Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SK Rapid Wien, 21. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:05:23
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Wie geht es weiter? Mit dem Schlager Sturm gegen Austria schon am kommenden Samstag ab 16:30 Uhr. Rapid empfängt zwei Stunden später die Admira, Salzburg muss erst am Sonntag in Ried ran. Ihnen vielen Dank für das geneigte Interesse an einem nicht hochklassigen, aber spannenden Wiener Derby.
Der große Gewinner des Spieltags ist also mal wieder Salzburg, es droht erneut eine sehr frühzeitige Entscheidung in Sachen Titel, weil die Konkurrenz nicht in der Lage ist, konsequent zu punkten. Für Rapid wird der Europa-Cup-Startplatz nun über die Meisterschaft wohl nicht mehr zu holen sein, zehn Punkte Rückstand auf die Austria sind für 15 Runden eine sehr schwere Hypothek.
Da hatte die Austria heute die Fußballgötter aber zur Gänze hinter sich. Eine ganz schwache zweite Hälfte und auch in Überzahl nach der Ampelkarte für Joelinton gelang der Fink-Elf nichts. Rapids Notelf zeigte nun wahrlich auch kein Fußballfest, aber überzeugte beim Debüt von Damir Canadi zumindest kämpferisch und hatte in Andreas Kuen auch den Mann des Spiels.
90
Und da ist auch schon der Schlusspfiff! Austria 1, Rapid 1.
90
Unglaublich, eine maximal ideenlose Austria kommt doch noch zum Ausgleich tief in der Nachspielzeit. Mit der Brechstange, Stryger Larsen mit dem 40-Meter-Ball in den Strafraum, Grünwald legt per Kopf quer, Rotpuller reagiert schneller als Knoflach und alle Rapidler und drückt den Ball ins kurze Eck.
90
Tooooor! FK AUSTRIA - SK Rapid 1:1 - Torschütze: Lukas Rotpuller
90
Canadi nimmt ein wenig Zeit von der Uhr und bringt Schößwendter für Auer.
90
Fünf Minuten gibt es zum Entsetzen der Rapidfans. Die Austria agiert aber nach wie vor völlig ideenlos. Rotpullers Pass geht direkt auf Knoflach.
89
Wir warten auf die Nachspielzeit.
88
Sonnleitner prüft seinen Schlussmann, aber er wurde dabei von Friesenbichler in den Ball gestoßen, das entging dem Schiedsrichtergespann nicht.
87
Chaotische Szenen im Rapid-Strafraum nach einer Pires-Ecke. Aber es kommt kein Torschuss zustande und irgendwann klären die Grünen dann doch.
85
Ecke an den kurzen Pfosten von Tajouri, Friesenbichler kommt zum Kopfball, kann diesen aber aus unmöglichem Winkel nicht auf das Tor bringen.
82
Fink zieht seine letzte Option und bringt Friesenbichler für den heute ganz schwachen Kayode,
81
Fehlentscheidung. Rapids Auer hat das Abseits aufgehoben, aber es hätte ohnehin nur eine Ecke für die Austria gegeben.
79
Die Austria schiebt den Ball hin und her, irgendwann dann der unmotivierte lange Ball in den Strafraum. Das ist wirklich ganz einfach zu verteidigen.
76
Daran ist zu einem nicht unerheblichen Anteil auch Raphael Holzhauser Schuld, er wirkte auch nicht richtig fit. Dominik Prokop soll es nun besser machen.
75
Das Aufbauspiel der Austria ist so schwungvoll als würden wir die 5. Minute bei Spielstand 0:0 schreiben.
74
Tajouri zu langsam in der Rückwärtsbewegung, daher steht er in der nächsten Szene prompt im Abseits.
73
Für ein Derby heute sehr bescheidene 15.577 Zuchauer im Happel. Das liegt natürlich auch daran, dass in Österreich derzeit der Wintersport die klare Nummer 1 ist.
72
Fast schon ein Verzweiflungsschuss von Grünwald aus großer Distanz fast mittig auf das Tor. Knoflach hatte trotzdem Probleme.
70
Auch Canadi reagiert sofort und opfert seinen Torschützen Kvilitaia. Dafür kommt mit Osarenren Okungbowa ein defensiver Mann, der in Hütteldorf als großes Talent gilt.
69
Fink wechselt im Mittelfeld positionsgetreu und bringt Ismael Tajouri für Venuto.
66
Der einzige Spieler, der mit Gelb verwarnt ist, foult erneut. Übermotivierter Einsatz von Joelinton, er trifft das Bein von Stryger Larson. Der reklamiert heftig und wird erhört, Gelb-Rot für den Rapidler.
65
Wieder eine gute Flanke von Kuen, der Abpraller landet bei Joelinton. Der Brasilianer braucht zu lange für den Abschluss, Rotpuller kann abblocken.
63
Erster Wechsel der Partie, Canadi bringt Murg für Schaub. Nur mehr eine Spitze mit Kvilitaia? Oder geht Joelinton jetzt auch nach vorne?
61
Aber jetzt liegt schon der nächste am Boden, das ist Austrias Solospitze Kayode.
60
Eben dieser Kvilitaia muss jetzt behandelt werden. Aber es geht wohl gleich weiter.
57
Filipovic und Rotpuller sind sich nicht ganz einig, wer Schuld am Gegentreffer hat. In das Kopfballduell gegen den bulligen Georgier ging Filipovic, aber im Zweifel beide.
56
Bestellt und sofort geliefert! Gute Spielverlagerung auf links, dort macht Andreas Kuen einmal mehr sehr viel richtig und flankt optimal zur Mitte. Optimal, weil hier mit Kvilitaia einer steht, der so einen Kopfball versenken kann. Und das macht er auch, keine Abwehrchance für Hadzikic.
55
Toooor! FK Austria - SK RAPID 0:1 - Torschütze: Giorgi Kvilitaia
54
Pires rennt ins Abseits, aber mit Ansage. Der Beginn dieser Halbzeit ist leider eher ein Rückschritt. Ein Tor aus dem Nichts würde wohl helfen.
52
Kurz abgespielt von Schaub und schon ist der Ball wieder weg. Diese Variante kennen wir schon von der Austria.
51
Ein abgeblockter Kvilitaia-Schuss bringt immerhin mal eine Ecke.
50
Wieder Rapid mit dem wesentlich besseren Start. Aber auch weiter ohne Torgefahr.
47
Und das ohne personelle Wechsel auf beiden Seiten. Auf der Rapid-Bank sitzt aber erstmals wieder Steffen Hofmann, vielleicht gehen sich 20 Minuten aus.
46
Weiter geht es!
Rapid gefällig, aber nicht wirklich torgefährlich. Die Austria kam eher zufällig zu Chancen, vor allem Kayode vergab diese aber kläglich. Das torlose Remis ist die logische Folge, wir hoffen auf Besserung nach Wiederanpfiff.
45
Nein, wir gehen pünktlich in die Pause.
45
Gibt es eine Nachspielzeit?
44
Hadzikic hatte große Probleme bei hohen Bällen, wieder muss er nachfassen.
43
Wir nähern uns der Halbzeitpause. Rapid begann besser, hat dann aber einige sehr gute Torchancen mit schwachem Defensivverhalten zugelassen.
40
Rapid spielt auf Abseits, die Fahne bleibt aber unten. Viel Platz für Larson auf rechts und das perfekte Zuspiel in den Rückraum für Kayode. Der produziert völlig freistehend aus zehn Metern nur eine Rückgabe auf Knoflach. Also bisher ist Austrias Goalgetter eine Vorgabe.
39
Wenn Kayode nicht in vollem Tempo auf ihn zurennt, dann ist Sonnleitner meist Herr der Lage. So auch in dieser Szene, starke Balleroberung!
38
Kurz abgespielt von Holzhauser und dann versandet auch diese Aktion zügig.
37
Erster Eckball nun auch für die Austria.
35
Gefährlicher Ball! Schaub mit der Freistoßflanke, Sonnleiter kann sich nicht durchsetzen, aber der Ball streicht nur knapp am Austria-Tor vorbei. Eine kleine Richtungsänderung und Hadzikic muss das Leder aus dem Netz holen.
32
Starker Antritt von Schaub über die linke Seite, die Flanke in den Strafraum findet dann aber keinen Abnehmer. Rapid bleibt das zielstrebigere Team, ohne dabei allerdings Glanz zu versprühen.
29
Kuen kommt zum Abschluss, aber Stryger Larsen kann noch abblocken. Das war ganz stark verteidigt in höchster Not.
27
Was für eine Szene! Sonnleitner ganz schwach im Zweikampf gegen Kayode, der muss nur querlegen, dann kann Venuto den Ball locker versenken. Aber der Nigerianer will es selbst machen und geht dann im Strafraum zu Boden. Der Elfmeter wird ihm völlig zurecht verweigert.
26
Die Austria bringt den Ball nicht weg, Schwab will aus der zweiten Reihe den Hammer auspacken. Das wird aber nur ein Hämmerchen und geht zudem deutlich rechts am Tor vorbei.
24
Positiv fällt bei Rapid Rückkehrer Andreas Kuen auf. Der sorgt über die linke Seite immer wieder für Betrieb und ist auch defensiv sehr griffig.
21
Fünfte Gelbe Karte der Saison für Joelinton nach Foul von hinten gegen Serbest. Diskussionen sind hier keine notwendig.
20
Die Austria meldet sich zu Wort! Mit einer Freistoßflanke von Holzhauser, keiner fühlt sich für den langen Filipovic zuständig und der köpft nur knapp am rechten Pfosten vorbei. Knoflach kann dem Ball nur hinterherschauen.
18
Hadzikic lässt einen harmlosen Freistoß von Grahovac in den Strafraum fallen. Glück gehabt, kein Rapidler ist in der Nähe, die Kollegen können klären.
16
Bei Rapid agiert nicht Joelinton neben Kvilitaia ganz vorne, das übernimmt Schaub.
14
Querschläger von Strebinger-Ersatz Knoflach, der Ball springt wild zwischen beiden Reihen hin und her. Das Spielniveau dieser Anfangsviertelstunde ist hoffentlich noch ausbaufähig.
13
Schwab hat noch ein paar Probleme, Handspiel im Mittelfeld von ihm, diese Ballannahme beendet einen möglichen Konter Rapids frühzeitig.
12
Heftiger Zusammenprall von Grünwald und Grahovac, aber beide stehen schon wieder.
11
Böser Ballverlust von Schwab im Mittelkreis, aber die Kollegen können ausbügeln und Kayote bei seinem ersten Vorstoß ausbremsen.
9
Die Austria versucht, durch Ballbesitz ins Spiel zu kommen. Zug in Richtung Rapid-Tor ist allerdings bisher keiner zu erkennen.
6
Martschinko trifft im Zweikampf mit Pavelic den Ball, die Rapid-Fans hätten hier gerne einen Elfmeter gehabt. Aber alles richtig gesehen von Schiedsrichter Schüttengruber.
5
Und da ist auch schon die erste Torchance! Louis Schaub bekommt den Ball in zentraler Position im Strafraum und setzt die Direktabnahme nur knapp neben den linken Pfosten.
3
Die Rauchschwaden von der für dieses Derby unverzichtbaren Pyrotechnik verziehen sich langsam. Und Rapid beginnt sehr munter, vor allem über die Flanken.
1
Anpfiff!
Damir Canadi will aus der Not eine Tugend machen und probiert sein 3-1-4-2 nun auch bei Rapid. Wie das im Detail aussehen wird, da sind wir gespannt.
Thorsten Fink hingegen hat bis auf Nationaltorwart Robert Almer alle Mann an Bord. Er setzt dementsprechend auf seine Stammformation mit Holzhauser und Serbest im zentralen Mittelfeld, Grünwald als Regisseur und Kayode als Sturmspitze.
Grün-Weiß hat aber ein eklatantes Problem und da kann auch der neue Trainer Canadi nichts machen. Die Verletzungsliste ist enorm lang, jetzt fällt auch noch Torwart Strebinger aus. Dazu kommen Schößwendtner, Max Hofmann, Wöber, Schrammel und Mocinic defensiv. Und für das Offensivspiel stehen Steffen Hofmann, Schobesberger und Jelic nicht zur Verfügung, das ist wirklich dramatisch.
Rapid will noch in die Top 4, daher muss man ohnehin gewinnen, im Falle eines Unentschiedens wäre man weiter zehn Punkte hinter der Austria und die Saison wäre gelaufen, was die Meisterschaft angeht.
Salzburg hat gestern gewonnen, Altach remisiert, Sturm verloren. Dann kann die Austria mit einem Derbysieg auf Rang 3 vorstoßen und auch den Kontakt zu den zweitplatzierten Vorarlbergers wieder herstellen.
Und das ist die Startef von Rapid: Knoflach - Pavelic, Sonnleitner, Dibon - Grahovac - Kuen, Schaub, Schwab, Auer - Joelinton, Kvilitaia.
So geht Violett ins 320. Wiener Derby: Hadzikic - Stryger Larsen, Rotpuller, Filipovic, Martschinko - Serbest, Holzhauser - Pires, Grünwald, Venuto - Kayode.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Austria Wien und Rapid Wien.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz