Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SK Sturm Graz, 7. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:53:25
90
Was für ein Hin und Her: Graz führt nach famosem Auftakt mit 2:0, Salzburg wacht spät auf und kommt zurück, und kurz vor Schluss setzt Marco Djuricin mit dem Siegtreffer den Schlusspunkt! Damit kann man bei Salzburg nach dem Ausscheiden in Malmö durchaus von einer kleinen Krise sprechen. Die Garanten für den Grazer Sieg waren der starke Keeper Pliquett und die beiden Torschützen Stankovic und Djuricin, die zur Stelle waren, wenn es darauf ankam. Graz rückt nun vorübergehend auf den dritten Rang vor, Salzburg bleibt zwar Tabellenfüher, der punktgleiche Wolfsberger AC könnte heute Abend aber mit einem Punkt vorbeiziehen. Damit verabschiede ich mich, vielen Dank fürs Mitlesen und hoffentlich bis zum nächsten Mal!
90
Können sie nicht! Schiri Hameter pfeift ab, Sturm Graz gewinnt mit 3:2!
90
Die Nachspielzeit läuft. Kann Salzburg nochmal antworten?
90
Salzburg wirkt völlig geschockt und steht kurz vor der Heimpleite. Dass Djuricin den möglichen Siegtreffer markierte, ist auch ausgleichende Gerechtigkeit, denn dem wurde ja vorhin ein Tor zu Unrecht aberkannt.
90
Schande über mein Haupt! Da unterstelle ich den Grazern, dass sie den Punkt nach Hause foulen wollen, und dann strafen sie mich Lügen: Schick spielt einen langen Ball raus auf Schmerböck, die Abseitsfalle der Salzburger geht völlig daneben, Schmerböck bedient Djuricin, der vor dem Tor eiskalt bleibt und zur Führung trifft!
90
Tooooooooooooor! RB Salzburg - STURM GRAZ 2:3 - Torschütze: Marco Djuricin
85
Salzburg feuert aus allen Lagen! Diesmal ist es Ilsanker, sein Schuss aus der Distanz geht aber über das Tor.
84
Meine Herren, bei den Karten kommt man ja kaum mit. Auch Sturms Michael Madl trägt sich nach einem Foul in die Sünderkartei ein. Die Marschroute bei den Gästen scheint klar: Der Punkt nach Hause geholzt werden.
82
Kampl mal wieder! Die letzten Minuten war der RB-Linksaußen abgetaucht, jetzt ist er wieder zur Stelle und zieht aus zwanzig Metern ab, Pliquett klärt im Nachfassen. Der frühere St.Pauli-Keeper mit einem guten Auftritt und zahlreichen Paraden.
80
Es geht nochmal hoch her in der Schlussphase, vor allem die Grazer wissen sich immer öfter nur noch mit Fouls zu helfen. Stankovic sieht die Gelbe Karte, die neunte insgesamt in der Partie.
77
Feine Aktion des eingewechselten Lazaro für Salzburg! Mit der Brust legt er sich die Kugel vor und überlupft damit den Gegenspieler, scheitert dann aber aus kurzer Distanz an Pliquett, der zur Ecke retten kann.
75
Djuricin sieht gelb, da er nach dem Abseitspfiff des Schiedsrichters den Ball im Tor unterbrachte. Das Bittere daran aus Grazer Sicht: Es war gar kein Abseits. Sturm müsste also eigentlich nun in Führung liegen.
74
Anel Hadzic sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul im Mittelfeld. Damit sorgt der Bosnier für eine bachtliche Quote, denn es ist seine fünfte Gelbe im siebten Spiel. Damit ist er nächste Woche gesperrt.
70
Sieht momentan leicht nach Handball aus: Salzburg passt den Ball von Seite zu Seite und sucht die Lücke, neun gelb-schwarze Spieler verteidigen kollektiv den Strafraum.
67
Nach einer halben Ewigkeit taucht Graz mal wieder im gegnerischen Strafraum auf, und gleich wird es knifflig. Einen hohen Ball legt sich Madl gekonnt per Hacke vor, doch Ilsanker geht dazwischen. Aber hat er dabei den Ball mit der Hand gespielt? Einen Kontakt scheint es zumindest gegeben zu haben. Der Pfiff bleibt jedoch aus.
63
Defensivmann Beichler von Sturm Graz, akut gelb-rot-gefährdet, muss runter und für Schmerböck Platz machen. Beichler ist darüber nicht erfreut, vor der Bank angekommen, kickt er erst einmal eine Wasserflasche weg.
62
Selbstredend will Salzburg nun mehr, nämlich den Sieg. Nach dem Tor geht es weiterhin nur in eine Richtung, zuletzt muss Keeper Pliquett einen gefährlichen Freistoß von Soriano aus dreißig Metern abwehren.
58
Da ist der Ausgleich! Kampl spielt eine Ecke kurz aus und bedient Sabitzer. Der sieht den vor dem Tor lauernden Soriano, "El Capitan" muss nur noch den Fuß hinhalten und gleicht für die Bullen aus.
55
Toooooor! RB SALZBURG - Sturm Graz 2:2 - Torschütze: Jonatan Soriano
53
Beinahe ein unglaublicher Treffer! RB-Abwehrmann Ramalho steht an der Mittellinie und sieht, dass Keeper Pliquett weit vor seinem Tor steht. Der Brasilianer zieht aus rund fünfzig Metern ab, sein Schuss landet ganz knapp hinter der Latte auf dem oberen Tornetz!
51
Kevin Kampl ist nach wie vor der größte Unruheherd. Wann immer der Mann mit der blondgefärbten Friese an den Ball kommt, steigt die Lautstärke auf den Rängen. Diesmal dribbelt er sich von links nach innen und sucht den Doppelpass, steht dann aber im Abseits.
48
Salzburgs Alan foult Gegenspieler Hadzic und tritt ihm dabei unglücklich auf die Hand. Der Bosnier muss behandelt werden, kann nun aber mit bandagierter Hand weiterspielen. Ansonsten beginnt die zweite Hälfte so wie die erste aufgehört hat: Salzburg rennt an.
45
Das Spiel geht weiter! Die zweite Hälfte läuft.
Das waren durchaus interessante erste 45 Minuten in der Red Bull Arena. Graz begann furios, spielte Salzburg in der Anfangsviertelstunde an die Wand und ging mit 2:0 in Führung. Danach vielleicht der Fehler, sich ein Stück zu sehr zurückzuziehen, denn so kamen die zunächst völlig verunsicherten Salzburger nach und nach besser in die Partie. Der Anschlusstreffer durch den auffälligen Kampl sorgt nun für Spannung. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit! Schiri Markus Hameter bittet zur Pause.
44
Was machen eigentlich Marko Stankovic und Marco Djuricin? Die zwei Offensivspieler machten in den Anfangsminuten mit Salzburg, was sie wollten, doch seitdem sieht man wenig von ihnen. Das liegt daran, dass Salzburg inzwischen das Spiel dominiert und Graz sich völlig zurückgezogen hat. Der ein oder andere Konter sollte angesetzt werden, ansonsten könnte sich das rächen.
40
Soriano tritt zum fälligen Freistoß an, und die Arena jubelt! Doch nichts da, der Spanier hat nur das Außennetz getroffen.
39
Salzburg kommt, und Kampl gibt den Ton an. Ein weiterer Schuss, diesmal vom Strafraumeck. Pliquett kann parieren, doch davor gab es ein Foul, das Schiri Hameter nach dem Schuss abpfeift.
36
Da ist der Anschluss! In den letzten Minuten fand Salzburg dann doch noch in die Partie, begann flüssiger zu kombinieren und den Gegner in die Defensive zu drängen. Belohnt wird das durch das 1:2, das Kevin Kampl besorgt. Ein flachen Pass von rechts lässt er nach innen an sich vorbeirollen, nimmt dann Maß und trifft mit einem sehenswerten Schlenzer, der flach neben dem Pfosten einschlägt.
36
Tooooor! RB SALZBURG - Sturm Graz 1:2 - Torschütze: Kevin Kampl
32
Und noch eine Chance für Salzburg: Nach einem langen Einwurf kommt der Ball zum am Strafraum lauernden Kampl, der direkt abzieht. Sein Schuss kommt aber zu zentral und ist kein Problem für Pliquett.
30
Es geht doch! Nach einer halben Stunde die erste gute Aktion für Salzburg. Soriano, der eben noch die Gelbe Karte wegen Meckerns gesehen hatte, bekommt den Ball von Kampl serviert, lässt mit einer Drehung seinen Gegenspieler ins Leere laufen und zieht ab. Doch Torwart Pliquett ist zur Stelle.
26
Adi Hütter hat schon längst seine Ersatzspieler zum Warmmachen beordert. Falls er sich schon vor der Halbzeit für einen Wechsel entscheiden sollte, hätte er die Qual der Wahl, so ziemlich jeder Spieler hat sich bisher für eine Auswechslung beworben. Eine Qual ist weiterhin auch das Aufbauspiel von Salzburg, das Fehlpass-Festival geht weiter.
24
Eine inzwischen eher zerfahrene Partie. Graz genießt erst einmal die Führung, zieht sich zurück und überlasst Salzburg den Ball. Die sind aber völlig fertig mit den Nerven und spielen jeden zweiten Ball entweder zum Gegner zurück - oder ins Aus.
20
Die Nerven liegen blank, Salzburg tritt meistens nur durch Foulspiel in Erscheinung. Diesmal hat es den Doppeltorschützen Stankovic erwischt, der von Ramalho zu Fall gebracht wird. Die Verwarnung ist wohlverdient, über Rot hätte er sich nicht ebensowenig beschweren dürfen.
16
Wir wussten ja, dass das erneute Verpassen der Champions League in Salzburg für große Enttäuschung gesorgt hatte, der bisherige Spielverlauf ist trotzdem eine Riesenüberraschung. Dazu muss man sich nur mal die bisherige Heimbilanz ansehen: 3 Spiele, 3 Siege, 19:1 (!) Tore. Auch letzte Saison hatte RB zuhause nur ein einziges Spiel verloren.
14
Meine Herren, Salzburg ist völlig von der Rolle! Ankersen mit einem Ballverlust im Mittelfeld, die Gäste starten einen blitzschnellen Angriff über rechts, Thorsten Schick flankt flach in die Mitte, wo Stankovic per Direktabnahme seinen zweiten Treffer erzielt.
14
Toooooor! RB Salzburg - STURM GRAZ 0:2 - Torschütze: Marko Stankovic
11
Riesenmöglichkeit für Graz! Nach einem Freistoß kommt es zum Tohuwabohu im Strafraum, der Ball kommt zum völlig freistehenden Djuricin, der den Ball knapp neben das Tor setzt.
9
Knifflige Szene im Grazer Strafraum: Salzburg kombiniert sich in den Sechzehner, wo Soriano unsanft zu Fall gebracht wird. Der Schiedsrichter sieht es nicht als Foul an und lässt weiterspielen. Vertretbare Entscheidung.
7
Jetzt ist Salzburg natürlich gefordert. Erst die Schmach von Schweden, jetzt der Fehlstart gegen Graz. Mal sehen, wie die Elf von Adi Hütter antworten wird.
5
Die Gäste legen los wie die Feuerwehr! Marco Djuricin dribbelt sich locker durch die gegnerische Abwehr und legt vor dem Strafraum quer auf Stankovic. Der sieht, dass Keeper Gulacsi viel zu weit vor seinem Kasten steht, zieht ab und trifft zur Führung.
4
Tooooor! RB Salzburg - STURM GRAZ 0:1 - Torschütze: Marko Stankovic
1
Das erste Zeichen setzen die Gäste! Djuricin mit einer guten Möglichkeit nach wenigen Sekunden. Er zieht aus spitzem Winkel ab, doch Gulacsi kann parieren.
1
Los geht's! Markus Hameter pfeift die Partie an.
Graz-Coach Darko Milanic nimmt im Vergleich zum letzten Spiel eine Änderung vor: Thorsten Schick spielt anstelle von David Schloffer im linken Mittelfeld.
"Es gibt Spieler, die nach so einem Spiel eine Pause brauchen", sagte Hütter in Bezug auf das Malmö-Drama und nimmt deshalb einige Umstellungen vor. Peter Ankersen beginnt, Naby Keita muss für ihn auf die Bank. Auf dem linken Flügel wird Massimo Bruno von Marcel Sabitzer ersetzt.
Interessant wird zu beobachten sein, wie Red Bull das große Trauma aus der Champions League wegsteckt. Wir erinnern uns: Im Rückspiel der CL-Quali gab Salzburg in Malmö den Vorteil aus der Hand und scheiterte damit zum siebten Mal hintereinander an der Qualifikation zur Königsklasse. Wird es der Mannschaft von Adi Hütter trotzdem gelingen, weiterhin in der Liga vorwegzumarschieren?
Der unangefochtene Tabellenführer Salzburg empfängt den Sechsten aus Graz. Die Rollenverteilung ist klar: Salzburg hat alle sechs Partien bisher gewonnen, Graz hat nur einen Sieg auf dem Konto, dafür drei Niederlagen.
Herzlich willkommen in der österreichischen Bundesliga zur Begegnung des siebten Spieltages zwischen RB Salzburg und Sturm Graz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz