Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - VfB Stuttgart, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12475
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:44:43
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ich bedanke mich für ihre Aufmerksamkeit und wünsche noch einen angenehmen Sonntag.
Die Kickers können derweil hochzufrieden in die Winterpause gehen. Würzburg überwinter auf Rang sechs, jetzt geht die Mannschaft auch mit einem Banner durch die Arena: "Danke für ein uinvergessliches Jahr! Frohe Weihnachten!"
Stuttgart verpasst somit die Herbstmeisterschaft und überwintert auf Rang drei. Gut für den VfB, dass die Weihnachtsfeier ohnehin schon abgesagt worden ist...
90
Und das war's! Der VfB kommt in Würzburg unter die Räder - wer hätte das gedacht?
89
Dritter und letzter Wechsel der Gastgeber: Uzelac kommt für Rama.
88
Stuttgarts Bilanz gegen die Aufsteiger in diesem Jahr damit: 0 Punkte, 0:8 Tore. Nach der Blamage gegen Dresden, läuft es heute nur geringfügig besser.
85
Stuttgart will das Spiel nun nur noch über die Bühne bringen. Würzburg drückt auf den vierten Treffer. Von den Rängen tönt "Oh, wie ist das schön."
83
Zweiter Wechsel bei den Kickers: Schröck macht Platz für Weihrauch.
80
Nun ist es endgültig soweit, die Messe ist gelesen! Schröck geht bei einem Konter auf links auf und davon und flankt dann flach ins Zentrum. Daghfous läuft zwischen zwei Gegenspielern ein, umkurvt Langerak und schiebt ein. Zweites Saisontor des Offensivspielers.
79
Toooooor! WÜRZBURGER KICKERS - VfB Stuttgart 3:0 - Torschütze: Nejmeddin Daghfous
74
73 Minuten hat's gedauert, nun gibt es die erste Gelbe Karte. Sunjic hat vor dem eigenen Sechzehner die Hand am Trikot des Gegners. Freistoß und Verwarnung sind die Folge.
73
Die Chancen werden aber besser. Eine Flanke von links rutscht bis zu Zimmermann am langen Pfosten durch. Rama springt allerdings mit vollem Einsatz dazwischen und blockt den Schussversuch ab.
71
Ein VfB-Comeback liegt trotz der guten Chance von Terodde nicht gerade in der Luft. Würzburg steht insgesamt weiterhin sicher und lässt sich nicht zurückdrängen. Zudem können die Kickers immer wieder einige Nadelstiche per Konter setzen.
69
Das hätte es sein müssen! Zimmermann legt vor dem Strafraum auf Gentner ab, der zu Terodde durchsteckt. Frei vor Wulnikowski hat der Angreifer aber zu wenig Zeit, der Keeper kann parieren.
68
Jetzt zaubern die Kickers sogar noch ein wenig! Nach einem Hacken-Doppelpass auf rechts bekommt Königs die Kugel im Zentrum, Sunjic kann den Schuss aus der Drehung abfälschen.
66
Erster Ansatz einer besseren Torchance! Gentner verlängert einen Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf. Schoppenhauer kann am langen Pfosten klären.
62
Wolf schöpft derweil sein Wechselkontingent aus: Gentner darf doch noch mitwirken, für ihn muss Großkreutz weichen.
62
Auch Würzburg wechselt nun erstmals: Königs kommt für Soriano.
61
Näher am nächsten Treffer bleiben die Kickers! Rama wird auf rechts im Strafraum mitgenommen und chippt die Kugel auf den langen Pfosten. Das Leder fliegt knapp am Tor vorbei.
59
Stuttgart kann offensiv zumindest ein paar Akzente setzen, all das bleibt jedoch sehr uninspiriert. Eine lange Insua-Flanke fängt Wulnikowski problemlos ab.
57
Es bleibt mühsam. Mane flankt aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum. Terodde kommt zum Kopfball, setzt die Kugel aber weiter vorbei.
53
Stuttgart findet jetzt ein wenig mehr Zugriff auf das Spiel. Klare Torchancen bleiben aber aus.
49
Keine fünf Minuten dauert es bis zum nächsten haarsträubenden Fehler in der VfB-Defensive! Kaminski klärt einen Ball ins Zentrum, genau in den Fuß von Schröck. Dessen Schuss kann gerade noch geblockt werden.
48
Eine direkte Gegenreaktion bleibt erstmal aus. Die Schwaben verlieren weiter viele Zweikämpfe, Wüzrburg bleibt präsent.
45
Weiter geht's in Halbzeit zwei!
45
... und Zimmermann ersetzt Hosogai.
45
Die Schwaben gehen mit zwei Neuen in die 2. Halbzeit. Zimmer kommt für Maxim...
Auch defensiv ist von Ordnung nur wenig zu sehen. Ballverluste im Abwehrdrittel prägen den Spielaufbau. Die aggressiv auftretenden Würzburger bereiten dem VfB riesige Probleme.
Wer hätte das gedacht? Die Kickers führen zur Pause mit 2:0 gegen den Favoriten - und das auch noch völlig verdient. Stuttgart kommt ohne Baumgartl und Gentner überhaupt nicht zur Entfaltung. Torchancen: Fehlanzeige.
45
Nein! Maxim flankt genau in die Arme von Wulnikowski, Koslowski pfeift zur Pause.
45
Asano zieht von links ins Zentrum und bekommt gegen Pisot den Freistoß. Vielleicht gibt's nochmal eine Chance durch einen ruhenden Ball?
43
Würzburg spielt jetzt praktisch so auf, wie es nur will. Soriano zieht aus 18 Metern ab, Langerak kann parieren. Es liegt ein Hauch von Dresden in der Luft. Gegen Dynamo verloren die Schwaben in dieser Spielzeit mit 0:5.
41
Der hochverdiente nächste Treffer! Nach einem Eckball bekommen die Gäste die Kugel nicht weg. Schoppenhauer stochert die Kugel irgendwie an Terodde vorbei, Langerak kann im Getümmel nur hinterher gucken. Erstes Saisontor des Innenverteidigers.
40
Toooor! WÜRZBURGER KICKERS - VfB Stuttgart 2:0 - Torschütze: Clemens Schoppenhauer
40
Stuttgart begeht teilweise haarsträubende Fehler. Nachdem Asano eine Situation defensiv eine Situation gut löst, verliert Hosogai die Kugel vor dem eigenen Sechzehner. Sunjic klärt gerade noch zur Ecke.
37
Stuttgart kann kaum noch für Entlastung sorgen. Gentner und Baumgartl fehlen im Spielaufbau merklich an allen Ecken und Enden.
36
Um ein Haar das 2:0! Soriano setzt sich bei einer Ecke gegen Sunjic durch und köpft druckvoll aufs Tor. Hosogai lenkt das Leder auf der Linie neben den Pfosten.
35
Die nächste Kickers-Chance. Daghfous flankt von rechts scharf ins Zentrum. Soriano verpasst in bester Position haarscharf.
34
Stuttgart bekommt überhaupt keine Sicherheit in den eigenen Spielaufbau. Pisot fängt einen Kaminski-Pass an der Mittellinie ab. Erst am Strafraum können die Schwaben die Situation lösen.
31
Die nächste gute Möglichkeit für die Gastgeber! Pisot steckt im Strafraum auf Rama durch, der das Leder von der Grundlinie ins Zentrum schlägt. Sunjic klärt mit etwas Glück zur Ecke.
30
Das dürften sich die Schwaben ganz anders vorgestellt haben! Würzburg hat mehr vom Spiel und lässt den VfB spielerisch kaum ins Spiel kommen. Ein individueller Fehler von Pavard beschert ihnen dann das 1:0.
28
Die Führung für die Gastgeber - und das nicht einmal unverdient! Pavard fängt einen Soriano-Pass vor dem eigenen Strafraum ab und verliert ihn dort dann wieder an Benatelli. Der setzt sich gegen Sunjic durch, Rama taucht frei vor Langerak auf. Vom Keeper geht der Ball an den Pfosten, Benatelli staubt ab.
27
Toooooor! WÜRZBURGER KICKERS - VfB Stuttgart 1:0 - Torschütze: Rico Benatelli
26
Da wäre die Chance mal gewesen! Schoppenhauer klärt einen langen Pass schlecht, sodass Asano vor dem Strafraum dazwischen spritzen kann. Der Japaner kann das Leder aber nicht richtig kontrollieren. Wulnikowski geht dazwischen.
25
Würzburg hat nun tatsächlich die besseren Chancen in diesem Spiel. Pisot legt per Kopf auf Schröck ab, der im Sechzehner volles Risiko geht - und das Leder in die Wolken zimmert.
23
Erneut wird Soriano vor dem Strafraum eingesetzt. Erneut springt dem Angreifer die Kugel ein wenig zu weit vom Fuß. Sunjic kommt allerdings zu spät und trifft ihn am Fuß. Es gibt allerdings keinen Freistoß aus exzellenter Position - sondern nur Eckball.
20
Diaz setzt sich auf links gut gegen Großkreutz durch und zieht in Richtung Strafraum. Die Stuttgarter haben etwas Glück, dass Soriano den Ball an der Strafraumkante nicht kontrollieren kann.
17
Die Zuschauer bekommen bislang ein von Zweikämpfen und kleineren Fouls geprägtes Spiel zu sehen - so wie es Hollerbach gefallen dürfte. Der VfB kann seine spielerischen Möglichkeiten bislang kaum zur Schau stellen.
14
Schoppenhauer sucht Soriano mit einem langen Pass. Langerak kommt aus seinem Kasten, fängt die Kugel ab und lässt sie dann bei Kontakt mit dem Gegner fallen. Glück für ihn, dass Koslowski auf Foulspiel entscheidet.
11
Asano setzt Maxim im Strafraum schön ein. Der Rumäne will im Gedränge per Hacke ablegen. Der Passversuch wird aber geklärt.
9
Entgegen der Erwartungen spielt der VfB nicht erneut mit einer Fünferkette. Großkreutz und Insua geben klassische Außenverteidiger, Pavard bildet mit Hosogai eine Doppelsechs. Die Gäste agieren also im 4-2-3-1.
9
Maxim schlägt die Kugel mit viel Effet auf den Elfmeterpunkt. Pisot kommt an den Ball, kann aber nicht klären. Letztendlich ist Kaminskis Versuch eines Kopfballs aber nicht sonderlich gefährlich.
8
Auf der Gegenseite steigt Pisot Maxim auf den Fuß, der sofort zu Boden geht. Es gibt Freistoß aus rund 30 Metern Entfernung.
7
Rama tankt sich von rechts ins Zentrum und geht kurz vor dem Strafraum zu Boden, der Pfiff bleibt jedoch aus.
5
Die Gastgeber beginnen durchaus mutig und aggressiv, attackieren den VfB bereits im Spielaufbau.
4
Pavard kommt bei der Hereingabe von Maxim zum Kopfball, bekommt aber keinen Druck hinter die Kugel. Die Kickers-Defensive klärt mit vereinten Kräften.
3
Auf der Gegenseite kombinieren sich Insua, Terodde und Maxim in den Sechzehner. Es gibt die erste Ecke der Partie.
2
Erster Ansatz einer Chance: Daghfous tankt sich auf links gegen zwei, drei Gegenspieler durch und flankt dann ins Zentrum. Langerak kann die flache Hereingabe aber abfangen.
1
Das erste Foul des Spiels nach nicht mal 30 Sekunden: Terodde drückt Diaz im Luftkampf weg.
1
Auf geht's! Würzburg stößt an, der Ball rollt.
Schiedsrichter der Begegnung ist Lasse Koslowski. Der 29-Jährige pfeift in diesem Jahr erstmals in der 2. Bundesliga. In drei Einsätzen zeigte er bislang elf Mal Gelb und ein Mal Gelb-Rot.
Die Stuttgarter gehen durfchaus mit Respekt an die heutige Aufgabe heran. "Würzburg spielt bisher eine bemerkenswerte Saison", lobte VfB-Coach Wolf. "Sie sind sehr stabil, vor allem in der Defensive. Sie haben aber auch Jungs, die nach vorne etwas entwickeln können."
Einfach und gemütlich dürfte dies allerdings nicht werden. Würzburg steht mit 24 Zählern auf einem soliden achten Tabellenplatz, zudem gehen die Kickers durchaus rustikaler zu Werke. Sandhausen-Präsident Jürgen Machmeier polterte nach der rustikalen Nullnummer in der Vorwoche: "Eine Klopper-Truppe wie Würzburg hatten wir schon lange nicht mehr am Hardtwald."
Die Schwaben kommen derweil mit einer Niederlage im Rücken in die flyeralarm Arena. Im Topspiel gegen Hannover 96 musste der VfB eine Last-Minute-Niederlage hinnehmen, die Hrbstmeisterschaft ist dennoch drin - mit einem Dreier am heutigen Mittag.
Würzburg geht mit vier Remis in Serie in die heutige Partie. Einen Punktgewinn gegen den VfB würden die Hausherren heute wohl unterschreiben.
Sunjic rückt somit für Baumgartl in die erste Elf. Zudem dürfen Hosogai und Maxim, die zuletzt zunächst draußen saßen, von Beginn an ran. Überraschend auf der Bank: Kapitän Gentner.
Der VfB setzt wohl erneut auf die Fünferkette, muss jedoch auf den gesperrten Baumgartl verzichten: Langerak - Großkreutz, Pavard, Sunjic, Kaminski, Insua - Hosogai - Mane, Maxim, Asano - Terodde.
Die Würzburger beginnen ohne Überraschung in der ersten Elf: Wulnikowski - Pisot, Neumann, Schoppenhauer, Diaz - Taffertshofer Benatelli - Rama, Daghfous, Schröck - Soriano.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem VfB Stuttgart.
Ticker-Kommentator: Jan Dafeld
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz