Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

In Deutschland Geborene, die für andere Nationalteams spielen

1957 wanderte Manfred Schäfer (im Vordergrund mit den dezenten Koteletten) im Alter von 14 Jahren mit seinen Eltern nach Australien aus, wo der kantige Verteidiger Nationalspieler wurde. Höhepunkt seiner Karriere war die WM 1974 in Deutschland, bei der er mit Australien in der Vorrunde nicht nur gegen die Bundesrepublik, sondern auch gegen die DDR spielte. Nach der WM war dann aber nach 49 Länderspielen Schluss für Schäfer, der fortan als Trainer in Australien fungierte und dort 1999 in die Hall of Fame aufgenommen wurde. Wer Schäfers Gegenspieler aus dem DDR-Team auf diesem Bild erkennt, bekommt ein Eis.
Von:
Datum: 19. März 2013, 12:37 Uhr
Format: Bildergalerie
Kommentare: