Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
RB Salzburg - FC Admira Wacker, 32. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:56:48
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Damit verabschiede ich mich und freue mich aufs nächste Mal. Bis dann!
Klarer Erfolg für Salzburg, das von Beginn an zeigte, wer designierter Meister ist. Die Admira sah überhaupt kein Land und das 4:0 ist auch in dieser Höhe verdient.
90
Und das Spiel ist aus.
90
Auer kann sich nochmal behaupten, holt einen Einwurf heraus.
90
Es läuft bereits die Nachspielzeit.
90
Djuricin ist durch, wird aber gerade noch von Schösswendtner gestoppt. Das wäre fast das 5:0 gewesen.
89
Kapitän Windbichler darf gehen, Blutsch kommt für die letzten Minuten.
87
Lazaro bekommt einen langen Ball, steht aber im Abseits. Ihm kann es egal sein.
86
Die Admira probiert es über links, traut sich aber nicht, einfach mal abzuschließen. So klappt es natürlich nicht mit einem Treffer.
83
Durch die vielen Wechsel ist Salzburg jetzt unstrukturiert, die Gäste versuchen nochmal, den Ehrentreffer zu erzielen.
82
Auch Ouedraogo geht, der sich aufgerieben hat und heute kein Faktor war. Grozurek kommt für die Gäste.
81
Die Gäste erschöpfen ihr Wechselkontingent: Der starke Andre Ramalho wird ausgewechselt, Marco Djuricin kommt für die letzten zehn Minuten und darf die tolle Atmosphäre genießen.
79
Das Spiel ist jetzt natürlich längst gelaufen. Die Salzburg-Fans feiern bereits ihre Mannschaft.
75
Torschütze Ulmer verlässt das Spiel, Christian Schwegler gibt sein Comeback und wird wohl auf die rechte Seite wechseln, Schmitz auf links.
74
Aber die verpufft, Sulimani kommt nicht an den Ball.
74
Ilsanker rettet vor Ouedraogo zur zweiten Ecke für die Admira.
72
Auch Salzburg wechselt, Berisha darf duschen gehen, für ihn ist Takumi Minamino im Spiel.
70
Der unauffällige Malicsek geht, Christoph Knasmüller kommt für die letzten 20 Minuten.
70
Doppelschlag durch Sabitzer, der nach tollem Pass völlig frei vor Siebenhandl auftaucht. Den ersten kann der Keeper noch parieren, den zweiten Schuss netzt Sabitzer aber zu seinem 17. Saisontreffer ein.
69
Tooooooooor! RED BULL SALZBURG - Admira Wacker Mödling 4:0 - Torschütze: Marcel Sabitzer
68
Salzburg plötzlich mit einer Drei-gegen-Eins-Situation, Sabitzer steht goldrichtig und vollendet zum 3:0.
67
Tooooooooor! RED BULL SALZBURG - Admira Wacker Mödling 3:0 - Torschütze: Marcel Sabitzer
66
Keita steht nach einem Pass von Sabitzer knapp im Abseits, sonst wäre er wohl durchgewesen.
64
Die pflückt Siebenhandl sicher aus der Luft. Insgesamt ist der Druck von Salzburg wieder stärker geworden. Das kleine Hoch der Admiraner scheint erstmal vorbei.
63
Lazaro holt gegen Auer die nächste Ecke heraus.
62
Soriano probiert es aus 30 Metern direkt, der Ball zischt am linken Pfosten vorbei. Da stand die Mauer völlig falsch.
61
Richard Windbichler räumt Soriano um und sieht dafür die Gelbe Karte.
60
Sulimarnis Flanke wird abgefälscht und von Gulacsi abgefangen. Dabei wird der Salzburger Keeper von Ouedraogo einfach umgerannt. Zurecht Freistoß für den Gastgeber.
58
Wir haben ein Fußballspiel! Die Admira ist endlich gewillt, auch mitzumachen und sucht den Weg nach vorne. Zählbares war allerdings noch nicht dabei.
57
Auf engstem Raum spielt Salzburg um den Strafraum, schließlich Keita auf Sabitzer, aber dessen Schuss ist eher eine Rückgabe für Torhüter Siebenhandl.
56
Zweifelhaftige Entscheidung des Schiedsrichtergespanns, ein Foul von Ilsanker wird für Salzburg gepfiffen.
54
Was ist denn hier los? Powerplay der Gäste? Bajrami flankt auf Ouedraogo, aber der Ball geht ins Toraus.
53
Jetzt ein Freistoß für die Admira, aber Sulimani schießt den Ball aus 30 Metern in die Mauer.
53
Da war sie, die erste Admira-Chance. Weber mit einem wunderbaren Flankenlauf über rechts, aber seine Hereingabe findet keinen Abnehmer.
51
Da löst Lackner einmal die Situation sehr gut und lässt gleich drei Salzburger ins Leere laufen, aber dann spielt Windbichler einen schlampigen Pass und der Ball ist schon wieder weg.
48
Gleiches Bild wie im ersten Durchgang: Salzburg versucht sofort, den Gegner einzuschnüren. Keita probiert es dann mit einem Weitschuss, verzieht aber völlig.
47
Schmitz sieht die erste Gelbe Karte des Spiel, er traf seinen Gegenspieler am Fuß.
46
Hoppla, was ist das denn? Beim Anpfiff ist Mödling-Keeper Siebenhandl weit vor seinem Tor und Sabitzer probiert es aus 50 Metern vom Anstoßpunkt, der Ball geht aber rechts am Tor vorbei.
46
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit.
Ganz klare Angelegenheit in Salzburg: Der Gastgeber dominiert das Spiel, führte früh durch Soriano und legte dann durch Ulmer nach. Auch sonst hat der Klub alles im Griff. Die Admira fand überhaupt nicht ins Spiel und muss einiges ändern, sollte hier noch eine Überraschung drin sein.
45
Schiedsrichter Klossner pfeift zur Halbzeit.
45
Schöner Pass von Schmitz auf Sabitzer, der es mit links probiert. Der Ball geht weit über das Tor.
44
Kleine Randnotiz: Frauen haben heute übrigens freien Eintritt in die Arena. Und die Stimmung ist bei diesem Spielstand natürlich gut.
43
Die Salzburger spielen mit Hacke und Spitze gleich mehrere Gegenspieler auf vier, fünf Quadratmeter aus. Das ist schön anzusehen, allerdings kann keiner daraus Kapital schlagen.
41
Die kommt auf den Kopf von Ilsanker, aber der köpft genau auf Siebenhandl.
40
Flache Variante von Schmitz, Ulmer schießt aber nur Wostry an. Es gibt noch eine Ecke.
40
Auer klärt zur nächsten Ecke, bevor Berisha aufs Tor schießen kann.
39
Ouedraogo im Sturm der Gäste hat bisher gar kein Land gesehen. er spielt allerdings auch gleich gegen vier Spieler. Gut möglich, dass nach der Pause Verstärkung kommt.
35
Völlig verdiente Führung für den Gastgeber, der die Admira kaum Luft holen lässt. Solangsam muss der Underdog aufwachen!
34
Und da ist der zweite Treffer: Die anschließende Ecke kommt gut, wird allerdings von Wostry geklärt. Der Ball kommt genau zu Ulmer, der aus 25 Metern Maß nimmt und das 2:0 erzielt!
33
Tooooooooor! RED BULL SALZBURG - Admira Wacker Mödling 2:0 - Torschütze: Andreas Ulmer
32
Da muss Thomas Weber kurz durchatmen - fast klärt er eine Ecke zu Sabitzer, der Ball geht aber ins Toraus.
32
Wieder eine dicke Chance für Soriano, der aus drei Metern am Keeper scheitert, allerdings aus Abseitsposition.
29
Red Bull Salzburg hat fast 80 Prozent Ballbesitz - ein Wert, den international nur sehr wenige Mannschaften erreichen. Die Gäste machen derzeit auch keinen fitten Eindruck.
28
Schöne Kombination zwischen Schmitz und Lazaro, der dann den Ball in die Mitte bringt, aber Berisha kommt nur noch mit der Schuhspitze an den Ball und Siebenhandl ist zur Stelle.
25
Aber die kann Sulimani ohne Probleme klären. Es bleibt beim gleichen Bild: Salzburg drückt, die Admira steht hinten drin.
24
Schöner Versuch von Ramalho aus 25 Metern, allerdings zu zentral aufs Tor gebracht. Siebenhandl klärt zur Ecke.
23
Schöner Ball von Ramalho auf Berisha. Der Boden ist aber nass und wird immer schneller, sodass Berisha ihn nicht mehr erreichen kann, sonst wäre es wieder gefährlich geworden.
21
Salzburg legt hier Wert auf Ballbesitz: Admira Wacker kommt nicht an den Ball und rennt nur hinterher. Und ist er erkämpft, geht es nicht schnell genug nach vorne und das Spielgerät ist wieder weg.
20
Der Rechtsaußen ist wieder im Spiel und die Admira damit komplett.
19
Bajrami ist zu einer kurzen Behandlungspause draußen. Offenbar hat er eine Platzwunde am Kopf. Solange sind die Gäste in Unterzahl.
17
Langer Ball auf Ouedraogo, aber der Stürmer steht klar und deutlich im Abseits.
16
Wie wird Admira Wacker reagieren? Sie werden wohl kaum öffnen, schließlich ist noch eine Menge Zeit. Trotzdem wirft das frühe Gegentor sämtliche Taktiken über den Haufen.
14
Damit hat Soriano zum zweiten Mal in Folge 30 Tore in einer Saison erzielt und den Rekord eingestellt! Wir mussten nur schlappe zwölf Minuten darauf warten.
12
Und da ist das frühe, erwartete Tor. Eine Hereingabe von Berisha kann Soriano erst noch nicht erreichen, dann flankt Lazaro aber nochmal von links und dann ist der Torjäger mit rechts zur Stelle!
12
Tooooooooor! RED BULL SALZBURG - Admira Wacker Mödling 1:0 - Torschütze: Jonatan Soriano
10
Ein langer Ball auf Soriano findet keinen Abnehmer und Keeper Siebenhandl kann ihn ohne Probleme fangen.
9
Der Ball geht bis ganz hinten auf Sulimani durch, der verzieht aber vollkommen.
9
Und es gibt eine erste Ecke für Admira Wacker.
7
Die Gäste lauern bisher nur auf Konter. Red Bull versucht es mit schnellen Pässen durch die Mitte in Person von Ramalho und Keita, bisher ist das alles aber zu berechenbar.
6
Der Ball ist im Tor, Berisha hatte aus 20 Metern eingenetzt. Allerdings ging eine Abseitsposition zuvor, daher zählt der Treffer nicht.
3
Bei leichtem Regen schnürt der Gastgeber die Admira ein. Es ist dieses typische Spiel, das erwartet wurde. Klare Torchancen gab es aber noch nicht.
2
Salzburg beginnt druckvoll, Admira versucht, die Räume eng zu gestalten. Die Rollen sind hier also geklärt.
1
Und es geht los, die Partie läuft!
Bei den Gastgebern fehlt verletzungsbedingt Isaac Vorsah. Dies könnte die Chance sein, die Admira Wacker zu seinem Vorteil nutzen könnte.
Stichwort Jonatan Soriano: Der traf diese Saison schon 29 mal. Noch ein Tor und er könnte zum zweiten Mal in Folge die 30-Tore-Marke geknackt haben. Bisher haben das nur die legendären Hans Krankl und Toni Polster geschafft.
Dazu ist Admira Wacker Mödling seit elf Auswärtsspielen sieglos, trafen dabei nur fünf Mal. Auch das ist die längste Liga-Serie.
Es scheint heute eine klare Angelegenheit zu werden: Salzburg gewann die letzten sieben Spiele gegen den FC Admira Wacker Mödling zuhause. Gegen kein anderes Team haben die Salzburger so eine Serie zu verzeichnen.
Salzburg ist diese Saison in Österreich das Non-Plus-Ultra. Sie haben 64 Punkte auf dem Konto und damit zehn mehr als die Rapid aus Wien, die den 2. Platz belegt. Admira Wacker steht dagegen mit 27 Punkten nur auf Platz 9.
Und mit diesen Spielern tritt Admira Wacker an: Siebenhandl - Weber, Schösswendtner, Wostry, Auer - Windbichler, Lackner - Bajrami, Malicsek, Sulimani - Ouedraogo.
Mit dieser Formation geht Salzburg in die Partie: Gulacsi - Schmitz, Ilsanker, Hinteregger, Ulmer - Lazaro, Ramalho, Keita, Berisha - Soriano, Sabitzer.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen RB Salzburg und Admira Wacker Mödling.
Ticker-Kommentator: Fabian Herbers
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz