Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SK Sturm Graz, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:21:08
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Nun vergrößert Tabellenführer Sturm Graz den Abstand auf den Zweiten Altach auf sechs Punkte und steht in der Tabelle sieben Punkte vor Salzburg. In zwei Wochen geht es für Salzburg beim Wolfsberger AC weiter. Sturm Graz hingegen empfängt den SV Ried.
Die zwei Platzverweise sind absolut vertretbar. Aber die Leistung der Gäste war trotz des Sieges sehr enttäuschend. Mit zwei Mann mehr waren sie heute nie in der Lage die Begegnung zu dominieren. Eine bittere Niederlage für die Mannschaft von Trainer Oscar Garcia.
Trotz der Niederlage muss man den Hausherren heute ein Riesenkompliment machen. Obwohl sie zunächst einen Mann weniger und später sogar zwei Spieler weniger auf dem Feld hatten, gaben sie sich bis zum Abpfiff nicht geschlagen und spielten mutig nach vorne, um das Spiel nicht zu verlieren. Mit etwas Glück wäre heute sogar ein Remis drin gewesen.
90
Das war´s aus Salzburg. Das Spiel ist aus und Sturm Graz gewinnt die Partie.
90
Das gibt´s nicht! Berisha knallt die Kugel aus 20 Metern zentraler Position an die Querlatte. Glück für die Gäste.
90
Es gibt drei Minuten oben drauf.
89
Der Unparteiische schickt Salzburgs Trainer Oscar Garcia, weil er ihn provoziert, auf die Tribüne. Soriano ist damit nicht einverstanden und beschwert sich bei dem Schiedsrichter. Dafür bekommt er die Gelbe Karte.
88
Berisha zieht halbrechts aus 25 Metern ab. Sein Schuss trifft Lykogiannis am Kopf und geht rechts am Tor ins Aus. Eckball für Salzburg.
85
Wechsel bei Sturm Graz: Alar, der das Führungstor der Gäste erzielte, verlässt den Platz und wird von Kienast ersetzt.
84
Die Hausherren versuchen mit neun Männer den Ausgleichstreffer zu erzielen und drängen die Gäste in die eigene Hälfte. Die Partie bleibt weiterhin spannend.
81
Wechsel bei den Gästen: Dobras kommt für Huspek.
79
Lainers flache Hereingabe von rechts klärt Schulz zur Ecke. Den Eckball von rechts führt Lainer selbst aus, aber Spendlhofer kann die Flanke auf dem Elfmeterpunkt mit dem Kopf klären.
78
Ulmer kann sich auf der linken Flügelseite der gegnerischen Hälfte nicht gegen Koch durchsetzen und es gibt Einwurf für Salzburg.
74
Beinahe der Ausgleichstreffer: Lainer bringt von rechts eine flache Hereingabe in den Fünfmeterraum auf den eingewechselten Hee-Chang. Der knallt die Kugel zentral aus vier Metern auf Gratzei. Glück für Graz.
72
Wechsel bei Salzburg: Hee-Chan ersetzt Lazaro.
69
Radosevic springt in der eigenen Hälfte mit den Stollen heraus in Jeggo rein und bekommt dafür die Rote Karte. Nun sind die Salzburger mit zwei Männer weniger auf dem Platz.
67
Unglaublich! Wie aus dem Nichts fällt das Führungstor für die Gäste. Jeggo bringt von rechts eine zentimetergenaue Flanke auf Alar, der die Kugel links im Fünfmeterraum aus vier Metern links am Walke vorbeiköpft und für die überraschende Führung sorgt.
66
Toooor! RB Salzburg - STURM GRAZ 0:1 - Torschütze: Deni Alar
63
Schulz kommt links in der eigenen Hälfte zu spät und trifft Soriano von hinten. Der Schiedsrichter zeigt ihm dafür die Gelbe Karte. Die geht völlig in Ordnung.
62
Wechsel bei den Gästen: Hierländer muss gehen. Für ihn ist nun Edomwonyi im Spiel.
60
Obwohl die Hausherren in Unterzahl spielen, sind sie weiterhin das spielbestimmende Team und drängen auf den Führungstreffer. Man hat nicht den Eindruck, dass Salzburg einen Mann weniger auf dem Platz hat.
56
Wechsel bei Salzburg: Wanderson kann nach dem Foul nicht mehr weiterspielen und wird von Radosevic ersetzt.
54
Der Co-Trainer der Salzburger ist mit der Entscheidung des Unparteiischen nicht einverstanden und hätte gerne die Rote Karte für Jeggo. Der Unparteiische schickt den Co-Trainer aufgrund seines Fehlverhaltens auf die Tribüne.
53
Konterchance für Salzburg: Wanderson überläuft in der gegnerischen Hälfte Jeggo und kann nur mit einem Foul gestoppt werden. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt Jeggo sofort die Gelbe Karte.
52
Lykogiannis versucht es aus der Distanz und schießt aus 25 Metern halblinker Position auf das Gehäuse von Walke. Sein Schuss geht jedoch weit am rechten Pfosten vorbei.
48
Ecke von rechts für Salzburg: Wanderson tritt zur Ecke an, Caleta-Cars Kopfball-Versuch aus zehn Metern zentraler Position landet in den Armen von Gratzei,
46
Das Spiel in Salzburg läuft. Beide Teams spielen unverändert weiter.
Zwar bekamen wir in der ersten Hälfte keine Tore zusehen, dennoch sahen wir ein vielversprechendes Duell. Die Salzburger sind bislang das deutlich bessere Team und gewannen auch fast alle Zweikämpfe. Eine enttäuschende erste Hälfte der Gäste aus Graz. Mal sehen, ob die Mannschaft von Franco Foda die Überzahl im zweiten Durchgang zu eigenen Gunsten nutzen wird. Dran bleiben lohnt sich!
45
Der Unparteiische pfeift die erste Hälfte ab.
41
Huspek setzt sich rechts in der gegnerischen Hälfte gegen seinen Gegenspieler durch und bringt einen hohen Ball in den Strafraum. Aber seine Hereingabe findet keinen Mitspieler und der Ball rollt zur Seitenlinie.
37
Laimer kommt in der gegnerischen Hälfte zu spät und trifft Matic am Fuß. Der Unparteiische zögert nicht lange und zeigt ihm die Gelb-Rote Karte. Die ist absolut vertretbar.
36
Jeggo wartet in der eigenen Hälfte viel zu lange und verliert den Ball gegen Laimer, der marschiert in Richtung Strafraum und legt kurz vor dem Sechzehner quer für Lazaro auf. Der zieht zentral aus 18 Metern ab. Sein Schuss geht genau auf Gratzei, der den Ball zur rechten Seite klärt.
33
Soriano schickt rechts an der Strafraumgrenze Lainer in den Sechzehner. Der bringt eine flache Hereingabe auf Laimer, der trifft aber fünf Meter vor dem Tor den Ball nicht richtig und Spendlhofer haut die Kugel raus. Glück für Sturm Graz.
29
Bisher sind die Salzburger das bessere Team und sind dem Führungstreffer viel näher als die Gäste, die sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien können.
25
Beinahe der Führungstreffer für die Hausherren: Wandersons Ecke von rechts kommt genau bei Miranda an. Dessen Kopfball zentral aus sechs Metern zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.
24
Wanderson kommt nach einem Doppelpass mit Soriano in den Strafraum, aber Koch passt gut auf und geht rechts im Sechzehner dazwischen.
20
Laimer bekommt nach einem taktischen Foul rechts in der gegnerischen Hälfte an Huspek die Gelbe Karte.
18
Die Ecke von rechts bringt keine Gefahr im Strafraum der Gäste aus Graz.
17
Ulmer fasst sich wieder ein Herz und versucht es aus der Distanz. Seinen flachen Schuss zentral aus 30 Metern kann Walke mit den Fingerspitzen zur Ecke klären.
16
Wanderson holt links im Strafraum gegen Koch einen Eckball raus. Die Ecke führt Wanderson selbst aus, aber Walke ist zur Stelle und faustet die Kugel weg.
13
Matic grätscht in der eigenen Hälfte Laimer um und es gibt Freistoß für Salzburg.
9
Erste Ecke für Salzburg: Wanderson führt die Ecke von rechts kurz aus und spielt zu Berisha. Dessen Flanke kann am kurzen Pfosten Spendlhofer mit dem Kopf klären.
7
Erstes Warnzeichen der Hausherren: Ulmer sucht aus 25 Metern halblinker Position den Abschluss. Sein Schuss geht aber nur knapp am linken Pfosten vorbei.
4
Lykogiannis bringt von links in der gegnerischen Hälfte einen halbhohen Ball in den Strafraum. Miranda ist da und kann die Hereingabe klären.
1
Die Partie läuft.
Sein Pendant Franco Foda startet ebenfalls im 4-2-3-1 und lässt folgende Elf auflaufen: Gratzei - Koch, Spendlhofer, Schulz, Lykogiannis - Jeggo, Matic - Huspek, Hierländer, Schmerbröck - Alar.
Salzburg-Trainer Oscar Garcia beginnt heute im 4-2-3-1 und schickt folgendes Personal auf den Platz: Walke - Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Laimer, Upamecano - Lazaro, Berisha, Wanderson - Soriano.
Verletzungsbedingt werden bei den Gastgebern Andre Wisdom, Christian Schwegler und Smail Prevljak heute nicht zur Verfügung stehen. Bei den Gästen aus Graz hingegen werden Sascha Horvath, Simon Piesinger und Philipp Zulechner nicht spielen können.
Seit 2014 haben die Bullen vor heimischem Publikum gegen Sturm Graz kein Pflichtspiel mehr verloren. Die letzte Begegnung in der Red Bull Arena endete im vergangenen Mai mit einem 1:1-Remis. Beide Teams gehören in der laufenden Saison mit sechs Gegentoren zu den defensivstärksten Teams der Liga. Nur Rapid Wien hat weniger Tore kassiert (5).
Die Heimbilanz der Bullen lässt sich sehen. In bisher vier Heimspielen gab es drei Siege und ein Remis. Aber auch die Auswärstbilanz der Gäste aus Graz ist bislang sehr erfolgsversprechend. Nur eine der vier Partien in der Ferne verlor der SK.
Ein Vorteil für die Gäste könnte die Salzburger Doppelbelastung sein. Die Salzburger müssten sich am vergangenen Donnerstag in der Europa League gegen den FC Schalke 04 mit 1:3 geschlagen geben. Aber in der Liga sind seit dem 1. Spieltag ungeschlagen.
Der Tabellenführer der österreichischen Bundesliga Sturm Graz will heute seinen Erfolgslauf beim Titelverteidiger RB Salzburg fortsetzen. Auch das Hinspiel im Juli gewann die Mannschaft von Trainer Franco Foda durch Treffer von Matic, Schmerböck und Alar mit 3:1. Den Ehrentreffer der Gäste erzielte damals Gullbrandsen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen RB Salzburg und Sturm Graz.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz