Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - SK Rapid Wien, 3. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:55:17
Das war der Auftakt vom 3. Spieltag, ab 19 Uhr haben wir dann die beiden Partien SV Ried - RB Salzburg und Austria Wien - SC Altach für Sie im Programm. Viel Spaß auch damit und einen schönen Samstagabend!
Admira Wacker erkämpft ein Remis gegen Rapid und somit den ersten Punkt in der neuen Saison. Die Hütteldorfer hätten nach dem Platzverweis für Windbichler und dem Ausgleich durch Kainz die Partie eigentlich gewinnen müssen, erwiesen sich aber vor dem Tor als zu ineffizient. Insgesamt geht die Punkteteilung somit in Ordnung.
90
Dieser bringt nichts ein, es bleibt beim 1:1.
90
Bajrami probiert es noch mit einem Freistoß aus großer Distanz, Novota kann nur auf Kosten eines letzten Eckballs abwehren.
90
Auer packt da ein weiteres drauf, wieder muss Dominik Wydra einstecken.
90
Das nächste Foul von Maier an Wydra ist bereits das 36. in dieser Partie.
90
Rapid will hier unbedingt noch die drei Punkte, wir sind allerdings bereits in der Nachspielzeit.
90
Pavelic wieder auf Beric, diesmal wird der Versuch des Slowenen abgeblockt.
88
Deni Alar jagt das Leder in die Wolken, das war gar nichts.
87
Gute Freistoßdistanz für die Gäste. Der eingewechselte Maier foulte Wydra.
85
Nun auch der letzte Wechsel bei Rapid, Nachwuchstalent Phillipp Prosenik darf für den sogar noch jüngeren Louis Schaub ran.
84
Wieder Pavelic stark über die rechte Seite, seine Flanke findet Beric in der Mitte. Aber der Kopfball findet nicht den Weg auf das Tor von Leitner.
82
Jetzt aber doch der Wechsel, Schick geht und Rapids Leihgabe Eldis Bajrami darf gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber ran.
81
Die Dehnübungen waren erfolgreich, er kann weitermachen.
80
Thorsten Schick hat einen Krampf und muss behandelt werden.
79
Steiles Anspiel im Strafraum von Wydra für Beric, aber Leitner ist vor diesem am Ball.
77
Auch Knaller wechselt ein weiteres Mal, Marcus Maier darf für Lackner ran.
77
Und nun kommt auch Deni Alar in die Partie und zwar für den Torschützen Florian Kainz.
75
Die Mehrheit der 4.500 Zuschauer im Stadions ist auf Seiten Rapids und dementsprechend intensiv wird Rapid-Viertelstunde eingeklatscht. Und mit einem Mann mehr auf dem Feld, spricht auch viel für die Gäste, die diese zweite Halbzeit völlig dominierten.
74
Wieder ist Issiaka Ouedraogo seinen Gegenspieler enteilt, aber diesmal steht er im Abseits.
73
Wydra mit einem taktischen Foul im Mittelfeld, diesmal belässt es Schiedsrichter Eisner bei einer Ermahnung.
71
Und wieder eine Trinkpause, diese gönnen wir den Spieler natürlich gerne.
68
Gelb für Schrammel nach Foul an Schick.
67
Das Spiel ist jetzt endgültig zu Gunsten der Gäste gekippt. Rollende Angriffe in Richtung Tor von Leitner, nur im Abschluss hakt es noch, so beispielsweise bei Louis Schaub.
66
Und gleich noch einmal Rapid. Eine Flanke von Schrammel kommt zu Schaub, der den Kopfball knapp neben das Ziel setzt.
64
Ausgleich für Rapid! Und dies ist ein Hauptverdienst von Mario Pavelic, der mit einer Energieleistung den Ball von der Torauslinie noch zur Mitte bringt. Dort steht Florian KAINZ goldrichtig und trifft mit rechts unhaltbar per Direktabnahme ins rechte Eck.
63
Toooor! Admira Wacker - RAPID 1:1 - Torschütze: Kainz
61
Thorsten Schick, Schütze des einzigen Treffers bisher, holt sich nun auch Gelb für ein Foul an Schrammel ab.
59
Auch Barisic wird jetzt aktiv und macht sein Mittelfeld mit dem Tausch Wydra für Schwab etwas offensiver.
58
In Unterzahl bringt Knaller natürlich einen neuen Innenverteidiger für den ausgeschlossenen Windbichler. Thürauer macht Platz für den Ex-Rapidler Markus Katzer.
57
Ouedraogo setzt zum Sprint an und was dann kommt, das kennen wir. Ein Foul, diesmal von Schaub, auch hierfür gibt es Gelb.
55
Rapid erhöht sofort den Druck. Ein erster Weitschuss von Steffen Hofmann kann aber Leitner noch nicht wirklich fordern.
54
Und das nächste harte Einsteigen, diesmal von Windbichler gegen Beric. Und wir erinnern uns, Windbichler sah in der Anfangsphase schon Gelb. Damit muss er mit der Ampelkarte vom Platz.
53
Viele Fouls lassen derzeit kaum einen Spielfluss aufkommen.
51
Gelb für Admiras Stephan Zwierschitz.
49
Kleiner Stockfehler von Novota, der einen Rückpass nicht verarbeiten kann. Glück gehabt, der Ball verspringt ihm zwar, aber geht nichts ins Tor.
47
Keine Wechsel zur Pause auf beiden Seiten.
46
Der Ball rollt wieder.
45
Die Südstädter führen dank des frühen Treffers von Thorsten Schick zur Pause mit 1:0. In einem trotz der hohen Temperaturen sehr temporeichen Spiel kamen beide Teams zu Chancen. Der aktuelle Spielstand garantiert, dass es auch nach der Halbzeit so weitergeht und wir freuen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang.
45
Und jetzt ist Halbzeit! Admira 1, Rapid 0.
45
Und in diesen kommt die Admira noch zu einer Kopfballchance. Richard Windbichler ist nach der Ecke von Thorsten Schick zur Stelle und verzieht nur knapp.
45
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45
Auer prüft mit einem strammen Schuss aus spitzem Winkel Jan Novota. Der bekommt die Fäuste rechtzeitig hoch und kann somit einen zweiten Gegentreffer verhindern.
44
Auch Abwehrchef Dibon kann Ouedraogo nicht mit fairen Mitteln stoppen, sondern nur mit einem kräftigen Ruck am Trikot. Das gibt völlig berechtigt Gelb.
43
Gelbe Karte für Rapids Dibon.
41
Der Ausgleich für die Gäste wäre mittlerweile fraglos verdient. Ein paar Minuten ist in diesem ersten Durchgang noch Zeit.
39
Und gleich der nächste Versuch von Florian Kainz aus 17 Metern. Etwas zu zentral und so ist Leitner auch hier zur Stelle.
36
Da ist sie, die große Ausgleichschance! Kainz mit einem Sprint auf links und dem idealen Zuspiel zur Mite für Schaub. Dessen Abschluss wird von Schößwendtner im allerletzten Moment abgeblockt. Ganz stark verteidigt vom Admiraner.
35
Die Rapidler bekommen den schnellen Issiaka Ouedraogo einmal mehr nicht in den Griff. Auch Pavelic weiß sich nur mit einem Foul zu helfen.
34
Florian Kainz mit einem Schussversuch aus der zweiten Reihe, Leitner muss nicht eingreifen.
31
Es kann weitergehen.
30
Und jetzt ist die erste Trinkpause fällig.
27
Auf der Gegenseite kommt Thorsten Schick ein weiteres Mal zum Abschluss. Diesmal keine Gefahr für das Tor von Jan Novota.
26
Herrlicher Angriff von Rapid! Schaub legt mit der Hacke für Steffen Hofmann vor, der scheitert an Leitner, der der Abschluss zu zentral ausfällt.
25
Beric hätte nach Zuspiel von Kainz auch gerne einen Freistoß gehabt, Schiedsrichter Rene Eisner verweigert ihm diesen mit Recht.
24
Patrick Wessely mit einer eher unkontrollierten Ausführung. Er tritt den Freistoß scharf in Richtung Tor, aber auch unplatziert. Die Rapid-Abwehr kann klären.
23
Petsos bringt Thürauer am rechten Strafraumeck zu Fall. Vielversprechender Freistoß für die Admira.
20
Alles wie erwartet, die Admira steht tief und lauert nur auf Konter. Um so erstaunlicher, dass Rapid gleich vom ersten schnellen Angriff der Heimelf völlig überrascht wurde und daher mit 0:1 zurückliegt.
17
Schaub bringt den Ball zur Mitte, die Admira-Abwehr hat alles im Griff.
16
Eine Flanke von Schwab bringt den nächsten Eckball für Rapid.
13
Er hat Hofmann an der Strafraumgrenze gefoult. Nicht dieser, sondern Thanos Petsos nimmt Maß. Nicht schlecht, aber auch kein Problem für Leitner.
12
Erste Gelbe Karte der Partie für den Admiraner Windbichler.
11
Dann eine Kopfballchance für Beric, aber er kommt nicht wirklich an den Ball.
10
Florian Kainz mit der umgehenden Antwort der Rapidler. Andreas Leitner lenkt den Schuss mit einem tollen Reflex noch um den linken Pfosten.
8
Die frühe Führung für den Außenseiter! Und zwar mit einem Konter, Ouedraogo schickt Thorsten SCHICK per Steilpass auf die Reise, Schrammel läuft nur hinterher. Am Abschluss kann er seinen Gegenspieler somit nicht hintern und Novota ist gegen den platzierten Flachschuss völlig machtlos.
7
Tor! ADMIRA WACKER - Rapid 1:0 - Torschütze: Schick
5
Und gleich der nächste Antritt von Louis Schaub über links, diesmal allerdings aus Abseitsposition.
4
Ein Solo von Schaub bringt den ersten Eckball der Partie für die Gäste. Dieser bleibt noch harmlos.
3
Dibon prüft seinen Tormann Novota gleich mal mit einem gefährlichen Rückpass. Prüfung bestanden und Ball geklärt.
2
Es ist drückend schwül im Süden Wiens, bei 30 Grad sind Trinkpausen wie wir sie von der WM kennen, vorprogrammiert.
1
Anpfiff!
Bei der Elf von Walter Knaller wird man sicherlich das 4-2-3-1 sehr defensiv auslegen und vorne auf Rapid-Schreck Issiaka Ouedraogo hoffen. Zoki Barisic lässt überraschend Deni Alar auf der Bank, dafür darf der Ex-Grazer Kainz im offensiven Mittelfeld mit Hoffmann und Schaub ran.
Die noch punktelose Admira empfängt in der Südstadt den Rekordmeister, der mit einem 1:0 gegen Ried am vergangenen Wochenende gerade noch so einen ähnlichen Fehlstart verhindern konnte. Was den Niederösterreichern Hoffnung macht, das ist eine relativ gute Heimbilanz gegen die Hütteldorfer, auch in der vergangenen Spielzeit gewann man beide Heimspiele.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Admira Wacker und Rapid Wien.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz