Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - FK Austria Wien, 6. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:39:46
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Sollten Sie weiterhin Lust auf Fußball haben, sei Ihnen zum Beispiel unser Live-Ticker zur Partie Gladbach gegen Mainz empfohlen. Ansonsten bedanke ich mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche noch einen angenehmen Abend!
Die Austria ist erst am Samstag wieder gefordert. Im Rahmen des siebten Spieltages geht es dann zu Admira Wacker.
Für Salzburg geht es am Donnerstag in der Europa-League-Qualifikation gegen Dinamo Minsk weiter. Das Hinspiel gewannen die Weißrussen mit 2:0. In der Liga folgt am Sonntag dann ein Auswärtsspiel bei Sturm Graz.
Die Austria klettert vorübergehend auf den 2. Platz. Der FC Admira Wacker, gleich beim SCR Altach im Einsatz, kann aber noch vorbeiziehen. Sowohl die Austria als auch Admira haben aktuell elf Punkte auf dem Konto.
Red Bull bleibt ob des Remis' Sechster - mit nun acht Punkten.
Ein höchst unterhaltsames Spiel zwischen RB Salzburg und Austria Wien endet 2:2. Die Gastgeber hatten insgesamt mehr vom Spiel, gerieten aber zweimal überraschend in Rückstand. Die Wiener hatten im zweiten Durchgang aber auch die Chancen, selbst einen weiteren Treffer zu erzielen. So gesehen geht das Remis in Ordnung.
90
Schluss!
90
Auch Holzhauser sieht nachträglich Gelb.
90
Koch sieht für ein klares Foul nachträglich Gelb.
90
Fast das 2:3! Die Gäste kontern noch einmal, weshalb Windbichler auf rechts durch ist. Aus spitzem Winkel scheitert er dann aber an Walke.
90
6 (!) Minuten werden nachgespielt.
90
Die Bullen holen noch einmal einen Eckball heraus, der dann aber keine Gefahr bringt.
87
Letzter Wechsel der Partie: Kehat ersetzt Meilinger.
86
Berisha bedient Soriano, der von der rechten Strafraumkante abzieht. Der Stürmer trifft den Ball aber nicht richtig, weshalb Almer keine Probleme hat.
85
Berisha! Der Mittelfeldmann knallt einen Freistoß aus rund 30 Metern aufs Tor. Almer ist aber erneut zur Stelle und verhindert den Einschlag.
81
Letzter Wechsel der Gastgeber: Reyna ersetzt Nielsen.
81
Almer lenkt einen Schuss aus der zweiten Reihe über die Latte - Ecke.
80
Die Gastgeber haben jetzt natürlich wieder Oberwasser. Wird das aber auch noch zum Siegtreffer reichen?
76
Zweiter Wechsel der Wiener: De Paula ersetzt Gorgon.
75
Die Gastgeber nutzen ihre Überzahl sofort! Lainer bekommt nach der Ecke den zweiten Ball, zieht von links nach innen und knallt das Leder dann aus rund 25 Metern mit in den linken Winkel. Traumtor!
75
Toooor! RB SALZBURG - FK Austria Wien 2:2 - Torschütze: Stefan Lainer
74
Soriano bringt den Freistoß direkt aufs Tor, Almer aber lenkt das Leder gerade noch so um den Pfosten.
74
Fink reagiert sofort und bringt Windbichler für Grünwald.
72
Rotpuller verspringt der Ball bei der Annahme, anschließend zieht der Defensivmann das Foul. Dafür holt er sich seine zweite Gelbe innerhalb von drei Minuten ab.
72
Nächster Steilpass Richtung Kayode, diesmal aber ist Walke zuerst am Ball.
69
Lainer setzt erneut zu einem Solo an, wird dabei aber von Rotpuller gelegt. Der Defensivmann sieht für sein Einsteigen Gelb.
69
Zweiter Wechsel der Gastgeber: Goalgetter Soriano kommt für Pehlivan.
67
Lainer klärt einen Steilpass Richtung Kayode in letzter Sekunde. Im Moment spielen nur die Gäste.
66
Der Stürmer ist zurück auf dem Feld.
65
Die Austria ist wieder in Unterzahl, da Kayode erneut behandelt werden muss.
63
Nächstes hartes Einsteigen gegen Kayode. Schiedsrichter Schörgenhofer entscheidet auf Freistoß, gibt aber keine Karte.
62
WALKE! Nach einem langen Ball ist Meilinger auf halblinks durch. Aus kurzer Distanz scheitert der Offensivmann dann aber an RB-Schlussmann Walke.
61
Kayode kann unterdessen weiterspielen.
60
Erster Wechsel der Partie: Prevljak geht, Lazaro kommt.
59
Kayode muss jetzt erst einmal abseits des Feldes behandelt werden.
58
Ulmer kommt gegen Kayode klar zu spät und sieht dafür zu Recht Gelb.
57
Die Gäste stehen jetzt defensiv etwas besser. Den Kontern fehlt es dafür an Präzision.
53
Lainer setzt zu einem starken Sololauf an, geht an drei Gegenspielern vorbei und holt dann einen Freistoß im rechten Halbfeld heraus.
50
Die Gastgeber bleiben offensiv, Minamino haut das Leder aus halblinker Position aber ans Außennetz.
48
RB startet besser in den zweiten Durchgang, aber wieder treffen die Gäste. Bei einem Konter schickt Grünwald Kayode, der an seinem Gegenspieler vorbei sprintet, den Ball erläuft und dann Walke umkurvt. Anschlißend muss er nur noch einschieben.
48
Toooor! RB Salzburg - FK AUSTRIA WIEN 1:2 - Torschütze: Olarenwaju Kayode
47
PFOSTEN! Ulmer und Nielsen spielen im Strafraum einen Doppelpass. Der Außenverteidiger zieht anschließend aus spitzem Winkel ab, scheitert aber am Aluminium.
45
Weiter geht's!
Die Gastgeber haben deutlich mehr vom Spiel, führen sowohl bei den Zweikämpfen (54%) als auch beim Ballbesitz (53%). Die Bullen hatten zudem mehr Chancen. Die Austria benötigte einen Standard zur überraschenden Führung, hatte in der Folge aber auch zwei gute Gelegenheiten. Unter dem Strich ist das Remis aus Sicht der Wiener aber schmeichelfhaft. Den Gastgebern bleiben noch 45 Minuten, sich für die gute Vorstellung zu belohnen.
45
So ist es: Pünktlich geht es in die Pause!
45
Viel Nachspielzeit dürfte es nicht geben.
41
Die Gastgeber versuchen es auffällig oft durch die Mitte, laufen dabei aber auch immer wieder ins Abseits. Mit Minamino stand nun zum fünften Mal ein RB-Profi im Abseits.
38
Holzhauser verliert den Ball im Spielaufbau. Nielsen wird in der Folge auf links bedient, seine Hereingabe kann Sikov dann aber gerade noch so klären.
37
Nach einem Austria-Eckball können die Bullen kontern, spielen das dann aber zu ungenau. Die Gäste unterbinden den Gegenstoß.
34
Nielsen versucht es aus knapp 20 Metern, trifft den Ball aber nicht richtig. Almer hat das Leder ohne Probleme.
33
Nach einem Zuspiel von rechts tauchen drei RB-Profis frei vor dem Tor auf. Das Schiedsrichter-Gespann entscheidet aber zu Recht auf Abseits.
30
KAYODE! Der Angreifer bringt einen hohen Ball knapp 20 Meter vor dem Tor mit der Brust unter Kontrolle, dreht sich und zieht dann ab. Walke macht sich lang und lenkt das Leder gerade noch so über die Latte. Schiedsrichter Schörgenhofer entscheidet anschließend aber auf Abstoß.
27
Der Ausgleich geht natürlich in Ordnung. Red Bull war vor dem Rückstand deutlich gefährlicher und hatte auch anschließend mehr Spielanteile.
25
Kaum schreib ich's, fällt der Ausgleich. Minamino setzt im Zentrum zu einem feinen Solo an und hat dann noch das Auge für Prevljak. Der Stürmer muss anschließend nur noch aus kurzer Distanz einschieben.
25
Toooor! RB SALZBURG - FK Austria Wien 1:1 - Torschütze: Smail Prevljak
24
Die Gastgeber haben weiterhin mehr vom Spiel. Eine Antwort auf den Rückstand bleibt bisher aber aus.
22
Lainer versucht es nach einem Eckball aus der zweiten Reihe, verzieht dabei aber deutlich.
19
Miranda verliert als letzter Mann den Ball an Kayode. Schiedsrichter Schörgenhofer entscheidet aber auf Offensiv-Foul.
17
Die überraschende Führung für die Gäste! Holzhauser bringt den Ball scharf in die Mitte, wo Walke und seine Vorderleute nicht gut aussehen. Grünwald taucht am zweiten Pfosten völlig unbedrängt auf und schiebt ein.
17
Toooor! RB Salzburg - FK AUSTRIA WIEN 0:1 - Torschütze: Alexander Grünwald
16
Ecke für die Gäste...
14
Riesenchance für RB! Am Ende einer feinen Kombination taucht Nielsen frei im Strafraum auf, scheitert aber aus knapp zehn Metern an Almer.
12
Die Austria hat aktuell nur lange Bälle im Repertoire. RB läuft die Defensive der Gäste allerdings auch sehr entschlossen an.
9
Walke klärt einen langen Ball der Gäste knapp 30 Meter vor dem eigen Tor und gewinnt dabei ein Kopfballduell gegen Kayode.
6
Die Gastgeber attackieren die Wiener tief in deren Hälfte. Damit kommen die Gäste bisher noch nicht wirklich zurecht, RB kann dies allerdings auch nicht nutzen.
3
Laier kommt im Mittelfeld klar zu spät gegen Holzhauser. Das hätte durchaus schon die erste Gelbe geben können, Schiedsrichter Schörgenhofer belässt es aber bei einer Ermahnung.
1
Der Ball rollt!
In dieser Saison ist es das erste Duell der beiden Klubs. Das letzte Aufeinandertreffen gab es im Pokalfinale der Vorsaison, welches Red Bull mit 2:0 nach Verlängerung gewann. Das letzte Duell in der Liga endete unterdessen Remis: In Wien gab es ein 1:1.
Stand jetzt hat die Austria fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Rapid Wien. Der Sportklub legte bereits am Samstag mit einem Heimsieg gegen den SV Grödig (3:0) vor.
Für die Wiener läuft es besser, wenngleich die Hauptstädter auch nur drei Punkte mehr auf dem Konto haben. Das reicht aktuell aber immerhin für den dritten Rang.
Für gewöhnlich treten die Salzburger in der Liga als klarer Favorit an. Nach fünf Spieltagen belegt der Double-Sieger mit sieben Zählern aber nur den 6. Rang - und in Österreichs höchster Spielklasse gibt es ja nur zehn Mannschaften.
Und so starten die Gäste aus Wien: Almer - Koch, Sikov, Rotpuller, Martschinko - Vukojevic, Holzhauser - Gorgon, Grünwald, Meilinger - Kayode.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Walke - Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Berisha, Pehlivan - Minamino, Schmitz - Prevljak, Nielsen.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen RB Salzburg und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz