Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Das kosten die Kader der Bundesliga

In dieser Saison hat Borussia Dortmund den VfL Wolfsburg in der Etat-Rangliste hinter sich gelassen, man steigerte die Ausgaben für seine Spieler von 48,5 Millionen auf 68 Millionen Euro, die größte Steigerung aller Bundesligisten. Vor allem durch die drei hochkarätigen Neuzugänge, aber auch die Aufbesserung einiger Gehälter bereits vorhandener Spieler kommen diese Mehrkosten zustande. Das Ziel bleibt für den BVB für die kommende Spielzeit gleich: Ein Platz unter den ersten Vier - mit ein bisschen Bayern-Ärgern, wenn alles gut läuft.
Von:
Datum: 19. Juli 2013, 10:54 Uhr
Format: Bildergalerie
Quelle: sportal.de
Kommentare: