Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - SCR Altach, 23. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:14:18
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es von meiner Seite, ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend!
Altach bleibt durch den Sieg Tabellenzweiter und kann den Vorsprung auf die Austria auf fünf Punkte ausbauen. Am nächsten Spieltag muss die Austria beim SV Ried ran, der SCR Altach reist zu Sturm Graz.
Das Spitzenspiel war letztlich eine klare Sache. Altach ließ über 90 Minuten kaum etwas anbrennen, erst als es schon 3:0 für die Gäste stand, ließ die Konzentratuion etwas nach und Wien kam zu einigen Möglichkeiten. Der Elfmeter kurz vor Schluss war jedoch nicht mehr als Ergebniskosmetik.
90.+2
Die Partie ist aus. Altach gewinnt 3:1.
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf.
90
Holzhauser verwandetlt sicher links unten.
89
Toooor! FK AUSTRIA WIEN - SCR Altach 1:3 - Torschütze: Raphael Holzhauser (Elfmeter)
88
Total unnötiges Foul von Galvao, der Pires im Strafraum umgrätscht. Elfmeter für Austria Wien.
86
Galvao legt Pires auf dem rechten Flügel und wird verwarnt.
83
Matchwinner Nikola Dovedan darf die letzten MInuten von der Bank verfolgen, Daniel Luxbacher kommt.
80
Kebin Friesenbichler kommt für Kayode ins Spiel.
80
Nikola Dovedan sieht nach einem Foul an Pires die Gelbe Karte.
77
Ngwat-Mahops Arbeitstag ist zu Ende, Jan Zwischenbrugger kommt für ihn.
76
Grünwald kommt aus 17 Metern zum Abschluss. Sein Schuss wird noch abgefälscht und fliegt am linken Pfosten vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
74
Die Zuschauer sehen keine schöne Partie im zweiten Durchgang. Das Spiel ist sehr zerfahren. Altach kann es zudem etwas ruhiger angehen lassen bei der deutlichen Führung.
72
Nach langer Zeit ist auch Altach mal wieder im Angriff: Lienhart setzt sich auf dem rechten Flügel durch und flankt in die Mitte. Hadzikic hat die Kugel im Nachfassen.
70
Wenn nichts aus dem Spiel geht, dann vielleicht m al über eine Standardsituation. Grünwald knallt einen Freistoß aus 18 Metern von der linken Strafraumkante mit links an die Latte!
66
Wer hätte schon damit gerechnet, dass das Duell zwischen dem Dritten und dem Zweiten so deutlich sein würde? Die Austria zeigt sich weiterhin erschreckend schwach.
63
Emanuel Sakic geht, Andreas Lienhart kommt.
63
Imsael Tajouri ersetzt Lukas Rotpuller.
62
Aleander Grünwald kommt gegen Zech zu spät, hält bei dessen Befreiungsschlag noch drauf und sieht ebenfalls Gelb.
60
Lukas Jäger ommt mit einer Grätsche deutlich zu spät gegen Martschinko und sieht für sein hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
59
Der Gefoulte schnappt sich den Ball und verwandelt sicher links unten ins Eck!
58
FK Austria Wien - SCR ALTACH 0:3 - Torschütze: Nikola Dovedan (Elfmeter)
58
Kadiri haut am Ball vorbei und ermöglicht Altach so die Möglichkeit zum Abschluss. Ngamalaeu passt flach von links in die Mitte, Salomon lässt durch auf Dovedan. Der wird von Kadiri rüde umgetacklet. Elfmeter für Altach!
55
Die Austria ist im zweiten Durchgang wesentlich aktiver, verucht das Tempo zu erhöhen. Gefahr strahlen sie aber immer noch nicht aus.
52
Marschinko kann einen schnellen Gegenangriff nur durch ein Foul an Ngamaleu unterbinden und hat Glück, dass er dafür nicht verwarnt wird.
52
Kayode versucht es anschließend ebenfalls mit einer Hereingabe, doch die ist eine leichte Beute für Kobras.
52
Prokop sieht Pires auf der linken Außenbahn und dieser nutzt den Platz zu einer Flanke in den Strafraum. Seine Hereingabe rauscht aber an Freund und Feind vorbei.
50
In der aktuellen Saison traf Austria Wien bislang in jeder Partie. Den Angriffsbemühungen in dieser Partie nach zu urteilen, könnte diese Serie heute reißen.
47
Durch den Wechsel verändert sich auch die Aufstellung ein wenig. Kadiri rückt in die Innenverteidigung für Borkovic, Prokop geht auf die Sechs neben Holzhauser.
46
Weiter geht's im Ernst-Happel-Stadion. Altach stößt an.
46
Thorsten Fink reagiert in der Halbzeit und bringt Dominik Prokop für Aleandar Borkovic.
Im Topspiel des 23. Spieltags führt der SCR Altach total verdient mit 2:0 bei Austria Wien. Die Gäste erwischten einen Traumstart und gingen früh in Führung. Anschließend kontrollierten sie die Partie aus einer sicheren Defensive heraus. Wien hatte zwar mehr Ballbesitz, fand aber kein Durchkommen. Altach besann sich auf ihr Konterspiel und konnte so auf 2:0 erhöhen. Die Austria muss sich definitiv steigern, wenn sie noch etwas bereißen will.
45
Halbzeit in Wien, die Teams gehen in die Kabinen.
43
Erneut kontert Altach: Der Ball landet nach einem Pass von Schreiner bei Ngamaleu an der linken Strafraumkante. Sein Schuss ist aber zu harmlos, Hadzikic packt sicher zu.
42
Bezeichnend: Marschinko bekommt den Ball am Mittelkreis und spielt anschließend unbedrängt einen Pass über zehn Meter auf den linken Flügel ins Aus.
40
Fünf Minuten sind noch zu spielen. Man kann aber nicht sagen, dass die Austria auf den Anschlusstreffer drängt. Das Aufbauspiel wirkt sehr behäbig und ist mit Fehlern behaftet.
37
Knapp 67 Prozent Ballbesitz hat Wien, anfangen können sie damit aber nichts. Das ist alles ziemlich ideenlos.
35
Auch Altach zeigt nicht viel im Spiel nach vorne, wenn es dann aber soweit ist, sind die Gäste eiskalt. Aufgrund der konzentrierten Leistung, die Altach bislang zeigt, ist die Führung vollkommen verdient.
32
Eigentlich wollte Thorsten Fink mit seiner Mannschaft heute mit einem Sieg am Gegner vorbeiziehen, doch bislang zeigen die Veilchen eine ganz schwache Leistung.
30
Altach legt nach! Galvao erobert den Ball und schaltetet blitzschnell um, spielt weiter auf Dovedan. Der macht das Spiel schnell und bedient Ngamaleu rechts vor dem gegnerischen Sechzehner. Der Angreifer zieht ab, Hadzikic kann nur abklatschen lassen und Dovedan staubt ab.
29
Toooor! FK Austria Wien - SCR ALTACH 0:2 - Torschütze: Nikola Dovedan
27
Das ist bislang nur Stückwerk, was Austria liefert.
25
Die anschließende Ecke kann geklärt werden, landet aber bei Holzhauser Der versucht es aus der zweiten Reihe, schießt aber links am Tor vorbei.
24
Das hätte der Ausgleich sein können, vielleicht sogar müssen! Holzhauser flankt von links auf den kurzen Pfosten, wo Kayode den Ball mit einem Fallrückzieherversuch verpasst. Anschließend kann Grünwald sich nicht entscheidend gegen Schreiner durchsetzen und Galvao klärt.
23
Die Hausherren finden einfach keine Mittel gegen die kompakte Gästeabwehr. Altach besinnt sich vor allem darauf, hinten nichts zuzulassen.
20
Galvao rutscht bei einer Balleroberung in der eigenen Hälfte kurz hinter der Mittellinie aus und gibt Austria so die Möglichkeit zum Kontern. Venutos Pass auf die linke Außenbahn ist aber zu ungenau. Galvao macht seinen Fehler wett und bügelt die Situation souverän aus.
17
Weiterhin gibt es kein Durchkommen für Kayode und Co.. Der Angreifer behauptet den Ball auf dem linken Flügel, wird dann aber ins Aus gedrängt. Altach präsentiert sich defensiv gut.
15
Dovedan lässt Rotpuller erneut mit einer technischen Finesse stehen. Und auch wenn sein Passversuch in den Strafraum danach abgeblockt wird, kann man sagen, dass der Vorbereiter zum 1:0 bislang der auffälligster Akteur in der Anfangsphase ist. Rotpuller dagegen macht bislang keine gute Figur im Defensivzentrum.
13
Die Austria hat noch nicht zu ihrem Spiel gefunden. Altach zeigt sich konsequenter in den Zweikämpfen und auch zielstrebiger im Spiel nach vorne.
10
Dovedan setzt sich gegen Rotpuller durch und läuft das Tor zu. Austrias Innenverteidiger lässt aber nicht locker, setzt nach und kann den Ball zurückerobern. Da zieht er schon leicht am Arm seines Gegenspielers, aber das kann man so laufen lassen. Ansonsten wäre es eine Notbremse und Rot gewesen.
9
Holzhauser schlägt einen Freistoß vom linken Flügel in den Strafraum, doch die Flanke kommt viel zu kurz und kann ohne Probleme geklärt werden.
7
Mit dem Treffer von Ngamaleu führt Altach eine Serie fort. In den nunmehr letzten zehn Spielen traf der SCR immer gegen Austria Wien.
5
Traumstart für die Gäste! Schreiner spielt einen langen Ball von der linken Seite in die SPitze. Dovedan verlängert direkt mit dem Außenrist auf Ngamlaeu. Der Stürmer setzt sich im Zweikampf gegen Rotpuller, der da nicht gut aussieht, durch und hebt den Ball über Hadzikic ins Tor.
4
Toooor! FK Austria Wien - SCR ALTACH 0:1 - Torschütze: Nicolas Moumi Ngamaleu
1
Auf geht's, die Hausherren stoßen an!
Die jüngere Statistik spricht insgesamt für die Gäste. Drei der letzten vier Partien gewann der SCR Altach.
Die Austria will heute auch die derbe 1:5-Pleite aus dem letzten Duell vergessen machen. "Unsere Jungs sind sehr heiß. Das letzte Duell mit Altach ist für uns eine zusätzliche Motivation, es diesmal besser zu machen", betonte Fink. Im ersten Saisonduell in Wien gab es einen 3:1-Sieg für die Hausherren. Altachs Übungsleiter Martin Scherb hat die Partie noch in guter Erinnerung. "Wir werden nicht den Fehler machen, der Austria ins offene Messer zu laufen." Oberste Ziel sei es "in erster Linie kein Gegentor zu bekommen. Nach vorne hin kommt man immer zu Chancen."
Austria-Trainer Thorsten Fink sieht seine Mannschaft auf das Spitzenspiel gut vorbereitet. "Wenn die Gegner tiegf stehen und wir nicht durchkommen, haben wir die Qualität uns viele Standardsituationen zu erarbeiten und diese auch zu nutzen", sagte der 49-Jährige im Vorfeld der Partie. "Wenn Mannschaften versuchen, uns hoch zu bespielen, dann haben wir mit Pires, Kayode, Venuto und auch Tajouri-Shradi sehr schnelle Spieler und sind auch da gut aufgestellt. Im Moment sind wir in allen Bereichen gut, und ich hoffe, dass es so weitergeht."
Den besseren Start nach der Winterpause erlebte die Austria. Nach einem 1:1 im Derby gegen Rapid Wien gab es für die Veilchen am vergangenen Wochenende einen souveränen 4:0-Erfolg bei Sturm Graz. Altach begann das Jahr 2017 ebenfalls mit einem 1:1 (bei Admira Wacker), verlor dann allerdings im Heimspiel gegen St. Pölten mit 1:2. Schon nach dem Remis gegen Admira musste der SCR die Tabellenführung an RB abgeben.
Austria Wien gegen den SCR Altach, es ist das Topspiel an diesem Spieltag in der österreichischen Bundesliga. Der Dritte hat den Zweiten zu Gast. Austria Wien hat aktuell 41 Punkte auf dem Konto, Altach 43. Damit liegen die beiden Teams fünf bzw. drei Zähler hinter Tabellenführer RB Salzburg.
Be der Austria fehlen der verletzte Petar Filipovic und der gelbgesperrte Tarkan Serbest. Für Petar Filipovic, der bis zum Saisonende ausfällt, debütiert der 17-Jährige Alexandar Borkovic. Altach muss kurzfristig auf Stammkeeper Andreas Kukse (muskuläre Probleme) verzichten, zudem fehlen Christian Schilling, Boris Prokopic und Martin Harrer.
Sein Gegenüber Martin Scherb schickt diese Mannschaft ins Rennen: Kobras - Galvao, Netzer, Zech - Schreiner, Salomon, Jäger, Ngwat-Mahop, Sakic - Ngamaleu, Dovedan.
Austria-Trainer Thorsten Fink setzt auf die folgenden elf Mann: Hadzikic - Stryger, Rotpuller, Borkovic, Martschinko - Venuto, Holzhauser, Kadiri, Pires - Kayode.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Austria Wien und SCR Altach.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz