Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - RB Salzburg, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:23:57
Die Wiener Austria steht also weiterhin vor den Salzburgern an der Tabellenspitze, Rapid kann morgen noch aufschließen. Austria setzt die Saison in der nächsten Woche gegen Admira fort, RB Salzburg empfängt dann Sturm Graz.
In einem hochklassigen Bundesligaspiel schlägt die Austria spät zurück und kann sich doch noch einen Punkt erkämpfen - und die Tabellenführung behaupten. Das Spiel kippte hin und her, keine Mannschaft konnte sich über längere Zeit festsetzen. Deshalb geht das 1:1 völlig in Ordnung.
90
Das Spiel ist aus! Austria Wien und RB Salzburg trennen sich 1:1.
90
Olarenwaju Kayode darf vorzeitig vom Feld. Für ihn kommt Vanche Shikov.
90
Es wird vier Minuten Nachspielzeit geben. Kann die Austria das Spiel noch drehen?
88
Roi Kehat, der in den letzten Minuten sehr stark war, macht jetzt Platz für Tarkan Serbest.
87
Roi Kehat sieht die Gelbe Karte, weil er Keita von hinten umreißt, um schlimmeres zu verhindern.
86
Die Austria drückt jetzt voll auf den Führungstreffer. Salzburg kommt momentan nicht aus der eigenen Hälfte.
84
Stefan Lainer sieht Gelb, weil Kehat eher am Ball ist als der Verteidiger.
83
Letzter Wechsel der Gäste. Takumi Minamino geht, für in jetzt Hany Mukhtar im Spiel.
83
Die Salzburger sind auf einmal wieder schneller beim Ausführen von Standards. Auch die Fans sind jetzt wieder lautstark dabei, es sind wieder drei Punkte Vorsprung für die Hausherren.
81
Keita verliert im Mittelkreis ein Kopfballduell gegen Kehat. Friesenbichler schaltet am schnellsten und erläuft sich die Kugel, trägt sie in den Strafraum und schweißt sie ins kurze Eck. Die Austria damit wieder Tabellenführer.
80
Tooooor! AUSTRIA WIEN - RB Salzburg 1:1 - Torschütze: Kevin Friesenbichler
78
Auch Salzburg kommt mal wieder zu einem Abschluss. Keita versucht sich nach Ablage von Soriano, der Ball geht aber drüber.
76
Die Hauptstädter haben inzwischen mehr vom Spiel. Gorgon fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, bringt die Kugel aber nicht aufs Tor.
73
Rotpuller fällt die Ecke auf den Kopf, der Abschluss ist aber zu zentral und somit kein Problem für Walke.
73
Starke Aktion von Roi Kehat, der im Mittelfeld vier Salzburger stehen lässt und einen Freistoß rausholt. Der wird schnell ausgeführt und hat eine Ecke zufolge.
71
Auch die Austria wechselt zum ersten Mal. Philipp Zulechner geht raus, für ihn kommt der offensivere Kevin Friesenbichler.
71
Zweiter Wechsel bei Salzburg. Für Omer Damari kommt Yordy Reina in die Partie.
70
Latte! Soriano legt 17 Meter vor dem Tor nochmal auf Minamino, der abzieht.
69
Die Gäste sind jetzt überlegen, weil die Wiener sie spielen lassen. Salzburg lässt sich schon jetzt viel Zeit beim Ausführen von Einwürfen.
66
Salzburg spielt gerade seine technische Klasse aus. Einige gute Kombinationen resultieren in einem Eckball.
65
Für Martschinko sah es kurz gar nicht gut aus, er kehrt aber wieder ins Spiel zurück.
63
Nach turbulenter Spielsequenz sieht David De Paula die Gelbe Karte, weil er Keita mit dem Fuß an der Schulter trifft.
62
Damari legt den Ball im Strafraum an Gorgon vorbei und fällt. Schörgenhofer lässt weiterlaufen. Auch hier eher eine Fehlentscheidung, ein Elfmeter für Salzburg wäre vertretbar gewesen.
60
Soriano zieht nach Vorarbeit von Lainer aus 13 Metern ab. Hadzikic hält aber überragend! Es gibt Eckball.
57
Fast ein Eigentor! De Paula verlängert eine hohe Hereingabe auf den zweiten Pfosten, aber Windbichler kann vor der Linie klären.
57
Erste Ecke der zweiten Hälfte. Lainer schießt Windbichler an und holt so das meiste aus der Situation heraus.
55
Schöner Angriff über die rechte Seite mit Doppelpass von Gorgon und De Paula. Gorgon legt den Ball in den Rücken, wo Grünwald draufhält. Der Ball fliegt aber weit über den Kasten.
53
Philipp Zulechner sieht die Gelbe Karte, weil er durch Trikotziehen einen Gegenangriff unterbindet.
52
Das Wiener Publikum schießt sich immer mehr auf den Referee ein. Dabei war die Abseitsentscheidung gegen Kayode korrekt. Derweil bleibt Schwegler nach einem Zweikampf mit Zulechner am Boden liegen.
49
Holzhauser bewirbt sich mehr und mehr für seine zweite Gelbe Karte, nach einem Foul lacht er über die Entscheidung. Der Freistoß bringt nichts ein.
46
Die Partie geht weiter!
45
Salzburg wechselt zur Halbzeit. Andreas Ulmer geht runter, für ihn kommt Stefan Lainer in die Partie.
Das Topspiel hielt über weite Phasen, was es versprach. Die Partie ging hin und her, das Team von Thorsten Fink hatte die größte Chance der Partie und nutzte sie nicht. Die Führung von Salzburg ist vor allem nach den letzten zehn Minuten glücklich, weil Austria drückte. Außerdem hätten die Wiener einen Strafstoß bekommen müssen.
45
Die erste Halbzeit ist vorüber.
45
Es ist inzwischen ein rassiges Spiel. Gorgon hat Glück, dass er für einen Ellbogenschlag keinen Freistoß gegen sich bekommt. Jede Entscheidung von Schörgenhofer wird mittlerweile angezweifelt.
42
Soriano visiert die rechte Ecke an, Hadzikic kann den Ball nur nach vorne abwehren. Minamino steht bei seinem Nachschuss im Abseits.
41
Grünwald rutscht weg und Holzhauser foult von hinten Damari. Der ist fassungslos, die Entscheidung war aber richtig. Der Freistoß könnte gefährlich werden.
39
Das Spiel ist wieder ansehnlich geworden. Von Rechts flankt De Paula, Holzhauser versucht sich nach einem Klärungsversuch per Volley, verzieht aber deutlich.
38
Auch Miranda hat sich nicht im Griff und sieht die Gelbe Karte, weil er meckert.
36
Holzhauser bekommt Gelb wegen Reklamierens.
36
Aufregung in der Salzburger Box! Kayode läuft an beiden Innenverteidigern vorbei, Caleta-Car klärt noch von hinten und Walke rauscht in Kayode hinein. Das hätte Elfmeter für Austria geben müssen!
34
Erste Reaktion der Austria! Die abgefälschte Hereingabe von Martschinko landet bei Zulechner, der aus 16 Metern draufhält. Miranda war noch dran und daher keine Probleme für Walke.
33
Das Tor von Miranda war übrigens sein erstes nach elf Einsätzen in der Bundesliga und das erste Kopfballtor der Salzburger in dieser Saison.
30
Soriano versucht sich wieder aus etwa 20 Metern halblinker Position. Der Ball senkt sich spät und streift noch die Latte. Da wäre Hadzikic chancenlos gewesen.
28
Die Stimmung in der Generali Arena hat einen spürbaren Dämpfer bekommen. Die Fans wissen, dass die Austria mit diesem Tor die Tabellenführung abgibt. Hoffentlich wirkt sich das nicht auf das Spiel aus.
25
Ein Freistoß kommt aus halbrechter Position in den Strafraum. Paulo Miranda kommt am Elfmeterpunkt an den Ball und drückt ihn an den rechten Innenpfosten, von wo er ins Tor springt.
24
Toooor! Austria Wien - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Paulo Miranda
23
Ein Lupfer über die Abwehr von Soriano. Damari kommt aber nicht an den Ball, weil Austria-Keeper Hadziki in diesem Spiel hellwach ist.
20
Es ist eine zerfahrene Partie in Wien, viele Fehlpässe lassen keinen Spielfluss aufkommen.
17
Mit etwas Glück kommt der Ball zu Zulechner, der aus halblinker Position abzieht. Der Schuss geht über das Tor.
16
Überzahlspiel der Austria, Kehat schickt Gorgon auf die rechte Bahn. Dessen Hereingabe landet aber im Niemandsland.
14
Salzburg hat jetzt mehr Kontrolle über das Spiel und lässt die Violetten kaum reinkommen. Die warten auf den Fehlpass, der bisher auch immer kam.
11
Zwei Ecken hintereinander brachten nichts ein, Miranda versucht sich schließlich aus der Distanz. Der Ball geht aber deutlich am Tor vorbei.
10
Erste Ecke im Spiel. Soriano versucht sich aus etwa 18 Metern, der Ball wird zum Eckball abgefälscht.
9
Das geht zu einfach für Salzburg. Nach einem weiten Ball von Miranda ist Schwegler auf der rechten Seite frei, nach seinem Pass kann Minamino den Ball aber nicht auf das Tor bringen.
7
Riesenchance für Austria Wien! Als Salzburg sich in der gegnerischen Hälfte einnistet, kommt von Holzhauser ein weiter Ball auf Kayode. Miranda trifft den Ball nicht und so läuft Kayode frei auf das RBS-Tor zu, setzt die Kugel aber rechts am Tor vorbei. Den muss er machen!
5
Der erste Abschluss der Partie. Nach einem weiten Einwurf von Schwegler wird der Ball aus dem Sechzehner geköpft, Christian Ulmer versucht sich aus etwa 25 Metern - aber kein Problem für den Keeper.
4
Die Salzburger gehen früh auf den Ball, um den Hauptstädtern keinen Spielaufbau zu ermöglichen. Daher gab es schon mehrere weite Schläge von Hadzikic.
1
Sofort das erste Zeichen der Wiener, die Keita mit Martschinko und Holzhauser in die Zange nimmt. Der bleibt kurz liegen, macht aber weiter.
1
Anpfiff!
Es ist angerichtet in der ausverkauften Generali Arena. Schiedsrichter Robert Schörgenhofer führt die Mannschaften auf den Rasen.
Bei RBS fehlen derzeit Airton, Christoph Leitgeb und Reinhold Yabo verletzt. Die Austria muss heute auf den kranken Fabian Koch und noch lange auf Stammkeeper Robert Almer verzichten, wie in der vergangenen Woche wird er von Osman Hadzikic aus der eigenen Jugend vertreten.
Es ist auch das Duell der zwei besten Torschützen der Saison. Alexander Gorgon und Jonathan Soriano trafen jeweils neun Mal. Aber: Soriano erzielte in seiner Karriere erst ein Tor gegen die Austria.
Die letzten drei Partien dieser beiden standen nach 90 Minuten unentschieden, die Austria gewann seit fünf Spielen nicht mehr gegen Salzburg. Ein Hoffnungsschimmer: RB kassierte bisher in jedem seiner Auswärtsspiele mindestens ein Tor.
Red Bull Salzburg verlor dagegen in der letzten Woche den Platz an der Sonne nach einem 0:1 gegen Altach. Das war ihre erste Niederlage nach elf Spieltagen, die vier Spiele davor hatten sie gewonnen.
Austria Wien steht seit dem Erfolg in Mattersburg vergangene Woche an der Spitze der Tabelle. Die Wiener haben ihre letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, vier davon mit 2:1.
Red Bull Salzburg geht so ins Topspiel: Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Minamino, Schmitz, Keita, Berisha - Damari, Soriano
Austria Wien wird mit folgender Aufstellung starten: Hadziki - De Paula, Windbichler, Rotpuller, Martschinko - Holzhauser - Gorgon, Grünwald, Kehat, Zulechner - Kayode
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen Austria Wien und RB Salzburg.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz