Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - FC Admira Wacker, 5. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
24.08. Ende
RAP
1:2
LIN
(0:1)
24.08. Ende
WAC
5:2
ALT
(3:1)
24.08. Ende
MAT
0:1
SKN
(0:1)
25.08. Ende
STG
2:0
WSG
(1:0)
25.08. Ende
SAL
5:0
ADM
(3:0)
25.08. Ende
HAR
2:2
FKA
(1:0)
RB Salzburg
Hwang Hee-Chan 22. (11m)
Hwang Hee-Chan 24. (Assist: Takumi Minamino)
Erling Haaland 28. (Assist: Antoine Bernede)
Patson Daka 71. (Assist: Andreas Ulmer)
Sekou Koita 80. (11m)
5 : 0
(3:0)
Ende
FC Admira Wacker
ANST.: 25.08.2019 17:00
SR: Harald Lechner
ZUSCHAUER: 10.448
STADION: Red Bull Arena Salzburg
Letzte Aktualisierung:
03:40:37
Salzburg freut sich auf die Champions-League.Auslosung am Donnerstag. In der Liga geht es am Samstag zum neuen Westderby gegen Wattens nach Innsbruck. Die Admira hat am kommenden Wochenende ein echtes Spitzenspiel. Gegen Mattersburg könnte man die Rote Laterne loswerden. Für heute war es das, Ihnen noch einen schönen Ausklang des Wochenendes und bis bald.Â
Auch wenn zwei Elfmeter dabei waren - der erste zudem sehr strittig - das Ergebnis geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Die Admira war nicht wirklich schlecht, aber weit davon entfernt, den Meister ernsthaft fordern zu können. Die Bilanz von Salzburg nach fünf Runden: Fünf Siege, 22:3 Tore, das ist natürlich ein neuer Startrekord in der Bundesliga für Jesse Marsch. Aber der LASK hält in dieser Saison erneut prächtig mit, zum großen Torpsiel kommt es 22. September in Pasching.
90.
+3
Lechner pfeift schon ein paar Sekunden früher als geplant ab. Salzburg 5, Admira 0.Â
90.
+2
Ramalho ballert noch einmal aus der zweiten Reihe drüber, das sollte es gewesen sein.
90.
Drei Minuten müssen sich die Admiraner weiter quälen lassen.
88.
War das ein Schuss oder eine Flanke von Kristensen? Egal, Leitner packt einmal mehr sicher zu.Â
86.
Eine lange Nachspielzeit braucht heute wohl keiner. Ganz zuletzt die Südstädter.
84.
Frustfoul von Fabian Menig gegen Mwepu, Gelb ist zwingend.Â
83.
Und jetzt haben wir alle Wchsel durch, Wilhelm Vorsager darf doch noch ein paar Minuten mitmachen. Und Marcus Maier geht vom Platz.
80.
Tooor! RB SALZBURG - FC Admira 5:0. Sekou Koita lässt sich das nicht nehmen, er trifft ganz sicher ins rechte Eck.Â
80.
Zweiter Strafstoß für Salzburg, Bauer hält erst Haaland am Arm und stellt auch noch das Bein rein. Diesmal keine Diskussionen notwendig.
77.
Vorbereitet wurde die Halbchance durch den anderen Einwechselspieler der Admira, Daniel Toth.Â
76.
Kopfball von Hoffer, der Bann ist gebrochen und Stankovic muss erstmals zupacken. Macht er aber ohne Probleme.Â
75.
Letzter Spielertausch bei Salzburg, Takumi Minamino raus, Majeed Ashimeru rein.
74.
Hoffer sucht Menig bei einem schnellen Angriff. Ulmer unterbindet den Pass, daher weiter kein Schuss auf das Tor der Gäste. Und auch keine Torchance.Â
71.
Tooor! RB SALZBURG - FC Admira 4:0. Es geht ja doch. Der berühmte Schnittstellenpass, perfekt zelebriert von Andreas Ulmer. Patson Daka hechelt links im Strafraum hinterher und legt den Ball vorbei an Leitner. Der ist noch mit dem Oberschenkel dran, daher hätte Schösswendter auch den Einschlag noch verhindern können, wäre er mit Nachdruck durchgelaufen. Dieser mangelnde Einsatz erzürnt seinen Schlussmann nicht zu Unrecht.Â
68.
Außer Wechseln ist nichts los, aber das ist ein höchst bemerkenswerter. Jimmy Hoffer ist wieder da, Boris Cmiljanic macht Platz für ihn.Â
64.
Auch Geyer tauscht erstmal und nimmt den offensiv und defensiv schwachen Sinan Bakis vom Feld. Ob es Daniel Toth besser machen kann?
63.
Falls Sie auf einen Einsatz von Smail Prevljak bei den Salzburgern gehofft haben, der hat es diesmal noch nicht einmal in den Kader geschafft. Aber Salzburg hat eben auch sechs Premiumstürmer zur Auswahl.
62.
Und Dominik Szoboszlai hat auch Feierabend, Patson Daka kommt für ihn in die Partie.Â
62.
Fangen wir mit den Wechseln an, Marsch tauscht gleich doppelt. Hee-Chan Hwang macht Platz für Sekou Koita.
59.
Schönes Ding! Nach einer Ecke von Szoboszlai in den Rückraum, zieht der Japaner per Volley ab. Der hätte eventuell gepasst, wird aber abgeblockt, so dass die Challenge für Leitner diesmal entfällt.
55.
Das 4:0 scheint nur mehr eine Frage der Zeit. Minamino legt mit einmal Berühren für Haaland auf, der bugsiert das Leder knapp links am Tor vorbei.Â
52.
Sehr schön in den Strafraum gepasst von Ulmer, es kommt allerdings kein Mitspieler ran. Wohl aber Wöber bei der folgenden Ecke von Szoboszlai, Leitner fischt auch diesen Kopfball raus.Â
51.
Den lässt sich Dominik Szoboszlai nicht nehmen. Gut über die Mauer gezirkelt, aber auch kein Problem für Leitner.Â
50.
Freistoß für die Hausherren, 25 Meter sind es bis zum Tor.
47.
Keine Personalmaßnahmen auf beiden Seiten.
46.
Und weiter geht es!
Es war eine ordentliche Leistung der Admira, aber nach dem unglücklichen und fragwürdigen Elfmeter brachen die Dämme. Zweimal Hwang und Haaland, alles klar in Wals-Siezenheim. Es geht nur mehr um die Höhe des Sieges, aber die Salzburger sind nun nicht dafür bekannt, sich vorschnell zu begnügen.Â
45.
+1
Nur ein paar Sekunden Nachspielzeit, dann ist auch schon Halbzeit.
45.
Ganz optimistischer Versuch von Szoboszlai aus riesiger Distanz. Der Ball senkt sich im letzten Moment noch, geht aber trotzdem drüber. Und Leitner wäre auch zur Stelle gewesen.
42.
Schiedsrichter Leitner gibt nach einem Foul an Hwang Vorteil. Das kann er machen, aber bei nächster Gelegenheit muss er Hjulmand nachträglich Gelb zeigen. Dies bleibt allerdings aus.Â
40.
Eine Flanke von Ulmer wird von Menig ganz unglücklich ins kurze Eck abgefälscht. Stark von Leitner, er kann den Einschlag verhindern.Â
39.
Es sind dann doch 10.700 Zuschauer geworden. Diese genießen einen entspannten, aber gänzlich unspannenden Fußballabend.Â
38.
Auf dem Feld tut sich indes derzeit gar nichts mehr. Es geht halt doch wieder nur um Schadensbegrenzung für den Salzburger Gegner.Â
37.
Und dann gibt es ja auch noch Patson Daka, der sicherlich auch noch ein paar Einsatzminuten heute bekommen wird. Junuzovic kann hingegen problemlos komplett geschont werden. Der 30-Jährige wird ja in den kommenden Wochen in der Champions League eine Schlüsselkraft sein.
34.
In der Torjägerliste hat Haaland mit seiner siebten Bude wieder zu Wolfsbergs Weissman aufgeschlossen. Sturmpartner Hwang hält bei drei Treffern, aber auch schon fünf Assists.Â
31.
Tja, das war alles andere als eine starke Leistung des Meisters in der ersten halben Stunde. Und trotzdem führt man 3:0, heute also mal Effizienz statt Gala.
28.
Tooor! RB SALZBURG - FC Admira 3:0. Wie amateurhaft verliert denn Bakis 20 Meter vor dem Admira-Tor den Ball an Antoine Bernede! Der legt sofort ab für Erling Haaland, der Norweger wie immer schnörkellos. Flachschuss ins rechte Eck, unhaltbar.Â
27.
So, jetzt zum Elfmeter. Cmiljanic hat mit der Sache nichts zu tun gehabt, er sah Gelb, weil er sich über den Pfiff zu sehr beschwert hat. Schiedsrichter Lechner stand aber direkt bei Hwang und sah ein Vergehen gegen diesen. Schösswendter soll wohl der Übeltäter gewesen sein, aber das ist eine ganz knifflige Geschichte.Â
24.
Tooor! RB SALZBURG - FC Admira 2:0. Eigentlich wollte ich mit Ihnen gerade den Elfmeter diskutieren, aber da schnürt Hee-Chan Hwang auch schon den Doppelpack. Minamino schickt den Koreaner steil, der trifft unten links. Leitner ist erneut unschuldig, aber Bauer hat sich da alles andere als geschickt angestellt.Â
22.
Tooor! RB SALZBURG - FC Admira 1:0. Hee-Chan Hwang trifft vom Punkt ganz überlegt ins rechte Eck. Er verzögert und schießt erst, als Leitner sich schon für die linke Seite entschieden hat.Â
22.
Nanu! Elfmeter für Salzburg und Gelbe Karte Boris Cmiljanic!
20.
Nach 20 Minuten immer noch kein Torschuss auf das Tor. Bei der Admira überrascht das weniger.Â
17.
Corner von Dominik Szoboszlai, Leitner ist mit einer Faust zur Stelle.
15.
Salzburg wird jetzt zielstrebiger, Schösswendter kann Minamino im letzten Moment am Abschluss hindern.
12.
Haaland lässt sich daher auch weit zurückfallen, leitet so aber auch einmal einen schnellen Angriff ein. Der bringt aber nicht einmal die vom Norweger erhoffte Ecke.Â
9.
Ein ziemlich mäßiger Beginn des Favoriten, aber man muss sich natürlich auch erst einmal an die Abwesenheit von Taktgeber Junuzovic gewöhnen.
6.
Das ist ein Torschuss, wenn auch nicht auf das Tor. Fabian Menig profitiert von einem Fehlpass und zieht aus 25 Metern sofort ab. Allerdings nicht besonders scharf und auch deutlich links am Ziel vorbei.Â
6.
Wöber löst eine Aufgabe auf der anderen Seite besser, er klärt fair mit einer Grätsche.Â
3.
Taktisches Foul von Andre Ramalho an der rechten Seitenauslinie gegen Cmiljanic. Da war der Admiraner einfach schneller und Gelb ist absolut in Ordnung.Â
1.
Anpfiff!
Schiedsrichter Harald Lechner führt die beiden Teams in die nicht gerade üppig gefüllte Red-Bull-Arena. Das Wetter ist sicherlich nicht der Grund, es ist ein sehr angenehmer Spätsommertag an der Salzach.Â
Klatschen hat die Admira gegen den Serienmeister in den letzten Jahren zahlreiche eingefahren, das 0:8 in 2015, 0:4 in 2016, 1:5 in 2017, 2:6 in 2018. Aber Achtung, das letzte Duell der beiden im vergangenen Dezember vor der Ligenteilung endete 2:2!Â
Der LASK hat gestern mit dem Sieg bei Rapid vorgelegt, wenn Salzburg heute nachzieht, dann spricht alles dafür, dass sich die Situation der Vorsaison an der Spitze wiederholt. Sprich, RB und Linz enteilen der Konkurrenz frühzeitig und diese streitet sich nur mehr um Platz 3. Die Admira ist zwar Letzter, aber es war ja ohnehin klar, dass es wieder nur um den Klassenerhalt geht. Und für dieses hehre Ziel muss man natürlich nicht in Salzburg gewinnen, aber es wäre sicherlich schon ein Erfolg, wenn man nicht wie Wolfsberg und St. Pölten fünf bzw. sechs Gegentreffer kassiert.Â
Neuzugang Wöber rückt bei den Mozartstädtern in die Innenverteidigung neben Ramalho. Und im zentralen Mittelfeld darf Mwepu heute für Junuzovic ran, Marsch gönnt seinem erfahrenen Spielmacher ein Päuschen. Admira-Coach Reiner Geyer nimmt nach dem Erfolg mit dem Punktgewinn bei der Austria nur eine Änderung vor, Spasic spielt anstelle von Vorsager im Mittelfeld.
Und so wollen die Südstädter einen Sensationserfolg im Westen landen (4-2-3-1): Leitner - Menig, Schösswendter, Bauer, Lukacevik - Kerschbaum, Hjulmand - Maier, Bakis, Spasic - Cmijanic.
Druckfrisch die Aufstellung des Meisters (4-4-2): Stankovic - Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer - Minamino, Bernede, Mwepu, Szoboszlai - Hwang, Haaland.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem FC Admira Wacker.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz