Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FK Austria Wien - Linzer ASK, 8. Spieltag Saison 2018/2019
Twittern
22.09. Ende
STG
1:2
MAT
(1:1)
22.09. Ende
ALT
0:1
WAC
(0:1)
22.09. Ende
SKN
3:0
HAR
(1:0)
23.09. Ende
FKA
0:3
LIN
(0:1)
23.09. Ende
INN
1:3
ADM
(0:1)
23.09. Ende
SAL
2:1
RAP
(1:0)
FK Austria Wien
0 : 3
(0:1)
Ende
Linzer ASK
ANST.: 23.09.2018 14:30
SR: -
ZUSCHAUER: -
STADION: Generali-Arena
Letzte Aktualisierung:
23:28:09
So viel von dieser Stelle, der Kollege Corradino berichtet gleich vom Duell zwischen Rapid Wien und Spitzenreiter Salzburg - reinklicken lohnt sich!
Die Austria fällt zurück auf Rang fünf und bleibt bei acht Punkten Rückstand zu Tabellenführer Salzburg. Die können mit einem Sieg gegen Stadtrivale Rapid aber ihr Polster noch weiter ausbauen.
Verdient, wenn auch vielleicht ein oder zwei Tore zu deutlich: Der LASK zeigrte eine taktisch ausgereifte Leistung und beendet die Heimserie der Austria. Damit bleibt Linz Verfolger Nummer eins von Tabellenführer Salzburg.
90.
+3
Ende - die Austria kassiert die erste Heimpleite in dieser Saison!
90.
+1
Tooooooooor! Austria Wien - LASK 0:3. Und die Gäste legen noch einmal nach: Goiginger wird in den Strafraum geschickt und marschiert auf Pentz zu. Der Schlussmann der Austria wird von seiner Hintermannschaft allein gelassen und muss die Demütigung in Form eines Lupfers hinnehmen. Technisch anspruchsvoll überwindet Goiginger den Keeper zum 3:0.
90.
Tooooooooor! Austria Wien - LASK 0:2. Die Entscheidung: Austria vernachlässigt die Defensive und wird bestraft. Holland legt den Ball ideal für Frieser auf. Der kommt aus 14 Metern frei zum Schuss - auch wenn Pentz noch die Hand am Ball hat, die Kugel schlägt links unten ein.
89.
Im Gegenteil: Linz wird noch einmal gefährlich. Madl kommt bei einer Flanke von Santos Sa mit der Hand an den Ball. Doch der Austria bleibt der Strafstoß erspart.
87.
Die Uhr tickt - gelingt der Austria der Lucky Punch? Ein Ausgleich ist immernoch drin.
84.
Jetzt hat auch die Austria ihre erste Karte: Jeggo kassiert für ein Foul an Michorl die Verwarnung.
84.
Erster Joker der LASK - Frieser kommt für Otubanjo.
82.
Kurioser Ball von Edomwonyi, der nach einem Einwurf die Chance im Sechzehner hat. Der Ball fällt dem Austria-Stürmer vor die Füße - der trifft die Kugel dann aber nur mit dem Schienbein. Im hohen Bogen senkt sich das Leder trotzdem gefährlich in Richtung Schlager. Der Keeper der LASK lenkt den Ball mit den Fingerspitzen aus der Gefahrenzone.
80.
Die Austria tauscht zum dritten Mal aus - Prokop ersetzt Ebner. Bei den Gästen gab es bisher noch überhaupt keine Wechsel.
78.
Ranftl muss nach einem Zweikampf mit Ewandro kurz zur Behandlung nach draußen. Der Schütze des bisher einzigen Treffers kann allerdings schnell wieder mitmischen.
75.
James Holland kassiert die erste Gelbe Karte der Partie. Klassisch gegen Grünwald den Schlappen drauf gehalten.
74.
Ewandro zieht das erste Mal einen Sprint an und zeigt seine immense Geschwindigkeit. Rechts legt er die Kugel vorbei am Gegenspieler und überholt ihn dann auf der linken Seite. Das ist ja mal ein vielversprechender erster Eindruck.
73.
Friesenbichler konnte keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. In merh als 70 Minuten gelang ihm kein Torschuss.
72.
Kevin Friesenbichler geht vom Feld. Es kommt Ewandro, der sein zweites Spiel in der Bundesliga macht.
69.
Edomwonyi reibt sich auf an der gegnerischen Defensive. Der Angreifer ist aber größtenteils auf sich allein gestellt. Vielleicht sollte man der Sturmspitze der Austria einen weiteren Angreifer zur Seite stellen.Â
66.
Tja, und wenn sich keine Räume auftun, dann sieht das so aus: Schoissengeyer sucht die Eröffnung mit einem weiten Schlag. Die Kugel segelt 40 Meter quer über das Feld und landet im Seitenaus.
62.
Schöne Kombination von der Austria: Matic, Ebner und Grünwald lassen den Ball mal gut laufen. Der entscheidende Pass in die Spitze ist dann aber den Hauch zu ungenau. Friesenbichler kommt nicht an die Kugel.
61.
Auch wenn der LASK nicht zu zwingenden Torchancen kommt, die Gäste halten das Spielgeschehen effektiv fern vom eigenen Gefahrenbereich.
58.
Die Austria ist vor heimischer Kulisse noch ungeschlagen in dieser Saison. Doch so wie das Spiel bisher läuft, droht diese Serie zu Ende zu gehen.
54.
Der LASK macht es den Hausherren weiter schwer, ihr Spiel zu entfalten. Das Pressing zeigt weiter seine Wirkung - aber können die Gäste das über die Distanz durchziehen?
50.
Die Austria kommt durchaus mit Schwung aus der Kabine. Edomwonyi wird auf der linken Seite geschickt und überläuft gleich zwei Gegenspieler. Dann ist keine Kraft mehr da für ein ordentliches Zuspiel - Schlager schnappt sich die Kugel.
46.
Rein in den zweiten Durchgang - der Ball rollt wieder!
46.
Einen Tausch bei der Austria zum zweiten Durchgang: Jeggo ist frisch in der Partie. Venuto bleibt in der Kabine - dabei hat der eigentlich nicht den schlechtesten Eindruck gemacht.
Mit einer verdienten Führung geht der LASK in die Pause. Die Gäste waren das Team mit der besseren Spielanlage und krönten den Auftritt mit einem Traumtor durch Ranftl. Die Austria muss sich im zweiten Durchgang etwas einfallen lassen. Die Großchance durch Grünwald nach dem Gegentreffer kann den Hausherren Mut geben für die zweite Hälfte.
45.
+1
Pause - die Teams wandern in die Kabinen.
44.
Wiesinger muss nch einem Zusammenprall im Mittelfeld behandelt werden und beim LASK macht sich mit Pogatetz sogar ein möglicher Ersatz warm. Gibt es vor der Pause schon den ersten Wechsel?
41.
Fünf Mal ging der LASK in dieser Saison bereits in Führung und fünf Mal waren die Gäste danach auch siegreich.
38.
Es geht auf die Pause zu - gelingt der Austria noch der Ausgleich vor dem Seitenwechsel?Â
35.
Der Treffer hat der Partie gut getan. Wien macht mehr in der Offensive und so gibt es wiederum auch mehr Räume für den LASK.
32.
Viel gab es von der Austria bisher nicht zu sehen, aber direkt nach dem Rückstand wachen die Hausherren auf. Venuto steckt das Leder von der linken Seite ganz fein in den Sechzehner auf Grünwald. Der taucht links am Fünfer vor Schlager auf - scheitert aber an der Fußabwehr des LASKer Schlussmanns.
28.
Toooooor! Austria Wien - LASK 0:1. Lange hat die erste wirklich Chance auf sich warten lassen und dann schlägt's gleich ein - und wie! Michorl sieht in der Zentrale, wie Ranftl sich auf der rechten Seite freiläuft. Mit einem feinen Flugball bedient Michorl den rechten Flügelspieler und der nimmt die Kugel 15 Meter vom Tor entfernt direkt aus der Luft. Aus leicht spitzem Winkel schlägt es in der kurzen Ecke ein - Pentz hat bei diesem halbhohen Gewaltschuss aber dennoch keine Abwehrchance.
27.
Auf der einen Seite hat Michorl noch den freien Schuss aus der Distanz - den Versuch hat er aber deutlich über die Latte. Wenig später wird Venuto im letzten Moment auf der Gegenseite geblockt. So langsam wirds auch für die Torhüter heiß.
24.
Linz macht weiter den agileren Eindruck, auch die Spielanteile fallen knapp zu Gunsten des LASK aus.
21.
Die Partie ist sehr körperbetont - acht Fouls gab es bereits, vier auf jeder Seite. Aber auch die als fair geltenden Zweikämpfe haben es häufig in sich. Auf deutsch: es scheppert ordentlich in den direkten Duellen.
18.
Auf dem Rasen geht es zwar munter hin und her, doch die Akteure zieren sich noch, wenn es um Torgefahr geht. Bislang landete kein Team einen gefährlichen Abschluss.
14.
Die Austria kommt noch kaum in die Partie. Jetzt mal eine Freistoßgelegenheit über Matic, der die Kugel aus dem Halbfeld in den Sechzehner befördert. Vor dem Tor gibt es aber ein Gerangel - Offensivfoul gepfiffen.
10.
Standardsituation für den LASK, Michorl tritt die Flanke von der rechten Seite mit Zug vor das Tor. Weder Freund noch Feind kommt an die Kugel - der Ball tippt im Fünfer auf und springt ins Toraus.
9.
Das frühe Pressing der Linzer macht es den Hausherren schwer, den Vorwärtsgang einzulegen. Kaum ein Ball kann ohne Bedrängnis gespielt werden.
6.
Nach etwas mehr als fünf Minuten wird klar: Linz macht das Spiel, die Kugel läuft gut bei den Gästen.
3.
Auch aus der anderen Fankurve zieht Nebel auf - das Duell der Fans endet sogesehen unentschieden.
2.
Zu Beginn gibt es gleich mal ein Feuerwerk. Allerdings nicht auf dem Feld sondern auf den Rängen. Die Linzer Fans vernebeln das Stadion ganz schön - es kann aber weitergespielt werden.
1.
Los geht's - der LASK kickt die Kugel ins Spiel!
Die Teams kommen aus den Kabinen - gleich geht es los!
Immerhin - zu Hause ist die Austria in dieser Saison noch ohne Punktverlust. Vier Siege vor heimischen Publikum in Folge gab es zuletzt 2003 - damals hieß der Trainer übrigens Joachim Löw.
Linz hat zur Zeit einen Lauf - fünf Ligasiege in Folge stehen zu Buche. Kann man die Serie ausbauen?
Die Austria gewann zuletzt vor über einem Jahr gegen den LASK. Die letzten beiden Duelle verlor man 0:1 und 1:3.Â
Von Jäger kann bei acht bzw. fünf Punkten Rückstand eigentlich nicht die Rede sein, aber es ist so eine Art Verfolgerduell zwischen Austria und dem Linzer ASK. Beide Teams haben auch Rang zwei in der Tabelle im Visier, qualifiziert dieser doch für die Qualifikation zur Champions League. Bis dahin ist es aber für alle noch ein weiter Weg.
Der LASK richtet sich zu Beginn so aus: Schlager - Ramsebner, Trauner, Wieslinger - Holland, Michorl - Ranftl, Goiginger, Santos Sa, Ullmann - Otubanjo.
Die Austria empfängt die Gäste mit dieser Aufstellung: Pentz - Klein, Madi, Schoissengeyr, Julio - Ebner, Grünwald, Matic - Friesenbichler, Edomwonyi, Venuto.Â
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Austria Wien und dem Linzer ASK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz