Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - FC Admira Wacker, 16. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:01:33
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zwischen Salzburg und Admira Wacker. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Für beide Mannschaften geht es am Mittwoch in der Bundesliga weiter. Salzburg trifft dann auswärts auf Austria Wien. Admira Wacker muss am Mittwoch bei Tabellenführer Sturm Graz ran.
Meister Salzburg konnte sich heute einfach nicht genügend zwingende Torchancen erspielen. Zwar hatten die Gastgeber spielerisch eine klare Überlegenheit, doch Dabbur und Co. liefen sich am Strafraum immer wieder fest.
Salzburg unterliegt zuhause Admira Wacker durch den frühen Treffer von Monschein mit 0:1. Vor der Pause konnten die Gäste noch den ein oder anderen Nadelstich in der Offensive setzen. Nach dem Seitenwechsel glich das Spiel der Admira einer reinen Abwehrschlacht, die am Ende mit drei Punkten belohnt wurde.
90
Schlusspfiff in Salzburg.
90
Berisha hält aus gut 25 Metern einfach mal drauf. Sein Versuch geht einen halben Meter links am Tor vorbei.
90
Doppelchance für Salzburg! Nach einer Ecke von links durch Ulmer rettet zunächst Maranda einen Kopfball von Upamecano. Den Nachschuss aus dem Getümmel vor dem Tor pariert anschließend Leitner.
90
Der Schiedsrichter ordnet fünf Minuten Nachspielzeit an.
90
Dritter Wechsel bei Admira Wacker: Für Toth kommt Maranda ins Spiel.
88
Nun geht es in die absolute Schlussphase und Salzburg läuft immer noch dem 0:1-Rückstand hinterher.
85
Wieder kommt Berisha halbrechts am Strafraum zum Abschluss. Dieser geht nur ganz knapp rechts unten am Tor vorbei. Admira-Keeper Leitner hatte auch noch seine Fingerspitzen im Spiel.
84
Harmlos! Berisha schießt einen Freistoß aus gut 25 Metern weit über das Tor.
81
Pfosten! Eine verunglückte Flanke von rechts durch Lainer landet am Pfosten. Den Nachschuss verkorkst Yabo total. Sein Versuch geht links am Tor vorbei.
78
Die Salzburger kommen mittlerweile zwar oft in Strafraumnähe, doch dort findet der letzte Pass nie einen Abnehmer.
75
Lainer sieht für eine Schwalbe die Gelbe Karte.
73
Zweiter Wechsel bei Admira Wacker: Für Knasmüllner kommt Wessely ins Spiel.
73
Dritter Wechsel bei Salzburg: Für Hwang kommt Minamino ins Spiel.
72
Die Zeit verrinnt für die Salzburger, die sich einfach nicht genug Chancen erspielen konnten.
69
Für Admira Wacker gestaltet sich das Spiel hier nur noch als reine Abwehrschlacht. Nadelstiche nach vorne können die Niederösterreicher schon seit Beginn der zweiten Halbzeit nicht mehr setzen.
66
Nun soll es bei Salzburg also der frühere Karlsruher Yabo richten, der lange Zeit verletzt war.
65
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Laimer kommt Yabo ins Spiel.
65
Erster Wechsel bei Admira Wacker: Für Monschein kommt Vastic ins Spiel.
62
Riesenchance! Endlich mal kommt Salzburg bis hinter die Abwehrkette der Gäste. Doch nach Lainers Pass von rechts ins Zentrum auf Dabbur schiebt der Israeli rechts am Tor vorbei. Das hätte eigentlich der Ausgleich sein müssen.
60
Schlager hält nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß aus gut 20 Metern volley drauf. Sein Schuss geht meterweit über das Tor.
59
Die Gäste staffeln sich weiterhin sehr gut am eigenen Strafraum und so ist für Salzburg kein Durchkommen.
56
Dabbur sieht für Schiedsrichterkritik die Gelbe Karte.
54
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Rzatkowski kommt Schlager ins Spiel.
53
Laimer grätscht Monschein um und sieht dafür die Gelbe Karte.
53
Die Gäste stehen nun mit allen Feldspielern um den eigenen Strafraum herum. Ob das noch über fast 40 Minuten gut geht?
49
Die Salzburger versuchen nun wenigstens mal Druck aufzubauen.
47
Beide Trainer vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46
Weiter geht es in Salzburg.
Der ganz schwache Meister Salzburg kassierte schon früh den bislang einzigen Treffer in der Red Bull Arena und kam auch danach nicht wirklich gut ins Spiel. Nur die ein oder andere Chance von Hwang kam bei den Offensivbemühungen der Gastgeber bislang unterm Strich heraus. Admira Wacker verlegte sich nach dem frühen Führungstreffer aufs Kontern und macht derweil hinten dicht und Salzburg so das Leben ganz schwer.
45
Halbzeit in Salzburg. Admira Wacker führt durch den Treffer von Monschein zur Pause mit 1:0 bei Meister RB Salzburg.
45
Fast der Ausgleich! Berisha flankt von der linken Seite ins Zentrum. Keeper Leitner kommt aus seinem Tor, aber nicht an den Ball. Hwang köpft mit dem Hinterkopf wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
43
Die offizielle Zuschauerzahl ist nun auch bekannt. 5100 Fans fanden den Weg in die Red Bull Arena.
41
Ein weiter Ball links in den Strafraum sorgt für Gefahr. Der Südkoreaner setzt sich dort gegen Strauss durch und hält dann in Richtung langes Eck drauf. Der Schuss zischt nur ganz knapp rechts am Tor vorbei.
40
Nun sind es nur noch rund fünf Minuten bis zur Pause und Admira Wacker führt immer noch mit 1:0 bei einem bislang ganz schwachen Meister aus Salzburg.
37
Upamecano tankt sich an drei, vier Gegenspieler vorbei, doch im Strafraum ist dann Endstation für den Franzosen.
34
Salzburg macht heute auffällig viele leichte Abspielfehler und so gelingt es auch nicht, die Gäste dauerhaft unter Druck zu setzen. Für die Niederösterreicher ist es so relativ einfach, die Führung zu verwalten.
31
Jetzt aber! Nachdem Radosevic Lainer rechts auf der Außenbahn bedient, spielt dieser sofort ins Zentrum. Dort kommt zunächst Hwang an den Ball, aber nicht zum Abschluss, doch Dabbur befördert das Leder in Richtung Tor. Leitner pariert diesen ersten Salzburger Torschuss.
30
Auch nach einer halben Stunde hat sich an Salzburgs Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor nichts geändert. Der amtierende Meister konnte sich bislang keine einzige Torchance erspielen.
26
Nach einer Ulmer-Ecke lenkt Torhüter Leitner die Hereingabe mit einer Hand ins Toraus.
24
Zum ersten Mal kann sich Salzburg jetzt für längere Zeit am gegnerischen Strafraum festsetzen und erspielt sich eine Serie von Eckbällen. Wirklich gefährlich wird aber keiner davon.
22
Radosevic schießt einen Freistoß aus gut 25 Metern direkt aufs Tor. Der Schuss wird von der Mauer zur Ecke abgefälscht.
21
Die Gastgeber versuchen jetzt zumindest mal etwas Druck aufzubauen, doch aufgrund des ungenauen Passspiels gelingt das nicht so richtig.
17
Erschreckend! Meister Salzburg hat gegen den Underdog Admira Wacker nicht nur schon ein Gegentor kassiert, sondern selbst noch nicht ein einziges Mal aufs Tor geschossen.
15
Nun gehen die Gäste nicht gerade unverdient in Führung. Nach einem schönen Pass von Knasmüllner an den Strafraum setzt sich Monschein dort gegen Upamecano und Wisdom durch und versenkt den Ball anschließend aus 16 Metern souverän links unten im Eck zum 1:0 für Admira Wacker.
14
Toooooor! RB Salzburg - FC ADMIRA WACKER 0:1 - Torschütze: Christoph Monschein
12
Jetzt erspielt sich auch mal Salzburg den ersten Eckball im heutigen Spiel.
10
Das Pressing der Admira macht bislang den Salzburgern sehr zu schaffen. In dieser Phase des Spiels kommen die Gastgeber nicht einmal aus der eigenen Spielhälfte heraus.
7
Nach anfänglichen Problemen findet nun Salzburg immer besser in die Begegnung.
4
Monschein behauptet sich links im Strafraum stark gegen Upamecano und zieht dann zur Mitte. Der anschließende Abschluss des Stürmers landet aber weit rechts neben dem Tor.
2
Die Gäste aus Niederösterreich erspielen sich gleich mal den ersten Eckball.
1
Los geht es in Salzburg.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Muckenhammer.
Unter der Woche war Salzburg auch noch international im Einsatz, kam am Donnerstagabend trotz guter Leistung jedoch nur zu einem 1:1-Unentschieden im russischen Krasnodar. Damit ist RB schon einen Spieltag vor dem Ende der Europa-League-Gruppenphase ausgeschieden.
Das bislang einzige Saisonduell zwischen Salzburg und Admira endete am siebten Spieltag mit einem glatten 4:0-Erfolg des amtierenden Meisters in der Südstadt.
Die Admira besiegte den Wolfsberger AC gar mit 4:1.
Am zurückliegenden Spieltag feierten jedoch beide heutigen Kontrahenten volle Erfolge. Salzburg gewann das Spitzenspiel gegen Rapid mit 2:1. Dabbur und Lainer trafen für die Bullen.
In der Tabelle trennen die Gastgeber und die Gäste derzeit zwölf Punkte. Salzburg hat bislang 28 Punkte gesammelt. Die Admira holte bislang lediglich 16 Punkte.
Admira Wacker läuft in folgender Formation auf: Leitner - Zwierschitz, Strauss, Wostry, Pavic - Ebner, Lackner, Toth - Bajrami, Monschein, Knasmüllner.
Salzburg spielt heute mit folgender Elf: Walke - Lainer, Wisdom, Upamecano, Ulmer - Laimer, Radosevic - Rzatkowski, Berisha - Hwang, Dabbur.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen RB Salzburg und FC Admira Wacker.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz