Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - Wolfsberger AC, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:24:03
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Damit verabschiede ich mich und bedanke mich für Ihr Interesse. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und hoffentlich lesen wir uns demnächst wieder. Tschüss
Nun verkürzt Austria Wien den Abstand auf Tabellenführer RB Salzburg auf sechs Punkte und kann nächste Woche Samstag gegen die Salzburger mit einem Sieg den Abstand nochmal um drei Punkte reduzieren. Für den Wolfsberger AC geht es gegen St. Pölten weiter.
Ein hochverdienter Sieg für die Wiener, die vor allem nach dem ersten Tor die Begegnung komplett in die Hand nahmen. Zwar taten sich die Mannen von Trainer Thorsten Fink in der Anfangsphase etwas schwer, aber fanden im Laufe des Spiels immer besser in die Partie. So dauerte es auch im zweiten Durchgang nicht lange, bis es im Kasten von Kofler wieder bimmelte. Den Schlussstrich setzte dann neun Minuten vor dem Abpfiff Kayode und markierte somit sein neuntes Saisontor.
90.+3
Das war's aus dem Ernst-Happe-Stadion. Der Unparteiische pfeift die Partie ab und die drei Punkte bleiben in Wien.
90.+2
Letzter Wechsel bei den Hausherren: Blauensteiner kommt für Larsen.
90
Es gibt drei Minuten oben drauf.
88
Zweiter Wechsel bei Austria Wien: Prokop kommt für Serbest.
84
Wechsel bei Austria: Kayode verlässt den Platz und wird durch Friesenbichler ersetzt.
82
Kayode setzt sich nach einer Konterchance rechts in der gegnerischen Hälfte gegen Rnic durch, läuft alleine auf das Tor von Kofler und schiebt aus acht Metern durch dessen Beine zum 3:0 ein.
81
Tooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberger AC 3:0 - Torschütze: Olarenwaju Kayode
80
Beinahe das 3:0 für Austria: Grünwald bedient von links Kayode, der hämmert die Kugel aus sechs Metern zentraler Position mittig am Tor vorbei. Was für eine dicke Möglichkeit für die Wiener!
79
Rnic kann im Mittelkreis Kayode nur mit einem Foul stoppen und es gibt Freistoß für Austria.
77
Grünwalds Schuss aus der zweiten Reihe wird abgeblockt und rollt links am Tor vorbei. Es gibt Eckball für die Hausherren. Die bleibt aber ungefährlich.
73
Nach der Einwechslung von Topcagic und Quedraogo sind die Gäste nun viel mutiger geworden.
70
Und Offenbacher darf für Orgill weiterspielen.
70
Topcagic kommt für Prosenik.
70
Wolfsberg wechselt gleich drei Mal aus: Tschernegg muss gehen und wird durch Ouedraogo ersetzt.
68
Die Wiener scheinen jetzt richtig Spaß zu haben. Sie laufen den Ball laufen und drängen auf den dritten Treffer.
65
Freistoß von links für Austria: Holzhauser bringt einen hohen Ball an den langen Pfosten, WAC-Keeper Kofler macht sich lang und schnappt sich die Kugel.
61
Tschernegg attackiert zentral in der gegnerischen Hälfte Holzhauser von vorne und trifft ihn dabei voll am Fuß. Der Unparteiische zeigt ihm sofort die Gelbe Karte.
60
Pires bringt von rechts einen hohen Ball in die Strafaummitte, aber Drescher kann die Flanke problemlos mit dem Kopf klären.
57
Klems Flanke von links landet genau in den Armen von Austria-Keeper Hadzikic.
56
Leitgeb reißt in der eigenen Hälfte Gründwald zu Boden und sieht dafür die Gelbe Karte.
55
Eckball von rechts für Austria: Holzhauser führt die Ecke aus, in der Strafraummitte will Rnic mit dem Kopf klären, aber verlängert unfreiwillig an den zweiten Pfosten. Dort ist Gründwald richtig positioniert und köpft aus fünf Metern unter die rechte Lattenkante zum 2:0 ein.
54
Tooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberger AC 2:0 - Torschütze: Alexander Gründwald
51
Grünwald kommt nach einem Eckball an der Strafraumgrenze zum Schuss. Sein flacher Schuss aus 16 Metern zentraler Position bereitet für Wolfsberg-Schlussmann Kofler keine Probleme.
49
Orgill kann sich rechts an der Grundlinie nicht gegen Holzhauser durchsetzen und es gibt Abstoß für Austria.
48
Serbest grätscht links in der eigenen Hälfte Standfest von der Seite um und bekommt dafür die Gelbe Karte.
46
Der Ball rollt wieder.
Bis zum Führungstor der Hausherren sahen wir ein sehr zerfahrenes Spiel ohne große Tormöglichkeiten. Nach dem glücklichen 1:0 hätte Austria sogar durch Filipovic die Führung ausbauen, aber der Innenverteidiger scheiterte an der Querlatte. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45.+1
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
45.+1
Klem kann bei einer Konterchance der Hausherren Kayode nur mit einem Foul stoppen und bekommt dafür völlig zu Recht die Gelbe Karte.
44
Beinahe das 2:0 für Austria: Larsen bringt von rechts eine perfekte Flanke auf Filipovic, dessen Kopfball aus acht Metern halblinker Position trifft nur die Querlatte. Glück für Wolfsberger AC.
43
Kayodes Schuss aus 16 Metern zentraler Position wird von der gegnerischen Abwehr abgeblockt.
40
Holzhauser versucht es wieder aus der Distanz. Seinen flachen Schuss aus gute 30 Metern ins rechte Eck lenkt Kofler zur Ecke ab. Der Eckball von rechts bleibt aber ungefährlich.
38
Mal sehen, wie die Gäste nach dem Eigentor reagieren werden. Bis zum Gegentor hielten sie gut mit.
35
Drescher sieht nach einem harten Einsteigen in der eigenen Hälfte an Kayode die erste Gelbe Karte des Spiels.
35
Venuto spielt aus dem Halbfeld einen flachen Pass in den Lauf von Grünwald. Der marschiert rechts Richtung gegnerisches Tor und will in der Mitte Pires bedienen. Sollbauer will vier Meter vor dem eigenen Tor vor Pires klären, lenkt aber die Kugel unglücklich ins eigene Tor.
34
Tooor! AUSTRIA WIEN - Wolfsberger AC 1:0 - Torschütze: Michael Sollbauer (Eigentor)
32
Palla kann sich links im gegnerischen Sechzehner nicht gegen Filipovic durchsetzen und es geht mit einem Einwurf für die Gäste weiter.
29
Pires begeht links an der gegnerischen Strafraumgrenze an Drescher ein Offensivfoul. Es gibt Freistoß für den Wolfsberger AC.
26
Rnic hebt rechts in der eigenen Hälfte Pires fest am Trikot und es gibt Freistoß für Austria Wien.
25
Die Offensive der Gäste sorgen derzeit für eine Menge Wirbel in der Hälfte der Wiener.
22
Beinahe das 1:0 für die Gäste: Rotpuller spielt einen Rückpass zu seinem Keeper Hadzikic, der will die Kugel wieder zu Rotpuller spielen, Leitgeb geht dazwischen, schnappt sich die Kugel und lässt sich nachdem er den Ball rechts an Hadzikic vorbeilegt, fallen. Keine schlaue Aktion von Leitgeb. Der Unparteiische lässt zu Recht weiterlaufen.
21
Holzhauser fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern zentraler Position ab. Sein Versuch verfehlt jedoch das Ziel und geht rechts am Tor vorbei ins Aus.
18
Eckball von links für Austria: Holzhauser bringt einen halbhohen Ball in den Sechzehner, am kurzen Pfosten kann Sollbauer problemlos klären.
16
Orgill setzt sich nach einer Konterchance am gegnerischen Sechzehner gegen Rotpuller durch, wird aber von Austria-Keeper Hadzikic in letzter Not am Schuss verhindert. Glück für Wien.
15
Austria nimmt die Partie immer mehr in die Hand, aber findet in der Defensive der Gästemannschaft die zwingenden Lücken nicht.
12
Die Wiener haben zwar in dieser Anfangsphase 70 Prozent Ballbesitz, aber ohne echte Torchancen.
9
Freistoß von rechts für Austria: Holzhauser versucht es direkt, aber Wolfsberg-Keeper Koffer lässt sich am kurzen Pfosten nicht überraschen und faustet die Kugel weg.
7
In der Anfangsphase lassen es beide Teams etwas ruhiger angehen und spielen immer wieder die sicheren Bälle.
4
Holzhauser holt links im Sechzehner den nächsten Eckball raus. Aber die Ecke von links bleibt ungefährlich.
2
Erster Eckball des Spiels geht an Austria Wien: Holzhauser führt die Ecke von rechts aus, der Ball landet im Außennetz. Das war nichts!
1
Der Unparteiische gibt die Partie frei. Austria stößt an.
Sein Pendant Heimo Pfeifenberger vertraut einem klassischen 4-4-2 und schickt folgendes Personal auf den Platz: Kofler - Sollbauer, Rnic, Drescher, Palla - Standfest, Leitgeb, Tschernegg, Klem - Orgill, Prosenik.
Austria-Coach Thorsten Fink beginnt mit einem 4-2-3-1 und lässt folgende Elf auflaufen: Hadzikic - Larsen, Rotpuller, Filipovic, Salamon - Serbest, Holzhauser - Venuto, Grünwald, Pires - Kayode.
Austria Wien muss heute verletzungsbedingt neben Kapitän Robert Almer (Kreuzbandriss) auf Ismael Tajouri (Muskelfaserriss) verzichten. Bei den Wolfsbergern AC stehen Benjamin Rosenberger (Kreuzbandriss), Dario Baldauf (unbekannte Verletzung) und Stammtorhüter Christian Dobnik (Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung.
Dennoch wartet Austria Wien nach der Winterpause auf den ersten Dreier vor heimischer Kulisse: "Es wird Zeit, dass wir das erste Spiel nach der Winterpause gewinnen", sagte Trainer Thorsten Fink auf der Pressekonferenz und fügte an: "Es ist ja nicht so, dass wir besonders heimstark oder auswärtsstark sind. Die Statistik ist zirka ausgeglichen", so Fink weiter.
Beim letzten Liga-Duell gegen den SV Ried präsentierten sich die Wiener äußerst siegessicher und konnten die Partie auswärts durch Treffer von Olarenwaju Kayode, Lucas Venuto und Raphael Holzhauser mit 3:0 gewinnen. Die Veilchen befinden sich derzeit in einer guten Verfassung und konnten aus den letzten fünf Spielen zehn Punkte verbuchen.
Für die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink kommt heute nichts anderes außer ein Sieg in Frage. Denn die Veilchen belegen derzeit den 3. Platz und wollen den Anschluss auf Tabellenführer FC Red Bull Salzburg, der aktuell acht Punkte Vorsprung auf Austria Wien hat, nicht verlieren.
Seit drei Pflichtspielen kann der Wolfsberger AC gegen den 24-maligen österreichischen Meister Austria Wien nicht gewinnen. In dieser Saison gab es bereits zwei Pleiten. Das erste Spiel in Wien ging mit 1:4 in die Hose. Auch die zweite Begegnung vor heimischem Publikum konnte nicht gewonnen werden (0:3).
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen Austria Wien und dem Wolfsberger AC.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz