Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
Linzer ASK - SK Rapid Wien, 2. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
31.07. Ende
LIN
1:1
RAP
(0:1)
31.07. Ende
ADM
4:0
KLA
(0:0)
31.07. Ende
HAR
1:2
ALT
(0:2)
01.08. Ende
FKA
1:1
WSG
(0:1)
01.08. Ende
WAC
1:4
STG
(1:4)
01.08. Ende
SAL
7:1
RIE
(2:0)
Linzer ASK
Alexander Schmidt 79. (Assist: Florian Flecker)
1 : 1
(0:1)
Ende
SK Rapid Wien
Taxiarchis Fountas 8. (Assist: Ercan Kara)
ANST.: 31.07.2021 17:00
SR: Rene Eisner
ZUSCHAUER: 6.090
STADION: Raiffeisen Arena
Letzte Aktualisierung:
00:49:16
Apropos WAC, dessen Auftritt in Wien-Favoriten beobachten wir morgen ab 17:00 Uhr im Liverticker. Ebenso natürlich wie das Duell Salzburg gegen Ried. Viel Spaß auch damit und einen schönen Abend.Â
Der Blick auf die Tabelle ist natürlich nach zwei Runden wenig aussagekräftig, aber Rapid sollte dann am kommenden Sonntag gegen den WAC doch den ersten Dreier folgen lassen. Der LASK reist zeitgleich nach Innsbruck, keine einfache, aber eine machbare Aufgabe gegen die Tiroler.
Rapid gegen den LASK, das ist zwar kein Derby, aber es fühlt sich immer so an. 100 Prozent Einsatz auf beiden Seiten, teilweise über den Grenzen des Erlaubten. Insgesamt geht das Remis sicherlich in Ordnung, aber wir haben auch einen Gewinner. Mamoudou Karamoko brachte Schwung in den bis dahin sehr lahmen Linzer Angriff, auch wenn er am Ausgleich nicht direkt beteiligt war. Trotz der wenigen Torchancen wurde die Partie aber aus neutraler Sicht durchaus der Einstufung als Spitzenspiel gerecht.Â
90.
+6
Das war der letzte Aufreger, es bleibt beim 1:1.Â
90.
+4
Auch der VAR ändert daran nichts, das wird Diskussionen nach dem Spiel geben.Â
90.
+4
Karamoko sehr zweikampfstark im Strafraum, dann will er links am Rand den Elfer ziehen. Arase trifft ihn aber auch, riesiges Glück für die Hütteldorfer.
90.
+3
Später Wechsel beim LASK, Philipp Wiesinger raus, Yannis Letard rein.
90.
+1
Grüll kommt über rechts, auf der Seite haben ihn die Linzer wohl nicht erwartet. Aus etwas spitzem Winkel visiert er das lange Eck an. Knapp vorbei, das war ein gar nicht mal so kleiner Matchball.
90.
Es geht jetzt hin und her. Und das wird es gleich weitere fünf Minuten gehen, denn das ist die Nachspielzeit.
88.
Den maximal robusten Ercan Kara kann man aber so nicht beeindrucken. Schon ist er wieder zur Stelle und setzt einen gar nicht ungefährlichen Schuss an. Knapp am Ziel vorbei.Â
86.
Auch die Linzer können grob sein, Dario Maresic stoppt Kara alles andere als fair. Nächste Gelbe.Â
83.
Interessanter Tausch von Kühbauer, er nimmt Spielmacher Christoph Knasmüllner heraus. Und verschafft in dieser Phase Nachwuchsmann Benjamin Kanuric sein Bundesligadebüt.Â
82.
Gelb gibt es auch für LASK-Trainer Thalhammer, der mit dieser Schiedsrichterentscheidung eher unzufrieden war.
81.
Filip Stojkovic hat den Arm im Gesicht von Karamoko und ist mit Gelb gut bedient.Â
79.
Toooor! LINZER ASK - SK Rapid 1:1. Das kam jetzt unerwartet, aber das war endlich mal ein gut ausgespielter Angriff. Über die rechte Seite, letztlich bringt Florian Flecker den Ball auch mal brauchbar zur Mitte. Im Duell mit Greiml setzt sich Alexander Schmidt durch und bugsiert den Ball gegen Stebinger, der aus kurzer Distanz aber nicht reagieren kann. So prallt der Ball vom Körper des Rapid-Keepers ins eigene Tor.Â
77.
Diese Ecke übernimmt mal Goiginger. Besser als die Versuche von Michorl, aber zu nah auf das Tor gezogen. So ist Strebinger mit den Fäusten zur Stelle.Â
76.
Eine Verletzungsunterbrechung zu Beginn der Rapid-Viertelstunde. Das nützen die Fans der Grün-Weißen für eine kleine Pyroshow, hatten wir auch schon lange nicht mehr.Â
73.
Duell der Einwechselspieler, Arase läuft Karamoko ab. Der Ex-Wolfsburger ist aber klar eine Verstärkung für die bisher so harmlose Linzer Offensive.Â
71.
Das Stadion in Pasching ist zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ausverkauft. Ich tippe mal, das war zum letzten Mal beim letzten Spiel gegen Rapid vor Corona so.Â
67.
Aktuell eine Phase, die sich eher in der Linzer Hälfte abspielt. Den Hausherren ist durchaus ihre schwarze Serie gegen Rapid anzumerken, da fehlt doch der Glaube, dass man so ein Spiel gegen diesen Gegner noch drehen kann. Die Hütteldorfer gewannen gegen den LASK nach Halbzeitführung zwölfmal in Serie, das spricht Bände.
65.
Der stark rotgefährdete Fountas macht für Neuzugang Marco Grüll Platz. Eben hatte er eine letzte Chance, das war auch die erste Parade von Schlager.Â
65.
Dreifachwechsel von Kühbauer, im defensiven Mittelfeld übernimmt Grahocac für Petrovic.
64.
Und das ist dann noch durchaus offensiv mit Kelvin Arase für Thorsten Schick.
63.
Der LASK nähert sich dem Ausgleich. Karamoko gleich mit einem sehr starken Zuspiel in den Strafraum für Renner, der scheitert aus kurzer Distanz an einem Strebinger-Reflex.Â
62.
Diese Auswechslung von Thalhammer überrascht. Nicht dass Mamoudou Karamoko kommt, das war klar. Aber raus muss Husein Balic, der viel präsenter war als der bisher sehr glücklos agierende Alexander Schmidt.Â
60.
Also Ecke, die hat es in sich! Schick macht das viel besser als Michorl auf der anderen Seite. Greiml steigt hoch und setzt den Kopfball an die Querlatte.Â
59.
Kara mal wieder mit einem nennenswerten Abschluss für die Gäste. Allerdings doch deutlich über das Ziel, der Ball war aber auch abgefälscht.
58.
Jetzt wird es hässlich, Strebinger hat den Ball und bekommt von Renner noch eine mit. Absichtlich oder nicht? Elsner entscheidet diesmal für den Linzer und zückt keine Karte.Â
57.
Gelbe Karte für Taxiarchis Fountas für ein extrem grobes Foul an Grgic. Sohle voran in den Gegner, das ist eigentlich glatt Rot. Der VAR schaltet sich aber nicht ein, es bleibt bei der spontanen Entscheidung von Elsner. Zum Entsetzen der Linzer, die Proteste kann man nachvollziehen.
55.
Der LASK ist jetzt optisch durchaus überlegen, aber es werden trotzdem keine Torchancen erspielt. Weil Rapid weiterhin hervorragend verteidigt.
51.
Rätselhaft, was für schlechte, weil viel zu kurze Ecken, Standardspezialist Michorl heute fabriziert. Das kann eigentlich nur geplant sein, aber wenn es offensichtlich nie klappt, dann muss man doch die Taktik irgendwann mal ändern.
50.
Strebinger klärt weit vor seinem Kasten suboptimal, Goiginger allerdings gelingt kein Weitschuss auf das leere Tor, da waren genug Rapidler im Weg.Â
47.
Keine Wechsel auf beiden Seiten, die Möglichkeiten für Thalhammer sind in Sachen Angriff auch sehr limitiert mit den verletzten Monschein und Raguz. Mamoudou Karamoko wäre eine Option, der hat zwar verletzungsbedingt fast die komplette Vorsaison verpasst, soll jetzt aber wieder fit sein.Â
46.
Wiederanpfiff.
Rapid vom Anpfiff an sehr präsent, diese starken zehn Minuten wurden auch mit dem Führungstreffer durch Fountas belohnt, bei dem der Linzer Abwehrchef Maresic durch sein untaugliches Zweikampfverhalten gegen Kara allerdings kräftig mithalf. Die Linzer arbeiteten sich zurück in die Partie, kamen aber gegen die sehr aufmerksame Defensive der Gäste eigentlich überhaupt nicht zu Torchancen. Auch die Hütteldorfer zeigten offensiv nicht mehr viel, so blicken eigentlich beide Torleute auf nahezu arbeitslose 45 Minuten zurück.
45.
+3
Schon vorbei!Â
45.
+1
Schon sind wir in der Nachspielzeit, diese beträgt zwei Minuten.
44.
Thorsten Schick hält im Mittelkreis Renner am Trikot zurück, das gibt natürlich die erste Gelbe Karte der Partie.Â
42.
Kleine Eckenserie für die Stahlstädter, aber das kann Michorl viel besser.Â
40.
Und so beruhigt sich die Sache auch schnell und Elsner kommt ohne Karte aus.Â
39.
Schick erneut am Boden, kleine Rudelbildung ist die Folge. Knasmüllner als erfahrener Mann nimmt den jungen Kollegen Schuster gleich aus der Schusslinie.Â
37.
Die Minuten verstreichen, die Rapid-Abwehr hat weiter alles im Griff. Offensiv läuft bei den Hütteldorfern aber gar nichts mehr zusammen. Bildlich umgesetzt durch diesen Pass ins Nichts von Kevin Wimmer.
33.
Dieser Weitschussversuch von Filipovic ist aber unsinnig, so beendet er einen LASK-Angriff ohne Aussicht auf ein Erfolgserlebnis.Â
31.
Aber der LASK ist jetzt besser in der Partie, zweikampfstärker und zielstrebiger als in der Anfangsphase. Und Rapid zieht sich immer weiter zurück, das kann Kühbauer nicht gefallen.
27.
Freistoß´für die Linzer von der linken Seite. Keiner kommt in der Mitte zum Zug, aber der Ball von Goiginger streicht nur ganz knapp am langen Eck vorbei.Â
25.
Jetzt geht es mal schnell bei Rapid, aber diesmal verpasst Kara den Moment des Zuspiels für Fountas. Der Grieche hatte da wohl den zweiten Treffer schon vor dem inneren Auge.Â
23.
Für eine Spitzenmannschaft ungewöhnlich, in der Vorsaison konnte der LASK kein einziges Mal einen 0:1-Rückstand drehen. Und auch heute wird das ganz schwer, denn es wird auf beiden Seiten gelaufen und gekämpft, aber die Torleute werden nicht beschäftigt.Â
20.
War wohl nur ein Schlag in die Kniekehle. Auch schmerzhaft, aber weniger problematisch. Schick ist schon wieder dabei.Â
18.
Eine weitere Ecke für den LASK bleibt auf den ersten Blick folgenlos, aber abseits des Balles hat sich Schick wohl das Knie verdreht. Die Rapid-Betreuer schauen, wie schlimm es ihn erwischt hat.Â
16.
Stark verteidigt von Greiml gegen Schmidt, es gehen derzeit aus Linzer Sicht noch deutlich zu viele Zweikämpfe verloren. Kühbauer hingegen dürfte hochzufrieden sein, was man ihm freilich nur selten ansieht.Â
14.
Das war jetzt ein Foul von Kara an Maresic, dieses Duell wird uns wohl auch die kommenden 80 Minuten noch begleiten.Â
12.
Schnell ist er, der Balic auf der linken Außenbahn. Das bringt einen Eckball für den LASK, der aber nichts ein.Â
8.
Toooor! Linzer ASK - SK RAPID 0:1. Was macht denn Maresic da, er verliert amateurhaft den Ball gegen Kara. Der hat das Auge für Taxiarchis Fountas, der links vor dem leeren Tor nur mehr einschieben muss. Die Hoffnungen der Linzer auf einen Videobeweis und ein Foul zerschlagen sich, das war einfach nicht aufgepasst und kein Foul des Rapidlers.Â
7.
Fehlpass von Flecker im Mittelfeld, aber kein schneller Angriff der Gäste als Folge. Denn Eisner hat ein Foul von Fountas gesehen.Â
4.
Ob es ein gutes Spiel wird, das kann ich Ihnen noch nicht sagen. Garantiert wird es aber ein sehr intensives Spiel, da lassen die ersten Minuten keine Zweifel aufkommen. Aber das war ja auch so bei jedem anderen Duell zwischen Rapid und dem LASK nach dem Wiederaufstieg der Oberösterreicher.Â
1.
Nach 15 Sekunden der erste Abschluss für die Gäste. Fountas verzieht zwar, aber das ist doch ein launiger Aufwecker.Â
1.
Los geht es! Volles Haus, auch Auswärtsfans sind zugelassen und da schöpft Rapid das Kontingent natürlich sowieso komplett aus. So laut wie jetzt schon zum Anpfiff war es in der Liga schon lange nicht mehr.
Schiedsrichter Rene Eisner führt die beiden Teams in die Paschinger Raiffeisen Arena. Es ist eher bewölkt, zwischendurch auch mal ein Schauer. Was den Spielern bei Temperaturen im oberen 20er-Bereich durchaus willkommen ist.Â
Für LASK-Trainer Dominik Thalhammer ist die Negativ-Bilanz gegen die Gäste aus Wien eine zusätzliche Motivation, um den Bock gegen die Hütteldorfer endlich umzustoßen: "Die Zeit ist reif, das Blatt gegen Rapid zu wenden. Nach dem Schlusspfiff in Altach war im Mannschaftskreis schon viel Energie und Wille zu spüren. Wir werden alles unternehmen, um unseren Fans einen Sieg zu schenken. Dazu müssen wir eine sehr gute Leistung abrufen und uns im Vergleich zu den letzten Spielen noch einmal steigern."
Die Bilanz dieses Duells spricht im Übrigen ganz klar für Rapid. In den letzten sieben gegen die Linzer konnten die Grün-Weißen sechs Spiele gewinnen, eines davon endete mit einem Remis. In der Ferne sind die Hütteldorfer ebenso seit vier Spielen ohne eine Niederlage gegen den LASK - drei Siege und ein Unentschieden.
Hinter den Gästen aus Wien liegen hingegen Tage, die aus sportlicher Sicht zu vergessen waren. Der Auftaktniederlage in der Bundesliga gegen Hartberg folgte vier Tage später das bittere Ausscheiden in der Champions League-Qualifikation gegen Sparta Prag. Dementsprechend groß war auch die Enttäuschung im grün-weißen Lager, insbesondere weil die eigene Erwartungshaltung eine andere war.Â
Der LASK steigt erst später in den Europapokal ein, jetzt aber volle Konzentration auf die Liga. Die Hausherren blicken auf eine schwache Meistergruppe in der Vorsaison zurück, in der man fünf der zehn Partien verlor und somit eine bessere Endplatzierung verspielte. Deutlich besser hingegen das Bild nach den ersten beiden Pflichtspielen der neuen Saison: Auf einen souveränen Auftritt im Pokal gegen Marchfeld folgte vergangene Woche ein verdienter 1:0-Auftaktsieg in der Bundesliga gegen Altach.
Bei Rapid gibt es drei Änderungen, aber nur gegenüber dem Ligaauftakt letztes Wochenende gegen Hartberg. Am Donnerstag spielten die Herren Fountas, Greiml und Schuster bereits anstelle von Grüll, Grahovac und Hofmann. Knasmüllner war fraglich, ist aber fit.Â
Der LASK exakt mit der Startelf vom 1:0 gegen Altach, also mit dem neuen Abwehrchef Dario Maresic, den man per Leihe aus Reims verpflichten konnte. Christoph Monschein hingegen fehlt weiter mit einer Oberschenkelblessur, sein Debüt ist für Ende August geplant. Somit agiert Alexander Schmidt als Mittelstürmer, Balic gibt die hängende Spitze.Â
Und diese elf Mann hat Didi Kühbauer auserwählt: Strebinger - Stojkovic, Greiml, Wimmer - Petrovic, Schuster - Schick, Fountas, Knasmüllner, Ullmann - Kara.Â
Topspielalarm! Und so geht der LASK in das Spitzenduell der Runde:Â Schlager - Wiesinger, Maresic, Filipovic - Michorl, Grgic - Flecker, Goiginger, Balic, Renner - Schmidt.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz