Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

In Deutschland Geborene, die für andere Nationalteams spielen

Kevin Prince Boateng durchlief sämtliche Junioren-Nationalmannschaften des DFB bis auf die U 18, die er übersprang. Er galt als eines der größten deutschen Nachwuchstalente. Sein Sprung in den Herren-Bereich gestaltete sich für den hochtalentierten Mittelfeldspieler aber schwierig. Nach einigen durchwachsenen Jahren bei Hertha BSC, Tottenham Hotspur und Borussia Dortmund, wechselte Boateng zum FC Portsmouth, wo es zu jener unglückseligen Begegnung mit Michael Ballack kam, den er so schwer foulte, dass Ballack die WM 2010 verpasste. Bereits ein Jahr zuvor hatte sich Boateng entschieden, nicht auf eine Berufung in die deutsche Nationalmannschaft warten zu wollen, sondern dem Ruf aus seinem Herkunftsland Ghana zu folgen. 2010 spielte er bei der WM groß auf, führte Ghana bis ins Viertelfinale, wo man unglücklich an Uruguay im Elfmeterschießen scheiterte. Seine Leistungen brachten ihn aber auf die Einkaufslisten der ganz großen Clubs, woraufhin er zum AC Mailand wechselte. 2011 trat er wegen der zu hohen körperlichen Belastung aus der ghanaischen Nationalmannschaft zurück, um sich ganz auf den Clubfußball konzentrieren zu können. Bis dahin hatte er neunmal für Ghana gespielt und ein Tor erzielt.
Von:
Datum: 19. März 2013, 12:37 Uhr
Format: Bildergalerie
Kommentare: