Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - FC St. Pauli, 12. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 13000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:53:05
Und damit verabschieden wir uns für heute. Ihnen noch einen schönen Abend!
Nach der Länderspielpause empfangen die Norddeutschen Düsseldorf, Würzburg reist zum Derby nach Nürnberg.
Mit dem Sieg klettert der Aufsteiger auf Rang 6 und hat jetzt bereits 20 Punkte auf dem Konto. Pauli bleibt Letzter (6 Punkte) mit fünf Punkten Rückstand auf Platz 15 (KSC).
Was für eine bittere Pleite für den Letzten der 2. Bundesliga. Würzburg war die aktivere und bessere Mannschaft. Dennoch: Das kuriose Tor kurz vor Schluss war mehr als glücklich. Eigentlich war alles auf ein Remis hinausgelaufen. Angesichts von 56 Prozent Ballbesitz und 14:6 Torschüssen ist der Sieg dennoch verdient.
90
Und das war die letzte Aktion im Spiel. Winkmann pfeift ab und Würzburg jubelt über einen 1:0-Heimsieg gegen St. Pauli.
90
Auch Sobiech holt sich die Verwarnung ab. Sein Foul gegen Daghfous ist ebenfalls klares Frustfoul. Die kurze Rudelbildung ist aber schnell aufgelöst.
90
Kurzweg sucht gleich den Weg zur Eckfahne und nimmt einige Sekunden von der Uhr.
90
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben Pauli. Oder setzt Würzburg noch einen Konter?
89
Sahin will auf rechts das Foul, kriegt es aber nicht. Sein Ärger hat Folgen: dritte Verwarnung im Spiel, Sahins zweite in der laufenden Saison. Der ganze Frust ist in diesem Moment zu sehen.
89
Wechsel bei den Kickers. Königs ersetzt Soriano.
87
Ewald Lienen ist bedient, winkt ab, ist ratlos. Wieder steht sein Team vor einer Niederlage. Insgesamt war es heute aber auch zu wenig.
85
Das ist unglaublich! Unglücklicher geht es nicht. Koglin und Hedenstadt laufen einen weiten Ball locker ab, Taffertshofer und Kurzweg setzen aber nach. Dann will Koglin klären, trifft dabei aber Hedenstad am Fuß und von dort prallt der Ball unhaltbar ins eigene Tor ab.
84
TOOOOR! WÜRZBURGER KICKERS - St. Pauli 1:0, Torschütze: Vegar Hedenstadt (Eigentor).
82
Nicht ganz: Der Ex-Dortmunder ersetzt Picault im Sturm positionsgetreu.
81
Bei den Gästen macht sich Duksch bereit. Mehr Offensive für die letzten 10 Minuten?
78
Fehler Wulnikowski! Sein Abwurf wird von Sahin abgefangen, der links Keller mitnimmt. Erster Torschuss seit über einer Stunde, aber keine Gefahr für Wulnikowski.
77
Zweite Verwarnung im Spiel. Keller kommt gegen Neumann zu spät und trifft den Würzburger mit der Grätsche. Richtige Entscheidung von Winkmann.
76
Fast die Chance für Pauli! Keller kommt links mit Tempo und flankt per Aufsetzer in die Mitte. Dort sehen Diaz und Neumann nicht gut aus. Picault reagiert zu spät, Wulnikowski kommt rechtzeitig heraus.
75
Nochmal die Statistik: 13:2 Torschüsse nach 75 Minuten. Der letzte Versuch der Gäste stammt aus der 15. Minute.
73
Sahin bleibt kurz darauf nach einem Zweikampf mit Benatelli liegen. Der Mittelfeldspieler kann aber weiterspielen.
71
Stark von Sahin. Der Hamburger wird an der eigenen Auslinie bedrängt, tunnelt Kurzweg aber per Hacke und befreit sich so.
70
20 Minuten bleiben noch. Pauli braucht einen Sieg, um den Anschluss zu halten. Nach wie vor hat Würzburg aber mehr vom Spiel.
68
Die Gastgeber spielen sich jetzt wieder in der Pauli-Hälfte fest. Drei Ecken in Folge. Bisher steht die Hamburger Defensive noch.
66
Choi kommt gegen Taffertshofer zu spät. Freistoß von halbrechts für die Kickers. Den klärt Sobiech zur Ecke.
65
St. Pauli ist sichtlich bemüht, mehr für die Offensive zu tun. Lienens Team steht höher und versucht, schneller in die Spitze zu spielen. Aber: Eine richtige Torchance fehlt nach wie vor.
64
Diaz gegen Picault im Laufduell. Der Würzburger ist schneller und wird gefoult. Dennoch ein faires Spiel bisher, Diaz ist der einzige Spieler mit Verwarnung.
62
Zweiter Wechsel der Gäste. Keller kommt ins Spiel, Litka geht raus.
61
Daghfous! Toller Schuss des Würzburgers, der nach kurzem Antritt aus 25 Metern abzieht. Himmelmann kann den Ball gerade noch über die Latte lenken.
60
Erster Wechsel der Kickers: Taffertshofer ersetzt Lagos.
59
Knifflige Aktion: Picault legt sich den Ball an Pisot vorbei und wird gefoult. Winkmann lässt weiterspielen. Eine Fehlentscheidung, die Pauli einen Freistoß in guter Position kostet.
56
Übrigens: Pauli bringt bisher nur 58 Prozent der Pässe zum Mitspieler, in der gegnerischen Hälfte sind es sogar nur 40 Prozent. So wird es natürlich schwer, Torchancen zu erspielen.
54
Und der wird postwendend zu einer Konter-Gelegenheit. Traut schickt Daghfous, der ist bei seinem Seitenwechsel auf Soriano allerdings nicht genau genug. Chance vertan.
53
Das Spiel wird jetzt hektischer. Neumann foult Sahin und schenkt den Gästen damit einen Freistoß aus dem linken Halbfeld.
51
Nächster Fehler: Sobiech geht 30 Meter vor dem eigenen Tor in einen Zweikampf mit Daghfous und verliert die Kugel. Der Würzburger verdribbelt sich dann aber ohne Not, statt Soriano mitzunehmen.
50
Wieder Daghfous. Von links rechnen alle mit der Flanke. Gewollt oder versehentlich: Sein Ball geht Richtung Tor und nur knapp drüber. Himmelmann wäre aber ohnehin zur Stelle gewesen.
49
Daghfous schickt Soriano steil, sein Pass ist allerdings zu weit. Himmelmann kommt raus und hat den Ball.
48
Seit März wartet Ewald Lienen auf einen Auswärtssieg. Damals gab es ein 2:0 in Sandhausen. Kann sein Team diese Serie heute beenden?
47
Die Kickers lassen den Ball erst einmal durch die eigene Defensive laufen. Pauli steht aber jetzt höher und läuft schon 35 Meter vor dem Tor an.
46
Anpfiff zur 2. Halbzeit: Würzburg hat Anstoß.
46
Lienen reagiert in der Pause. Gonther kommt ins Spiel, der angeschlagene Avevor bleibt draußen.
Das Schlusslicht kann mit dem Ergebnis sicher gut leben. Trotz klarer Überlegenheit (9:2 Torschüsse) fehlt den Hausherren die letzte Entschlossenheit im Abschluss. Benatellis Kopfball an die Latte war die beste Chance in einem ordentlichen Zweitligaspiel.
45
Pause in Würzburg. Die Kickers und St. Pauli gehen torlos in die Halbzeit.
45
Zwei Minuten Nachspielzeit bleiben beiden Teams.
44
Schöner Doppelpass der Kickers, der Traut über rechts Platz bringt. Seine Flanke findet Daghfous am zweiten Pfosten. Dort dreht sich der Stürmer schnell und zielt nur knapp über das Tor.
42
Weiter geht's, auch Avevor kommt nach kurzer Behandlung zurück aufs Feld.
40
Dabei trifft der Keeper allerdings seinen Mitspieler Avevor unglücklich am Kopf. Der frühere Düsseldorfer bleibt liegen und wird behandelt.
39
Freistoß Würzburg, nachdem Choi Soriano von hinten schubst. Himmelmann kann den Ball aber locker abfangen.
38
Ruhiger Abend bisher für Wulnikowski. Der Routinier im Würzburger Tor hat noch keinen Schuss auf das Tor bekommen.
36
Picault flankt von rechts. In der Mitte kann Traut per Kopf klären. Immerhin mal wieder ein Versuch der Gäste.
34
Erste Verwarnung: Diaz stoppt Sahin per Foul im Mittelfeld und wird verwarnt.
32
Dieser bringt allerdings nichts ein. Pauli klärt.
31
Avevor foult Soriano auf der rechten Seite. Gute Freistoß-Position für die Kickers.
28
Schlimmer noch: Die Gäste können sich kaum noch befreien. Weite Bälle nach Ballgewinn, aber kaum noch klare Aktionen.
28
Fast 30 Minuten sind gespielt. Die Kickers sind mittlerweile dominierend. Das zeigt auch die Statistik: 55 Prozent Ballbesitz und 8:2 Torschüsse.
25
Litka ist angeschlagen. Der Mittelfeldspieler humpelt über den Platz. Einen weiteren Verletzten kann Ewald Lienen heute absolut nicht gebrauchen.
24
Und wieder Avevor! Der Verteidiger ist völlig von der Rolle. Viel zu kurzer Rückpass auf Himmelmann. Soriano geht dazwischen und scheitert aus spitzem Winkel am Pauli-Keeper. Wieder Glück für die Gäste.
22
Jetzt ist die Verunsicherung zu spüren. Soriano kann im Strafraum einen Ball stoppen, wird erst dann gedoppelt und abgedrängt. Die Gäste kommen immer mehr unter Druck.
21
Was für ein Fehler! Avevor verschätzt sich bei einem weiten Ball völlig und Daghfous kann alleine in den Strafraum. Er will ablegen, doch Sobiech kann Soriano gerade noch abblocken. Ecke!
20
Wieder Würzburg. Benatelli legt quer auf Daghfous. Der zieht aus 18 Metern ab und verfehlt das Tor knapp.
18
Mit einem Sieg würden die Gäste übrigens Bielefeld überholen und die "Rote Laterne" damit abgeben. Würzburg könnte mit einem Dreier 20 Punkte nach 12 Spielen feiern. Das wären zehn mehr als Aue auf dem Relegationsrang.
17
Pauli zieht sich bei Ballbesitz der Gastgeber zurück in die eigene Hälfte. Auf Kommando läuft dann Picault an, der Rest schiebt nach. Mit Blick auf das schlechteste Torverhältnis der Liga ist eine kompakte Defensive sicherlich eine gute Idee.
15
Soriano mit Tempo. Über rechts geht der Torjäger durch und bringt den Ball ins Zentrum. Dort kann Sahin gerade so klären.
14
Auch die bringt Buchtmann. Picault kommt fast an den Ball, die Kugel streicht über seinen Kopf und geht am Tor vorbei.
13
Buchtmann bringt einen Freistoß auf Höhe Mittellinie in den Strafraum. Dort steht Diaz und klärt die Kugel zur Ecke.
11
Den Rückstand will das Schlusslicht natürlich unbedingt vermeiden. Dann hat Lienens Team in dieser Saison nämlich noch kein Comeback geschafft. Und umgekehrt: Nach Führung haben die Hamburger bereits zwölf Punkte verspielt.
9
Lattentreffer! Avevor klärt unnötig ins Seitenaus. Der Einwurf kommt prompt in den Strafraum, Buchtmann chippt an den Fünfer, dort köpft Benatelli an die Latte. Glück für Pauli!
8
Ewald Lienen macht derweil seinem Spitznamen alle Ehre. "Zettel-Ewald" notiert schon fleißig. Bisher macht es sein Team allerdings ganz gut.
7
Benatelli verliert in der eigenen Hälfte den Ball und ermöglicht so viel Platz für die Gäste. Choi findet allerdings keinen Mitspieler und verliert den Ball.
6
Bernd Hollerbach nimmt es gelassen. In schwarzer Jacke steht der Coach an der Linie und gibt ruhig Anweisungen. Noch vor zwei Jahren dirigierte er die Kickers in der Regionalliga. So schnell kann es gehen.
4
Erste Chance! Pauli kommt über links und Litka. Der schafft es an die Grundlinie und bringt den Ball scharf nach innen. Choi grätscht in die Hereingabe und verpasst den Ball nur knapp.
2
Nächster Versuch über links und Daghfous. Wieder kann St. Pauli klären. Der Würzburger hat bisher bereits starke acht Scorerpunkte gesammelt.
1
Langer Ball auf den aufgerückten Traut. Der Würzburger wird aber von Koglin abgelaufen. Die Hausherren stellen gleich offensiv zu.
1
Anpfiff in Würzburg! Guido Winkmann gibt die Partie frei, Pauli hat Anstoß.
Die beiden Teams betreten den Rasen. Wetter: kalt. Stimmung: gut. Das erste Würzburger Zweitliga-Spiel an einem Montag kann beginnen.
Pauli beginnt mit: Himmelmann - Hedenstad, Sobiech, Avevor, Koglin - Buchtmann, Hornschuh, Choi, Litka - Picault. Verzichten muss Lienen dabei auf die verletzten Ziereis, Gonther, Kalla und Bouhaddouz. Nehrig muss zudem eine Gelbsperre absitzen. Daraus ergibt sich die jüngste Pauli-Aufstellung seit Jahren.
Und so will Hollerbach die nächsten Punkte holen: Wulnikowski - Pisot, Neumann, Diaz - Traut, Lagos, Schröck, Benatelli, Kurzweg - Soriano, Daghfous.
"Wir freuen uns, dass wir einmal Montagabend spielen dürfen", sagt Hollerbach. Und warnt: "St. Pauli ist viel besser, als es der Tabellenplatz aussagt." Ob das "Wunder von Bernd" heute weiter geht?
"Wir stehen mit dem Rücken zur Wand", sagt der Pauli-Coach deshalb. Für seinen Kollegen auf Würzburger Seite ist das Spiel nicht minder besonders. Bei Pauli begann Bernd Hollerbach einst seine Karriere. Als Trainer führte er seinen Heimatverein von der Regionalliga in die 2. Bundesliga.
Immerhin: Zuletzt gab es für St. Pauli ein Remis gegen Nürnberg (1:1). Heute ist selbst das zu wenig, ein Sieg muss her. Unter der Woche wurde Klub-Legende Thomas Meggle (Sportdirektor) entlassen. Trainer Ewald Lienen darf trotz des schwachen Starts weitermachen. Ob ihm heute ein Befreiungsschlag gelingt?
Das Überraschungsteam empfängt das Schlusslicht der Liga. Die Vorzeichen sind klar: Aufsteiger Würzburg könnte mit einem Sieg die bisher starke Runde bestätigen und sogar auf Rang 5 vorrücken. Für die Gäste geht es um die Existenz. Bereits fünf Punkte beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer.
Herzlich Willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem FC St. Pauli.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz