Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - FC Admira Wacker, 30. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:52:45
Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Sonntag.
Verdienter Sieg für Salzburg, das den zehnten Heimerfolg über die Admira in Folge feiert. Die Gäste hatten eigentlich keine gefährliche Szene im RB-Strafraum und müssen damit das Ende ihrer guten Auswärtsserie hinnehmen. Vor allem die Leistungssteigerung der Gastgeber im zweiten Durchgang war für den Erfolg verantwortlich. Die Einwechslung von Hwang tat ihr Übriges. Damit können die Salzburger die Tabellenführung ausbauen.
90
Schluss, vorbei! Salzburg holt vor Heimpublikum drei Punkte.
90
Hier brennt nicht mehr viel an. Salzburg betreibt nur noch wenig Aufwand, die Admira kann nicht besser. Minamino hat sogar noch völlig frei die Kopfballchance, als ihn Soriano per Flanke mustergültig bedient. Doch der Japaner ist mit seinen 1,74 Meter nicht gerade ein Kopfballspezialist -Siebenhandl wehrt ab
88
Minamino möchte hier nachhaltig auf sich aufmerksam machen. Der wendige Flügelspieler versprüht als einziger Salzburg-Akteur in den letzten Minuten Gefahr und hundertprozentige Motivation. Leider ziehen die Kollegen nicht mit.
85
Spielerwechsel bei Mödling: Bajrami verlässt den Platz, für ihn kommt Monschein.
81
Jetzt war wieder etwas Platz. Soriano wird nicht angegriffen, zieht von links Richtung Tor, ein Übersteiger, der Schuss - der Ball streift haarscharf am langen Pfosten vorbei.
78
Zwierschitz bringt tatsächlich einen Ball auf den Kasten von Walke. Die Flanke auf Zwierschitz ist allerdings etwas zu weit, sodass am Ende der Druck fehlt.
75
Spielerwechsel bei Salzburg: Lazaro verlässt den Platz, für ihn kommt Minamino.
73
Jetzt auch mal aus der Distanz. Berisha wird nicht angegriffen und gibt den ersten Ball in diesem Spiel aus mindestens 20 Metern aufs Tor von Siebenhandl ab. Doch der Keeper ist auf seinem Posten.
70
Mittlerweile hat sich Mödling etwas gefangen. So kommen die Gäste nun zu ein oder zwei Entlastungsaktionen. Die Dominanz von RB hält natürlich hier an.
67
Spielerwechsel bei Mödling: Spiridonovic verlässt den Platz, für ihn kommt Ayyildiz.
65
Jetzt haben die Bullen Blut geleckt. Die Anspiele kommen deutlich schneller und präziser. Sofort wird der Strafraum gesucht. Beispiel gefällig? Soriano weicht auf den Flügel aus, spielt zwei Gegenspieler aus, findet Berisha zentral, dessen Weiterleitung erst geblockt wird, dann versucht er es eben selbst mit einem Schuss. Nur das Tor bleibt aus.
61
Spielerwechsel bei Mödling: Knasmüllner verlässt den Platz, für ihn kommt Starkl.
60
Ulmer schaut sich um, findet Hwang am linken Fünfmetereck, der den Ball sofort ans kurze Eck weiterleitet. Dort ist Soriano zur Stelle und wird für seinen Aufwand endlich belohnt.
59
Tooooor! RED BULL SALZBURG - Admira Wacker 1:0 - Torschütze: Jonatan Soriano
56
Spielerwechsel bei Salzburg: Reyna verlässt den Platz, für ihn kommt Hwang.
53
Zumindest lässt der Auftakt zur zweiten Halbzeit hoffen. Red Bull wirkt deutlich beweglicher und verlässt sich nicht mehr nur alleine auf Ballbesitz und Spielkontrolle.
51
Was ist bloß mit Soriano los? Bernado flankt den Ball butterweich in den Strafraum, Berisha verlängert und Soriano nimmt die Kugel direkt aus drei Metern. Der Ball ist aber viel zu zentral und kracht gegen den Körper von Siebenhandl.
46
Das war es fast! Keite zieht in den Strafraum. Er lupft von rechts aus zwei Metern auf Soriano, der den Ball völlig frei vor dem Kasten volley nehmen kann. Er schafft es tatsächlich, das Spielgerät über den Kasten zu jagen.
46
Es geht weiter in Salzburg!
Das war wirklich nicht berauschend. Der Admira kann man da keine Vorwürfe machen, auch wenn Alexander Walke heute auch entspannt in Anzug und Krawatte den Salzburg-Kasten hüten könnte. Red Bull fehlt derweil die Durchschlagskraft, das Tempo. Zwar stehen sieben Schüsse auf der Habenseite, doch die gingen alle entweder auf den Keeper oder neben das Gehäuse. Wir hoffen auf den zweiten Durchgang.
45
Damit ruft der Schiedsrichter zum Pausentee!
40
Miranda mit der Chance! Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld segelt aufs lange Eck zu. Plötzlich stimmt die Zuordnung nicht, doch der Kopfball des Abwehrmann ist etwas zu hoch angesetzt.
37
Zumindest wenn Reyna und Lazaro tief geschickt werden, wackelt das Abwehrbollwerk manchmal. Eine der entstehenden Lücken versucht Soriano zu nutzen. Doch sein Schuss aus sechs Metern geht direkt auf Siebenhandl.
36
Auch die Standards sind bisher wenig effektiv bei der Heimmannschaft. Ulmer versucht es von der rechten Strafraumkante direkt - der Ball segelt über die Latte hinweg.
34
Da war die Chance für Reyna. Der Peruaner startet in die Tiefe, kommt zum Schuss, haut den Ball aber über den Kasten.
26
Die Abseitsfalle der Admira funktioniert ausgezeichnet. Bereits viermal ging bei einem Bullen die Fahne hoch. Ansonsten verteidigen die Gäste nach wie vor mit Mann und Maus. Immer sind drei Spieler in Ballnähe. Die Salzburger tun sich unheimlich schwer.
24
Schade, jetzt war mal richtig Zug drin. Schneller Gegenstoß der Salzburger. Soriano wird an der linken Strafraumkante freigespielt, zirkelt die Kugel ins rechte Kreuzeck. Aber: Der Linienrichter hebt zurecht die Fahne.
14
Beide Mannschaften tun sich hier schwer, zwingende Torchancen herauszuspielen, da in den finalen Anspielen die Präzision fehlt. Der erste Schwung der Partie ist somit weg.
10
Die Admira ist der starke Lauf der letzten Wochen anzumerken. Auch wenn man hier eine verhältnismäßig defensive Herangehensweise wählt, sucht man schnell das Umschaltspiel bei Ballgewinn und verfällt bei Ballbesitz nicht in Panik. Salzburg muss auf der Hut sein.
5
Erste Ecke für Salzburg. Sorianos abgeblockter Schuss wird recht lang und Siebenhandl kann nur noch in Aus klären.
1
Mödling hat definitiv Respekt! Die Gäste ziehen sich weit in die eigene Hälfte zurück, Salzburg lässt den Ball laufen. Einen ersten Abschluss konnten die Bullen ebenfalls verbuchen. Doch der Ball von Lazaro hat zu wenig Druck.
1
Der Ball rollt!
Erneut versucht Mödling die Festung 'Salzburg' zu stürmen - bisher gelang der Admira erst ein Auswärtssieg gegen RB.
Die Admira versucht es mit dieser Aufstellung: Siebenhandl - Ebner, Lackner, Wostry, Pavic - Spiridonovic, Toth, Knasmüllner, Zwierschitz, Bajrami - Grozurek.
Die Gastgeber aus Salzburg beginnen mit folgender Aufstellung: Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Lazaro, Bernardo, Keita, Berisha - Reyna, Soriano.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen RB Salzburg und Admira Wacker Mödling.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz