Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - RB Salzburg, 21. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:15:36
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute aus der Bundesliga, ich danke für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung und wünsche einen schönen Sonntagabend. Bis bald!
Am kommenden Wochenende (Sonnabend, 13. Februar, 18:30 Uhr) muss die Admira zum SV Grödig, das wird dann schon eher eine existentielle Aufgabe - für beide Vereine. RB Salzburg tritt am gleichen Tag erneut auswärts an, bereits um 16:00 Uhr will der Tabellenführer dann beim SV Ried die Spitze verteidigen.
Admira Wacker bleibt mit weiterhin 29 Zählern auf dem 5. Platz in der Tabelle und muss nun wieder eher nach unten schauen als nach oben - schließlich sind Grödig und Ried auf den Plätzen 8 und 9 nur noch sechs Punkte zurück...
RB Salzburg gewinnt nicht unverdient bei Admira Wacker, ein Remis wäre aber auch in Ordnung gewesen für die stets präsenten und auch spielerisch nicht enttäuschenden Hausherren. So aber holt sich der Titelverteidiger die Tabellenführung zurück und ist nun 40 Punkten wieder an der Spitze!
90
Dann ist Schluss!
90
Fast der Ausgleich! Der direkte Freistoß von Bajrami aus etwa 19 Metern geht nur um Zentimeter am linken Winkel vorbei ins Aus. An den Ball wäre Walke wohl nicht mehr gekommen.
90
Noch zwei Minuten und nun noch ein Freistoß für die Hausherren nach einem Foul von Christian Schwegler gegen Christoph Monschein. Vielleicht die letzte Chance der Partie ...
90
Langer Ball der Admira in die Spitze, dort sprinten Monschein und Blutsch fast im Gleichschritt. Doch Keeper Walke kommt den beiden entgegen und klärt außerhalb des Strafraums per Kopf. Stark!
90
Nein: Vier sogar!
90
Die Schlussminute läuft, es dürfte aber mindestens drei Minuten oben drauf geben...
89
... aber der halbhohe Ball von Bajrami bleibt in der Salzburger Abwehr hängen. Das war schwach...
89
Freistoß für die Hausherren nach einem Soriano-Foul im Mittelfeld an Monschein...
88
Dritter und letzter Wechsel bei den Gastgebern: Markus Blutsch kommt für Daniel Toth!
87
Soriano, Bernardo, Berisha: Letzterer zieht aus gut 20 Metern direkt ab, sein Versuch geht aber deutlich über die Latte!
86
Bernardo verteidigt einen schwachen Pass von Soriano geschickt und wird dann gefoult. Natürlich sehen das die Admira-Anhänger anders und pfeifen lautstark...
85
Ballverlust von Minamino im Mittelfeld, der schnelle Gegenangriff der Admira bleibt aber in der Salzburger Defensive stecken.
84
Die Schlussphase läuft! Admira versucht sicher noch einiges, um die drohende Heimpleite zu vermeiden. Aber Salzburg ist clever und verteidigt nun tiefer. Dazu kommt die Konterstärke der Gäste...
82
Elfmeter? Der eben eingewechselte Christoph Monschein kommt nach starkem Zuspiel von Christoph Knasmüllner im Strafraum der Salzburger zu Fall. Duje Caleta-Car war dran: An Ball und Gegner, aber der Unparteiische winkt sofort ab...
80
Und der Salzburger muss verletzt passen: Für Pehlivan nun Bernardo im Spiel!
79
Zwei Spieler liegen am Boden: Im Zweikampf um einen freien Ball verletzten sich Knasmüllner und Yasin Pehlivan uns müssen wohl behandelt werden. Kurze Unterbrechung ...
78
Nächster Wechsel bei den Hausherren: Christoph Monschein kommt für Lukas Grozurek in die Schlussphase dieser Partie!
75
Mit seinem 15. Saisontor bringt Soriano die Gäste erneut in Führung! Nach Zuspiel von Valon Berisha nimmt der Spanier die Kugel aus etwa elf Metern zentral vor dem Tor direkt und drischt sie in die rechte Ecke. Keine Chance für Keeper Jörg Siebenhandl.
74
Tooor! Admira Wacker - RB SALZBURG 1:2 - Torschütze: Jonatan Soriano
73
Lukas Grozurek sieht Gelb für ein Foul an Salzburgs Christian Schwegler!
73
Die Admira zieht sich immer weiter zurück und lauert nun wohl eher auf Konter, als weiterhin mutig auf Sieg zu spielen. Möglicherweise die richtige Taktik gegen die personell sicher besser ausgestatteten Gäste.
71
Die Zweikämpfe mehren sich und werden auch intensiver, insofern gibt es viele Unterbrechungen die keinen wirklichen Spielfluss zulassen in diesen Minuten...
69
Wechsel bei RB Salzburg: Konrad Laimer geht und macht Platz für Benno Schmitz!
69
Wechsel bei Admira Wacker! Dominik Starkl kommt nun für den Torschützen Srdjan Spiridonovic!
68
Knasmüllner und Spiridonovic mit einem Doppelpass-Versuch, doch der bleibt in der engen RB-Verteidigung hängen.
66
Grozurek und Spiridonovic halten nun einmal den Ball in des Gegners Hälfte, das dürfte der Admira-Defensive Gelegenheit geben, etwas durchzuatmen...
64
Salzburg erhöht Tempo und Druck auf das Admira-Gehäuse: Der Schock des unmittelbaren Ausgleichs ist mittlerweile verflogen und die Gäste spielen nun deutlich auf Sieg.
62
Erster Wechsel der Partie! RB Salzburg tauscht: Valentino Lazaro kommt für Omer Damari!
57
Und wieder die Hausherren: Diesmal zieht Stephan Zwierschitz aus der Distanz ab, sein Versuch geht aber am Ziel vorbei!
55
Fast die Führung für die Hausherren! Christoph Schösswendter kommt nach einer Hereingabe von Daniel Toth mit dem Kopf an den Ball, doch RB-Keeper Walke kann über die Latte zur Ecke klären!
52
Kaum eine Minute später der vielumjubelte Ausgleich: Die Admira spielt sich am rechten Flügel in Position, Christoph Knasmüllner nimmt ein flaches Zuspiel von Lukas Grozurek mit und schickt Srdjan Spiridonovic steil in den Strafraum. Der setzt sich gegen einen Salzburger durch, dreht sich und schlägt die Kugel dann clever in die lange Ecke!
51
Tooor! ADMIRA WACKER - RB Salzburg 1:1 - Torschütze: Srdjan Spiridonovic
50
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Zunächst kontert RB die Gastgeber nach einem Ballverlust im Mittelfeld aus, nach Zuspiel von Soriano geht Omer Damari halbrechts in den Strafraum und passt flach in den Lauf von Valon Berisha, der aus kurzer Distanz keine Mühe hat, sein Team in Führung zu bringen.
50
Tooor! Admira Wacker - RB SALZBURG 0:1 - Torschütze: Valon Berisha
47
Beide Mannschaften gehen ohne Änderungen in die zweiten 45 Minuten!
46
Weiter geht's!
Eine gute und abwechslungsreiche Partie läuft da zwischen der Admira und dem Titelverteidiger: Schnell, aggressiv, dennoch aber sportlich fair. Ab Mitte der Halbzeit wurden die Gäste dominant und kamen zu ersten Chancen, die durch Berisha und auch Soriano durchaus zum 0:1 hätten führen können. Auf der Gegenseite hatte nur Knasmüllner einen Admira-Treffer auf dem Fuß. Insgesamt aber geht das torlose Remis nach 45 Minuten noch in Ordnung, für mehr waren die Gäste nicht überlegen genug. Mal sehen, ob sich das nach dem Wechsel dramatisch in die eine oder andere Richtung ändert... Bis gleich!
45
Dann ist Halbzeit in der BSFZ-Arena: Admira und RB gehen torlos in die Pause!
44
Erste Gelbe Karte der ansonsten sehr fairen Partie: Salzburgs Yasin Pehlivan verspringt ein Soriano-Pass. Im Nachsetzen grätscht er Thomas Ebner im Mittelfeld um, der knapp vor ihm am Ball war!
43
Soriano im Doppelpass mit Konrad Laimer im Strafraum der Admira, doch in höchster Not kann Paulo Miranda klären.
42
RB drückt jetzt: Erneut spielt Berisha am linken Flügel steil in den Lauf von Soriano, doch diesmal ist der Top-Stürmer der Gäste knapp im Abseits.
41
Autsch! Christoph Knasmüllner mit einem bösen Schnitzer im Aufbau der Gastgeber, Valon Berisha stiehlt ihm die Kugel und schickt Jonatan Soriano, der aus halblinker Position aber etwas zu früh - vor allem aber zu hoch - abschließt und die mögliche Führung leichtfertig vergibt. Da war deutlich mehr drin ...
40
Die Schlussphase der ersten Halbzeit beginnt und nicht viel deutet im Moment auf einen Treffer noch vor der Pause hin...
38
Schöner Flankenlauf von Eldis Bajrami, der scharf vom rechten Flügel nach innen schlägt. Doch im falschen Moment macht Lukas Grozurek eine Bewegung in Richtung des Balles und wird so am langen Flügel überspielt...
36
Freistoß für Salzburg, Valon Berisha bringt den Ball sehr scharf - aber nur halbhoch - in den Strafraum. Dort nimmt Innenverteidiger Duje Caleta-Car die Kugel direkt und schlägt sie weit aus der Gefahrenzone.
34
Auf der einen Seite vertändelt Jonatan Soriano einen guten Berisha-Pass und bringt der Admira eine Konterchance. Doch die nutzt auf der Gegenseite zunächst Lukas Grozurek mit einem Fehlpass nicht, den zweiten Ball kann dann Srdjan Spiridonovic zwar noch an- und mitnehmen. sein Durchstecker in den Lauf von Eldis Bajrami bleibt aber in der Viererkette der Gäste hängen.
32
Kaum gesagt, nimmt Salzburg etwas den Fuß vom Gas: Viele Kurzpässe nun im Mittelfeld, die Gäste wollen die hinten doch gut stehende Admira etwas aus der Defensive locken...
30
Eine halbe Stunde ist gespielt und das torlose Remis geht - noch - in Ordnung. Die Admira stellt der Qualität des Gegners Kompaktheit und taktische Disziplin entgegen und macht den Technikern in Salzburgs Reihen die Räume sehr eng. Allerdings haben die Gäste mehr Spielanteile und erarbeiten sich zunehmend auch gute Einschussmöglichkeiten...
28
Salzburg nun mit der ersten Großchance: Jonatan Soriano kommt nach einem Abpraller im zentralen Strafraum, der von Valon Berisha clever mit dem Kopf weitergeleitet wird, aus gut zehn Metern zum Schuss, nimmt das Leder direkt und trifft fast! Jörg Siebenhandl steht richtig und wehrt stark ab!
26
In der Admira-Offensive gefällt bisher besonders Lukas Grozurek, der viele Bälle fest macht, sich aber auch im direkten Duell immer wieder durchsetzt. Dennoch: Ein Torschuss fehlt ihm noch.
24
Nächster Eckball für Salzburg: Zunächst kurz ausgeführt, kommt Minamino an die Kugel, legt weiter zurück auf Berisha, der dann lang und hoch an den zweiten Pfosten spielt. Dort kommt Omer Damari an den Ball, doch sein Kopfstoß ist kein Problem für Siebenhandl!
22
Auf der Gegenseite hat Christoph Knasmüllner die erste gute Admira-Chance: Mit dem rechten Fuß zieht er aus der Halbdistanz flach ab, sein Schuss geht am langen Pfosten aber knapp vorbei...
21
Nächste RB-Chance: Diesmal ist es Takumi Minamino, der nach Zuspiel von Christian Schwegler zentral im Strafraum an den Ball kommt, zwei Gegenspieler vor sich hat, aber zwischen diesen beiden flach aufs Tor zieht. Zum Glück für Siebenhandl sehr mittig, so das er keine Probleme mit dem Ball hat...
19
Dann der erste Abschluss - und der kommt dann doch von den Bullen: Valon Berisha profitiert von einem verunglückten Befreiungsschlag, zieht aus halblinker Position flach ab, scheitert aber am gut reagierenden Admira-Keeper Jörg Siebenhandl!
17
Starker Auftritt der Hausherren bisher und besonders in dieser Phase: Salzburg steckt schon einige Minuten in der eigenen Hälfte fest.
16
Die Admira setzt sich nun sogar einmal in der RB-Hälfte fest, die Akteure in Rot-Schwarz sind aggressiv in den Zweikämpfen und gewinnen viele zweite Bälle. Noch fehlt aber der konsequente Zug zum Tor...
15
RB-Keeper Alexander Walke mit starker Faustabwehr gegen eine hohe Hereingabe von Christoph Knasmüllner. Vielleicht hätte er den auch fangen können, aber sicher ist sicher...
13
Salzburg tut sich noch schwer, die starken und schnellen Offensivkräfte in Szene zu setzen. Admira schaltet vor allem schnell nach hinten und kann die Räume immer wieder verdichten.
11
... seine Hereingabe wird aber von Christoph Schösswendter ohne Probleme per Kopf geklärt!
10
Erste Ecke für RB, Christian Schwegler geht zur rechten Fahne, ...
8
Yasin Pehlivan mit einem Foul im Mittelfeld an Grozurek: Freistoß für die Gastgeber, die sich zunehmend Platz verschaffen und auch gut mitzuspielen beginnen.
6
Lukas Grozurek mit gutem Zuspiel auf Thomas Ebner, der sucht per Flanke aber einen Mitspieler, statt aus guter Position und etwa 20 Metern Entfernung einmal den Abschluss zu suchen...
4
Starkes Solo von Srdjan Spiridonovic, der nach zwei guten Dribblings am dritten Salzburger hängen bleibt und den Ball verliert.
3
Im Offensivspiel zeigt sich Salzburg gewohnt flexibel, doch in den Anfangsminuten stehen die Hausherren sehr tief und eng. Noch kein Durchkommen für die Gäste...
2
RB dominiert von Anpfiff an, die Admira konnte die Mittellinie noch nicht überschreiten...
1
Los geht's mit der letzten Partie der 21. Runde!
RB Salzburg geht mit dieser Start-Elf in die Partie: Walke - Schwegler, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - Minamino, Laimer, Pehlivan, Berisha - Damari, Soriano.
Admira Wacker startet mit folgender Anfangsformation: Siebenhandl - Zwierschitz, Schösswendter, Wostry, Ebner - Toth, Lackner - Knasmüllner, Bajrami, Grozurek - Spiridonovic.
Schiedsrichter der Partie ist heute Dominik Ouschan, der an den Seitenlinien von den Kollegen Markus Gutschi und Andreas Staudinger unterstützt wird.
Aber ob dem Überraschungsteam um das Trainer-Duo Baumeister/Lederer heute diese Überraschung gelingt? In den letzten acht Duellen mit Salzburg kassierte Admira Wacker 32 Gegentore und der letzte Sieg gelang den Mödlingern am 10. November 2013 beim 3:1 in der BFSZ-Arena...
Der FK Admira Wacker steht in der Tabelle allerdings keineswegs so schlecht da, wie dieses Ergebnis vermuten ließe: Ein Sieg heute gegen den Titelverteidiger und die Mödlinger würden mit dann 32 Zählern auf Rang 4 klettern!
Das Rückspiel am 12. Spieltag ging dann etwas eindeutiger aus: RBS gewann zuhause mit 8:0! Soriano (31.) und Berisha (44.) trafen vor der Pause, bevor erneut Soriano (53.), Keita (56.), Minamino (64.), Berisha (70.), Damari (75.) und Muhktat (86.) zum Debakel für die Gäste trafen.
Am 8. August gab es auch ein Remis: Am 3. Spieltag endete die erste Bullen-Fahrt zur Admira mit einem 2:2 nach Toren von Reyna (7. Minute) und Keita (34.) für RB und den Heimtreffern durch Starkl (17.) und Lackner (32.).
Ein Punkt genügt den Gästen heute, um die Tabellenführung zurück zu erobern, die gestern an die Austria ging - dann wäre man mit den Wienern punktgleich, aber das Torverhältnis spricht eindeutig für die Salzburger.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Admira Wacker Mödling und RB Salzburg.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz