Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Bundesliga Österreich
FC Admira Wacker - FK Austria Wien, 18. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
04:06:23
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Damit springt die Austria auf den dritten Rang in der Tabelle und ist dank der Niederlage von Altach wieder nah an der Tabellenspitze. Morgen geht es in der österreichischen Bundesliga noch mit der Partie zwischen Wolfsberg und Sturm Graz weiter (16:00 Uhr). Einen schönen Abend noch und bleiben Sie sportlich.
Der Sieg geht absolut in Ordnung. Admira fand überhaupt nicht zu seinem Spiel und hatte nur den einen Lattentreffer von Knasmüllner aus der ersten Halbzeit. Wien brauchte lange für den ersten Treffer, war aber die deutlich stärkere Mannschaft heute.
90
Und dann ist Schluss. Austria Wien gewinnt mit 2:0 bei Admira Wacker.
90
Und auch Holzhauser geht noch runter. Windbichler darf noch einige Minuten mitspielen.
90
Insgesamt vier Minuten werden noch nachgespielt.
89
Noch einmal ein Wechsel bei den Gästen: Tajouri kommt für Pires.
89
Und damit ist der Deckel drauf! Holzhauser verwandelt den Elfmeter souverän ins linke Eck - Leitner hatte sich für die andere Ecke entschieden.
88
Toooor! FC Admira Wacker - AUSTRIA WIEN 0:2 - Torschütze: Raphael Holzhauser
87
Zwierschitz wird noch mit Gelb bestraft.
86
Elfmeter für die Austria! Nach einer Flanke wird Friesenbichler klar von Zwierschitz am Fuß getroffen. Der Wiener war zuerst am Ball. Richtige Entscheidung des Schiedsrichters.
85
Venuto hat das nächste Ding auf dem Schlappen, lässt seinen Abschluss aus zehn Metern aber auch liegen. Leitner pariert mit einem Fuß zum Eckball, der aber gar nichts einbringt.
84
Der Torschütze geht vom Feld: Kayode wird für Friesenbichler ausgewechselt.
84
Ebner holt sich für ein Foulspiel an Grünwald Gelb ab.
83
Nicht einmal mehr zehn Minuten sind hier noch zu gehen. Trotz des engen Spielstands schafft es der Gastgeber derzeit nicht, Druck auf den gegnerischen Strafraum aufzubauen.
79
Toth geht vom Feld. Für ihn kommt Blutsch. Damit hat die Admira keine Wechselmöglichkeit mehr.
78
Einige Standardsituationen jetzt für die Gäste, aber Holzhausers Hereingaben kann kein Mitspieler bislang verwerten. Die Austrianer stehen jetzt bei sechs Eckbällen.
76
Venuto lässt die Riesenmöglichkeit liegen! Kayode wird von Serbest auf links geschickt. Der Torjäger legt vor dem Kasten noch einmal quer auf Venuto, der - warum auch immer - noch einmal das Leder anstoppt und dann aus Rücklage über den Kasten semmelt.
74
Wie können die Gastgeber jetzt auf den Gegentreffer reagieren? Zurzeit scheint es, als wenn sie keine direkte Antwort parat haben. Einen Torschuss vermissen wir von der Admira schon seit längerer Zeit.
70
Die Führung für die Gäste! Holzhauser schlägt eine Flanke in den Strafraum, wo Lackner das Leder unglücklich mit dem Kopf an den rechten Pfosten weiterleitet. Leitner ist zu verduzt um Kayode noch vor dem Kopfball aus zwei Metern zu hindern.
69
Toooor! FC Admira Wacker - AUSTRIA WIEN 0:1 - Torschütze: Olarenwaju Kayode
66
Nächster Wechsel bei der Admira: Jetzt kommt Starkl für Schmidt.
62
Die Austria erhöht den Druck. Holzhauser schießt mal aus der Distanz drauf, Leitner hat den strammen Schuss aber sicher in den Händen.
61
Venuto mit einer Flanke auf Kayode, die Leitner abfängt. Da hätte er eher den Abschluss suchen müssen. So ist die Chance dahin.
60
So kann man natürlich auch starten. Sax holt sich sofort den Gelben Karton für ein hartes Foul gegen Holzhauser ab.
59
Erster Wechsel bei den Hausherren: Für Knasmüllner kommt Sax in die Partie.
57
Bajrami aus der zweiten Reihe, aber das ist kein Problem für Hadzikic, der sicher zupackt.
55
Kayode foult Leitner bei einem Luftzweikampf, Jäger pfeift ab. Sonst stünde Grünwald zum Schuss parat.
54
Jetzt aber mal: Filipovic nach einer Flanke von Larsen mit dem Kopfball ins linke Eck, aber Leitner ist mit den Fingerspitzen noch dran. Die anschließende Ecke kann aber schnell geklärt werden.
51
Die Austria hat weiterhin kein wirkliches Mittel, offensiv auch mal über einen längeren Zeitpunkt druckvoll auf das Tor der Hausherren zu agieren.
48
Bajrami prüft mit einem gefährlichen Rückpass seinen eigenen Keeper. Doch Leitner passt gut auf und kann den Ball vor Kayode wegschlagen.
46
Weiter geht's. Die Admira hat den Ball wieder ins Spiel gebracht.
Obwohl den Gästen noch ein Eckball zugesprochen war, pfiff Jäger pünktlich ab. Beide Teams trafen jeweils einmal das Aluminium, beide nach Standards. Aus dem Spiel heraus ging wirklich wenig. Da ist noch ordentlich Steigerungspotenzial für die zweite Halbzeit vorhanden. Wir dürfen entspannt sein, wie sich die Wiener im zweiten Durchgang präsentieren werden.
45
Halbzeit in der BSFZ-Arena. Zur Pause steht es 0:0 zwischen der Admira und Austria Wien.
44
Der Gefoulte macht es direkt, mit einem scharfen Schuss aufs kurze Eck. Leitner wäre wohl geschlagen gewesen, aber das Leder klatscht an den rechten Pfosten.
43
Jetzt holt Grünwald den Standard auf der rechten Seite vom Strafraum. Wird es jetzt mal was mit einem ernsthaften Torabschluss für die Austria?
41
Kayode wird von Knasmüllner gefüllt. Holzhausers kurze Hereingabe auf Filipovic kommt gut, dessen Kopfball aber fliegt rechts über den Kasten.
37
Haben die Gäste doch eher die wichtige Europa-League-Partie gegen Pilsen im Kopf, als das heutige Ligaspiel? Von wirklicher Offensivpower ist weiterhin wenig zu sehen. Thorsten Fink kann mit dem Auftritt bis zum Strafraum der Admira eigentlich zufrieden sein, danach aber nicht mehr.
33
Holzhauser hat vor der Strafraumkante eigentlich die Schussmöglichkeit, kann mit dem rechten Fuß aber nicht abschließen. Sein Heber auf Venuto ist aber zu ungenau - Chance vertan.
30
Den anschließenden Freistoß tritt Holzhauser aber viel zu unplatziert und genau in die Arme von Leitner? Keine Gefahr für die Admira.
29
Aber auch für Pires, der ebenfalls den Gelben Karton sieht.
29
Kleine Auseinandersetzung zwischen Bajrami und Pires, die sich da sehr nah kommen. Jäger zückt Gelb für Bajrami.
27
Das Schiedsrichtergespann erlebt ansonsten bislang einen sehr ruhigen Abend. Viel gibt es für Schiri Jäger bislang nicht zu tun.
24
Trotz deutlicher Feldvorteile finden die Gäste noch kein wirkliches Konzept, die Admira zu knacken. Vor allem Grünwald findet noch nicht zu seinem Spiel.
20
Und da haben wir den ersten Aufreger des Spiels: Knasmüllner tritt den Freistoß aus rund 20 Metern, trifft aber nur die Unterkante der Latte. Austria-Keeper Hadzikic hätte nur hinterher sehen können.
19
Filipovic foult Ebner klar am Strafraumrand. Gute Position jetzt für die Südstädter.
17
Was war das denn von Leitner? Der Admira-Keeper will einen Abschlag machen, schießt dabei aber Kayode an. Der abgefälschte Ball fällt ganz knapp am Kasten vorbei ins Aus. Großes Durchatmen bei den Hausherren.
15
Die Gäste sind in der Anfangsphase das dominante Team, hat aber noch keinen ernsthaften Torschuss abgeben können. Wieder ist es Kayode, der die Schusschance hat, aber aus 15 Metern über den Ball säbelt.
13
Das Spiel haut die Zuschauer bislang noch nicht wirklich von den Socken. Jetzt mal ein feines Zuspiel von Grünwald auf Kayode, der aber im letzten Moment von Strauss noch gestört wird.
9
Über Umwegen kommt der Ball zu Serbest, dessen Schuss von der rechten Seite geht aber nur einmal quer durch den Strafraum und kann dann geklärt werden.
8
Salamon holt auf der Gegenseite jetzt aber den Freistoß auf der linken Seite heraus. Holzhauser steht für die Flanke bereit.
7
Salamon kommt gegen Knasmüllner viel zu spät. Schiri Christopher Jäger lässt die Karte aber noch stecken.
6
Torszenen haben wir hier noch keine erlebt. Die Gäste versuchen gerade über rechts mit Pires in eine gute Position zu kommen. Der junge Außenspieler verliert aber noch häufig die Kugel.
3
Die ersten Minuten bestreiten beide Teams erst einmal abwartend. Auf dem harten Untergrund müssen die Akteure erst einmal zurechtkommen.
1
Und los geht's. Wien hat angestoßen.
Die Mannschaften betreten den Rasen. Bevor es dann losgeht, wird natürlich noch den Opfern des Flugzeugabsturzs in Kolumbien gedacht.
Schiedsrichter in der BSFZ-Arena ist heute Christopher Jäger. Rund 3.000 Zuschauer sind zugegen.
Die erste Begegnung der Saison ging auch an Admira Wacker - mit einem 2:1-Erfolg in Wien. Generell geht der direkte Vergleich aber doch an Wien. Aus den letzten fünf Begegnungen holte die Viola drei Siege.
Die Admira befindet sich zurzeit im Niemansland der Tabelle. Mit 22 Punkten hat man elf Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Mattersburg, aber auch neun Punkte Rückstand auf das internationale Geschäft. Zuletzt aber fuhren die Hausherren drei Siege in Folge ein, unter anderem gegen Graz und Salzburg.
Schaffen die Wiener heute den Sprung hinter Altach? Die Austria steht zurzeit auf dem vierten Rang, fünf Punkte hinter dem Tabellenführer und könnte heute neuer Zweiter werden. Dafür verzichtet Thorsten Fink heute überraschenderweise auf Kevin Friesenbichler im Sturm und bringt Kayode.
Austria-Coach Thorsten Fink stellt wie folgt auf: Hadzikic - Salamon, Filipovic, Rotpuller, Stryger - Holzhauser, Serbest - Venuto, Grünwald, Pires - Kayode.
Admira Wacker startet mit dieser Elf: Leitner - Zwierschitz, Strauss, Wostry, Wessely - Ebner, Lackner, Toth - Knasmüller, Schmidt, Bajrami.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen FC Admira Wacker und Austria Wien.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz