Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SV Ried, 26. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:38:08
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Damit verabschiede ich mich aus der Österreichischen Hauptstadt und wünsche allen Lesern noch einen angenehmen Abend!
FK Austria Wien steigerte sich im zweiten Durchgang erheblich und kam über eine Standardsitution zurück in die Partie. Als sogar das 2:1 gelang, fielen die Gäste in ein Loch und erholten sich von dem Rückstand nicht mehr. In der Nachspielzeit setzte Kayode dann noch den Schlusspunkt.
90
Dann ist Schluss - Austria Wien schlägt den SV Ried!
90
In der dritten Minute der Nachspielzeit macht Kayode alles klar. Geschickt von Gorgon ist er auf und davon und läuft alleine auf das gegnerische Tor zu. Sein Schlenzer bleibt für Keeper Gebauer unerreichbar und schlägt im linken Eck ein.
90
Tooooooooor! FK AUSTRIA WIEN - SV Ried 3:1 - Torschütze: Olarenwaju Kayode
90
Alexander Gorgon sieht für ein Foulspiel seine erste Gelbe Karte der Saison.
90
Gleiches gilt für den letzten Wechsel der Partie: Jens Stryger Larsen ersetzt in der Nachspielzeit David De Paula.
89
Ein Tausch, der Zeit von der Uhr nehmen soll: Marco Meilinger geht und für ihn kommt Richard Windbichler.
88
Die Riesenchance zum Ausgleich durch Fröschl: Von links kommt die Flanke in den Strafraum. Fröschl sieht das Leder heransegeln und nimmt ihn mit vollem Risiko aus der Luft. Keeper Hadzikic bekommt die Hände an den Ball und sichert die Führung.
85
Und er bringt auch die nötige Zweikampfhärte mit. Für sein hartes Einsteigen bekommt er allerdings die Gelbe Karte - Olarenwaju Kayode.
83
Rückblickend muss man sagen, dass die Einwechslung von Kayode ein guter Schachzug von Thorsten Fink war. Der Stürmer brachte viel Schwung in die Partie und liefert eine gute Leistung ab.
81
Die letzten zehn Minuten laufen. Bringt Austria Wien den Sieg nach Hause?
78
Droht Ried der nächste Ausfall? Jetzt liegt Hart am Boden und muss behandelt werden. Im Falle eines Ausscheidens müssten die Gäste in Unterzahl weiterspielen. Das Wechselkontingent ist aufgebraucht.
76
Ried wirkt aus dem Tritt gebracht. Die Gäste mussten nicht nur den Rückstand hinnehmen, sondern haben auch insgesamt drei verletzungsbedingte Wechsel zu vekraften. Aktuell stehen die Aktien schlecht für den SV.
73
Die Hausherren wollen nachlegen: Langer Ball auf Friesenbichler, der sich mit etwas Glück gegen Polverino durchsetzt. Dann geht der Stürmer am Keeper vorbei und schiebt die Kugel von der rechten Seite in Richtung Tor. Im letzten Moment wird der Ball noch von der Linie gekrazt.
69
Das Spiel gedreht und den Vorwärtsgang eingelegt - jetzt hat Austria Wien Oberwasser.
66
Der nächste Wechsel bei Ried: Honsak kommt für Walch, der ebenfalls eine Blessur erlitten hat.
65
Thomas Fröschl beklagt eine Abseitsposition vor dem Tor. Der Schiedsrichter lässt sich auf keine Diskussion ein und gibt dem Angreifer des SV Ried die Gelbe Karte.
65
Erneut bringt ein Standard das Tor für Austria: Gorgon verlängert einen Freistoß von der linken Seite mit den Kopf in Richtung Tor. Am Fünfer steigt Grünwald hoch und nickt unten links zur Führung ein.
64
Toooooooor! FK AUSTRIA WIEN - SV Ried 2:1 - Torschütze: Alexander Grünwald
64
Antonitsch kann tatsächlich nicht weitermachen. Nur 18 Minuten nach seiner Einwechslung kommt Denis Streker für ihn.
60
Gelbe Karte für Petar Filipovic. Ein überhartes Einsteigen ist der Grund.
60
Und plötzlich ist die Partie ausgeglichen. Bekommt die Wiener Austria durch den Treffer nun Aufwind?
58
Ein Standard bringt den Ausgleich: Meilinger schlägt die Kugel von der rechten Seite mit Zug zum Tor in den Strafraum. Am Fünfer lauert Rotpuller und stochert den Ball mit links aus kurzer Distanz über die Linie.
57
Toooooooor! FK AUSTRIA WIEN - SV Ried 1:1 - Torschütze: Lukas Rotpuller
54
Antonitsch scheint Probleme zu haben. Erst zur zweiten Halbzeit gekommen scheint der Rieder umgeknickt zu sein und lässt sich nun erstmal behandeln.
52
Kayode fügt sich gut in die Partie ein und wird von Friesenbichler in die Tiefe geschickt. Auf der rechten Seite hat der eben eingewechselte Stürmer viel Platz und probiert es mit einem Abschluss aus spitzem Winkel. Der Ball dreht jedoch vor der Torlinie nach links weg und geht am Ziel vorbei.
48
Rotpuller macht in dieser Situation keine gute Figur und setzt sich im Zweikampf gegen Fröschl auf den Hosenboden. Der Rieder Stürmer legt auf Walch ab. Freier Schuss - knapp vorbei am rechten Eck.
46
Der zweite Durchgang läuft!
46
Nico Antonitsch kommt für Bernhard Janeczek auf Seiten des SV Ried in die Partie.
46
Wechsel bei der Austria: Kayode kommt für Vukojevic auf das Feld.
Ried zeigte eine starke Leistung in der ersten Halbzeit. Auch wenn der Ball zumeist im Besitz der Hausherren war, ließ Ried wenig zu und hatte das Quentchen Glück im Angriff. Austria konnte kaum zwingend vor den Kasten der Gäste kommen und benötigt für Halbzeit zwei eine Leistungssteigerung.
45
Pause in der Generali Arena!
45
Und dann bringt das Glück die Austria fast wieder ins Renne: De Paula bringt einen Eckball von der linken Seite. Die Kugel wird immer länger und dreht sich beinahe um den Keeper herum in die lange Ecke. Am Ende rettet die Latte für Ried.
43
Austria hat prozentual mehr Spielanteile als der Gegner (56 zu 44 Prozent) doch setzen die Hausherren dieses Übergewicht nicht ertragreich um.
39
Schlussphase der ersten Halbzeit - was passiert noch bis zur Pause?
35
Austria wirkt vom Gegentreffer verunsichert. Die Gäste machen weiter Druck und bringen Fröschl in Abschlussposition. Doch der Angreifer stand zuvor im Abseits.
32
Gefährlich kommt ein weiter Freistoß in den Strafraum der Hausherren. Wieder ist Reifeltshammer mit dem Kopf zur Stelle und sorgt für Unruhe. Der Innenverteidiger legt mit der Stirn ab auf Filipovic, der aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben braucht.
31
Toooooooor! FK Austria Wien - SV RIED 0:1 - Torschütze: Petar Filipovic
30
Ried hat die beste Chance des Spiels: Hart geht am rechten Flügel mit viel Tempo bis zur Grundlinie. Die Flanke kommt an den Fünfer und Fröschl köpft auf den Kasten. Hadzikic bringt die Hände an den Ball und entschärft mit großer Mühe.
26
Eckenserie für Ried - die Gäste bringen das Leder immer wieder gefährlich vor das Tor von Austria Wien. Reifeltshammer taucht im Fünfer auf und Rotpuller klärt im letzten Moment.
23
Missverständnis zwischen Gorgon und Friesenbichler. Der Doppelpass funktioniert nicht und so ist der Angriffsfluss erstmal wieder futsch.
21
Ried zieht sich nicht nur zurück. Die Gäste gehen früh ins Pressing und Druck auf die Hausherren aus.
18
Rüdes Foul von Vukojevic. Dafür sieht der Wiener die erste Gelbe Karte der Partie. Im Laufe der Saison ist es bereits eine fünfte - das bedeutet eine Pause im nächsten Spiel.
17
Die Partie nimmt an Schwung zu. Austria mit mehr Zug nach vorne, dadurch kommt Leben in die Generali Arena.
14
Friesenbichler mit einer frechen Idee: Auf der linken Seite kommt der Austria-Stürmer an den Ball und sieht, dass der gegnerische Keeper zu weit vor dem Kasten steht. Er probiert es mit einem Lupfer und wäre um ein Haar belohnt worden. Der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
10
Viel gelingt der Austria noch nicht. Das Heimteam sieht sich tief stehenden Gästen gegenüber. Kein Durchkommen bisher.
7
Austria bekommt etwa 30 Meter vor dem Tor einen vielversprechenden Freistoß zugesprochen. Kurz ausgeführt probiert es Gorgon dann mit einem Schlenzer über die Mauer. Die Kugel wird jedoch abgewehrt.
5
Die erste Chance hat Ried: Polverino hat in Zentrum Platz und lässt aus etwa 25 Metern einen Schuss in Richtung Austria-Gehäuse ab. Der Ball dreht sich vom Tor weg rechts vorbei ins Aus.
3
Verhalten geht es in die Partie. Ried lässt die Hausherren zunächst kommen und wartet ab.
1
Auf geht's - die Partie läuft!
Christopher Jäger aus Salzburg führt die Mannschaften auf das Feld. Gleich geht es los!
Von der individuellen Qualität hat das Team von Trainer Thorsten Fink die besseren Voraussetzungen. Man darf gespannt sein, ob es dem deutschen Trainer gelingt diese auch umzusetzen.
Wenn es um die Meisterschaft geht, dann hat Austria die besten Pltäze unter den Zuschauern. Mit sieben Punkten Rückstand auf Platz zwei und einen weiteren auf Rang eins gibt es eigentlich kaum Chancen auf den Titel. Soll sich diese Ausgangslage noch einmal ändern, muss zwingend ein Sieg her.
Ried geht dennoch als Außenseiter in die Partie. Die Gäste kämpfen gegen den Abstieg und haben derzeit drei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz.
Das letzte Duell zwischen den Kontrahenten entschied Ried deutlich für sich. Im November des vergangenen Jahres hieß es 4:2 aus der Sicht der heutigen Gäste.
Die Wiener Austria liegt derzeit auf dem dritten Rang in der Tabelle und empfängt mit dem SV Josko Ried den siebten der Rangliste.
Die Gäste kommen mit dieser Elf aus der Kabine: Gebauer - Janeczek, Reifeltshammer, Filipovic - Prada, Polverino, Trauner, Hart - Elsneg, Fröschl, Walch
Die Aufstellung der Austria aus Wien: Hadzikic - Koch, Shikov, Rotpuller, Martschinko - Vukojevic, Grünwald - De Paula, Gorgon, Meilinger - Friesenbichler
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Austria Wien und SV Ried.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz