft. Beide Teams haben sich bislang vier Eckbälle erspielt.
60
Joker Bernardo bringt Elsneg im Mittelkreis zu Fall. Der Brasilianer kommt vorerst ohne Gelbe Karte davon.
58
Ulmer hält halblinks am Strafraum drauf. Sein Versuch geht meterweit über das Tor.
55
Ried kommt aus dem Nichts zum Ausgleich. Nach einem weiten Ball kommt Lainer vor Elsneg an den Ball, verliert aber den Zweikampf. Lainer versucht den Ball wegzuschlagen, lupft dabei aber das Leder über seinen eigenen Keeper Walke. Elsneg profitiert vom Missverständnis und erzielt das 1:1 ins leere Tor.
54
Toooooor! RB Salzburg - SV RIED 1:1 - Torschütze: Dieter Elsneg
53
Rieds Verteidiger Janeczek sieht für ein taktisches Foul gegen Berisha die Gelbe Karte.
53
Walke schnappt sich eine weite Freistoßflanke von der rechten Seite an den langen Pfosten ganz sicher.
50
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Pehlivan kommt Bernardo ins Spiel.
49
Bei den Salzburgern macht sich Bernardo für einen Einsatz bereit.
48
Schreckliche Statistik. Ried hat in der laufenden Saison als einzige Mannschaft der österreichischen Bundesliga noch nicht gewinnen können nach einem Rückstand. Die Oberösterreicher holten gerade einmal zwei magere Remis nach Rückstand. Das macht auch für die restliche Spielzeit am heutigen Tag nicht gerade Mut für Ried.
46
Beide Trainer verzichten vorerst einmal auf personelle Veränderungen.
46
Weiter geht es in Salzburg.
45
Halbzeit in Salzburg. Die Gastgeber führen zur Pause gegen Ried mit 1:0 durch den schönen Treffer von Keita aus der Distanz.
45
Gleich geht es in Salzburg für die beiden Mannschaften in die Kabinen. Die Halbzeitpause steht an.
42
Keita hat am gegnerischen Strafraum Probleme im Zweikampf, doch daraus resultiert die perfekte Vorlage für Minamino. Der Japaner schließt jedoch zu hastig ab und verfehlt das Tor aus gut 16 Metern.
41
Die Salzburger Damari und Minamino, die heute einmal wieder eine Chance von Beginn an erhielten, konnte diese bislang noch nicht wirklich nutzen.
39
Salzburgs Pehlivan lässt Gegenspieler Honsak im Mittelfeld ordentlich über die Klinge springen und sieht dafür die Gelbe Karte. Für den Ex-Nationalspieler ist es die fünfte Verwarnung der Saison. Damit muss Pehlivan im nächsten Bundesliga-Spiel zuschauen.
38
Stand jetzt wäre Salzburg in der Tabelle mit einem Spiel mehr neun Punkt vor Verfolger Rapid Wien. Der österreichische Rekordmeister muss erst am Sonntag zuhause im Stadtderby gegen Austria Wien ran.
37
Elsneg zieht aus gut 25 Metern von halblinks ab. Sein Versuch geht klar rechts unten am Tor vorbei.
36
Keita bringt Salzburg mit einem Distanzschuss ins rechte Eck in Führung. Der Afrikaner profitiert dabei von einem starken Einsatz Mirandas, der Ball am gegnerischen Strafraum durch eine gelungene Grätsche zurückgewinnt. Im Anschluss hält Keita drauf und versenkt den Ball halbhoch im rechten Eck, unhaltbar für Rieds Torhüter Gebauer.
35
Toooooor! RB SALZBURG - SV Ried 1:0 - Torschütze: Naby Keita
35
Keita holt mal wieder einen Eckball für die Gastgeber heraus.
33
Unter Salzburg neuem Trainer Oscar Garcia, der als Profi in Spanien unter anderem für Barcelona und Valencia spielte, hat sich die Spielweise etwas geändert. Statt des vorher exzessiv praktizierten Pressings wird nun mehr auf Ballbesitz Wert gelegt. Unter Garcia hat sich vor allem das bisweilen etwas chaotische Abwehrverhalten verbessert.
30
Damari wird rechts im Strafraum gerade noch von Janeczek abgedrängt.
28
Für Meister und Tabellenführer Salzburg läuft auch nach einer halben Stunden noch nicht viel zusammen. Die Stürmer Soriano und Damari sind größtenteils abgemeldet.
25
Fröschl bleibt nach einem Zweikampf mit Miranda verletzt liegen. Für Rieds Mittelstürmer dürfte es aber weitergehen. Kurze Zeit später liegt auch noch Hart am Boden. Er bekommt einen Schlag im Zweikampf mit Berisha ab.
22
Polverino foult Damari im Mittelfeld. Der Nationalspieler Liechtensteins verletzt sich dabei jedoch selbst leicht.
20
Gefährlich! Prada wird links am Strafraum freigespielt. Er passt den Ball flach ins Zentrum, dort kommt Fröschl nur einen Schritt zu spät.
20
Und noch mal Berisha. Der Norweger schießt erneut vom linken Strafraumeck. Dieses Mal fällt der Ball nur auf das Tornetz.
19
Berisha versucht es vom linken Strafraumeck mit einem Schuss. Dieser wird von Polverino abgeblockt.
18
Lainer ist nun auch wieder zurück auf dem Feld. Der Rechtsverteidiger spielt nach seinem Zusammenprall mit Prada mit einem Turban.
16
Ried hält bislang hinten ganz gut dicht. Nur mit gelegentlichen Nadelstichen in der Offensive klappt es für das Team von Trainer Gludovatz noch nicht so recht.
12
Minimino wird auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt. Er zieht in den Strafraum und spielt dann flach zurück auf Soriano. Der anschließende Schuss des Spaniers geht links unten am Tor vorbei.
11
Salzburgs Damari gibt heute übrigens sein Comeback nach acht Spielen. Zuletzt lief er ausgerechnet bei der 0:1-Niederlage in RIed für RB Salzburg in der österreichischen Bundesliga auf.
9
Das tat weh. Nach einem Luftduell bleiben Prada und Lainer verletzt liegen und müssen erst einmal behandelt werden.
8
Keita spielt den Ball in die Tiefe auf Damari, der Israeli ist aber einen Schritt zu langsam und so holt ihn sich Gebauer als Erster.
7
Salzburg findet noch keine Lücken im Defensivverbund der Oberösterreicher.
4
Bei den Salzburgern gibt es heute einige personelle Veränderungen. So bekommen Pehlivan, Minamino und Damari ihre Chancen von Beginn an.
3
Ried versteckt sich in den ersten Minuten nicht und geht teilweise früh drauf auf den Gegner.
1
Los geht es in Salzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Weinberger.
Zudem gab es in der laufenden Spielzeit auch noch ein Pokalduell zwischen diesen beiden Klubs. Im Achtelfinale gewann Salzburg zuhause gegen Ried mit 4:2. Kurios: Die Oberösterreicher verspielten dabei eine frühe 2:0-Führung. Ein Doppelpack von Soriano sowie die Treffer von Berisha und Keita sorgten für die Wende im Spiel und das Pokal-Aus der Rieder.
In den bisherigen drei Saisonduellen in der Bundesliga behielt Salzburg zwei Mal die Oberhand, während Ried das bislang letzte Aufeinandertreffen am 22. Spieltag für sich entscheiden konnte.
Ried schlug Aufsteiger Mattersburg durch den Treffer von Fröschl mit 1:0.
Am zurückliegenden Spieltag der Bundesliga kamen beide heutigen Kontrahenten zu einem knappen 1:0-Sieg. Salzburg bezwang Admira Wacker Mödling durch einen Treffer von Soriano.
Ried hat bislang 34 Punkte gesammelt und liegt auf Rang neun, sechs Zähler vor dem Abstiegsplatz.
RB Salzburg liegt nach 30 Spielen mit 58 Punkten auf dem ersten Platz und ist der erfolgreichen Titelverteidigung sehr nahe.
Ried spielt heute mit folgender Elf: Gebauer - Janeczek, Reifeltshammer, Filipovic - Hart, Ziegl, Polverino, Prada - Honsak, Elsneg - Fröschl.
Salzburg läuft heute in folgender Formation auf: Walke - Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Pehlivan, Keita - Minamino, Berisha - Damari, Soriano.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen RB Salzburg und SV Ried.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz