Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - Arminia Bielefeld, 26. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
31.03. Ende
FCN
2:1
KSC
(0:1)
31.03. Ende
DÜS
0:1
M60
(0:0)
31.03. Ende
AUE
1:0
STP
(1:0)
01.04. Ende
H96
2:0
UBE
(0:0)
01.04. Ende
SVS
0:0
BOC
(0:0)
01.04. Ende
WÜR
1:1
BIE
(1:0)
02.04. Ende
STU
3:3
DYN
(1:3)
02.04. Ende
FCK
0:1
BRA
(0:0)
02.04. Ende
HEI
0:2
FÜR
(0:1)
Würzburger Kickers
Rico Benatelli 17. (Assist: Patrick Weihrauch)
1 : 1
(1:0)
Ende
DSC Arminia Bielefeld
Júnior Díaz 91.(ET)
ANST.: 01.04.2017 13:00
SR: B. Kempkes
ZUSCHAUER: 10.428
STADION: FLYERALARM Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:45:00
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus Würzburg, lege Ihnen aber unsere Bundesliga-Ticker ab 15:30 Uhr ans Herz, unter anderem steht das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 an. Dranbleiben!
Die Bielefelder dagegen nehmen einen Punkt mit, obwohl sie vor allem offensiv eine unterirdische Leistung ablieferten. Folgerichtig war der einzige DSC-Treffer auch ein Eigentor der Würzburger. Saibene wird die Partie analysieren und seine Schlüsse ziehen, denn mit einer Leistung wie heute wird es eng im Abstiegskampf.
Der Punkt hilft beiden Teams schlussendlich nicht weiter, die Würzburger hätten den Sieg aber durchaus verdient gehabt. Die Kickers waren über nahezu die komplette Spielzeit die bessere Mannschaft, ein irrer Patzer von Diaz sorgt aber dafür, dass der Aufsteiger in der Rückrunde weiter auf einen Sieg wartet.
90.
+6
Dann pfeift Schiedsrichter Kempkes pünktlich ab, Bielefeld und Würzburg trennen sich in einer mauen Partie mit kuriosem Schlusspunkt 1:1.
90.
+4
Die Bielefelder drücken in Überzahl natürlich jetzt auf den zweiten Treffer, Würzburg befindet sich im Schockzustand und versucht nur noch irgendwie, das 1:1 über die Zeit zu bringen.
90.
+2
Schockzustand bei den Würzburgern! Diaz will einen langen Ball der Bielefelder im eigenen Strafraum klären, trifft die Kugel beim Klärungsversuch aber so unglücklich, dass das Spielgerät über Siebenhandl hinweg in die Maschen springt. Ein Ausgleich, der so auch nur in diesem Spiel fallen kann.
90.
+1
Toooooor! Würzburger Kickers - ARMINIA BIELEFELD 1:1 - Torschütze: Junior Diaz (Eigentor)
90.
Das wird happig! Sechs Minuten Nachspielzeit werden in der FLYERALARM Arena angezeigt, Bielefeld wirft jetzt alles nach vorne und hat noch Zeit zum Ausgleich.
88.
Und für Königs geht es auch nicht mehr weiter: Der Stürmer muss nach dem Zusammenprall mit Dick raus und wirkt benommen, die Würzburger agieren damit in der Schlussphase in Unterzahl.
86.
Pfiffe von den Rängen, nachdem die Bielefelder den Ball nicht rausspielen, obwohl Königs verletzt am Boden liegt. Der Stürmer scheint unglücklich mit Dick zusammengestoßen zu sein und muss behandelt werden.
84.
Die Bielefelder gehen weiterhin nicht volles Risiko und öffnen die Schleusen in der Defensive, so langsam müssten sie aber offensiv mal etwas probieren, denn der bisherige Ansatz hat nun fast 85 Minuten nicht funktioniert.
82.
Die letzten zehn Minuten in Würzburg laufen, nach einer kurzen Druckphase der Bielefelder ist die Partie wieder abgeflacht, ein Tor wirkt im Moment ziemlich unrealistisch.
80.
Prietl holt sich derweil nach einem taktischen Foul an Rama die nächste Gelbe Karte ab. Der Arminia läuft so langsam die Zeit davon.
80.
Anschließend verlässt Neumann auch den Rasen, Kurzweg ersetzt den Verteidiger für die Schlussminuten.
78.
Neumann wird von Schiedsrichter Kempkes vom Platz geführt, nachdem er nach einem Kopf-Zusammenstoß von Börner ein wenig neben der Spur wirkt.
76.
Die Würzburger wechseln nochmal: Königs soll anstelle von Soriano die DSC-Defensive beschäftigen.
75.
Die Schlussviertelstunde in Würzburg läuft, die Arminia scheint ein wenig aufgewacht zu sein und ist jetzt zumindest mal am Ausgleich dran, aber eben auch nicht drückend überlegen.
73.
Und auch die Würzburger wechseln: Für die Schlussviertelstunde darf Pisot nochmal für Daghfous ran.
72.
Letzter Wechsel bei der Arminia: Prietl ersetzt Junglas positionsgetreu.
71.
Hartherz! Der Bielefelder zieht einfach mal aus knapp 20 Metern aus leicht linker Position ab und zwingt Siebenhandl zur ersten Parade, der Würzburger Keeper lenkt die Kugel rechts am Tor vorbei zur Ecke.
69.
Die Bielefelder übernehmen jetzt plötzlich mehr Verantwortung in der Offensive und haben mehr vom Spiel, auch wenn sich das erstmal nur in Form von Ballbesitz niederschlägt. Aber vielleicht ist es ja auch ein Hinweis auf eine spannende Schlussphase.
67.
Knapp die Hälfte des zweiten Durchgangs ist jetzt gespielt, die Würzburger verteidigen ihren Vorsprung weiter gut und steuern auf den ersten Erfolg in der Rückrunde zu. Die Bielefelder dagegen müssen sich strecken, ansonsten sieht es wieder düster aus im Abstiegskampf.
65.
Rama bringt erneut eine Flanke von rechts in den Sechzehner, wo Dick unfreiwillig in den Ball springt, dann aber souverän mit der Brust in die Arme von Davari klärt. Anschließend senst Fröde Hemlein um und kassiert dafür Gelb.
63.
Die Partie ist nach knapp einer Stunde weiter auf einem recht niedrigen Niveau. Die Würzburger müssen sich nicht wirklich strecken, Bielefeld dagegen fällt weiter überhaupt nichts ein und kommt nicht mal in die Nähe des Ausgleichs.
61.
Rama überrascht mit einem Freistoß von halbrechts aus 25 Metern DSC-Keeper Davari. Der Schuss ist allerdings zu unplatziert und geht knapp am rechten Pfosten vorbei, das kurze Eck wäre allerdings offen gewesen.
59.
Auch die Einwechslungen von Nöthe und Voglsammer haben der Arminia nicht den erwarteten Offensiv-Push gegeben, stattdessen sind es die Würzburger, die langsam aber sicher am 2:0 basteln.
57.
Durch den Wechsel rückt Hartherz jetzt auf die Linksverteidiger-Position, Nöthe übernimmt dessen Part auf der offensiven Außenbahn. Mal schauen, ob der Arminia jetzt ein wenig mehr nach vorne gelingt.
55.
Saibene erhöht das Risiko und bringt mehr Offensive, Nöthe ersetzt den heute schwachen Schuppan.
53.
Dick kassiert unterdessen seine zweite Gelbe Karte in der laufenden Saison, nachdem er auf der linken Seite Benatelli hart umgegrätscht hatte.
52.
Die Bielefelder gehen weiterhin nicht das letzte Risiko in der Offensive, haben aber auch weiter keine zündenden Ideen, wie sie den Ausgleich denn erzielen wollen. Es bleibt ein Trauerspiel.
50.
Die Bielefelder wirken auch nach der Pause nicht wirklich präsent und überlassen Würzburg die Spielkontrolle, die Kickers nehmen das natürlich dankend an und verwalten weiter souverän das 1:0.
48.
Behrendt kassiert nach einem taktischen Foul an Daghfous die erste Gelbe Karte der Partie, für den Innenverteidiger ist es die dritte Verwarnung in der laufenden Saison.
46.
Die Würzburger dagegen bleiben unverändert und stoßen im zweiten Durchgang an. Weiter geht's!
46.
Die Bielefelder wechseln einmal zur Pause: Voglsammer kommt für den unauffälligen Staude in die Partie.
Jeff Saibene muss nach seiner ersten Trainer-Halbzeit im Unterhaus dagegen einiges in der Pause ansprechen. Defensiv wirkten die Ostwestfalen wacklig und leisteten sich auch einige kleine Patzer, offensiv dagegen fehlt völlig das Konzept. Vor allem Klos hängt komplett in der Luft.
Die Würzburger arbeiten am ersten Erfolg nach acht Spielen ohne Sieg, weil sie die Bielefelder ohne Probleme kontrollieren können. Die Kickers konterten einmal gut und hätten durch Daghfous sogar nachlegen können, defensiv stellt die Arminia die Hollerbach-Elf vor wenig Probleme.
45.
+1
Aber auch die letzten 60 Sekunden im ersten Durchgang verlaufen ereignislos, Würzburg führt zur Pause mit 1:0!
45.
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute gibt es obendrauf.
44.
Die Partie ist erneut unterbrochen, nachdem Rama auf dem Rasen behandelt werden muss. Der Würzburger war nach einem Tackling von Behrendt liegengeblieben.
42.
Die Würzburger verwalten ihren kleinen Vorsprung kurz vor der Pause ganz gut und lassen die Bielefelder der Kugel hinterherlaufen, ohne dass sie sich wirklich aus der eigenen Hälfte hinausbewegen.
40.
Staude mit einem bezeichnenden Schuss für die erste Halbzeit der Bielefelder: Der Youngster bekommt einen Abpraller knapp 20 Meter vor dem Tor am rechten Strafraumeck vor die Füße und zieht ab, sein Versuch landet aber gerade so noch oben im Fangnetz und nicht auf den Zuschauerrängen.
38.
Jetzt könnte es mal über einen Standard für die Bielefelder gefährlich werden: Weihrauch rennt Staude auf halbrechts knapp 30 Meter vor dem Tor um, Schütz macht sich bereit. Seine Hereingabe bringt zwar einen Eckball, auch der sorgt aber nicht wirklich für Gefahr.
36.
Zehn Minuten vor der Pause kann Neu-Coach Jeff Saibene noch nicht zufrieden sein, die Bielefelder präsentieren sich noch nicht wie vor zwei Wochen gegen Kaiserslautern, als man eigentlich dachte, die Arminia würde sich wieder fangen.
34.
Soriano spielt Flipper im Bielefelder Strafraum! Taffertshofer holt sich gegen Staude stark den Ball und gibt Soriano so in der Nähe des rechten Strafraumecks unerwartet die Gelegenheit zum Abschluss. Der Stürmer setzt sich gegen Behrendt und Börner durch und zieht dann vom rechten Fünfereck ab, die Kugel geht aber Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
32.
Die Schlussviertelstunde vor der Pause läuft, keiner Mannschaft gelingt im Moment, das Spiel wirklich schnell zu machen und für Unruhe zu sorgen. Ein Treffer liegt nicht wirklich in der Luft.
30.
Hartherz! Schütz schickt aus dem Mittelfeld heraus den Außenbahnspieler über links nach vorne, wo Hartherz Neumann entkommt und dann den Lupfer über Siebenhandl probiert. Die Kugel tropft einmal auf und touchiert dann die Latte. Schiedsrichter Kempkes zeigt aber an: Abseits. Korrekte Entscheidung.
28.
Es bleibt dabei: Die Würzburger investieren seit der Führung wenig in die Offensive und lauern auf Ballverluste der Bielefelder, die im Gegenzug offensiv weiter erschreckend wenig anbieten. Abstiegskampf eben.
26.
Etwas mehr als die Hälfte des ersten Durchgangs ist in Würzburg mittlerweile von der Uhr, die Führung für die Gastgeber ist durchaus verdient. Bielefeld fehlt offensiv noch das Konzept, um wirklich gefährlich sein zu können. Defensiv steht die Saibene-Elf dagegen vor allem seit dem Rückstand wacklig.
24.
Die Bielefelder zittern! Börner spielt die Kugel 25 Meter vor dem eigenen Tor direkt auf Rama, der schnell umschaltet und Soriano rechts im Strafraum bedient. Der findet am Elfmeterpunkt wieder den eingelaufenen Rama, der per Hacke Daghfous an der Strafraumkante in Szene setzt. Der Stürmer zieht aus 16 Metern leicht linker Position ab, sein Flachschuss streift aber haarscharf am linken Pfosten vorbei.
22.
Schoppenhauer prüft Siebenhandl im eigenen Kasten! Klos erobert sich im Mittelfeld den Ball und bedient dann Hemlein auf rechts, der seinen Kapitän mit einer halbhohen Hereingabe im Strafraumzentrum sucht. Schoppenhauer kommt ihm zwar zuvor, spielt die Kugel aber unfreiwillig in Richtung kurzes Eck und zwingt seinen Keeper zur ersten Parade des Tages.
20.
Der Treffer hat die Partie ein wenig aus ihrer Lethargie befreit, denn plötzlich müssen die Bielefelder mehr nach vorne machen und die Initiative ergreifen. Für den neutralen Zuschauer ist das sicherlich nicht verkehrt.
18.
Die Kickers kontern im eigenen Stadion! Weihrauch schnappt sich auf der rechten Seite in der eigenen Hälfte den Ball und setzt sich anschließend gegen Schuppan und Junglas durch, danach ist die Seite offen. Der Würzburger sprintet nach vorne und spielt dann die kluge flache Hereingabe an die Strafraumkante zu Benatelli, der aus 16 Metern unten rechts einschiebt. Vierter Saisontreffer für ihn.
17.
Toooooor! WÜRZBURGER KICKERS - Arminia Bielefeld 1:0 - Torschütze: Rico Benatelli
15.
Taffertshofer öffnet mit einer schönen Seitenverlagerung auf Daghfous nach links mal das Spielfeld, der Offensivmann legt sich die Kugel aber anschließend zu weit vor und beendet somit einen vielversprechenden Konter.
13.
Auch nach knapp einer Viertelstunde haben beide Teams im Spiel nach vorne große Probleme und neutralisieren sich durch diszipliniertes Verteidigen. Herauskommt eine eher maue Partie, ein langer Ball von Neumann landet auch nur in den Armen von Davari.
11.
Kleine Verletzungsunterbrechung, nachdem Junglas im Duell mit Schoppenhauer im Rasen hängengeblieben war. Der Bielefelder schüttelt sich kurz, kann dann aber doch ohne Probleme weitermachen.
9.
Rama sorgt jetzt auch mal im DSC-Strafraum für Unruhe. Der Flügelspieler setzt sich über rechts gut gegen Schuppan durch und zieht in den Strafraum, Börner klärt seine flache Hereingabe am rechten Pfosten aber entschlossen zur Ecke.
7.
Fußballerisch sind beide Teams aktuell noch nicht voll auf der Höhe. Die Bielefelder haben große Probleme im Spielaufbau, werden von den Kickers aber auch aggressiv angelaufen. Aber auch den Gastgebern, die ein wenig mehr Platz haben, fällt wenig ein.
5.
Langsam aber sicher übernehmen die Würzburger ein wenig die Spielkontrolle und bemühen, sich vor allem die Außenbahnen zu bespielen. Noch steht der ostwestfälische Defensiv-Block aber kompakt.
3.
Erster kleiner Aufreger in der Hälfte der Gastgeber: Hartherz sammelt einen Fehlpass von Fröde auf Höhe der Mittellinie ein und schickt Klos über links mit einem Chip-Ball auf die Reise. Hollerbach fordert an der Seitenlinie wütend abseits, ein starker Block von Schoppenhauer gegen den Arminia-Kapitän bereinigt die Situation aber, bevor noch mehr Diskussionsstoff entsteht.
2.
Beide Teams tasten sich in der Anfangsphase noch ab, beiden ist der Abstiegskampf von Beginn an anzumerken. Noch ist viel Mittelfeldgeplänkel angesagt.
1.
Los geht's! Die Bielefelder stoßen die Partie an!
Schiedsrichter der Partie ist Benedikt Kempkes. Der 32-Jährige pfiff die Arminia bereits beim 1:1-Unentschieden in Aue und bei der 1:2-Niederlage gegen Greuther Fürth, die Kickers hatten bei der 0:2-Pleite gegen Heidenheim das Vergnügen mit dem Unparteiischen.
Beide Mannschaften machen sich bereit zum Einlaufen, knapp 2000 Auswärtsfans sorgen gemeinsam mit dem zahlreich erschienen Heim-Fans für gute Stimmung in der FLYERALARM Arena.
Gibt es heute vor heimischer Kulisse erneut eine Niederlage, beträgt der Abstand auf Platz 16 nur noch drei Punkte - die Anspannung ist dem Aufsteiger definitiv anzumerken.
Auf der Gegenseite warten die Würzburger nach einer bockstarken Hinrunde seit acht Spielen auf einen Sieg, nur zwei Punkte sammelte die Hollerbach-Elf nach der Winterpause und ist mittlerweile ebenfalls in den Tabellenkeller gerutscht.
Unter Interims-Coach Carsten Rump gab es vor der Länderspielpause immerhin den zweiten Sieg im Jahr 2017, darauf will Saibene jetzt aufbauen. Das Problem: Mit nur drei Punkten in der Fremde sind die Bielefelder eine der auswärtsschwächsten Mannschaften der Liga, einen Dreier gab es für den DSC in der Fremde in der laufenden Saison noch nicht.
Die Ergebnisse der Konkurrenz am Abend setzen die Bielefelder unter Zugzwang. Mit dem ersten luxemburgischen Trainer im deutschen Profi-Fußball wollen die Ostwestfalen den Schlussspurt im Abstiegskampf erfolgreich gestalten und könnten mit einem Erfolg heute auch erstmals seit dem 16. Spieltag von den Abstiegsrängen springen.
Der neue DSC-Coach Jeff Saibene nimmt damit im Vergleich zum 2:0-Erfolg über den 1. FC Kaiserslautern zwei Veränderungen vor. Börner rückt für Salger in die Innenverteidigung, auf der Rechtsverteidiger-Position beginnt überraschend Dick für Görlitz.
Die Arminia hält mit folgender Elf dagegen: Davari - Dick, Behrendt, Börner, Schuppan - Junglas, Schütz - Hemlein, Staude, Hartherz - Klos.
Bernd Hollerbach verändert seine Startelf damit im Vergleich zum 1:2 bei 1860 München auf vier Positionen. Keeper Wulnikowski fällt mit einem Kreuzbandanriss für die restliche Spielzeit aus, Siebenhandl ersetzt ihn zwischen den Pfosten. Auf die Sechs rückt Fröde, Taffertshofer geht dafür in die Kreativzentrale und verdrängt dort Schröck aus der Startelf. Auch zwei weitere Posten im Mittelfeld sind neu besetzt: Benatelli und Rama dürfen für Pisot und Kurzweg von Beginn an ran.
Beginnen wir zunächst mit den Aufstellungen. Bernd Hollerbach schickt folgende Elf auf den Rasen: Siebenhandl - Schoppenhauer, Neumann, Diaz - Fröde - Weihrauch, Taffertshofer, Benatelli, Rama - Soriano, Daghfous.
Abstiegskampf pur in der FLYERALARM Arena! Während der Aufsteiger aus Würzburg endlich seine Negativ-Serie beenden will, kann die Arminia mit einem Auswärtssieg von den Abstiegsrängen springen - und die Kickers unten hineinziehen. Auf geht's!
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und Arminia Bielefeld.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz