Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SCR Altach, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:55:59
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Damit bleibt Salzburg natürlich Tabellenführer. Altach muss wieder klar den Blick nach unten richten, vor allem weil Wolfsberg als Tabellenletzter soeben gegen Grödig gewann. Der Abstand auf die rote Laterne beträgt nur noch drei Punkte. In der österreichischen Bundesliga gibt es morgen noch die finale Partie des 23. Spieltags. Sturm Graz empfängt um 16:00 Uhr Rapid Wien. Einen schönen Abend und bleiben Sie sportlich.
Doch dann kam Naby Keita und schon lief es für die Bullen, die per Standard in Führung gingen und auch mit einem Mann weniger das Resultat souverän verteidigen konnten. Oberlin besorgte dann die Entscheidung. Von Altach kam einfach gar nichts, weshalb der Sieg auch vollkommen verdient ist.
Lange Zeit tat sich der Gastgeber gegen destruktive Altacher schwer. Vor allem in der ersten Halbzeit konnte man kaum gute Angriffssituationen herausspielen. Es schien, als wenn der Sieg durch den Platzverweis gegen Bernardo in weite Ferne gerückt war..
90
Schluss in der Red Bull Arena. Salzburg gewinnt mit 2:0 gegen SCR Altach.
90
Die Nachspielzeit läuft. Hier wird nichts mehr anbrennen. Trotz Unterzahl also kann sich Salzburg hier den Heimsieg sichern und damit Garcia einen schönen Einstand bescheren.
87
Takumi Minamino kommt für die letzten Minuten noch in die Partie, weil sich Valon Berisha wohl eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat.
84
Auf der Gegenseite kommt der SCR tatsächlich zum ersten Abschluss, durch Roth. Galvao spielt von rechts in die Mitte, wo der eingewechselte Akteur direkt draufhält, aber knapp am rechten Pfosten vorbeizieht.
83
Die Entscheidung! Dimitri Oberlin belohnt sich für seinen Einsatz und besorgt den zweiten Treffer am heutigen Abend - sein zweites Saisontor. Nachdem die Situation eigentlich schon bereinigt war, macht Ulmer auf links die Kugel noch einmal heiß, spielt sie in die Mitte zu Keita, der mit einem Kontakt wunderbar in die Gasse zu Oberlin legt. Der Stürmer tanzt einen Gegenspieler noch aus und vollendet im unteren rechten Eck.
82
Tooor! RB SALZBURG - SCR Altach 2:0 - Torschütze: Dimitri Oberlin
81
So langsam wird es Zeit, dass Altach mal einen Schuss aufs Tor abgibt. Defensiv ist das heute - bis auf wenige Ausnahmen - gut gewesen. Vorne aber bekommen die Akteure nichts zusammen.
80
Karten erhalten die Gästespieler für ihre Foulspiele nicht, was vor allem die Fans erzürnt. Doch Schiedsrichter Hameter macht einen guten Job und liegt mit fast allen Entscheidungen richtig.
77
Auf der Gegenseite wechselt Garcia defensiv. Pehlivan ersetzt Stürmer Prevljak.
76
Auch hinten ist Miranda Herr der Lüfte und köpft die Hereingabe von Hofbauer aus der Gefahrenzone heraus.
76
Ein weiterer Stürmer kommt ins Spiel. Mihret Topcagic ist im Spiel für den schwachen Martin Harrer.
75
15 Minuten bleiben den Gästen also noch, hier eine Antwort auf den Gegentreffer zu finden. Lienhart holt gegen Keita einen Freistoß heraus.
73
Damit war kurz nach dem Platzverweis natürlich nicht zu rechnen. Altach hatte die Möglichkeit, in Überzahl das Spiel zu verwalten, was ihnen misslingt. Salzburg drückt weiter auf Gas und ist natürlich verdient in Front.
71
SCR-Coach Canadi reagiert auf den Gegentreffer und bringt Patrick Seeger für Daniel Luxbacher.
70
Und wenn man in Unterzahl spielt, baut man vor allem auf Standardsituationen. So ein Standard bringt den ersehnten Treffer für die Bullen. Ulmer bringt das Leder von links mit viel Schnitt in den Strafraum, wo Miranda am höchsten steigt und aus sieben Metern ins linke Eck köpft. Lukse ist machtlos.
69
Tooooor! RB SALZBURG - SCR Altach 1:0 - Torschütze: Paulo Miranda
66
Jetzt aber brandet Jubel auf, weil Naby Keita nach langer Verletzungspause zurück auf den Platz kommt. Lazaro geht für ihn vom Feld.
64
Und jetzt kommt es knüppeldick für Red Bull! Bernardo mit einem Foul im Mittelfeld an Jäger, wonach sich der Brasilianer lautstark bei Hameter beschwert. Das lässt sich der Schiedsrichter nicht bitten und schickt ihn mit Gelb-Rot vom Platz.
62
Schwegler holt auf rechts einen Freistoß gegen Galvao heraus. Doch auch der Standard bringt nichts ein und kann sicher geklärt werden.
61
Das neue Salzburger-Spiel unter Garcia scheint den Zuschauern aber noch nicht wirklich zu gefallen, weshalb sich auch erste Pfiffe einschleichen.
59
Ein Entlastungsangriff geht über Hofbauer, der rechts raus auf Luxbacher spielt. Dessen Flanke ist aber zu harmlos. Walke kann sicher zupacken.
57
Altach versucht nun schon am Mittelkreis die Angriffe der Hausherren zu unterbinden, teils mit Foulspielen, teils fair. In jedem Fall schaffen sie es, Salzburg weitestgehend vom eigenen Strafraum fernzuhalten.
56
Oberlin hakt gegen Roth nach, der den jungen Mann umschubst. Dafür gibt es keine Karte. Die beiden Spieler haben sich schon wieder abgeklatscht.
54
Berisha fällt im Offensivspiel von Red Bull ein wenig ab. Ihm fallen auf seiner linken Seite wenig Ideen ein. Zumeist verzettelt er sich, oder erhält nicht die nötigen Anspiele.
51
Caleta-Car kommt nach einer kurz ausgeführten Variante am ersten Pfosten zum Kopfball, setzt diesen klar neben das Tor.
50
Prevljak holt den ersten Eckball für die Gastgeber in der Partie heraus. Der Ball kommt zu Bernardo, dessen Schuss abgefälscht wird.
49
Oberlin versucht es wieder mit einer Einzelaktion, wird aber gestoppt. Altachs Konter wird früh unterbunden.
46
Weiter geht's. Keine Wechsel zur zweiten Hälfte.
Die Gäste beschränkten sich aufs ordentliche Verteidigen, was über weite Strecken auch gut gelang. Vorne aber fehlt noch jegliche Durchschlagskraft, was sich aber natürlich noch ändern kann. Schließlich sind noch 45 Minuten zu spielen.
Die Führung für das Team von Trainer Garcia wäre verdient. Einige Chancen konnte sich Red Bull erarbeiten, aber nie wirklich das Tempo über eine längere Zeit hochhalten. Lazaro hatte mit seinem Pfostentreffer das dickste Ding im ersten Durchgang.
45
Und dann ist Halbzeit in der Red Bull Arena. Mit 0:0 geht es in die Kabinen.
45
Der Ball ist im Netz, nachdem Altach den Ball nicht aus dem Strafraum bekommt. Prevljak erhält die Kugel vor der Box und köpft ins Tor, stand bei der Abgabe aber deutlich im Abseits und wird natürlich zurückgepfiffen.
45
Zuvor werden aber noch drei Minuten aufgrund der Verletzungsunterbrechungen von Ortiz und Ulmer nachgespielt.
45
Die letzte Spielminute läuft. Es wird wohl mit einem torlosen Remis in die Pause gehen.
42
Sehr guter Freistoß von Ulmer, der das Leder über die Mauer zirkelt. Sein Versuch streift knapp am rechten Pfosten vorbei.
41
Und für den Trikottest an Laimer sieht Dominik Hofbauer noch die Gelbe Karte von Schiri Hameter.
40
Fünf Minuten sind im ersten Abschnitt noch zu spielen. Salzburg ist natürlich die bessere Mannschaft, kann aber nicht über mehrere Minuten den Druck aufbauen. Laimer holt zumindest mal wieder einen Freistoß am Strafraumrand heraus.
38
Jetzt ist es soweit. Nach einem weiteren Pressschlag geht es für Ortiz nicht weiter. Für ihn kommt Felix Roth in die Innenverteidigung.
37
Zech klärt vor Berisha in die Füße von Oberlin, der es mit einem kleinen Tänzchen in der Gefahrenzone versucht, aber schlussendlich den Ball verliert.
35
Und dann gibt es die freie Schussbahn mal wieder! Ortiz lässt sich leicht ausspielen. Lazaro bekommt die Kugel am Strafraumrand, Galvao ist nicht auf der Höhe. Doch dessen strammer Schuss knallt nur an den rechten Außenpfosten.
33
Vor allem schnelle Angriffe können die Hausherren momentan überhaupt nicht fahren. Wie die Vergangenheit zeigt: Gegen Altach tun sie sich besonders schwer. Die Defensivleistung der Gäste ist derzeit enorm stark.
30
Viel passiert momentan nicht auf dem Rasen. So muss also ein Standard her. Über Umwegen landet der Ball in Richtung von SCR-Stürmer Aigner, doch bevor er einköpfen kann, klärt Miranda zu einer weiteren Ecke, die nichts einbringt.
27
Der Verteidiger versucht es humpelnd nochmal. Fraglich, ob er bis zum Ende durchhalten kann. Salzburg startet wieder die nächsten Angriffssituationen, kommt aber nicht zwingend bis in den Strafraum durch.
24
Bernardo hält den Schlappen vollkommen unnötig auf das Knie von Ortiz, der sich dabei ernsthaft verletzt hat und vom Platz muss. Dafür gibt es natürlich die Gelbe Karte.
22
Oberlin ist mal durch, geht auf rechts raus und kann auf Berisha querlegen, der freisteht. Doch der junge Stürmer lässt sich zu viel Zeit dabei, weshalb Ortiz den Pass stoppen kann.
21
Auch nach Standards geht noch keine Gefahr von Altach aus. Es ist aber verständlich, dass sie hier erst einmal versuchen, über eine geordnete Defensive zum möglichen Erfolg zu kommen.
17
Ulmer hat einen Schlag ins Gesicht bekommen, kann aber nach kurzer Pause weitermachen. Der SCR findet offensiv weiterhin fast gar nicht statt.
15
Den ersten Hochkaräter hat Prevljak, der vom rechten Strafraumrand den Ball aufnimmt und aus spitzem Winkel abzieht. Lukse kann nur nach vorne abwehren, doch Lazaro ist zu überrascht um den Ball sicher aufzunehmen.
14
Eine Variante über Laimer und Berisha endet im Nichts. Da hätte man eher die Flanke wählen sollen.
12
Erstmals ist der Gast mal offensiv zu sehen. Doch Salzburg steht hinten sicher, kann sich die Kugel erobern und den nächsten Angriff fahren, bei dem sie einen Freistoß aus halbrechter Position 30 Meter vor dem Tor herausholen.
9
Es ist heute übrigens das Heimdebüt von Coach Garcia, der von den Fans mit einem großen Banner begrüßt wurde. Der Auftakt ist in jedem Fall vielversprechend.
7
Altach lässt sich teilweise weit zurückfallen. Die vorderste Spitze versucht es mit frühem Pressing, was Red Bull aber sicher lösen kann.
5
Nächster Distanzschuss, diesmal von Laimer, der genug Platz in der Mitte bekommt. Aber auch sein Versuch ist zu zentral. Lukse ist unten und pariert.
3
In der frühen Anfangsphase zeigt sich schon, dass die Gastgeber früh das Kommando übernehmen wollen. Lazaro feuert mal aus 16 Metern ab. Lukse hat den Ball sicher in den Händen.
1
Auf geht's ins Spiel. Salzburg hat angestoßen.
Die Teams sind auf dem Rasen. Gleich kann es losgehen.
Der direkte Vergleich kann für die Gäste Mut machen: Das letzte Duell gewann man mit 1:0 gegen die Bullen. Von einem Heimsieg ist heute aber eher auszugehen. Schiedsrichter der Partie ist Markus Hameter. In der Red Bull Arena wird in wenigen Minuten der Anpfiff ertönen.
Garcia ließ zuletzt verlauten, dass es bei Red Bull noch einfach seine Zeit braucht, bis die Mannschaft seine Philosophie vollends umsetzen kann. Zumindest kann er wieder auf Topangreifer Jonathan Soriano zurückgreifen, der wieder dabei ist - wobei auch erst einmal nur auf der Bank.
Für die Gäste aus Vorarlberg kommt es darauf an, sich weiter vom Tabellenende zu entfernen. Derzeit hat das Team von Trainer Damir Canadi sechs Punkte Vorsprung auf den Wolfsberger AC. Die Punkte sollte Cashpoint aber eher in anderen Spielen holen.
Nachdem Red Bull es in der vergangenen Woche verpasst hatte, den Vorsprung in der Tabelle ein wenig auszubauen, ist die heutige Partie gegen den SCR eine absolute Pflichtaufgabe. Oscar Garcia bietet dementsprechend die derzeit beste Elf auf. Offensiv werden sie wohl von Beginn an zu Werke gehen, spielen sie schließlich in einem 4-4-2-System.
Altach beginnt mit dieser Elf: Lukse - Lucas, Zech, Ortiz, Lienhart - Hofbauer, Jäger, Zwischenbrugger - Harrer, Aigner, Luxbacher.
Die Gastgeber starten mit folgender Formation: Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Berisha, Laimer, Bernardo, Lazaro - Oberlin, Prevljak.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem SCR Altach.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz