Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - RB Salzburg, 25. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:58:15
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zwischen Admira Wacker und RB Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Durch die Punkteteilung bleiben Admira und Salzburg im Frühjahr 2017 weiterhin ungeschlagen. Die Gäste bleiben weiterhin an der Tabellenspitze, während sich die Niederösterreicher weiterhin im Mittelfeld der Bundesliga befinden.
Obwohl Salzburg über weite Strecken des Spiels überlegen war, müssen die Bullen in der BSFZ-Arena mit einem Remis leben. Denn Salzburg ließ sich einmal auskontern und kassierte dabei den Gegentreffer durch Sax. Doch Schlager gelang nach schöner Einzelaktion noch der Ausgleich. Im Anschluss hatte Salzburg dann aber kaum noch Chancen, um tatsächlich noch zu gewinnen.
90.+3
Schlusspfiff in Maria Enzersdorf. Admira Wacker und Salzburg trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden.
90.+3
Dritter Wechsel bei Admira Mödling: Für Monschein kommt Vastic ins Spiel.
90.+2
Schlager dribbelt rechts in den Strafraum, verliert dort aber den Ball.
90.+1
Monschein ist angeschlagen nach einem Schussversuch. Er hat einen Krampf im rechten Bein.
90
Admira erkämpft sich in der allerletzten Spielminute der regulären Spielzeit den ersten Eckball der Begegnung.
87
Berisha zieht von halblinks am Strafraum ab. Leitner hält den Versuch des kosovarischen Nationalspielers sicher.
86
Zweiter Wechsel bei Admira Wacker: Für Bajrami kommt Grozurek ins Spiel.
83
Ebner ist nach einem Zusammenprall mit Oberlin leicht angeschlagen, kann aber weiterspielen.
81
Admira-Keeper Leitner sieht für Schiedsrichterkritik die Gelbe Karte.
80
Wanderson setzt sich zunächst links im Strafraum resolut durch, er flankt an den langen Pfosten, wo dann Schlager gleich zwei Admiraner mit einer Körpertäuschung aussteigen lässt und anschließend den Ball unhaltbar unter die Latte knallt.
79
Toooooor! FC Admira Wacker - RB SALZBURG 1:1 - Torschütze: Xaver Schlager
78
Berisha hält von rechts am Strafraum drauf. Sein Schuss geht gut einen halben Meter über den Kasten.
76
Ulmers Volleyschuss nach einer Ecke von rechts geht meterweit über das Tor.
75
Salzburg hat in dieser Phase des Spiels zwar viel Ballbesitz, aber kaum Raumgewinn und schon gar keine Torchancen.
71
Die Gastgeber stehen nun sehr tief in der eigenen Spielhälfte und lauern nur noch auf Konter.
70
Wanderson zieht links am Strafraum ab. Sein Schussversuch wird geblockt.
69
Oberlin sieht für ein taktisches Foul gegen Monschein die Gelbe Karte.
67
Leitner pariert den Strafstoß von Lainer. Der Salzburger schießt ins linke Eck, scheitert aber am Admira-Keeper.
66
Elfmeter für Salzburg! Oberlin wird von Wostry links im Strafraum zu Fall gebracht.
64
Nachdem Salzburg bislang das Spiel größtenteils dominiert hat, muss der amtierende Doublesieger nun einen Rückstand aufholen.
62
Beim einem Zusammenprall zwischen Monschein und Samassekou hat es richtig gekracht. Der Salzburger muss erst einmal behandelt werden.
62
Erster Wechsel bei Admira Wacker: Für Spiridonovic kommt Starkl ins Spiel.
61
Zweiter Wechsel bei Salzburg: Für Laimer kommt Wanderson ins Spiel.
61
Erster Wechsel bei Salzburg: Für Hwang kommt Oberlin ins Spiel.
60
Pfosten! Ein abgefälschter Freistoß von Bajrami landet links am Pfosten. Walke wäre chancenlos gewesen.
57
Admira Wacker geht aus dem Nichts in Führung. Knasmüllner wird im Mittelfeld gar nicht angegriffen, so kann der Mittelfeldmann den Ball ideal links an den Strafraum in den Lauf von Sax passen. Dieser knallt das Leder dann hoch ins kurze Eck an Keeper Walke vor.
56
Toooooor! FC ADMIRA WACKER - RB Salzburg 1:0 - Torschütze: Maximilian Sax
55
Hwang setzt sich rechts im Strafraum zunächst stark durch. Seine Hereingabe landet in den Händen von Leitner.
52
Salzburg dominiert auch nach der Pause ganz klar, wartet aber noch auf die erste Topchance der zweiten Halbzeit.
49
Nach einer Flanke von rechts kommt Hwang im Zentrum völlig frei an den Kopfball. Der Südkoreaner ist aber nicht unbedingt ein Kopfballungeheuer und so kann Leitner den harmlosen Versuch locker abfangen.
47
Salzburg kommt mit viel Schwung aus der Kabine und drängt die Gastgeber tief in die eigene Spielhälfte hinein.
46
Weiter geht es in Maria Enzersdorf.
Zur Pause steht es zwischen Admira Wacker und RB Salzburg noch 0:0. Zu Beginn hatten die Gastgeber durch Sax eine gute Schussmöglichkeit, im Anschluss übernahmen die Gäste die Spielkontrolle und kamen ihrerseits durch Lainer zwei Mal zu sehr guten Torchancen. Doch gerade in der Schlussphase der ersten Halbzeit fehlten den Bullen die klaren Möglichkeiten im Abschluss.
45.+1
Halbzeit in Maria Enzersdorf.
45
Ins Nichts! Berisha spielt den Ball hoch von der linken Seite aus ins Zentrum. Doch dieses Anspiel findet nicht einmal annähernd einen Abnehmer.
43
Ulmer setzt sich auf der linken Seite stark durch und kommt bis zur Grundlinie. Seine scharfe Hereingabe in die Mitte pariert Leitner.
41
Ein Schuss von Berisha aus 18 Metern wird von Wostry abgeblockt.
39
Monschein grätscht Caleta-Car von hinten um und sieht dafür die Gelbe Karte.
38
Toth wird nach einem Foul an Berisha ermahnt, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.
37
Obwohl Salzburg das Spiel mittlerweile klar dominiert, fehlten den Gästen in den letzten Minuten weitere Großchancen. Bislang war der Meister zwei Mal durch Lainer gefährlich im Abschluss.
34
Leitner fängt eine Flanke von der linken Seite ganz locker ab.
33
Kurios: Die beiden Sportdirektoren Freund (Salzburg) und Baumeister (Admira) schauen sich diese Begegnung stehend auf der Tribüne an.
31
Mittlerweile kontrolliert Salzburg das Spiel ganz klar und drängt auf den Führungstreffer.
28
Leitner spielt sehr gut mit und klärt außerhalb des Strafraums entscheidend vor Hwang.
26
Monschein hält links am Strafraum drauf. Der Admira-Stürmer zielt gut einen Meter zu hoch.
24
Nach einer Flanke von rechts verpasst Spiridonovic im Zentrum die gute Hereingabe.
22
Minamino wird rechts im Strafraum perfekt von Lainer bedient. Dann lässt der Japaner noch Ebner aussteigen und schießt aus 13 Metern - genau in die Hände von Keeper Leitner.
20
Technischer Fehler! Hwang entwischt zunächst auf der rechten Seite seinem Gegenspieler, doch beim Dribbling in den Strafraum unterläuft dem Südkoreaner ein technischer Fehler - und der Ball ist weg.
18
Lainer schaltet sich erneut mit einem Solo in der Offensive ein und schießt von halbrechts am Strafraum. Den Flachschuss in Richtung linkes unteres Eck pariert Leitner stark.
17
In der Anfangsphase sehen die Zuschauer in Maria Enzersdorf noch keinen fußballerischen Leckerbissen.
13
Obwohl Salzburg bislang nicht gut im Spiel war, hatten die Gäste nun doch die erste Topchance der Begegnung.
12
Im Anschluss an eine Berisha-Ecke kommt Lainer am kurzen Pfosten volley zum Abschluss, scheitert aber an Leitner, der mit einem Blitz-Reflex abwehrt.
10
Der fast schon legendäre Trompeter in der BSFZ-Arena hat mittlerweile auch seine "Arbeit" aufgenommen und versucht die Gastgeber mit seinen Klängen nach vorne zu treiben.
8
Tabellenführer Salzburg ist bislang überhaupt nicht gut im Spiel. Die Elf von Coach Oscar Garcia reagiert bislang nur, aber agiert nicht.
6
Knapp! Admira kontert im eigenen Stadion. Am Ende kommt der Ball rechts an den Strafraum zu Sax. Dieser schießt das Leder nur ganz knapp links unten am Tor vorbei. Ausgangspunkt war ein Ballverlust von Samassekou im MIttelfeld.
5
Bei den Salzburger steht heute auch wieder Schlager in der Startelf. Er erreichte unter der Woche mit der U19 der Salzburger in der UEFA Youth League gegen Atletico Madrid das Halbfinale.
3
In den ersten Minuten gibt es das klassische Abtasten im Mittelfeld.
1
Los geht es in Maria Enzersdorf.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Heiß.
In den bisherigen zwei Saisonduellen zwischen Admira und Salzburg siegte jeweils das Auswärtsteam. Zunächst feierte Salzburg einen lockeren Auswärtssieg in der Südstadt. Endstand: 4:0 für Red Bull Salzburg. In Salzburg siegten dann aber überraschend die Admiraner mit 1:0.
Doch auch die Admiraner spielen unter dem früheren Dutt-Co-Trainer Damir Buric sehr konstant. Unter dem Kroaten, der das Traineramt bei den Niederösterreichern in der Winterpause übernahm, ist die Admira in vier Ligaspielen noch ungeschlagen (ein Sieg, drei Remis).
Die "Bullen" feierten zuletzt acht Liga-Siege in Serie und steuern so auf die erneute Titelverteidigung zu.
Salzburg siegte zum Abschluss des zurückliegenden Spieltags bei Rapid Wien mit 1:0. Berisha traf nach der Pause per traumhaftem Freistoß zum Sieg für den amtierenden Doublesieger.
Am zurückliegenden Spieltag kam Admira zu einem 1:1-Unentschieden beim Wolfsberger AC. Knasmüllner glich dabei einen 0:1-Rückstand per Foulelfmeter aus.
Admira Wacker hat bislang 29 Punkte geholt. Salzburg steht mit 52 Zählern an der Tabellenspitze der österreichischen Bundesliga.
In der Tabelle liegen 23 Punkte zwischen den beiden heutigen Kontrahenten.
Salzburg läuft mit folgender Elf auf: Walke - Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Laimer, Samassekou - Schlager, Berisha - Miranda, Hwang.
Admira Wacker spielt heute in folgender Formation: Leitner - Zwierschitz, Wostry, Strauss, Ebner - Bajrami, Toth - Sax, Knasmüllner, Spiridonovic - Monschein.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem FC Admira Wacker und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz