Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SCR Altach, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:46:20
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zwischen Salzburg und Altach. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Am nächsten Bundesliga-Spieltag muss Salzburg dann bei Sturm Graz ran. Altach empfängt derweil den Wolfsberger AC.
Unter der Woche ist Salzburg noch ein letztes Mal international im Einsatz. Am Donnerstag steht das Heimspiel in der Europa League gegen Schalke an, das für die Bullen bedeutungslos ist, weil RB Salzburg bereits ausgeschieden ist.
Salzburg rückt damit durch den heutigen Erfolg bis auf zwei Punkte an Tabellenführer Altach heran. Nachdem Lainer schon in der Anfangsphase den Führungstreffer besorgte, legten die Bullen nach dem Seitenwechsel durch die Treffer von Berisha, Miranda und Hwang nach. Das Eigentor von Miranda zum 4:1-Endstand war dann nur noch Ergebniskosmetik. Insgesamt ging der Erfolg der Gastgeber auch in dieser Höhe in Ordnung, denn Salzburg ließ vor allem vor der Pause durch Hwang und Dabbur weitere Topmöglichkeiten ungenutzt.
90
Schlusspfiff in Salzburg. RB Salzburg hat das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Altach souverän mit 4:1 gewonnen.
90
Berisha ist nach einem Laufduell mit anschließender Grätsche von Gegenspieler Jäger angeschlagen.
89
Die reguläre Spielzeit ist nun gleich um.
86
Lainer ist nach einem Zusammenprall mit Lukse leicht angeschlagen, kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
85
Nun geht es in Salzburg in die absolute Schlussphase und die Begegnung gegen Altach ist beim Stand von 4:1 für die Gastgeber längst entschieden.
83
Dritter Wechsel bei Altach: Für Dovedan kommt Harrer ins Spiel.
83
Dovedan sieht für ein etwas härteres Foul gegen Berisha die Gelbe Karte.
82
Nun hat auch Altach das erste Tor, weil Miranda einen Pass durch den Fünfmeterraum ins eigene Tor ablenkt. Der Brasilianer wird es aber angesichts des komfortablen Spielstandes verkraften können.
81
Red Bull Salzburg - SCR ALTACH 4:1 - Torschütze: Paulo Miranda (Eigentor)
78
Salzburg lässt nun einfach Ball und Gegner gekonnt laufen.
76
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Hwang kommt Schlager ins Spiel.
74
Zweiter Wechsel bei Leipzig: Für Prokopic kommt Luxbacher ins Spiel.
74
Salzburg legt den vierten Treffer nach. Nachdem Lainer den Ball von hinten rechts einfach über die Abwehr schlägt, ist Hwang auf und davon, spielt Keeper Lukse noch aus und schiebt den Ball anschließend aus elf Metern ins leere Tor zum 4:0 für Salzburg ein.
74
Tooooor! RED BULL SALZBURG - SCR Altach 4:0 - Torschütze: Hee-Chan Hwang
72
Walke muss mal wieder ran. Er pariert einen harmlosen Kopfball von Netzer ganz souverän.
70
Salzburg spart jetzt Kraft und lässt den Ball souverän durch die eigenen Reihen laufen.
66
Nach einem Altacher Konter klärt Lainer mit höchstem Risiko im Strafraum gegen den Schuss von Prokopic.
64
Salzburg erhöht die Führung auf 3:0. Nach einem Freistoßflanke von Lazaro von links in den Strafraum köpft der Brasilianer Miranda aus acht Metern den Ball rechts unten im Eck zum 3:0 für Meister Salzburg ein. Damit ist hier wohl eine Vorentscheidung gefallen.
63
Tooooor! RED BULL SALZBURG - SCR Altach 3:0 - Torschütze: Paulo Miranda
60
Erster Wechsel bei Altach: Für Ngamaleu kommt Salomon ins Spiel.
60
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Dabbur kommt Minamino ins Spiel.
58
Dabbur muss derzeit wegen einer Verletzung auf dem Spielfeld behandelt werden. Bei ihm geht es wohl nicht weiter.
56
Ulmer ist nach einem Zweikampf mit Ngamaleu leicht angeschlagen.
54
Jetzt schwimmt Altach im eigenen Strafraum, weil Salzburg sofort auf den dritten Treffer drängt.
52
Nachdem sich erneut Laimer rechts am Strafraum behauptet spielt er zurück auf Berisha. Der Norweger nimmt den Ball direkt und versenkt ihn wunderbar im langen Eck zum 2:0 für Salzburg. Dieses Mal ist Lukse absolut chancenlos.
51
Tooooor! RB SALZBURG - SCR Altach 2:0 - Torschütze: Valon Berisha
49
Laimer setzt sich rechts im Strafraum kampfstark und durch und hält in Richtung langes Eck drauf. Lukse taucht ab und lenkt den Schuss stark zur Ecke ab.
47
Beide Trainer vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46
Weiter geht es in Salzburg.
Salzburg führt zur Pause mit 1:0 gegen Altach durch den frühen Kopfballtreffer von Lainer nach einer Ecke. Im Anschluss hatte Salzburg zahlreiche Chancen, um einen weiteren Treffer zu erzielen, etwa mehrere Mal durch den bislang glücklosen Dabbur und auch durch Hwang. Altach hatte bislang eine Topchance durch den von Salzburg ausgeliehenen Oberlin, der aber am auf der Linie stehenden Miranda scheiterte, der mit dem Fuß gerade noch klären konnte, nachdem der Schweizer Keeper Walke bereits ausgespielt hatte. Nach jetzigem Spielstand würde Meister Salzburg bis auf zwei Punkte an Tabellenführer Altach heranrücken.
45
Halbzeit in Salzburg.
41
Hwang hat das 2:0 nach einem schönen Pass von Laimer rechts in den Strafraum auf dem Fuß. Doch der Südkoreaner schiebt den Ball links am Tor vorbei. Lukse war zudem noch minimal am Ball - der anschließende Eckball bringt dann keine Gefahr.
39
Netzer rettet bei einer Flanke von links auf den freistehenden Berisha gerade noch per Kopf vorm Norweger.
38
In dieser Phase des Spiels plätschert die Begegnung zwischen den Strafräumen so vor sich hin.
36
Ulmer schießt einen Freistoß von rechts am Strafraum mit links aus gut 23 Metern einen Meter über das Tor.
33
Nach einem Luftduell ist Samassekou leicht angeschlagen. Er kann aber nach kurzer Verschnaufpause weitermachen.
30
Nach nun einer halben Stunde hat Altach dem amtierenden Meister doch etwas den Schneid abgekauft. Salzburgs Offensivdrang aus den ersten Minuten ist sichtlich gestoppt worden.
27
Walke schnappt sich eine Lienhart-Flanke in Richtung Oberlin vorm Schweizer Sturm-Talent.
26
Altach ist mittlerweile voll drin im Spiel und gestaltet die Begegnung mittlerweile einigermaßen ausgeglichen.
22
Lazaro flankt einen Freistoß von der rechten Außenbahn an den langen Pfosten. Dort kommt Miranda zum Kopfball. Dieser fällt jedoch zu harmlos aus, Lukse pariert den Versuch des Brasilianers sicher.
20
Nächste Top-Chance! Upamecano flankt den Ball über die Viererkette hinweg auf den durchstartenden Dabbur. Der Israel spurtet links in den Strafraum und versucht es mit einem Schlenzer ins lange Eck - verfehlt dieses aber knapp.
17
Miranda rettet! Nachdem ein Ball von Altach links am Strafraum in die Tiefe gespielt wird, kommt Walke aus dem Tor heraus, doch Oberlin ist früher am Ball, spielt Walke aus. Doch die Salzburger Leihgabe an Altach scheitert anschließend mit seinem Schuss am Bein von Miranda.
16
Nach gut einer Viertelstunde wagt sich Altach nun erstmals etwas aus der Deckung, findet aber rund um den Strafraum noch kein Durchkommen.
13
Altach scheint durch die frühe Führung und dem sehr guten Auftritt der Salzburger völlig überfordert zu sein. Bislang stehen die Vorarlberger nur in der eigenen Hälfte und versuchen den zweiten Gegentreffer zu verhindern.
11
Lazaro hält bei einem Freistoß von halblinks aus gut 25 Metern direkt drauf. Sein Versuch geht gut einen Meter rechts unten am Tor vorbei.
9
Dabbur läuft alleine auf Lukse zu, will den Keeper ausspielen, scheitert aber bei diesem Versuch. Das hätte eigentlich das 2:0 für Salzburg sein müssen.
8
In diesen ersten Minuten vor sehr überschaubarer Kulisse in der Red Bull Arena haben die Gastgeber ganz klar das Kommando. Altach kommt bislang noch gar nicht über die Mittellinie hinaus.
6
Nun ist Altach natürlich früh im Spiel unter Druck. Salzburg konnte sich hingegen wohl keinen besseren Beginn wünschen gegen den aktuellen Überraschungstabellenführer.
4
Salzburg geht mit dem ersten Abschluss in Führung. Nach einer kurz abgespielten Ecke flankt Lainer von links ins Zentrum. Dort ist Lainer acht Meter vor dem Tor völlig frei und köpft den Ball rechts unten zur 1:0-Führung für Salzburg ins Netz.
3
Tooooor! RB SALZBURG - SCR Altach 1:0 - Torschütze: Stefan Lainer
1
Los geht es in Salzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Schüttengruber.
Dem Altacher Sturm an die Tabellenspitze konnte nicht einmal der kürzliche Trainerwechsel einen Abbruch tun. Nach dem Abgang von Ex-Coach Canadi zu Rapid Wien hat Altach unter dessen Nachfolger Grabherr in drei Spielen zwei Siege gefeiert und dazu ein Remis geholt.
Ein besonderer Fokus liegt heute auf Altachs Stürmer Oberlin. Der Schweizer ist aktuell von Salzburg an die Vorarlberger ausgeliehen und erzielte schon neun Treffer für seinen Leihverein Altach.
Im bislang einzigen Saisonduell zwischen Altach und Salzburg gab es ein torloses Remis.
Altach feierte einen 1:0-Erfolg im heimischen Stadion gegen Ried. Prokopic traf für den überraschenden Tabellenführer.
Unter der Woche feierten beide heutigen Kontrahenten Erfolgserlebnisse. Salzburg gewann mit 3:1 bei Austria Wien. Ein Eigentor von Martschinko half RB dabei auf die Sprünge. Die weiteren Treffer erzielten Laimer und Joker Minamino.
In der Tabelle liegen derzeit fünf Punkte zwischen den Salzburgern und den Vorarlbergern. Titelverteidiger RB Salzburg liegt aktuell auf Platz 3 der österreichischen Bundesliga.
Am 18. Spieltag empfängt Meister Salzburg den aktuellen Tabellenführer aus Altach.
Altach läuft in folgender Formation auf: Lukse - Lienhart, Jäger, Galvao, Schreiner - Dovedan, Netzer, Ngwat-Mahop, Prokopic - Ngamaleu, Oberlin.
Salzburg spielt heute mit folgender Elf: Walke - Lainer, Miranda, Upamecano, Ulmer - Laimer, Samassekou - Lazaro, Berisha - Hwang, Dabbur.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen RB Salzburg und SCR Altach.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz