Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Karlsruher SC, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11054
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:55:07
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Morgen geht es an dieser Stelle mit der 2. Bundesliga weiter. Für heute verabschiede ich mich allerdings von allen Lesern und wünsche einen angenehmen Abend!
Der Mannschaft von Tomas Oral gelang also der ersehnte Erfolg in der Fremde. Wie wertvoll der Sieg ist, wird sich am Wochenende zeigen, wenn die Konkurrenz ins Geschehen eingreift.
Die Elf von Bernd Hollerbach kassiert die zweite Niederlage in der Saison, weil man sich nicht auf die kompakte Spielweise der Gäste einstellen konnte. Karlsruhe agierte clever, machte aus der ersten Chance ein Tor und konnte in Durchgang zwei sogar noch ein paar Zähne zulegen.
90
Marco Königs probiert es noch einmal aus knapp 30 Metern mit einem Freistoß. Während die Kugel unten links am Tor vorbei geht, pfeift Schiedsrichter Kempter die Partie ab - Schluss in Würzburg!
90
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
90
Letzter Wechsel für den KSC: Franck Kom betritt das Feld und Florian Kamberi verlässt den Platz.
89
Torres sorgt mit einem Lauf durch das Mittelfeld für wichtige Entlastung. Auch wenn er keine Anspielstation findet nimmt er so Zeit von der Uhr.
86
Tomas Oral schaut nervös auf die Uhr. Weniger als fünf Minuten muss er noch durchhalten, dann haben die Karlsruher den zweiten Sieg in der Saison eingefahren - es wäre für den Trainer und die Mannschaft immens wichtig.
83
... und Torres kommt für Mavrias.
83
Doppelwechsel auch beim KSC: Diamantakos kommt für Erwin Hoffer ...
80
David Pisot verlässt das Feld und wird durch Richard Weil ersetzt.
79
Noch gut zehn Minuten auf der Uhr - was ist noch drin für die Würzburger Kickers?
78
Außennetz auch bei Würzburg: Daghfous probiert es aus 24 Metern und dreht den Ball auf den linken Giebel - die Kugel hat allerdings etwas zu wenig Effet und geht nur von außen an die Maschen.
76
Das wäre fast die Entscheidung gewesen: Die angesprochene Gefahr durch KSC-Konter wird in Form von Erwin Hoffer real. Der Österreicher taucht im Sechzehner der Hausherren auf und peilt das kurze Eck an - die Kugel touchiert nur das Außennetz!
75
Mavrias arbeitet nach hinten und fängt Diaz ab. Das allerdings nicht ganz Regel konform. Für das taktische Foul gibt es den gelben Karton.
73
Zwei Tore Rückstand sind ein dickes Brett für die Hausherren, die noch knapp 20 Minuten haben, um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Der KSC ist im zweiten Durchgang jedoch deutlich spielfreudiger als in den ersten 45 Minuten. Ein erfolgreicher Konter würde das Spiel wohl endgültig entscheiden.
72
Das könnte Würzburg noch Hoffnung geben: Marco Königs fügt sich gut ins Spiel ein und sucht Abschlüsse. Auch kann der bullige Stürmer mit den hohen Bällen ins Zentrum mehr anfangen.
71
Für den Linksverteidiger Kempe war es der erste Treffer in dieser Saison.
68
Nach einem Eckball setzt der KSC noch einen drauf: Der Ball wird zunächst abgewehrt, bleibt jedoch im Sechzehner der Hausherren. Während Yamada und Kamberi die Kugel nicht voll treffen macht es Kempe besser, der den Ball aus dem Gedränge mit rechts in die lange Ecke befördert!
67
Tooooooooooor! Würzburger Kickers - KARLSRUHER SC 0:2 - Torschütze: Dennis Kempe
63
Die Gäste kontrollieren das Spiel inzwischen mit mehr Ballbesitz. Während in der ersten Halbzeit Würzburg noch ein deutliches Plus hatte, ist das Verhältnis im zweiten Durchgang fast ausgeglichen.
59
Jetzt geht es hin und her: Kamperi und Hoffer spielen wunderbar zusammen und am Ende kommt der Österreicher aus 16 Metern zum Abschluss - etwas überhastet landet der Ball zentral auf dem Tor und Wulnikowski pariert.
58
28 Meter Torentfernung für Daghfous beim Freistoß. Orlishausen stellt nur eine Mauer aus zwei Verteidigern und das hätte sich um ein Haar als Fehler herausgestellt. Der Würzburger Zehner fackelt mit rechts in Richtung Kasten der Gäste und verfehlt den Ausgleich nur um wenige Zentimeter.
55
Würzburg wird offensiver: Marco Königs kommt für Felix Müller in die Partie - ein Mann für die vorderste Reihe.
53
Dann geht es schnell: Hoffer wird über links in den Sechzehner geschickt. Zunächst stoppt Schoppenhauer den gegnerischen Stürmer, der aber am Ball bleibt und Mavrias nachrücken sieht. Der bekommt auch den Ball, findet aber mit seinem Abschluss nicht den Weg aufs Tor.
51
Die Teams lassen den zweiten Durchgang eher behäbig angehen. Stoppelkamp mit einer Freistoßflanke, bleibt aber in der Defensive hängen.
48
11.054 Zuschauer haben den Weg ins Stadion gefunden - für einen Freitagabend eine gute Ausbeute.
46
Der Ball strahlt wieder in vollem Licht und es geht weiter!
Alle Lampen an: Das Stadion in Würzburg ist wieder illuminiert - dann kann ja gleich wieder Fußball gespielt werden.
Zunächst geht es allerdings noch einmal in die Kabinen. Die Verzögerung wird wohl noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.
46
Einen Wechsel wird es geben: Würzburg bringt Daniel Nagy für Valdet Rama.
Es gibt eine kleine Verzögerung: Teile der Stadionbeleuchtung sind ausgefallen und dieses Problem muss zunächst gelöst werden. In Kürze soll es aber weitergehen.
Ein Spiel nach Maß für den KSC: Die Gäste ließen den Gegner zunächst kommen und hatten in der ersten Halbzeit kaum mehr als 30 Prozent Ballbesitz. Die erste Chance markierte dann auch direkt die Führung für das Team von Tomas Oral. Moritz Stoppelkamp überraschte Wulnikowski mit einem Schuss ins kurze Eck. Die Halbzeitführung sicherte dann eine sattelfeste Defensive.
45
Dann ist Pause und die Teams gehen in die Kabinen.
45
Oder man macht es wie Yamada und stellt gegen den Angreifer das Bein raus. Der Japaner stoppt Soriano in Höhe der Mittellinie und kassiert die Gelbe Karte.
44
Man merkt, wie der Karlsruher SC die Führung mit in die Pause nehmen wollen. Bei Angriffen der Gäste bleiben acht Spieler in der eigenen Hälfte und lassen so gar keine Konter zu.
41
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen bereits. Kommt Würzburg noch einmal gefährlich vor die Kiste von Orlishausen?
38
Moritz Stoppelkamp wirft einen zweiten Ball auf das Spielfeld und unterbindet damit den schnellen Einwurf der Gastgeber. Dafür gibt es von Robert Kempter die Gelbe Karte.
37
Da hat Daghfous viel Platz und Zeit, um auf der rechten Seite zur Flanke anzusetzen. Die Kugel segelt in Richtung zweiten Pfosten, wo Müller den Ball aber verpasst.
35
Stoppelkamp bringt Schoppenhauer in Bedrängnis. Der Würzburger Innenverteidiger riskiert Kopf und Kragen im Duell mit dem Torschützen und klärt am eigenen Fünfer mit einer Grätsche.
31
Der KSC spielt im Würzburg-Stil: In der Offensive setzt man Nadelstiche und wurde mit dem frechen Treffer von Stoppelkamp belohnt, hinten lässt man keine Torchancen zu. Tomas Oral hat sein Team bislang gut eingestellt.
29
Soriano fährt am gegnerischen Sechzehner gegen Thoelke den Arm aus und bekommt die Gelbe Karte für diesen irregulären Einsatz.
26
Die Spielanteile liegen bei 67 Prozent zu 33 Prozent zu Gunsten der Hausherren. Das Team von Bernd Hollerbach schafft es dennoch nicht, diesen Vorteil in Torgefahr umzumünzen. Der KSC macht es sich aktuell mit der Führung im Rücken bei den Bayern gemütlich.
24
Die Hausherren suchen noch nach der passenden Antwort auf den Rückstand. Bislang lässt sich keine Reaktion ausmachen.
20
Bjarne Thoelke holt Soriano in Höhe der Mittellinie von den Beinen und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
19
Es ist bereits das zweite Mal, dass sich Stoppelkamp in dieser Saison in die Liste der Torschützen einträgt.
17
Der erste Abschluss der Gäste und gleich das Tor: Der KSC erobert hoch in der gegnerischen Hälfte den Ball. Auf dem rechten Flügel steckt Mavrias den Ball auf Stoppelkamp durch. Der zieht in den Sechzehner und zielt aus spitzem Winkel trocken ins kurze Eck. Wulnikowski rechnet mit der Flanke und wird kalt erwischt. Der Ball ist wohl auch noch leicht abgefälscht und schlägt rechts oben im Kasten ein - die Führung der Gäste!
16
Tooooooor! Würzburger Kickers - KARLSRUHER SC 0:1 - Torschütze: Moritz Stoppelkamp
13
Die Hausherren haben ein leichtes Übergewicht was den Ballbesitz betrifft. Torchancen gab es auf beiden Seiten noch keine zwingenden.
10
Dennis Kempe bringt das erste Mal etwas Härte ins Spiel und räumt Daghfous auf dem rechten Flügel ab. Der Karlsruher kommt aber noch einmal ohne Gelbe Karte davon.
6
Rama zeigt seine Fertigkeiten im direkten Duell und geht am Gegenüber vorbei. Seine Flanke wird jedoch umgehend aus dem Strafraum geschlagen.
5
Beide Teams zeichnen sich noch nicht mit der höchsten Genauigkeit im Passspiel aus. Vor allem die Bälle im Bereich um den Sechzehner kommen bisher nicht beim Adressaten an.
3
Der KSC sucht Hoffer in der Spitze. Der Österreicher bekommt auch das Leder, dreht sich um die eigene Achse und passt das Leder dann Schoppenhauer in den Fuß - es geht wieder in die andere Richtung.
2
Die Heimmannschaft zeigt sich das erste Mal in der Offensive. Pisot mit der Hereingabe, die zur Ecke abgewehrt wird. Der Eckball bringt dann nichts ein.
1
Würzburg stößt an - die Partie läuft!
Beide Seiten sind also bestens eingestellt auf die Partie. Die Spielleitung übernimmt Robert Kempter, der ein erfahrener Mann an der Pfeife ist. Die Teams kommen aus den Kabinen - gleich geht es los!
Tomas Oral gibt sich seinerseits nach außen hin ruhig: "Man muss immer sehen, wo man sich verbessern kann und insofern bin ich auch heute sehr relaxt."
Bernd Hollerbach zeigt sich vor der Partie auf der Hut: "Der Gegner will sicherlich heute den Bock umstoßen. Wir müssen daher sehr wachsam sein."
Es ist das 600. Spiel in der zweiten Liga für den KSC - wird es ein erfreuliches Jubiläum?
Trotz einer 0:3-Heimpleite gegen den 1. FC Nürnberg änder Tomas Oral seine Formation nicht. Bernd Hollerbach nimmt nur einen Tausch vor und bringt Rama für Weihrauch.
In der Saison 1977/78 trafen diese beiden Mannschaften das erste Mal aufeinander. Die Partie in Karlsruhe ging mit 6:0 deutlich an die Gastgeber - Würzburg verlor noch nie ein Pflichtspiel höher.
Der KSC ist mit Neu-Trainer Tomas Oral noch nicht so richtig auf Touren gekommen. Der 15. Tabellenplatz ist es nach neun Spielen - nur einmal verließ man bisher als Sieger den Platz.
Das Team von Bernd Hollerbach ist als Aufsteiger glänzend in die Saison gestartet. Nach fünf Siegen und je zwei Unentschieden sowie Niederlagen, hat man sich auf Tabellnplatz vier eingefunden.
Der Karslruher SC läuft mit dieser Formation auf: Orlishausen - Valentini, Thoelke, Kinsombi, Kempe - Mavrias, Stoppelkamp, Prömel, Yamada - Hoffer, Kamberi.
Das Team von Bernd Hollerbach legt mit dieser Aufstellung los: Wulnikowski - Pisot, Schoppenhauer, Neumann, Diaz - Schröck, Benatelli - Rama, Müller, Daghfous - Soriano.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Bernhard Küchler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz