Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SCR Altach, 5. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
12:23:26
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Aber morgen steht erst einmal der Schlager der Runde an. Geht Rapids Siegesserie auch bei Sturm Graz weiter? Diese Frage klären wir im Liveticker ab 16:30 Uhr. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Abend!
Natürlich geht der Sieg der Hausherren in Ordnung, aber von der Form der Vorsaison ist man weiterhin ein schönes Stück entfernt. Altach blieb über über 90 Minuten konsequent harmlos und konnte den Gegner nie wirklich fordern. Falls Spione aus Minsk und Lissabon im Stadion waren, der Erkenntnisgewinn für die Europacupduelle am kommenden Donnerstag werden sich in engen Grenzen halten.
90
Und jetzt ist Schluss! Salzburg 2, Altach 0.
90
Die 180 Sekunden Nachspielzeit sind auch schon zur Hälfte rum
90
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit doch noch das 2:0. Ein Solo von Keita über die linke Seite lässt die Altacher Abwehr ganz alt aussehen und im Abschluss macht es der Mann aus Guinea dann auch besser als die Kollegen. Blitzsauber ins lange Eck geschlenzt, keine Chance für Lukse.
90
Toooor! RB SALZBURG - SCR Altach 2:0 - Torschütze: Naby Keita
87
Wieder wird der Sack nicht zugemacht. Minamino will Atanga im Strafraum bedienen, aber das ist zu schlampig gespielt.
85
Nicht nur Zeitgewinn, sondern auch eine echte Chance! Atanga spielt kurz ab, bekommt das Leder zurück und zieht zur Mitte. Sein satter Schuss klatscht an die Querlatte.
84
Ein Eckball bringt den Salzburgern ein wenig Zeitgewinn.
83
Walke verhindert mit einer Energieleistung einen Eckball. Das sind sie schon, die kleinen Höhepunkte in dieser Partie.
81
Die offene Frage, kommt Altach hier noch zu dieser einen Chance, auf die sie schon so lange erfolglos hinarbeiten?
80
Ein Wechsel war noch offen und den erledigen wir jetzt. Schwegler ersetzt Berisha, das ist die eindeutig defensive Variante von Zeigler.
76
Zusammenstoß von Hinteregger mit Prokopic, der Altacher sieht dafür Gelb.
76
Daraus entsteht eine Konterchance für Salzburg, die aber mit einem Ballverlust von Leitgeb ein jähes Ende findet.
75
Ecke für Altach.
73
Taktisches Foul von Ortiz gegen Leitgeb, auch das ist klar Gelb.
72
Diesmal kein Abseits! Aber wieder ganz stark von Lukse im Eins gegen Eins mit Minamino. Die Entscheidung ist erneut vertagt.
70
Plötzlich die Chance auf das 2:0 für Berisha. Der scheitert an Lukse, aber der Treffer hätte nicht gezählt. Der Salzburger hat den Ball mit der Hand mitgenommen, wieder alles richtig gesehen von Schiedsrichter Lechner.
68
Für Lienhart geht es nicht weiter, er wird durch Boris Prokopic ersetzt.
66
Atanga foult Lienhart und sieht dafür Gelb. Auch das ist eine klare Sache.
65
Endlich wird mal schnell über die Flügel gespielt und schon wird es gefährlich. Ansatzweise zumindest, dann beendet Innenverteidiger Ortiz die Salzburger Ambitionen resolut.
62
Und auch die zweite Sturmspitze tauschen die Vorarlberger, Louis Ngwat-Mahop rein, Daniel Luxbacher raus.
62
Doppelwechsel bei Altach, Patrick Seeger darf für Martin Harrer ran.
60
Probieren wir es mit neuem Personal, bei Salzburg kommt David Atanga für Reyna.
59
Immerhin mal wieder ein Abschluss von Salzburg. Lainer zieht aus der Drehung ab, der Ball geht gut einen Meter über das Ziel.
55
Kopfballchance für Pöllhuber, der Ball geht rechts am Tor vorbei. Aber die Altacher können mit dem Beginn des zweiten Spielabschnitts durchaus zufrieden sein.
53
Dritte Gelbe Karte für die Gäste, diesmal trifft es Lukas Jäger.
53
Jetzt hat der Linienrichter jedenfalls die Fahne oben und das ist richtig. Wieder war der sehr bewegliche Minamino zu früh gestartet.
52
Lukse gegen Minamino, Altachs Schlussmann ist schneller am Ball. Und damit brauchen wir auch nicht mehr spekulieren, ob sich der Japaner in Abseitsposition befand, es sah sehr stark danach aus.
49
Schöner Flankenwechsel von Reyna auf Lainer, der jagt das Leder dann aber in Richtung Oberrang.
47
Salomon will eine Ecke für seine Farben herausholen. Dieser Plan geht nicht auf, es geht weiter mit Abstoß für Walke.
46
Und das ohne Wechsel auf beiden Seiten.
46
Weiter geht es!
Die Führung für Salzburg ist wegen der Anfangsviertelstunde verdient, hier wäre auch mehr als nur der Treffer von Damari drin gewesen. Danach verflachte die Partie total und Altach agierte auf Augenhöhe. Wobei, angesichts des Unterhaltungswertes der letzten halben Stunde, sollten wir besser von Kniehöhe sprechen.
45
Halbzeit!
45
Schlecht geschossen von Berisha, der Ball bleibt in der Mauer hängen. Und es wird nur eine Minute nachgespielt.
44
Jetzt noch eine sehr gute Freistoßchance für Salzburg: Torentfernung rund 20 Meter, zentrale Position.
41
Weiterhin absolut tote Hose in der Arena. Aber jetzt wird es kurz einmal laut, denn Reyna fällt im Strafraum. Natürlich kein Strafstoß, aber auch keine Karte. Die hätte es durchaus geben können, das war eine recht eindeutige Schwalbe.
38
Salzburg findet weiter nicht zurück in die Spur, die 7.500 im Stadion werden langsam ungeduldig.
35
Die Ecke bleibt dann erneut harmlos.
34
Davor noch ein Wechsel, Torschütze Damari muss verletzungsbedingt raus, eine Folge des groben Fouls von Luxbacher. Der junge Dimitri Oberlin ersetzt ihn.
34
Ecke für Altach, die Vorarlberger haben jetzt Blut geleckt.
32
Starke Szene von Hofbauer, der Walke zu einer ersten Parada zwingt. Der Ball fällt dann Harrer genau vor die Füße, der Abstauber ins Tor zählt aber nicht, denn die klare Abseitsposition entging dem Schiedsrichtergespann nicht.
31
Stark angefangen von Salzburg, dann aber auch stark nachgelassen. Und immerhin führt man nur 1:0, das kann Trainer Zeidler nicht gefallen.
30
Martin Harrer säbelt Minamino um, auch das ist natürlich Gelb.
28
Der Ball landet auf Umwegen bei Luxbacher, dessen Schussversuch wird abgeblockt.
27
Ein erster Eckball jetzt auch für Altach.
26
Luxbacher stoppe Damari mit einer Grätsche, das gibt zurecht Gelb.
22
Erster Torschuss Altach! Dominik Hofbauer zieht aus 20 Metern ab und verfehlt das Salzburger Tor nur um einen knappen Meter.
20
Nutzen wir die Gunst der Stunde für einen Blick in die beiden anderen Stadien, in denen aktuell gespielt wird. Die Admira führt in der Südstadt mit 1:0 gegen Ried und bei WAC gegen Grödig steht es 0:1.
17
Salzburg lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren, aber richtig Zug nach vorne ist da jetzt leider auch keiner mehr zu sehen.
15
Ansatzweise wagt sich Altach jetzt auch mal in die gegnerische Spielhälfte. Aber Walke hat nach wie vor einen arbeitsfreien Vorabend.
12
Minamino mit dem nächsten Abschluss, Lukse ist diesmal zur Stelle.
11
Den kann man auch reinschießen! Berisha mit ganz viel Zeit und Platz im Strafraum, er zimmert das Leder mit Urgewalt aus elf Metern an die Latte.
10
Salzburg kontrolliert das Geschehen ohne Probleme. Altach hat aktuell weder Ballbesitz noch Zugriff auf die Partie.
6
Das ging ja schnell, wieder ist es ein Antritt von Minamino über rechts, der die Altacher Abwehr aufreißt. Gut abgelegt für Damari und der trifft aus spitzem Winkel recht frei vor Lukse ins lange Eck.
5
Toooor! RB SALZBURG - SCR Altach 1:0 - Torschütze: Omer Damari
3
Kurz abgespielt von Berisha, dann kommt der Ball doch noch zu Hinteregger, der mit seinem Kopfball Lukse aber noch nicht ernsthaft prüfen kann.
2
Ein erster Angriff über Minamino über die rechte Seite bringt die erste Ecke der Partie.
1
Anpfiff!
Schiedsrichter der Partie ist Harald Lechner und der führt die beiden Teams jetzt auch schon auf das Feld.
Im Nachmittagsspiel gelang Thorsten Finks Austria ein klares 5:1 gegen Aufsteiger Mattersburg. Eine gelungene Wiedergutmachung nach der Derbyklatsche, damit wird auch der Druck für Salzburg nicht geringer.
Viel spricht natürlich nicht für die Gäste aus Vorarlberg, die jüngste Bilanz allerdings schon. In der letzten Saison verlor man nur eins vor vier Duellen, das allerdings gleich mit 0:5. Aber es war auch ein sensationeller 4:1-Heimsieg dabei.
Große Rotation ist bei den Gästen angesagt, im Vergleich zum Heimsieg gegen Mattersburg sehen wir heute eine komplette Neubesetzung von Mittelfeld und Angriff. Innenverteidiger Zwischenbrugger ist zudem verletzt, aber hier hat Canadi mit Ceser Ortiz adäquaten Ersatz.
Peter Zeidler hat eine wichtige Personaländerung vorgenommen, im Tor steht seit dem Spiel in Ried unter der Woche wieder Alexander Walke, Neuzugang Stankovic rückt ins zweite Glied. Und weiter verzichten muss der Meister auf seinen Torgaranten Soriano, den plagen nach seinem Kurz-Comeback schon wieder muskuläre Probleme. Vorne müssen es also diesmal Reyna und Damari richten, was natürlich auch zwei Namen von großer Qualität sind.
Beide Teams wollen in die Europa-League-Gruppenphase und beide wollen auch in der Liga den schwachen Saisonstart vergessen machen. Vor allem Salzburg muss natürlich den Rückstand von acht Punkten auf Klassenprimus Rapid dringend reduzieren, ansonsten wird man sich in dieser Saison nur mit der Austria um Platz 2 streiten können, was natürlich nicht der Anspruch des Finanzkrösus aus dem Salzburgischen sein kann.
Und mit dieser Aufstellung will Damir Canadi Punkte aus der Red Bull Arena entführen: Lukse - Schreiner, Pöllhuber, Ortiz, Lienhardt - Luxbacher, Jäger, Roth, Salomon - Hofbauer, Harrer.
Hier ist die Startelf der Salzachstädter: Walke - Lainer, Caleta-Car, Hinteregger, Ulmer - Leitgeb, Keita - Minamino, Berisha - Reyna, Damari.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem SCR Altach.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz