Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Das kosten die Kader der Bundesliga

Ebenfalls 30 Millionen Euro und Platz 11 stehen für die Frankfurter Eintracht zu Buche. Für ein Team, das durch die Teilnahme am internationalen Geschäft auf drei Hochzeiten tanzt, ist das nun wirklich nicht besonders viel. Im Vergleich zu den ebenfalls für die Europa League qualifizierten Freiburgern allerdings schon, zudem hat man im Vergleich zu letzter Saison um sechs Millionen Euro erhöht. Sebastian Rode, Pirmin Schwegler und Sebastian Jung gehören wohl zu den Spitzenverdienern, der Etat könnte auch noch nach oben geschraubt werden, sollte etwa der Transfer des Tschechen Vaclav Kadlec realisiert werden.
Von:
Datum: 19. Juli 2013, 10:54 Uhr
Format: Bildergalerie
Quelle: sportal.de
Kommentare: