Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SV Mattersburg, 23. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:32:55
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es von meiner Seite, doch in Österreich wird heute weiter Fußball gespielt: Unter anderem kann Salzburg jetzt um 18:30 Uhr die Tabellenführung ausbauen und auch gegen Rapid vorlegen, die morgen um 16:30 Uhr gegen Sturm Graz ran müssen. Ich verabschiede mich und wünsche noch ein schönes und erholsames Wochenende.
Auf Seiten der Mattersburger kann man sich wohl nur freuen. Wer hätte das gedacht? In Unterzahl und müde vom ständigen Pressing auch in der zweiten Hälfte belohnt man sich für den Aufwand. Zugegeben, verdient war es nicht, aber dennoch muss man der Leistung dieser Mannschaft heute Respekt zollen, da sie niemals aufgegeben hat. Tabellentechnisch ändert sich für das Team von Ivica Vastic nicht viel, nach wie vor rangiert man auf Platz sechs.
Die Austria muss sich das eindeutig selbst zuschreiben. 31 Mal hat man auf das Mattersburger Tor geschossen, die Partie dominiert, doch nur neun Mal auch das Tor getroffen. Beste Chancen wurden ausgelassen, fast schon fahrlässig gingen sie gen Ende in den Zweikämpfen zu Werke. Nach einer guten Partie muss man sich nun mit diesem Unentschieden zufrieden geben, Tabellenführung gibt es vorerst keine.
90
Schluss, Aus!! Mattersburg erkämpft sich ein für ein unmöglich gehaltenes Unentschieden in Wien.
90
Kayode mit der riesen Chance zur erneuten Führung. Alleine am Fünfmeterraum läuft er auf Kuster zu, der aber den Winkel geschickt zumacht und so eine Niederlage vorerst verhindert. Auch Torschuss Nummer 31 bringt nicht den gewünschten Erfolg.
90
Unglaublich!!!! In Unterzahl gleicht Mattersburg aus. Nach einem dummen Foul von Rotpuller bringt Jano den folgenden Freistoß aus halblinker Position den Ball an den zweiten Pfosten, wo Maksimenko hochsteigt und mit dem Kopf den im Fünfmeterraum stehenden Mahrer bedient. der rutscht in den Ball und sorgt mit seinem dritten Saisontor für Jubelstürme bei den Burgenländern.
89
Tooooor! Austria - MATTERSBURG 2:2 - Torschütze: Thorsten Mahrer
87
Doch nicht so schlimm wie angenommen: Farkas kann weitermachen.
86
Letzter Wechsel auch bei den Veilchen: Für Venuto kommt Friesenbichler.
85
Grünwald trifft Farkas an der Mittelinie rechts schlimm am rechten Knöchel. Taktisches Foul und wahrscheinlich eine schlimmere Verletzung von Farkas, der sich schreiend am Boden wälzt.
83
Kayode kriegt den halbrechts kurz vor dem Strafraum. Der Stürmer dreht sich Richtung Zentrum und schließt ab. Nur knapp schießt der Austrianer drüber.
82
Nun geht einer der besten Mattersburger vom Feld: Für Röcher kommt Templ.
79
Freistoß von rechts vor der Grundlinie. Die Hereingabe von Holhauser wird zur Ecke geklärt. Holzhauser versucht mit einer langen Flanke, die aber geklärt wird. Martschinko sieht den Ball hoch kommn und zieht volley aus 25 Metern ab. Kuster sieht das Leder erst im letzten Moment und kann mit einer großartigen Tat die Entscheidung vermeiden. Nichtsdestotrotz ein Sahneschuss von Martschinko.
78
Eckball von links für die Austria. Holzhauser mit der Flanke, doch die wird aus dem Strafraum geklärt.
75
Marco Meilinger kommt als erster Einwechselspieler der Austria auf den Platz. Er ersetzt Roi Kehat.
74
Venuto zieht von links in den Strafraum und sucht den Abschluss auf den zweiten Pfosten. Der Ball wird aber geblockt und landet in den Händen von Kuster.
72
Gorgon bekommt rechts im Strafraum den Bell und gibt ihn flach in den Fünfmeterraum. Sowohl Larson in der Mitte als auch Venuto am zweiten Pfosten kommen aber nicht mehr entscheidend an den Ball. Es gibt Abstoß nach dieser guten Möglichkeit auf die Entscheidung für die Austria.
68
Momentan grüßt die Austria von der Tabellenspitze. Salzburg kann im Anschluss gegen Altach jedoch vorbeiziehen und auch Rapid hat morgen im schwierigen Spiel gegen Sturm Graz die Möglichkeit, die Austria wieder zu überholen.
65
Holzhauser kriegt den Ball zentral 20 Meter vor dem Strafraum und zieht sofort ab. Der Schuss geht aber rechts am Tor vorbei.
65
6.235 Fans haben sich hier in Wien-Favoriten in der Generali-Arena eingefunden.
61
Eckball von rechts für die Austria: Holzhauser gibt dne Ball kurz zu Venuto, der wieder zu Holzhauser gibt, der rechts im Strafraum schießt. Doch der Ball wird zum Eckball geblockt, der nichts einbringt.
58
Geschlagen gibt man sich bei den Mattersburgern noch nicht. Trotz der Unterzahl stehen die Burgenländer hoch und versuchen die Austria schon früh zu stören.
55
Larsen mit der Flanke von rechts neben dem Strafraum auf den zweiten Pfosten. Gorgon läuft ein und versucht es mit der Direktabnahme, die er aber über das Tor setzt.
54
Die Austria mit dem Freistoß aus rund 25 Metern zentraler Position: Holzhauser schießt durch die löchrige Mauer, aber Kuster hat den Ball sicher.
52
Gorgon versucht den Sonntagsschuss aus 30 Metern, aber der Ball geht auch gefühlt 30 Meter über das Tor.
48
Farkas erkämpft sich den Ball auf der rechten Seite an der Grundlinie und gibt an den Strafraumrand zu Pink. Der schießt aufs kurze Eck, aber Hadzikic klärt zur Ecke, die schließlich nichts einbringt.
46
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
45
...und Farkas für Ibser.
45
Mattersburg geht mit zwei neuen Spielern in die zweite Halbzeit: Maksimenko kommt für Sprangler...
Gleich geht es hier weiter. Das Spiel verspricht noch spannend zu werden.
Folglich fand die Austria immer besser ins Spiel, bis man nach einer halben Stunde die Partie unter Kontrolle hatte. Ein extrem umtriebiger Kayode und ein sichtlich nervöser Malic sorgten schließlich dafür, dass die Veilchen das Spiel drehen konnten. Summa summarum ist die Führung verdient, auch wenn man dafür nur 15 Minuten wirklich etwas getan hat. Doch Mattersburg war in den letzten Minuten nicht mehr präsent.
Ein Spiel mit zwei Gesichtern. Mattersburg beginnt stark, hatte das Spiel unter Kontrolle. Die Führung war mehr als verdient und auch danach versteckte man sich nicht und griff weiter munter an. Doch die zwei aberkannten Tore haben die Mattersburger in Schockstarre versetzt.
45
Nun ist die erste Halbzeit vorüber. Ouschan schickt die Mannschaften zum Pausentee.
45
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
45
Gorgon läuft an und setzt den Ball rechts halbhoch in die Maschen. Kuster war in der falschen Ecke.
45
Tooooor! AUSTRIA - Mattersburg 2:1 - Torschütze: Alexander Gorgon (Elfmeter)
43
Elfmeter für die Austria und Platzverweis für Malic! Kayode zieht von links in den Strafraum, wo ihn Malic genau auf der Linie regelwidrig von den Beinen holt. Richtige Entscheidung.
39
Venuto, Gorgon und Kayode kombinieren sich bei einem Konter gefährlich vor das Tor der Mattersburger. Kayode gelangt schließlich rechts im Strafraum an den Ball und gibt ihn ins Zentrum, wo Venuto eingelaufen ist. Novak verfolgt ihn, kommt vor ihn zum Ball und fälscht ihn aus sieben Metern unglücklich ins eigene Tor ab.
38
Tooooor! AUSTRIA - Mattersburg 1:1 - Torschütze: Michael Novak (Eigentor)
37
Gorgon versucht es aus 25 Metern halbrechter Position, doch Kuster hat den Ball am kurzen Eck sicher.
36
Höller kann wieder ins Spiel kommen, Schiedsrichter Ouschan winkt ihn herein.
33
Höller kriegt von Martschinko den Fuß ins Gesicht. Die Aktion war dieses Mal fair, aber Höller wird unglücklich getroffen und bleibt liegen.
31
Freistoß für die Austria aus 25 Metern. Von den drei Austrianern am Ball schießt schließlich Gorgon, der den Ball aber rund fünf Meter am Tor vorbei setzt.
30
Malic kommt gegen Kayode an der Mittellinie zu spät und trifft den Stürmer am Bein. Ouschan zeigt auch hier zu Recht Gelb.
28
Pink kommt nach einer schlechten Abwehr der Innenverteidigung der Austria zu einem Fallrückzieher im Fünfmeterraum. Der Ball landet auch im Tor, aber Schiedsrichter Ouschan hat auf gefährliches Spiel entschieden. Freistoß Austria.
26
Kayode will aus zwanzig Metern halblinker Position abziehen, der Ball wird aber geblockt. Dennoch gelangt er zu einem Austrianer, nämlich Grünwald. Dessen Schuss aus 18 Metern fliegt aber direkt in die Hände von Kuster.
25
Pink bedient per Kopf vom Strafraumrand Prietl, der per Dropkick aufs Tor abzieht. Der Ball geht aber drüber.
23
Interessantes aus der Statistik: Mattersburg konnte in dieser Saison schon sieben Mal in Führung gehen, wobei jedes dieser Spiele auch gewonnen wurde. Das sind schon mal schöne Aussichten für das Team von Ivica Vastic.
20
Eckball von rechts durch Holzhauser. Doch der Ball landet direkt in den Armen von Kuster.
17
Röcher kriegt den Ball rechts an der Grundlinie bei einem Einwurf. Der Stürmer dreht sich geschickt um seinen Gegner und dringt mit dem Ball in den Strafraum ein. Dort die flache Hereingabe zu Pink, der sein sechste Saisontor nur noch einschieben muss.
16
Toooor! Austria - MATTERSBURG 0:1 - Torschütze: Markus Pink
12
Und erste Chance für die Veilchen: Grünwald flankt den Ball in den Strafraum, doch die Hereingabe wird kurz geklärt. Irgendwie kommt der Ball im Strafraum zu Gorgon, doch der schießt den Ball über das Tor.
7
Und sofort die erste Gelbe Karte für die Hausherren: Martschinko geht mit dem hohen Bein zum Ball und trifft Höcher im Gesicht. Glück gehabt, das hätte auch Rot sein können.
4
Die Mannschaften tasten sich noch ab. Bisher wird bei Ballbesitz nicht gleich der Weg in die Offensice gesucht.
1
Das Spiel hat begonnen.
Der Tabellen-Sechste reist daher mit ein klein Wenig Wut im Bauch nach Wien. Gegen die Veilchen gab es schon seit sieben Spielen keine Punkte. Das da eine Standard-Leistung nicht reicht, weiß auch der Trainer: "Wir brauchen eine Topleistung, müssen so konzentriert agieren wie in Altach."
Doch Mattersburg wird sicher kein leichtes Pflaster. Die Burgenländer haben letzte Woche ihre Sieglos-Serie von acht Spielen gebremst und gegen Altach endlich einen Sieg eingefahren. Für Coach Ivica Vastic, der nach seinem gescheiterten Austria-Engagement im Frühjahr 2012 zurückkehrt, keine allzu große Überraschung. "Die Mannschaft hat immer an sich geglaubt. Es war nur eine Frage der Zeit", sagte der ehemalige ÖFB-Internationale.
Dem Tabellendritte aus Wien-Favoriten fehlen nur zwei Punkte auf die beiden Spitzenreiter Rapid und Red Bull Salzburg. Interessant ist die Tatsache, dass die Elf, die letzte Woche so gegen den Erzrivalen aus Hütteldorf so untergegangen ist, es dieses Mal richten soll. Einzig Alexander Grünwald, der von seiner Sperre zurückkehrt, und Richard Windbichler, der für den gesperrten Vance Sikov in der Innenverteidigung aufläuft, werden Veränderungen in der Startformation darstellen.
Die Schmach sitzt noch tief: Nach der 0:3-Heimpleite gegen Rapid Wien im Derby zählt für die Austria heute nur eins ? Wiedergutmachung. In der Tabellensituation hat sich nämlich nicht viel geändert, die Veilchen sind nach wie vor voll im Rennen um die Meisterschaft, doch eine Derby-Niederlage diesen Ausmaßes bedarf einer gewissen Reaktion. ?Ich erwarte, dass meine Mannschaft besser auftritt, das Spiel gewinnt?, betonte Fink. Einen psychischen Knacks durch das 0:3 konnte er nicht konstatieren. "Ich glaube nicht, dass uns das Selbstvertrauen gekostet hat. Die Jungs wissen, was sie falsch gemacht haben", sagte der Ex-HSV-Coach.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Austria Wien und dem SV Mattersburg.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz