Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - TSV 1860 München, 8. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12475
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:18:47
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich vom Dallenberg, morgen sind wir noch ab 20:15 Uhr mit dem Montagsspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Greuther Fürth für Sie da. Einen schönen Sonntag noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Die Würzburger dagegen springen durch den insgesamt vierten Saisonsieg auf Platz 4 und sind nur einen Punkt von Relegationsrang drei entfernt. Die Mannschaft von Bernd Hollerbach spielte offensiv enorm effizient, defensiv dagegen ließ der FWK kaum etwas zu und siegte am Ende verdient.
Damit holen die Löwen aus den letzten vier Spielen nur einen Punkt. Die Gäste hatten durchaus Chancen zum Ausgleich, leisteten sich defensiv aber auch den ein oder anderen Lapsus und müssen sich so mit der Niederlage begnügen.
90
Dann ist Feierabend! Die Würzburger schlagen 1860 München mit 2:0!
90
Szenenapplaus für Daghfous, der mit seinen heutigen beiden Vorlagen sieben der 13 Saisontreffer der Kickers vorbereitet hat. Taffertshoffer kommt für die letzten Sekunden.
90
Die Nachspielzeit in Würzburg läuft bereits, zwei Minuten werden am Dallenberg nachgespielt.
89
Die Offensivbemühungen der Löwen sind höchstens noch zaghaft, die nächste Niederlage der Gäste ist nur noch eine Frage der Zeit.
87
Die Gastgeber lassen die Uhr jetzt klug herunterlaufen, Hollerbach dagegen ist nach einem Hackentrick von Daghfous an der linken Eckfahne der Löwen außer sich und feuert seinen Wasserbecher quer durch die Coachingzone.
85
Auch die Gastgeber wechseln nochmal: Weil kommt für Torschütze Müller und soll den vierten Saisonsieg unter Dach und Fach bringen.
83
Runjaic wechselt anschließend zum letzten Mal, Stürmer Mugosa kommt für den blassen Matmour.
83
Müller knockt die Löwen aus! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld ist es erneut Daghfous, der mit einem glänzenden Steilpass von halblinks von 40 Meter vor dem Tor aus Müller zentral an der Strafraumkante sucht. Der Mittelfeldspieler schüttelt Busch ab und zieht links von der Strafraumkante ab, der halbhohe Schuss senkt sich perfekt rechts neben dem Pfosten ins Tor. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
82
Tooooooor! WÜRZBURGER KICKERS - TSV 1860 München 2:0 - Torschütze: Felix Müller
80
1860 wirft jetzt logischerweise alles nach vorne, Wulnikowski hat aber weiterhin doch eher wenig zu tun. Den Gästen läuft langsam die Zeit davon.
78
MAUERSBERGER! Den anschließenden Freistoß von halblinks bringt Claasen an den kurzen Pfosten, wo Busch die Kugel ins Fünferzentrum weiterleitet. Mauersberger steigt höher als Schoppenhauer und Neumann und drückt die Kugel aufs Tor, Wulnikowski lenkt den Ball aber stark über die Latte.
77
Auch Pisot kassiert nach mehrmaligem Foulspiel seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison, zuletzt hatte er Karger umgegrätscht.
76
Die Schlussviertelstunde in Würzburg läuft, die Gastgeber wirken weiterhin souverän und verwalten den knappen Vorsprung. Diaz zieht jetzt nach einem Tempodribbling aus gut 20 Metern von halblinks ab, Zimmermann hat die Kugel im kurzen Eck aber sicher.
74
Der nächste Löwe ist verwarnt. Andrade bekommt für einen harten Ellbogencheck gegen Diaz seine dritte Gelbe Karte der Saison angehängt.
72
Andrade mit seinem ersten Abschluss! Der Brasilianer bedient von links kommend Mölders an der Strafraumkante, der wieder auf seinen Mitspieler zurücklegt. Der Youngster zieht aus 20 Metern ab, Wulnikowski fischt die Kugel aber im rechten oberen Eck aus der Luft.
71
Viel Aufregung im Fünfer der Gastgeber! Schoppenhauer geht resolut in einen Schussversuch von Mölders, der Löwen-Stürmer stürzt dabei zu Boden und fordert Strafstoß. Schiedsrichter Petersen entscheidet sich aber zurecht dagegen.
70
Noch mehr Offensive für die Gäste: Stürmer Karger ersetzt Mittelfeldmann Adlung, Runjaic will den Ausgleich um jeden Preis.
68
Durch die Hereinnahme von Andrade rückt Matmour jetzt in die Sturmspitze vor, der Brasilianer agiert dagegen auf der linken Außenbahn. Taktisch wird daraus so ein 4-4-2 bei 1860.
66
Mauersberger verhindert die mögliche Vorentscheidung! Rama überläuft auf links Busch und spielt dann einen klasse Außenrist-Pass an den langen Pfosten auf Soriano, dessen Direktabnahme aus acht Metern aber von Mauersberger in letzter Sekunde abgeblockt wird.
64
Mölders kassiert die nächste Gelbe Karte, weil er Diaz leicht von hinten umschubst. Diese Verwarnung hätte Schiedsrichter Martin Petersen durchaus stecken lassen können, der Stürmer kassiert so aber seine zweite Gelbe Karte in der aktuellen Saison.
63
Auch Runjaic wechselt zum ersten Mal, mit Andrade kommt ein wenig offensiverer Akteur im Vergleich zu dem heute glücklosen Liendl.
62
Etwas mehr als eine Stunde ist am Dallenberg mittlerweile gespielt, beide Teams öffnen jetzt ein wenig die Schleusen und kommen schneller vor das gegnerische Tor, ein Treffer liegt in der Luft.
60
Dann zieht Hollerbach den ersten Wechsel, Ex-Löwe Rama ersetzt positionsgetreu Weihrauch.
58
Und dann schockt Mölders fast die Gastgeber! Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte lässt der Stürmer Schoppenhauer mit einer Körpertäuschung aussteigen und zieht kurz auf halbrechts nach innen, bevor er den Schlenzer in Richtung linken Lattenkreuz probiert. Die Kugel geht aber knapp am Tor vorbei.
56
Würzburg drängt auf das 2:0! Schröck bringt die nächste Flanke von rechts ins Zentrum, wo Müller vom Elfmeterpunkt aus frei in Richtung Zimmermann köpft, der die Kugel in der Tormitte fängt. Der Treffer hätte allerdings eh nicht gezählt, denn der FWK-Mittelfeldspieler stand knapp im Abseits.
54
SORIANO! Erneut setzt sich Müller nach einem Einwurf über links gegen Perdedaj durch und legt flach zurück an die Sechzehnerkante zu Soriano, der bei seiner Direktabnahme aber in Rücklage gerät und den Ball weit oben auf die Zuschauerränge befördert.
52
Soriano verpasst das 2:0! Müller erobert im Mittelfeld den Ball und steckt gut nach links auf Daghfous durch, der die Kugel im Fallen ins Zentrum weiterleitet. Dort lauert Soriano am langen Pfosten, ist aber einen Schritt zu langsam und verpasst so den Doppelpack.
51
Der Würzburger Stürmer ist wieder auf dem Platz und kann immerhin weitermachen, dennoch packt er sich ab und zu an den Nacken.
49
Soriano bleibt nach einem Zusammenprall mit Perdedaj verletzt auf den Rasen liegen, der Italiener war voll auf den Rücken gestürzt und muss sich erstmal an der Seitenlinie behandeln lassen.
48
Der Himmel in Würzburg zieht sich so langsam ein wenig zu, spielerisch wird es bei den Löwen nach der Pause auch noch nicht wirklich besser. Die Gäste haben weiter kein klares Offensivkonzept, Würzburg presst im Gegenzug weiterhin stark.
46
Weiter geht's in Würzburg! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine!
Dabei profitierte der FWK aber auch von der schwachen Defensivleistung der Löwen, die sich immer mal wieder einen Lapsus erlaubten und Keeper Zimmermann so unter Druck setzen. Offensiv ging im ersten Durchgang nicht viel, vor allem Claasen und Matmour sind bisher völlig abgemeldet.
Die Gastgeber spielen defensiv bisher bockstark und lassen kaum Gelegenheiten durch die Gäste aus München zu. Offensiv harmonieren Daghfous und Soriano wunderbar, der Italiener besorgte schließlich auf die Führung vom Punkt aus.
45
Dann ist Pause! Würzburg geht mit einer 1:0-Führung in die Kabine!
45
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt's obendrauf!
43
Wittek bestellt den Schleudergang! Von Daghfous wird der Löwen-Außenverteidiger an der rechten Strafraumkante schwindelig gespielt, der Tunesier legt die Kugel anschließend flach an den kurzen Pfosten, wo Zimmermann die Kugel vor dem einschussbereiten Weihrauch unter sich begräbt.
41
Schoppenhauer kassiert derweil nach einer Grätsche gegen Matmour auf Höhe der Mittellinie seine erste Gelbe Karte in dieser Saison. Der FWK-Innenverteidiger hatte aber eigentlich den Ball gespielt, sodass sich Schiedsrichter Petersen Pfiffe von den Rängen einhandelt.
40
Benatelli einfach mal mit dem Abschluss! Gut 20 Metern vor dem Löwen-Tor bekommt der Würzburger einen Abpraller nach einem Eckball serviert und zieht volley ab, das Spielgerät geht aber knapp rechts am Tor vorbei.
38
Glück für 1860! Soriano holt einen hohen Ball rechts im Strafraum gegen Mauersberger runter, anschließend verspringt dem Italiener aber der Ball, sodass keine weitere Gefahr entsteht.
36
Zehn Minuten sind es noch bis zur Pause, den Löwen fehlt weiterhin eine zündende Idee, mit der sie die starke FWK-Defensive knacken können. Da helfen auch die größeren Spielanteile nicht.
34
Sorianos Elfmetertreffer war übrigens der sechste Gegentreffer der Löwen vor der Pause, erst dreimal musste Zimmermann dagegen nach Wiederanpfiff hinter sich greifen.
32
Die Löwen werden weiterhin früh im Spielaufbau angegangen, mittlerweile pressen die Gastgeber im 4-3-3 und verlagern den Spielmittelpunkt 40 Meter vor das gegnerische Tor. Runjaic schickt seine komplette Bank zum Warmmachen.
30
Die doch etwas überraschende Führung der Gastgeber bringt die Löwen natürlich noch mehr unter Zugzwang, vor allem weil die Hollerbach-Elf jetzt ihr starkes Defensiv-Spiel ohne Hemmungen aufziehen kann.
28
Die Premiere glückt! Soriano guckt Zimmermann beim ersten FWK-Elfmeter der Zweitliga-Geschichte gut aus und verwandelt halbhoch am rechten Pfosten. Es ist der dritte Saisontreffer des Italieners.
27
Toooooor! WÜRZBURGER KICKERS - TSV 1860 München 1:0 - Torschütze: Elia Soriano (Elfmeter)
26
Elfmeter für Würzburg! Bülow verliert gegen Soriano schlampig den Ball, der Stürmer rennt alleine auf Zimmermann zu und wird vom Löwen-Keeper gefällt. Der Torhüter bekommt seine zweite Gelbe Karte der Saison obendrauf.
24
Pisot lässt von rechts mal wieder nach Zuspiel von Daghfous eine Flanke los, der Ball kippt aber in Richtung Zuschauertribüne weg und landet schließlich auf dem Kasten von Zimmermann.
22
Etwa die Hälfte des ersten Durchgang ist am Dallenberg gespielt, die Gäste machen insgesamt den besseren Eindruck, haben gegen eng gestaffelte und früh pressende Gastgeber aber große Probleme. Es bleibt aber dennoch eine interessante Partie.
20
Die Löwen werden stärker! Liendl chippt den nächsten starken Ball von links an den kurzen Pfosten, wo Mölders aber zu spät hochspringt und den Kopfball nur noch links über das Tor drückt.
19
Mauersberger! Liendl spielt den Ball vom Freistoßpunkt aus steil rechts in den Sechzehner auf Adlung, der direkt aus acht Metern und spitzem Winkel abzieht. Wulnikowski klärt die Kugel nur in die Strafraummitte, wo Pisot per Kopf zunächst die Situation bereinigt. Mauersberger hat aber per Volley die Chance zur Führung, Daghfous wirft sich zehn Meter vor dem Tor aber in den Abpraller und bereinigt die Situation.
18
Nächste gute Freistoßgelegenheit für die Löwen, nachdem Schoppenhauer Claasen gut 30 Meter vor dem eigenen Kasten umgeholzt hatte.
16
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist in Würzburg mittlerweile gespielt, beide Teams wirken motiviert und haben auch gute Ansätze in ihrem Spiel, ohne allerdings wirklich drückend überlegen zu sein. Die gefährlichsten Chancen hatte Soriano per Kopf, jeweils aber nach einem Standard.
14
In Sachen Ballbesitz und Zweikampfquote spricht das Statistikbuch übrigens klar für die Gäste: 66 Prozent gewonnene Zweikämpfe und 60 Prozent Ballbesitz garantieren aber auch keinen Treffer.
12
Wieder fliegt Air Soriano durch den Fünfer! Daghfous bringt das Spielgerät diesmal von links an den kurzen Pfosten, wo Soriano Busch entwischt und den Kopfball diesmal in Richtung rechter Pfosten setzt. Erneut geht die Kugel aber knapp am Tor vorbei.
10
Die Würzburger haben nach einem zurückhaltenden Beginn jetzt doch mehr vom Spiel und überbrücken schnell das Mittelfeld, sodass die Löwen in der Rückwärtsbewegung immer wieder unter Druck geraten. Diaz holt gegen Wittek bereits den zweiten FWK-Eckball heraus.
8
Mit einer harten Grätsche gegen Müller holt sich Adlung früh die erste Gelbe Karte der Partie ab, es ist bereits seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
7
Die Würzburger haben mittlerweile auch Lust auf Offensivfußball und spielen gezielt nach vorne, es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch im Bayern-Derby.
5
Das Blatt über Soriano scheint im Scouting-Report der Münchner Defensive verloren gegangen zu sein, denn der Stürmer kommt nach einem Daghfous-Eckball von rechts dann doch zu leicht am kurzen Pfosten zum Kopfball. Der Würzburger visiert das lange Eck an, köpft aber knapp am linken Pfosten vorbei.
3
Die Gäste starten durchaus forsch und reißen die Spielkontrolle an sich, Würzburg presst aber früh im 3-5-2, vor allem die Außenverteidiger Diaz und Pisot setzen ihre Gegenspieler früh unter Druck.
1
Los geht's! Der Ball in der flyeralarm Arena rollt!
Unparteiischer der Partie ist Martin Petersen. Der 31-Jährige war bisher bei einer Partie im Unterhaus in dieser Saison im Einsatz, beim 3:3 zwischen Arminia Bielefeld und Hannover 96 gab es immerhin viele Tore zu bestaunen.
Zwischenzeitlich feierten die Kickers drei Liga-Siege in Folge, sind aber mittlerweile seit zwei Partien sieglos. Die Löwen dagegen warten bereits seit drei Duellen auf einen Erfolg und sind zudem seit sieben Partien in der Wiesn-Zeit sieglos.
Noch ist in der Tabelle aber alles eng, bei einer Niederlage müssten beide Teams wohl eher nach unten als nach oben schauen, der Klassenerhalt ist aber bei beiden Mannschaften auch das angegebene Saisonziel.
Die Hollerbach-Elf dagegen startete furios in die erste Zweitliga-Spielzeit seit Ewigkeiten und steht aktuell mit Platz 7 und elf Punkten stark da. Mit sieben Gegentreffern stellen die Würzburger eine der besten Defensivreihen der Liga, mit einem Heimsieg heute könnten die Kickers sogar oben angreifen.
Die Löwen dagegen sind erstmal seit März letzten Jahres drei Spiele in Folge auswärts unbesiegt und wollen diese Serie ausbauen. Die Runjaic-Elf startete nach mehreren Spielzeiten im Chaos erstmals wieder ruhig in eine Saison, acht Punkte aus sieben Spielen machen im Moment Platz 12 und ein kleines Polster auf die Abstiegszone.
Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte empfangen die Kickers die Löwen, das nächste Bayern-Derby steht für die Würzburger an. Dabei gilt es, die erste Heimpleite seit Oktober 2015 gegen Union Berlin zu verdauen. Zuvor hatten die heutigen Gastgeber in der flyeralarm Arena 16 Spiele am Stück nicht verloren.
Kosta Runjaic verändert seine Startelf damit im Vergleich zum 0:2 gegen Hannover 96 auf einer Position. Der angeschlagene Olic muss heute passen, dafür stürmt Mölders alleine und Perdejaj rückt von der Rechtsverteidiger-Position ins Mittelfeld. Den offenen Platz auf der Außenbahn übernimmt Youngster Busch.
Die Löwen schicken folgende Aufstellung ins Rennen: Zimmermann - Busch, Bülow, Mauersberger, Wittek - Adlung, Perdejaj - Matmour, Liendl, Claasen - Mölders.
Bernd Hollerbach verändert damit seine Startelf im Vergleich zum 2:2 in Dresden auf zwei Positionen. Diaz erhält auf der Linksverteidiger-Position den Vorzug vor Kurzweg, auf der Doppel-Sechs beginnt Müller für Lagos, der heute nicht im Kader steht.
Die Aufstellungen in der flyeralarm Arena sind da, die Gastgeber starten mit folgender Elf: Wulnikowski - Pisot, Schoppenhauer, Neumann, Diaz - Schröck, Müller - Weihrauch, Benatelli, Daghfous - Soriano.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz