Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SV Mattersburg, 28. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
07:37:17
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Das war es dann auch mit der heutigen Liveticker-Begegnung aus der tipico-Bundesliga in Österreich. Ich bedanke mich für das Interesse und wünsche noch einen schönen Abend. Servus!
Alles in Allem ein verdienter Sieg für den Meister, der engagierte Burgenländer über weite Strecken gut in Schach hielt und sich offensiv auf Topscorer Soriano verlassen konnte. Die Roten Bullen bleiben damit auch im 13. Heimspiel in Folge ungeschlagen und bleiben durch den Dreier auch Tabellenführer. Mattersburg behält ebenfalls seinen 5. Tabellenplatz, weil Sturm Graz zeitgleich bei Admira verliert.
Ein Heimsieg, der die Hausherren am Ende mehr Nerven gekostet hat als ihnen lieb war. Nach mehreren vergebenen Chancen zum dritten Tor, nutzte Mattersburg eine Unachtsamkeit von RB zum Anschlusstreffer und brachte den Gegner zumindest kurz ins Schwitzen. Gegen Ende der Partie erlangte Salzburg aber wieder die Kontrolle und brachte den Heimsieg am Ende sicher über die Ziellinie.
90
Danach ist Schluss! Im Anschluss an diese letzte Möglichkeit pfeift Muckenhammer ab. RB Salzburg schlägt den SV Mattersburg knapp mit 2:1.
90
Die können die Gäste aber gar nicht erst auspacken, weil RB clever den Ball hält und durch Reyna sogar noch die Chance auf das dritte Tor hat. Bei seinem zentralen Abschluss aus 14 Metern wirft sich Rath aber noch rechtzeitig dazwischen und lenkt den Ball neben den Kasten.
90
Zwei von drei angezeigten Nachspielzeit-Minuten sind um. Jetzt hilft für Mattersburg nur noch die Brechstange.
90
... in Folge dessen Reyna rechts im Strafraum durchbricht und den Ball an Kuster vorbei in die Mitte spitzelt. Weil Soriano aber auf einen Rück- statt Querpass spekuliert bleibt es beim knappen 2:1-Vorsprung.
90
Nochmal Mattersburg: Höller wird im Sechzehner flach angespielt, kann den Ball gegen drei Salzburger aber nicht behaupten. Pelivan leitet anschließend den Konter ein...
89
Diesmal kann die RB-Defensive die Jano-Ecke aber souverän klären. Schwegler startet rechts anschließend den Konter, wird aber von Novak rechtzeitig abgelaufen.
88
Jetzt packen die Gäste schon die Brechstange aus und haben Glück, dass Berisha einen weiten und eigentlich harmlosen Ball von Prietl per Kopf ins eigene Toraus klärt. Eckball - so fiel der Anschlusstreffer.
85
Die Hausherren agieren jetzt clever und halten den Ball lange in den eigenen Reihen. Der SVM hat Probleme überhaupt aus der eigenen Hälfte zu kommen.
82
Knappe zehn Minuten - mit Nachspielzeit - sind noch zu gehen. Kann Mattersburg noch am Heimsieg von Salzburg rütteln? Dafür müssten die Burgenländer etwas mehr riskieren als bisher.
79
Dritter Wechsel nun auch bei RB-Coach Oscar Garcia. Der bereits verwarnte Laimer hat Feierabend, für ihn darf Bernardo ran.
78
Kuster rettet für die Gäste! Soriano wird links an der Sechzehnerkante angespielt und lässt in die Mitte zu Minamino tropfen. Der Japaner zieht aus der Luft ab, doch Kuster entschärft den Ball mit einer tollen Flugparade im rechten oberen Eck.
77
Der eben eingewechselte Höller macht sich gleich mal bei RB-Keeper Walke beliebt, weil er nach einem Freistoß aus dem Halbfeld mit dem Arm voraus in ihn hineinspringt. Nach einer kurzen Entschuldigung ist aber wieder alles in Ordnung.
76
Letzter möglicher Tausch bei den Gästen: Sprangler geht runter und wird von Höller ersetzt.
75
Der mit Gelb vorbelastete Laimer hat durchaus Glück, dass er noch auf dem Feld bleiben darf, nachdem er Novak rüde von hinten in die Parade fährt.
71
Schöner Flugball von Reyna vom linken Flügel auf Soriano, der am hinteren Fünfereck technisch stark annimmt, mit seinem Abschluss aber an den Beinen von Novak scheitert.
70
Beide Teams haben mittlerweile das Visier etwas mehr geöffnet. Hoffen wir also auf eine heiße Schlussphase. Der Heimsieg für die Bullen ist jedenfalls noch alles andere als in Stein gemeißelt.
68
... und Reyna für Hwang. Der Peruaner darf nach schwerer Knieverletzung damit sein Comeback feiern.
68
Doppelwechsel bei den Hausherren: Minamino kommt für Keita...
67
Jetzt wieder RB: Hwang bedient Soriano zentral an der Strafraumkante, dessen Schuss geht aber zwei Meter links am Tor vorbei.
65
Ivica Vastic wechselt zum zweiten Mal: Torschütze Ibser macht für Bürger Platz. Neue Offensivkraft also für den SVM.
64
Mattersburg ist seit dem Anschlusstreffer besser in der Partie und übt mehr Druck aus. Wieder darf Jano eine Ecke von rechts schlagen, diesmal kommt Mahrer am langen Pfosten zum Kopfball, bringt aber keinen Druck hinter den Ball. Walke pariert sicher.
64
Berisha ist zurück! Nach minutenlanger Behandlung steht der Norweger nun - inklusive Turban - wieder auf dem Feld.
63
Gute Chance für Soriano! Der Spanier kommt am gegnerischen Strafraum zum Abschluss und verfehlt das Tor von Kuster nur knapp. Sein Schuss geht links am Kasten vorbei.
61
Auf dem Rasen dreht Salzburg jetzt mal wieder auf. Hwang lässt die Chance eines guten Konters allerdings ungenutzt, weil er sich gegen Farkas im Zweikampf einfach Fallen lässt. Dieser Betrugsversuch wird dann auch mit Gelb bestraft.
60
Schauen wir mal, ob der Norweger, im Gegensatz zum Mattersburger vorhin, weitermachen kann. Wir wünschen ihm, natürlich genauso wie Perlak, nur das Beste. Sah in beiden Fällen übel aus.
59
Heftig! Schon wieder fließt Blut auf den Rasen. Diesmal hat es Berisha erwischt, der in einer ähnlichen Situation wie Perlak in Hälfte eins einen Stollen an den Hinterkopf bekommt und nun mit einer Platzwunde an der Seitenlinie behandelt wird.
57
Aus dem Nichts der Anschluss für die Gäste! Die erste Mattersburger Ecke der Partie überhaupt tritt Jano von rechts hoch in die Mitte, wo sich mehrere Spieler beider Seiten gegenseitig abräumen. Ibser bleibt aber standhaft, ist als erster am Ball und netzt volley links unten genau neben den linken Pfosten ein.
56
Tooooor! RB Salzburg - SV MATTERSBURG 2:1 - Torschütze: Alexander Ibser
53
Weiter Abwurf von Walke auf Hwang, der gegen Mahrer im Eins-gegen-Eins zu Fall kommt und protestiert. Referee Muckenhammer winkt jedoch ab.
49
Glück für Mattersburg! Hwang wird von Keita schön steil in die Schnittstelle der Abwehr geschickt, kommt aber nicht an den Ball, weil Kuster 20 Meter vor seinem Kasten per Grätsche gegen den Südkoreaner klären kann. Da hat der Keeper wirklich alles riskiert und die Kugel gerade so getroffen.
48
Freistoß für Salzburg, in halblinker Position rund 35 Meter vor dem Tor. Berisha tritt in Cristiano-Ronaldo-Manier an, hämmert den Ball aber Richtung Stadiondach. Das geht besser.
47
Wechsel gibt es im Übrigen auf beiden Seiten vorerst keine. Mattersburg musste im ersten Durchgang ja schon den verletzten Perlak durch Templ ersetzen.
46
Kurioses zum Start von Hälfte zwei: RB-Kapitän Soriano kam so spät erst aus der Kabine, dass Schiedsrichter Muckenhammer nicht mehr warten wollte und die Partie zunächst ohne ihn angepfiffen hat. Nun ist der Spanier aber mit von der Partie.
46
Weiter geht's! Der zweite Durchgang läuft.
Eine abgezockte Leistung des österreichischen Meisters bis dato. Die Gäste aus Mattersburg begannen mutig und versuchten Salzburg früh unter Druck zu setzen, verloren dabei aber zu einfach Ball und Ordnung. Das bestraften die Roten Bullen in einer ansonsten nicht besonders spektakulären Partie gleich zweimal eiskalt.
45
Doch dann ist Pause. In 15 Minuten geht es weiter.
45
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es aufgrund der Verletzungsunterbrechung vorhin oben drauf.
45
Die Partie plätschert in Richtung Halbzeitpause. Seit dem 2:0 durch Soriano vom Punkt gab es keinen Torschuss mehr zu sehen.
45
Wilde Proteste der RB-Akteure bei Schiedsrichter Muckenhammer, weil der eine Grätsche von Jano von schräg hinten in die Beine von Keita nicht mit einer Karte bestraft.
44
Mattersburg im Vorwärtsgang: Templ kann von rechts außen in aller Ruhe flanken und sucht am langen Pfosten Pink, doch Schwegler ist vor ihm am Ball und klärt per Kopf.
42
Hwang tankt sich auf der Gegenseite halbrechts in den Strafraum, zieht gegen eine starke Grätsche von Rath aber den Kürzeren.
42
Langer Ball von Novak auf Ibser in die Box, der 25-Jährige steht bei der Ballabgabe jedoch im Abseits.
40
Mattersburg tut sich schwer irgendeine Art von Spielaufbau aufziehen, weil RB schon 20 Meter vor dem gegnerischen Tor mit drei bis vier Mann Druck auf den Ballführenden ausübt.
36
Kommando zurück! Schiedsrichter Muckenhammer hat vor dem Foul von Schwegler schon ein Vergehen von Laimer erkannt und ihm anstatt seines Teamkollegen die Gelbe Karte für Trikotziehen verpasst.
36
Schwegler sieht die erste Verwarnung der Partie, weil er einen Konter der Gäste mit einem taktischen Foul im Mittelkreis unterbindet.
35
Der SVM nach längerer Zeit mal wieder am RB-Strafraum. Ibser wird per Lupfer steil geschickt, doch Walke ist aufmerksam und fängt die Kugel ab.
34
Die Gäste geben sich also noch lange nicht geschlagen. Templ reiht sich neben Ibser und Pink in eine Dreiereihe im Sturm ein. Vastic stellt als auf 4-3-3 um.
33
So ist es: Perlak kann nicht weitermachen und wird durch Templ ersetzt. Von wegen Defensive! Der neue Mann hat die Berufsbezeichung Stürmer.
32
Bitter! Für den SVM-Spielmacher geht es offenbar nicht weiter, er wurde bereits in den Kabinentrakt gebracht.
30
Schmerzhafte Geschichte: Perlak grätscht im Zweikampf in Keita hinein, der hoch springt und seinem Gegenspieler bei der Landung unabsichtlich ins Gesicht tritt. Perlak trägt eine Platzwunde davon und wird draußen behandelt.
29
Mattersburg, das engagiert begonnen hat, muss sich nach diesem Doppelschlag erstmal finden. Taktisch sollte das Team von Ivica Vastic nun eventuell über eine defensivere Ausrichtung - oder zumindest mehr Absicherung - nachdenken. Sonst droht hier heute gegen effektive Salzburger eine Klatsche.
27
Die folgende Ecke bringt den Bullen aber nichts sein.
26
RB kommt jetzt richtig in Fahrt. Hwang taucht mal auf links auf, vernascht zwei Mattersburger im Strafraum und kann gerade noch so per Grätsche am Abschluss gehindert werden.
25
Soriano übernimmt Verantwortung und trifft flach links unten. Kuster hat die richtige Ecke, kann gegen den platzierten Schuss aber nicht ausrichten.
24
Toooor! RB SALZBURG - SV Mattersburg 2:0 - Torschütze: Jonatan Soriano
23
Elfmeter für Salzburg! Wieder erzwingt der starke Keita einen Ballverlust und geht anschließend mit Tempo in den Strafraum. Dort rennt ihm Sprangler von hinten in die Beine. Klare Angelegenheit.
22
Wieder rettet Kuster für Mattersburg! Nach einer Ecke kommt der Ball flach an die Strafraumkante zu Keita, der es von halbrechts Richtung linkes unteres Eck versucht, aber auch am SVM-Keeper scheitert.
21
Salzburg hat jetzt Blut geleckt! Die Bullen attackieren den Gegner jetzt schon an dessen Sechzehner und erzwingt frühe Ballverluste. Dann steckt Keita auf Hwang in den Sechzehner durch, der aus der Drehung aber am gut reagierenden Kuster scheitert.
18
Da haben die Hausherren ihren Gegner wirklich kalt erwischt. Die Burgenländer versuchten mutig früh Druck zu machen, verloren dabei aber die Ordnung in der Abwehr-Viererkette. Für den Norweger Berisha ist es das 4. Saisontor und RB ist nun auf Kurs - schließlich hat man nach einer 1:0-Führung in dieser Saison noch nicht verloren.
16
Die Bullen schlagen eiskalt zu und gehen in Führung! Mattersburg ist bei eigenem Ballverlust weit aufgerückt und steht defensiv daher schlecht, als Keita seinen Kapitän Soriano im perfekten Augenblick steil schickt. Der Spanier geht frei auf Kuster zu und hat am Sechzehner dann das Auge für den rechts mitgelaufenen Berisha, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.
16
Tooooor! RB SALZBURG - SV Mattersburg 1:0 - Torschütze: Valon Berisha
15
Glück für RB, dass Schweger aufmerksam ist und bei einem cleveren Diagonalball von Perlak gerade noch vor Pink wegspitzeln kann. Da wäre der SVM-Stürmer sonst alleine durch gewesen.
13
Die Partie taut auf! Auf der Gegenseite kombiniert sich der SVM über die Mitte nach halbrechts in den Strafraum, wo Ulmer seinen Gegenspieler Farkas gerade noch abgrätschen kann. Der Ball springt vor die Füße von Perlak, der rund zwölf Meter vor dem Tor aber keinen ernsthaften Abschluss zustande bringt. Walke nimmt locker auf.
12
Wir verbuchen den ersten Torschuss! Hwang bedient Salzburgs Kapitän Soriano an der Strafraumgrenze mit der Hacke und der Spanier zieht sofort ab. Sein Abschluss ist aber zu unplatziert und kann Kuster nicht gefährden.
11
RB-Keeper Walke muss erstmals eingreifen, nachdem Ibser auf rechts zur Grundlinie geht und gegen Ulmer zum Flanken kommt. Sein Versuch ist aber zu nah am Tor und beim Ex-Bundesligaprofi im Tor gut aufgehoben.
10
Zehn Minuten durch, noch kein Torschuss im Spiel. Ob der verhaltene Beginn an der überschaubaren Kulisse im Stadion liegt? Viele leere Plätze prägen das Bild in der Red Bull Arena.
8
Der verpufft aber erfolglos, weil der SVM momentan die Lufthoheit innehat.
7
Einzig Berisha kann auf Seiten der Hausherren mit klugen hohen Bällen mal für etwas Raum sorgen. So auch jetzt, als Schwegler rechts durchbricht und zumindest einen Eckball rausholt.
6
Noch herrscht viel Unordnung auf dem Feld. Fehlpässe auf beiden Seiten verneinen bislang etwaige Torchancen.
5
RB muss sich vorerst mit Defensivarbeit begnügen, lässt aber auch nichts zu.
4
Das Abtasten hat begonnen. Zunächst ergreift Mattersburg die Initiative und verbucht bis dato mehr Ballbesitz.
1
RB gleich mit dem ersten Vorstoß über rechts und Laimer. Über Umwege kommt der Ball zu Schwegler, der nach innen flankt. Dort kann die SVM-Defensive aber klären.
1
Anpfiff! Der Ball rollt in Salzburg.
Gleich geht's los! Die Teams betreten angeführt von Schiedsrichter Dieter Muckenhammer den Rasen.
Beide Teams müssen im Übrigen jeweils auf einen wichtigen Abwehr-Pfeiler verzichten. Malic auf Seiten der Matterburger und Miranda bei RB müssen beide aufgrund einer Gelbsperre aussetzen. Bei Salzburg sehen wir daher heute eine interessante Personalie in der Startelf - nicht nur aufgrund des außergewöhnlichen Namens. Dayotchanculle Upamecano ist Franzose, gerade einmal 17 Jahre alt und gibt heute sein Erstliga-Debüt.
Vermutlich auch gerade deshalb dürften es die Gäste in der Red Bull Arena heute alles andere als leicht haben, zudem sind die Hausherren dort seit zwölf Heimspielen unbesiegt. Die Saisonbilanz beider Teams gegeneinander ist bislang ausgeglichen. Beide Klubs gewannen je ein Duell und trennten sich einmal torlos unentschieden.
Zuletzt lieft es in Anbetracht der RB-Ansprüche nicht optimal. Zwei der letzten drei Partien warfen nur einen Punkt Ertrag für die Salzburger ab. Gerade das 1:1 in Überzahl letzten Samstag beim Wolfsberger AC ärgerte die Verantwortlichen.
Angeführt wird eben jenes Dreigestirn von RB Salzburg. Der Auftrag für die Mannschaft von Coach Oscar Garcia ist vor heimischem Publikum heute klar definiert. Nichts anderes als drei Punkte sind das erklärte Ziel, auch wenn Garcia Respekt vor dem heutigen Gegner hat: "Es ist kein Zufall, dass der SV Mattersburg in dieser Saison so viele gute Spiele gemacht hat und erfolgreich war."
Die Gäste befinden sich nach der herben 0:3-Pleite gegen Rapid durch zwei Dreier in Serie nun wieder in der Erfolgsspur und peilen auch heute gegen den Ligakrösus Punkte an. "Wir fahren dort sicherlich hin, um etwas mitzunehmen, sonst wären wir ja fehl am Platz", stellte Trainer Ivica Vastic im Vorfeld klar. Mit einem weiteren Sieg könnte die Burgenländer den Abstand zum Spitzentrio etwas verkleinern.
Erster gegen Fünfter lautet die Paarung am heutigen Samstagabend in der Salzburger Red Bull Arena. Während die Bullen die Tabellenführung mit einem Sieg behaupten wollen, kann der SVM, nach dem 1:0-Erfolg beim SV Grödig zuletzt, heute den zweiten Sieg in Folge in Salzburg schaffen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen RB Salzburg und SV Mattersburg.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz