Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SCR Altach, 16. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
01.12. Ende
LIN
3:3
HAR
(2:2)
01.12. Ende
MAT
2:2
ADM
(0:1)
01.12. Ende
FKA
2:0
SKN
(2:0)
02.12. Ende
SAL
1:0
ALT
(1:0)
02.12. Ende
INN
0:1
RAP
(0:0)
02.12. Ende
STG
3:0
WAC
(1:0)
RB Salzburg
1 : 0
(1:0)
Ende
SCR Altach
ANST.: 02.12.2018 14:30
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
19:24:10
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss!
Nun geht es für beide Teams am kommenden Samstag weiter. Spitzenreiter Salzburg bekommt es auswärts mit Admira Wacker zu tun. Der SC Rheindorf Altach hingegen ist zu Gast beim Tabellendritten der österreichischen Bundesliga St. Pölten und wird dort auf einen Dreier hoffen.
Der Tabellenführer der österreichischen Eliteklasse RB Salzburg erkämpft sich gegen den Elften SC Rheindorf Altach einen glücklichen 1:0-Sieg und baut den Vorsprung auf seinen engsten Verfolger LASK Linz auf 14 Punkte aus. Allerdings tat sich der Favorit gegen Ende des Spiels schwer und musste in den letzten Minuten mit der kompletten Mannschaft in der eigenen Hälfte zittern. Karic hätte beinahe aus der Distanz in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt, aber Stankovic war zur Stelle und sicherte den Hausherren mit seiner Glanzparade den Arbeitssieg.
90.
+3
Da ist der Schlusspfiff. Die drei Punkte bleiben in Salzburg.
90.
+1
Beinahe das 1:1. Karic zieht aus 20 Metern halblinker Position ab. Salzburg-Keeper Stankovic muss sich richtig strecken, um den Hammer gerade noch abwehren zu können.
90.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88.
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Gulbrandsen darf für Dabbur weiterspielen.
85.
Altach nimmt jetzt alles in Kauf und wirft alles nach vorne, um das 1:1 zu erzielen. Dadurch entstehen aber bei den Gästen hinten Riesenlücken für die Hausherren.
82.
Wechsel bei den Hausherren: Szoboszlai ersetzt Mwepu.
81.
Die Gäste aus Altach setzen jetzt nach und drängen auf den Ausgleichstreffer. Salzburg hingegen hat sich derzeit etwas mehr zurückgezogen.
79.
Wechsel bei Altach: Gubari Sherko kommt für Valentino Müller.
77.
Wolf dribbelt sich an der linken Strafraumgrenze gegen zwei Gegenspieler durch und zieht dann ab, aber sein Schuss wird gerade noch abgeblockt.
74.
Ramalho sieht nach einem harten Einsteigen rechts in der gegnerischen Hälfte an Dobras völlig zu Recht die Gelbe Karte.
72.
Karic bringt links in der eigenen Hälfte Mwepu von vorne zu Fall und bekommt dafür die Gelbe Karte, die in Ordnung geht.
70.
Eckball von rechts für Salzburg: Todorovic führt ihn aus und bringt einen ungefährlichen Ball an den ersten Pfosten, wo ein Gegenspieler problemlos klären kann.
67.
Erster Wechsel bei Salzburg: Wolf kommt für Prevljak.
64.
Wechsel bei Altach: Piesinger ersetzt Gatt.
61.
Mwepu hält jetzt aus der zweiten Reihe einfach mal drauf. Aber sein flacher Schuss aus 20 Metern zentraler Position geht am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
58.
Konterchance für die Gäste aus Altach. Gebauer schickt rechts Lienhart Richtung Grundlinie, aber dessen Flanke findet in der Mitte keinen Mitspieler.
55.
Dobras kommt jetzt halblinks kurz vor dem Sechzehner zum Abschluss, aber wieder findet er in Stankovic seinen Meister, der den flachen Schuss ins kurze Eck festhalten kann.
53.
Riesenchance für Salzburg. Minamino legt nach einem Ball hinter die Abwehr im Sechzehner für Dabbur ab. Der Angreifer verfehlt aber aus zehn Metern weit das Ziel. Glück für Altach.
52.
Die Gäste schalten bei Ballverlust sehr schnell um und ziehen sich komplett in die eigene Hälfte zurück, um die Räume für die Hausherren eng zu machen.
49.
Endlich wieder ein Lebenszeichen von den Gästen nach einer flachen Hereingabe von Lienhart! Aber Salzburg-Keeper Stankovic passt gut auf und kann den Schuss von Dobras aus sechs Metern mit dem Fuß abwehren.
46.
Der Ball rollt wieder.
Der haushohe Favoriz RB Salzburg geht mit einer knappen 1:0-Führung in die Kabine. Aber bis zum Führungstreffer taten sich die Hausherren enorm schwer ins Spiel zu finden. Erst danach bekamen die Mannen von Coach Marco Rose wieder Selbstvertrauen und dominierten dann die Partie. Altach hingegen ist zwar im Spiel nach vorne bemüht, aber außer Distanzschüssen konnten die Außenseiter keine Gefahr ausstrahlen. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.
Und nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit pünktlich ab.
42.
Dabbur kommt links in der gegnerischen Hälfte zu spät gegen Lienhart und bringt ihn von vorne zu Fall. Der Unparteiische steht direkt daneben und entscheidet sofort auf Freistoß für die Gäste.
39.
Die Partie hat derzeit etwas an Tempo verloren. Beide Teams spielen wieder kontrollierte Pässe und lauern auf die Fehler des Gegners.Â
36.
 Müller grätscht rechts in der gegnerischen Hälfte Prevljkak von der Seite um und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
33.
Die Salzburger finden immer besser ins Spiel und drängen jetzt die Gäste aus Altach in deren Hälfte. Die Außenseiter können sich derzeit kaum aus der eigenen Hälfte befreien.
30.
Müller bringt jetzt von links einen scharfen Ball in den Sechzehner, findet aber am zweiten Pfosten keinen Abnehmer.
27.
Die Gäste machen es trotz des 0:1-Rückstandes richtig gut und spielen weiterhin mutig nach vorne.
24.
Prevljak nimmt es nach Zuspiel von Dabbur halblinks im Sechzehner mit Zech auf, kann sich aber gegen den Abwehrspieler der Altacher nicht durchsetzen.
21.
Bitter für die Außenseiter aus Altach, die bis zum Gegentor nicht schlechter als die Hausherren waren. Nun müssen die Gäste einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen.
18.
Toooooor! SALZBURG - Altach 1:0. Da ist schon die Führung für die Hausherren! Ramalho spielt aus der eigenen Hälfte einen Traumpass hinter die Abwehr auf Minamino, der die Kugel halbrechts im Sechzehner direkt nimmt und per Volleyschuss links an Kobras vorbeischiebt.
17.
Gute Möglichkeit für die Außenseiter. Müller fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz ab, aber den flachen Schuss aus 25 Metern kann Stankovic festhalten.
15.
Ramalho bringt im Zentrum der eigenen Hälfte Gatt zu Fall und es gibt Freistoß für die Gäste aus Altach.
12.
Karic versucht sein Glück aus der Distanz, aber sein Schuss aus halblinker Position geht deutlich am Tor vorbei.
9.
Die Anfangsphase verspricht uns ein offenes Spiel. Die Außenseiter aus Altach scheinen sich heute viel vorgenommen zu haben.
6.
Erste Möglichkeit für die Hausherren! Minamino kommt nach Zuspiel von Dabbur halbrechs im Sechzehner zum Abschluss und haut die Kugel genau in die Arme des Gäste-Keepers Kobras.
3.
Jetzt eine gute Chance für Altach nach einem tiefen Ball aus dem Halbfeld auf Gatt, aber Onguene macht gut mit und kann mit einem sauberen Tackling im Sechzehner klären.
1.
Das Spiel läuft.
Die Gäste vertrauen ebenfalls einem 4-3-3 und gehen mit dem folgenden Personal ins Spiel: Kobras - Lienhart, Zech, Luckender, Karic - Fischer, Oum Gouet, Müller - Gebauer, Gatt, Dobras.
Nun die Aufstellungen. Salzburg beginnt im 4-3-3 mit der folgenden Elf: Stankovic - Todorovic, Ramalho, Onguene, Ulmer - Mwepu, Samassekou, Schlager - Prevljak, Dabbur, Minamino.
Personell müssen die Salzburger auf Yabo, Haidara, Ludewig, Farkas und van der Werff verzichten, die aufgrund von Verletzungen heute nicht auflaufen können. Bei Altach hingegen stehen Zech, Zwischenbrugger, Netzer und Aigner nicht zur Verfügung.
Dennoch erwartet Salzburg-Coach Marco Rose gegen den SCRA kein einfaches Spiel: "Wir werden auch gegen Altach wieder rausgehen und versuchen, ein sehr gutes Spiel zu machen. Das ist unser Antrieb und das machen wir in den letzten Monaten richtig gut, das tut uns auch gut. Die letzten Spiele gegen sie waren immer relativ eng. Es wird Geduld und Zeit brauchen, ein Tor zu schießen, und eine Herausforderung für uns."
Die Bilanz der Salzburger lässt sich in dieser Saison sehen. In bisher 27 Pflichtspielen verließen die Rot-Weißen 23 Mal den Platz als Sieger und vier Mal gab es ein Remis - eine Monsterbilanz des österreichischen Meisters. In der Liga schlug zuletzt der FC Red Bull Salzburg auswärts den TSV Hartberg mit einem klaren 4:0.
Die Mannschaft von Erfolgscoach Marco Rose ist in dieser Saison noch ungeschlagen und konnte gar die letzten drei Pflichtspielen ohne ein Gegentor für sich entscheiden. Zuletzt schlug Salzburg in der Europa League den deutschen Vertreter RB Leipzig mit einem knappen 1:0 und sicherte sich vor Celtic, Leipzig und Rosenborg Trondheim den Gruppensieg in der Gruppe B.
Für den zwölfmaligen Meister RB Salzburg, der aktuell mit elf Punkten Vorsprung die österreichische Bundesliga anführt, ist heute gegen den Vorletzten SC Rheindorf Altach ein Dreier eine Pflichtaufgabe. Der Außenseiter ist jetzt schon im Kampf um den Klassenerhalt auf jeden Punkt angewiesen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem SCR Altach.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz