Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - SCR Altach, 24. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
12:02:54
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute aus Wals-Siezenheim und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal. Servus!
Der Favorit strauchelt, muss die Heimniederlage gegen engagiert auftretende Altacher hinnehmen und das ist ein Ergebnis, das nach dem Spielverlauf passt. Die Salzburger waren nicht zwingend genug und den Strafstoß, den Soriano vergeben hatte, hätte nicht jeder Referee gegeben. Der Titelverteidiger steht jetzt neun Zähler vor Altach und Rapid, allerdings könnten die Hauptstädter morgen verkürzen - vorausgesetzt sie punkten im Wien-Derby bei der Austria.
90
Exakt mit dem Ablauf der Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Muckenhammer ab.
90
Andreas Ulmer versucht es noch einmal mit einem strammen Schuss aus dem Hintergrund, aber Torwart Lukse lässt den Ball einmal abtropfen, nimmt ihn dann sicher auf.
90
Es geht jetzt noch einmal hin und her und das im recht schnellen Wechsel, denn die Pässe im Mittelfeld werden ungenauer, der Ballbesitz wechselt entsprechend häufig.
90
Es gibt jetzt fünf Minuten Nachspielzeit. Das ist trotz der beiden kurzen Verletzungsunterbrechungen und des Elfmeters recht großzügig.
89
Die Uhr tickt hier erbarmungslos runter, Salzburg droht die Heimniederlage, was die Gastgeber im Meisterschaftsrennen allerdings nicht sehr zurückwerfen wird.
87
Jetzt kommt mit Andre Ramalho ein nomineller Verteidiger bei den Salzburgern, der zukünftige Leverkusener ersetzt Stefan Ilsanker.
86
Louis Ngwat-Mahop tritt Valentino Lazaro im Zweikampf auf den Knöchel. Das sah zunächst recht böse aus, aber es geht wohl weiter, er trabt schon an die Seitenlinie.
84
Jetzt geht es dann doch nicht mehr weiter für Andreas Lienhart, der nun in den letzten Minuten ersetzt wird duch den Ex-Salzburger Ronald Gercaliu.
83
Jonatan Soriano legt sich den Ball auf den Punkt, läuft kurz an und haut die Kugel mit viel Nachdruck über die Querlatte hinweg.
82
Wegen weiterer Beschwerden von der Altacher Bank wird einer der Funktionäre auf die Tribüne geschickt.
80
Elfmeter für Salzburg! Roth läuft von hinten in Hinteregger rein und der fällt dann doch sehr leicht zu Boden. Schon grenzwertig, daher stellen einige Altacher den Schiedsrichter zur Rede, der aber bleibt dabei.
79
Andreas Lienhart humpelt hier mit schmerzverzerrtem Gesicht über den Platz, beißt aber die Zähne zusammen. Sein Trainer könnte allerdings noch einmal wechseln, wenn es nicht mehr weitergehen sollte.
77
Es verlieren sich übrigens nur 6.898 Zuschauer auf den Rängen des Stadions.
76
Jetzt geht mit Ismael Tajouri der Torschütze aus dem Spiel. Daniel Luxbacher ersetzt den 20-jährigen Libyer.
74
Jetzt gibt es Eckball für die Mozartstädter obwohl Bruno zuvor im Abseits stehen zum Ball gegangen war - der Standard ist dann aber leichte Beute für Andreas Lukser, so dass dies nicht weiter ins Gewicht fällt.
73
Guter Pass von ILsaker in die Spitze auf Andreas Ulmer, der den Ball von links direkt weiterleitet vor das Tor für Jonatan Soriano, aber der verpasst das nicht optimale Zuspiel vor dem Tor.
70
Die letzten 20 Minuten laufen und es wird wieder etwas hektischer auf dem Spielfeld. Die "Brausekicker" müssen hier jetzt mal kommen und noch mehr wagen - Altach lauert.
68
Ismael Tajouri legt sich den Ball ein wenig zu weit vor als er aus der eigenen Hälfte zum Konter startet - der gerade eingewechselte Berisha ist noch frisch und schnappt sich bei dieser Gelegenheit das Leder.
66
Mit Louis Ngwat-Mahop bringt Damir Canadi nun einen schnellen Offensivspieler für Konter, nimmt im Gegenzug Darko Bodul raus.
66
Nagy Keita stürzt sich nun mit dem Ball am Fuß in den Strafraum der Gäste, lässt, ein, zwei Gegenspieler hinter sich, kommt aber nicht zum Abschluss.
63
Durch die Beine von Duje Caleta-Car rauscht der Schuss von Ivan Kovacec, aber der Versuch aus etwa 12 Metern geht rechts am Gehäuse vorbei.
61
Doppelwechsel bei den Salzburgern, wo nun Valentino Lazaro und Valon Berisha kommen. Minamino und Djuricin setzen sich auf die Bank.
60
Auf der anderen Seite vergibt im Gegenzug Ismael Tajouri die Chance auf seinen zweiten Treffer, denn Peter Gulacsi wehrt den Schuss mit dem Fuß ab.
59
Die Gastgeber mit etwas Pech bei einer Abseitsentscheidung gegen Soriano, der sich beim Abspiel wohl eher auf gleicher Höhe mit seinem Bewacher befand, allerdings ist sein folgender Abschluss auch nicht von Erfolg gekrönt.
56
Der Ballbesitz ist mittlerweile fast ausgeglichen, Salzburg hat noch ein wenig mehr, gewinnt aber immer noch keine 40 Prozent der Zweikämpfe, liegt bei 11:4 Torschüssen nun mit 0:1 hinten. Soweit zur Statistik.
54
Die mitgereisten Fans des Aufsteigers feiern das Führungstor und Salzburg wandelt zwischen Schock und Wut. Soriano trifft den Ball nicht richtig, verfehlt das Ziel sehr deutlich.
51
Und da gehen die Altacher nach einem zielstrebig vorgetragenen Konter etwas überraschend in Führung. Ismael Tajouri geht über die rechte Seite nach vorne, bekommt den Ball von Schreiner und schießt die Kugel an Ulmer und schließlich Gulacsi vorbei flach ins Tor.
50
Tooor! Salzburg - ALTACH 0:1 - Torschütze: Ismael Tajouri
49
Philipp Netzer muss sich fortan ein wenig zurücknehmen, ist er nach Foul an Minamino nun doch vorbelastet.
48
Die Rheindörfler werden seit dem Seitenwechsel regelrecht hinten eingeschnürt als hätte Adi Hütter in der Kabine Zaubertrank gereicht.
46
Wenige Sekunden erst sind auf der Uhr und Salzburg mit der ersten Chance. Minamino leitet den Ball weiter in den Sechzehner, wo Soriano kreuzt, aber Altachs Lukse ist vor dem Torjäger am Spielgerät. Knapp.
46
Die Mannschaften stehen wieder auf dem Grün. Der Wiederanpfiff ertönt!
Man werde gegen eine Mauer anrennen, hatte Salzburgs Martin Hinteregger vor dem Spiel angenommen und in der Tat steht Altach heute trotz Personalsorgen in der Defensive hinten ganz gut, wenngleich Salzburg zum Ende des Durchgangs sehr druckvoll agieren konnte. Auf der anderen Seite beschränkten sich die Gäste nicht alleine auf die Abwehr, konnten auch vorne Nadelstiche setzen. Insgesamt geht der Pausenstand in Ordnung.
45
Der Pfiff zum Pausentee, die Akteure verlassen das Spielfeld.
45
Takumi Minamino weicht jetzt mal auf die rechte Seite aus und Emanuel Schreiner lässt den Japaner auch ziemlich unbehelligt flanken - die scharfe Hereingabe findet aber vor dem Tor keinen Abnehmer.
43
Und wir notieren die nächste Möglichkeit für die Hausherren - Naby Keita schießt den Ball aus der zweiten Reihe aber sehr knapp rechts vorbei.
41
Ecke nun für Salzburg von der linken Fahne - Soriano spielt die Kugel flach vor den Strafraum auf Ulmer, der das Leder jedoch nicht schnell genug unter Kontrolle bekommt und währenddessen rückt Altach raus, stellt damit vier, fünf Salzburger abseits.
39
Als ob sich Jonatan Soriano das jetzt lang genug angesehen hätte, tanzt sich der Kapitän nach Keita-Zuspiel auf der linken Seite durch, umkurvt Lienhart und sucht dann aus recht spitzem Winkel den Abschluss, aber Altachs Schlussmann ist auf dem Posten.
37
Duje Caleta-Car lässt Ivan Kovacec über den Schlappen steigen und sieht dafür Gelb.
35
Das sieht im Augenblick wirklich ganz passabel aus, was der vermeintliche Underdog hier anbietet. Die Zweikämpfe in der Defensive werden zumeist gewonnen, die Konter beginnen immer mal wieder vielversprechend, wenngleich der Abschluss noch besser werden muss.
33
Die Gäste zeigen sich heute deutlich offensiver als zuletzt bei Rapid, versuchen es nun über den linken Flügel, wo sich Ivan Kovacec dann aber festrennt.
30
Altach jetzt mal wieder mit einem schnellen Vorstoß über die rechte Bahn und Andreas Lienhart sucht aus dem Lauf heraus den Abschluss, doch er verfehlt das Gehäuse so deutlich, dass man glauben könnte, der Ball landet im Austria Salzburg Stadion einige Kilometer entfernt.
28
Ein klein wenig ist der Schwung hier raus, sind die Torraumszenen weniger geworden. Die letzten Minuten verstrichen ohne nennenswerte Szenen.
26
Boris Prokopic und Stefan Ilsanker waren zusammengerasselt, nun wird Letzterer schon einen Moment am Spielfeldrand behandelt, bekommt nach Platzwunde einen Kopfverband.
25
Knapp 60 Prozent Ballbesitz für Salzburg, aber nur gut 35 Prozent gewonnene Zweikämpfe stehen 6:2 Torschüssen gegenüber.
23
Freistoß für die Hausherren - Andreas Ulmer zirkelt die Kugel von halbrechts im weiten Bogen auf das Tor, doch Andreas Lukse muss gar nicht mehr eingreifen, der Ball geht links vorbei.
20
Und da haben wir die bislang beste Chance des Spiel - für Salzburg. Nach Hereingabe von der linken Seite kommt Marco Djuricin am ersten Pfosten zum Schuss, aber Torwart Lukse und Abwehrmann Zwischenbrugger klären.
18
Gerade nach der Gelbsperre retour holt sich Stefan Ilsanker nach einem Foul am Sportsfreund Roth gleich mal wieder einen Karton ab.
16
Die Auslastung der Salzburger Arena ist ja im Saisonschnitt ohnehin eher luftig, aber auch im vermeintlichen Spitzenspiel sind doch noch erschütternd viele Plätze frei. Langeweile oder fehlende Akzeptanz des neuen Vereins?
14
Weiter Ball aus der eigenen Hälfte von Naby Keita in den Lauf von Marco Djuricin, der das Leder dann aber auch mit Hilfe des Oberarmes mitnimmt und da muss der Referee natürlich abpfeifen.
12
Jetzt kommt wieder Altach mit Felix Roth, der den Ball von der linken Seite in die Mitte spielt, dort ist Darko Bodul aber schon einen Schritt zu weit vorne und kommt nicht mehr dran.
9
Takumi Minamino holt links an der Strafraumecke gegen Lienhart einen Freistoß heraus, allerdings bringt der Standard nicht viel ein.
8
Sehr zielstrebig und überlegt spielen die Salzburger hier nach vorne, doch die Rheindörfler auf der anderen Seite stören sehr effektiv und schalten dann auch ganz gut um. Insgesamt ein kurzweiliger Auftakt.
6
Sehr zeitig in diesem Spiel holt sich Lukas Jäger die Gelbe Karte wegen eines taktischen Fouls zehn Meter vor dem Strafraum ab. Der folgende Freistoß bringt keine wirkliche Gefahr.
5
Jetzt kommen auch einmal die Gäste nach vorne, beziehungsweise der Sportsfreund Ismael Tajouri-Shradi, der über die rechte Seite kommend in die Mitte zieht - sein versuch aus gut 18 Metern wird aber geblockt.
4
Beim folgenden Schuss auf das Tor der Altacher muss Andreas Lukser sich doch einmal auf den Rasen werfen, aber der Keeper hat den Schuss von Andreas Ulmer sicher.
2
Wir notieren den ersten Abschluss der Gastgeber durch Massimo Bruno, der nach feinem Zuspiel von Soriano an der Strafraumgrenze zum Schuss kommt, das Leder aber rechts neben dem Kasten an die Bande haut.
1
Schiedsrichter Dieter Muckenhammer aus Oberösterreich pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Los geht es!
Salzburg hat nach der 1:2 Pleite daheim gegen Rapid Wien im letzten Spiel 2014 seit dem Jahreswechsel zehn Punkte aus vier Spielen geholt und Altachs Trainer Damir Canadi meinte schon, dass die Chance darin liege, dass man keine Chance habe. Die Chance, die man nicht hat, solle man ergreifen, heißt es ja.
Die Rheindörfler müssen heute das dritte Mal in Folge bei einem der Topvereine ran. Bei den Wiener Vertretern blieb man punktlos, unterlag bei der Austria mit 2:5 und auch den Rapidlern (0:1) hatte man sich geschlagen geben müssen.
Wenngleich Salzburg und Altach bereits 12 Punkte in der Tabelle trennen - es ist das Spitzenspiel des Wochenendes, wenn der Tabellenführer den Dritten in der Mozartstadt empfängt. Allerdings ist der Hütter-Elf die Titelverteidigung eigentlich nicht mehr zu nehmen - trotz des personellen Aderlasses im Winter.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem SCR Altach.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz