Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

In Deutschland Geborene, die für andere Nationalteams spielen

Bernd Krauss, in Dortmund geboren, absolvierte ein Bundesligaspiel für die Borussia, bevor er 1977 zu Rapid Wien wechselte und dort richtig durchstartete. Als Folge seiner starken Leistungen bei Rapid nahm er 1981 vorübergehend die österreichische Staatsbürgerschaft an und spielte insgesamt 22 Mal für die Nationalmannschaft, dabei unter anderem die WM 1982 in Spanien. In seinem ersten Länderspiel, gegen Deutschland, unterlief ausgerechnet Krauss ein Eigentor. "Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen. Magath flankt, ich grätsche dazwischen, erwische den Ball mit der Fußspitze und fälsche ihn unhaltbar für Friedl Koncilia ins eigene Tor ab", erinnert sich Krauss laut diepresse.com an die Partie. 1983 wechselte er zurück nach Deutschland zu Borussia Mönchengladbach, woraufhin er 1984 auch seine Karriere für die österreichische Nationalmannschaft beendete.
Von:
Datum: 19. März 2013, 12:37 Uhr
Format: Bildergalerie
Kommentare: