Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Würzburger Kickers - 1. FC Heidenheim, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
10.02. Ende
FCN
1:1
BRA
(0:1)
10.02. Ende
DÜS
1:1
FCK
(0:0)
10.02. Ende
AUE
0:0
FÜR
(0:0)
11.02. Ende
M60
2:1
KSC
(0:0)
11.02. Ende
WÜR
0:2
HEI
(0:0)
12.02. Ende
STU
2:1
SVS
(1:0)
12.02. Ende
STP
2:0
DYN
(1:0)
12.02. Ende
UBE
3:1
BIE
(1:1)
13.02. Ende
H96
2:1
BOC
(1:1)
Würzburger Kickers
0 : 2
(0:0)
Ende
1. FC Heidenheim
Timo Beermann 80.(Assist: Marc Schnatterer)
Tim Kleindienst 83.(Assist: Marc Schnatterer)
ANST.: 11.02.2017 13:00
SR: B. Kempkes
ZUSCHAUER: 8.569
STADION: FLYERALARM Arena
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
19:16:58
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Samstag.
Würzburg bleibt dagegen auch im dritten Spiel 2017 ohne Sieg, die Kickers liegen damit auf Platz 9.
Für Heidenheim ist es der erste Sieg im Jahr 2017. Das Team von Trainer Frank Schmidt schiebt sich dadurch zumindest vorübergehend mit 32 Punkten auf Rang 4 der Tabelle.
Der Sieg der Heidenheimer geht in Ordnung, da sie im zweiten Durchgang mehr in die Offensive investierten. Aus dem Spiel heraus führte das aber nur selten für Gefahr. Deshalb brauchte es zwei Standardsituationen, die das Spiel entschieden. Zweimal war es Schnatterer, der als Vorlagengeber fungierte, Beermann und Kleindienst verwerteten seine Hereingaben.
90
Dann ist Schluss! Der 1. FC Heidenheim gewinnt bei den Würzburger Kickers mit 2:0!
90
Bei Heidenheim kommt Tim Skarke für Marc Schnatterer ins Spiel.
90
Neumann kommt mit seiner Grätsche auf der linken Defensivseite gegen Philp deutlich zu spät und holt sich die fünfte Gelbe Karte der Saison ab. Damit fehlt der beim nächsten Spiel.
87
Bei Heidenheim verlässt Tim Kleindienst den Platz, für ihn kommt Denis Thomalla.
84
Die nächste Standardsituation, das nächste Tor! Dieses Mal flankt Schnatterer einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung langer Pfosten, wo sich Kleindienst im Rücken von Pisot davonstiehlt und per Kopf links unten ins Tor trifft. Wulnikowski kommt erst hinter der Linie mit der Hand an die Kugel.
83
Bei Würzburg wird Rico Benatelli durch Daniel Nagy ersetzt.
83
Tooooor! Würzburger Kickers - 1. FC HEIDENHEIM 0:2 - Torschütze: Tim Kleindienst
81
Die Führung für Heidenheim! Schnatterer flankt einen Eckball von der rechten Seite an den Fünfer, wo Beermann hinter Soriano zum Kopfball kommt und aus fünf Metern wuchtig ins Tor trifft!
80
Tooooor! Würzburger Kickers - 1. FC HEIDENHEIM 0:1 - Torschütze: Timo Beermann
78
Den fälligen Freistoß tritt Benatelli. Er versucht es mit einer Hereingabe an den langen Pfosten, findet aber keinen Mitspieler. Vielleicht wäre der direkte Versuch die bessere Wahl gewesen.
77
Philp holt Rama einen Meter vor dem linken Strafraumeck von den Beinen und sieht dafür seine erste Gelbe Karte in dieser Saison.
75
Das Spiel nimmt jetzt etwas Tempo auf. Offenbar haben beide Teams gemerkt, dass man mit purem Gewürge im Mittelfeld kein Spiel gewinnen kann.
71
Und auf der Gegenseite treffen die Kickers die Latte! Rama flankt den Ball von der linken Seite in die Mitte. Halbrechts im Strafraum kommt Schröck im Fliegen mit dem Fuß an die Kugel und setzt diese an die Latte!
70
Klasse Parade von Wulnikowski! Theuerkauf setzt sich links im Strafraum durch und zieht aus sieben Metern aus spitzem Winkel ab. Die Kugel kommt flach genau auf das rechte Eck. Doch Wulnikowski ist mit seiner linken Hand blitzschnell unten und verhindert den Gegentreffer!
69
Soriano wird von Rama am linken Fünfereck angespielt. Der Würzburger steht mit dem Rücken zum Tor, nimmt die Kugel an und schießt aus der Drehung. Königs ist aber zur Stelle und blockt das Leder zur Ecke ab. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
68
Im Spiel ist nicht viel los - da nutzen die Kickers die Gelegenheit, um in den sozialen Netzwerken die Vertragsverlängerung von Wulnikowski zu verkünden. Der Schlussmann bleibt also mindestens für ein weiteres Jahr in Würzburg.
66
Schnatterer spielt den Ball nach rechts auf den völlig freien Philp, der von der Grundlinie unbedrängt flanken kann. Philp versucht das ohne die Kugel zuvor anzunehmen und setzt diesen hinter das Tor ins Aus.
65
Schnatterer hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt das Leder aus dem Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht aber Neumann, der per Flugkopfball klärt.
61
Kurzweg setzt sich auf der linken Seite offensiv stark gegen zwei Gegenspieler durch, seine flache Hereingabe landet dann aber in den Händen von Müller.
59
Schnatterer mit der Flanke aus dem linken Halbfeld in Richtung rechtes Fünfereck. Dort steht aber Kurzweg, der per Kopf klärt.
58
Rama könnte in halblinker Position aus 20 Metern schießen, spielt den Ball dann aber lieber auf die linke Seite zu Kurzweg, der die Kugel an Philp verliert.
56
Durch Zufall landet der Ball auf der linken Seite bei Schnatterer, der viel Platz hat. Der Heidenheimer zieht in den Strafraum, wird allerdings von Schoppenhauer abgelaufen.
54
Bei den Kickers kommt Marco Königs für Nejmeddir Daghfous ins Spiel.
50
Die Chance für Heidenheim! Schnatterer bringt die Kugel von der linken Seite quer in die Mitte. Der Ball landet am rechten Fünfereck, wo Kleindienst es aus vollem Lauf mit einer Direktabnahme versucht. Er zieht das Leder aber meilenweit links am Kasten vorbei.
49
Heidenheim mit der Konterchance. Titsch-Rivero treibt das Leder in die gegnerische Hälfte, die Gäste haben Überzahl. Doch anstatt abzuspielen, legt sich Titsch-Rivero die Kugel zu weit vor und läuft sich fest.
48
Das Spiel scheint zunächst genau da weiterzugehen, wo es im ersten Durchgang aufgehört hat: Kampf im Mittelfeld, viele hohe Bälle, viele Luftduelle.
46
Der Ball rollt wieder.
46
Bei Würzburg bleibt Junior Diaz in der Kabine, für ihn kommt Peter Kurzweg.
Nach einer schwer anzusehenen ersten Hälfte geht es mit dem einzig richtigen Ergebnis in die Pause: 0:0. Es waren 45 Minuten, die mehr Kampf und Krampf boten als ein echtes Fußballspiel. Da konnte auch die einzige gute Chance durch Schröck nichts ändern. Es kann nur besser werden im zweiten Durchgang. Hoffentlich.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
42
Kleindienst setzt sich 20 Meter vor dem Tor gut gegen Schoppenhauer durch, sein Zuspiel in Richtung Verhoek geht dann aber ins Niemandsland, da sein Sturmpartner gar nicht erst gestartet war.
40
Daghfous versucht es mit einer Direktabnahme aus zentraler Position aus 20 Metern, jagt die Kugel aber mehr als fünf Meter links am Kasten vorbei.
39
Beermann sieht nach einem harten Einsteigen gegen Soriano die Gelbe Karte. Für den Heidenheimer Verteidiger ist es die fünfte Verwarnung in dieser Saison - damit muss er beim nächsten Spiel aussetzen.
38
Dann ist der Ball im Tor der Würzburger! Doch der Unparteiische entscheidet völlig zu Recht auf Stürmerfoul von Verhoek, der Wulnikowski, der eine Flankt aus der Luft fischt, einfach ins Tor stößt.
38
Verhoek tankt sich durch drei Würzburger Gegenspieler hindurch in den Strafraum. Sein Querpass landet dann aber in den Füßen von Diaz.
36
Auf der Gegenseite versucht es Diaz mit einer Flanke von der linken Seite. Doch auch diese Hereingabe ist viel zu harmlos und landet sicher in den Händen von Müller.
35
Schnatterer flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld im hohen Bogen in den Fünfer. Die Hereingabe ist kein Problem für Wulnikowski, der die Kugel sicher aus der Luft pflückt.
32
Schoppenhauer macht es spannend, indem er einen Ball zu Wulnikowski zurückköpft. Die Rückgabe ist etwas kurz, sodass Verhoek fast herankommt. Es bleibt aber beim "fast", Wulnikowski hat das Leder.
29
Den Eckball von der linken Seite flankt Schnatterer allerdings viel zu nah vor das Tor. Wulnikowski ist zur Stelle und packt sicher zu.
28
Schnatterer gewinnt am Mittelkreis den Ball gegen Benatelli und schickt sofort Kleindienst auf die Reise. Der ist deutlich schneller als Schoppenhauer, kommt allerdings erst an der linken Grundlinie im Strafraum an den Ball. Immerhin holt er gegen Schoppenhauer noch eine Ecke heraus.
26
Den Freistoß legt sich Titsch-Rivero zurecht, doch sein Schlenzer auf das rechte Eck ist zu harmlos und landet sicher in den Händen von Wulnikowski.
25
Schnatterer nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und wird drei Meter vom rechten Strafraumeck von Diaz zu Boden gerungen. Dafür sieht der Würzburger seine fünft Gelbe Karte in dieser Saison und fehlt damit beim nächsten Spiel.
24
Bis auf den Abschuss von Schröck gibt es hier bisher absolut keine nennenswerten Aktionen. Besonders von Heidenheim ist noch gar nichts zu sehen. Kein Torschuss und nur jeder zweite Pass landet beim Mitspieler.
21
Schnatterer flankt einen Freistoß von der rechten Seite an den Fünfer. Dort steht allerdings Diaz, der sicher klärt.
17
Daghfous trifft Schnatterer im Zweikampf am Heidenheimer Strafraum mit dem Ellbogen im Gesicht und sieht dafür die Gelbe Karte. Für den Tunesier ist es die dritte Verwarnung in dieser Saison.
16
Und dann hat Schröck die erste große Chance! Der Würzburger läuft mit dem Ball einfach durch die Heidenheimer Hintermannschaft hindurch, dringt halbrechts in den Strafraum ein und zieht von rechts aus sieben Metern ab. Er scheitert aber an Müller, der lange stehen bleibt und die Kugel zur Ecke abwehrt. Die sorgt dann für keine Gefahr.
13
Das gesamte Geschehen spielt sich weiterhin im Mittelfeld ab. Würzburg hat jetzt etwas mehr Ballbesitz, doch letztlich schaffen es auch die Hausherren nicht, in die Gefahrenzone zu kommen. Das Verhältnis der gewonnenen Zweikämpfe liegt aktuell genau bei 50:50.
10
Rama flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht allerdings Griesbeck, der die Kugel annimmt und den Konter über die rechte Seite einleitet. Verhoek verliert dann aber das Leder.
8
Die Würzburger bringen bisher nur 40 Prozent der Zuspiele zum Mitspieler, bei Heidenheim sind es sogar nur 30 Prozent. Deshalb versucht Würzburg jetzt einmal das Spiel zu beruhigen und die Kugel in der eignen Abwehrreihe laufen zu lassen.
6
Beide Teams machen die Räume auf dem Feld extrem eng, der Ballbesitz wechselt deshalb immer wieder sehr schnell.
3
Der Ball ist in den ersten Aktionen des Spiels mehr in der Luft als auf dem Boden.
1
Der Ball rollt.
Angeführt vom Unparteiischen Benedikt Kempkes betreten die Teams den Rasen der FLYERALARM Arena. Gleich geht's los!
In der Würzburger Startelf gibt es nur eine Veränderung im Vergleich zur 0:1-Pleite in Kaiserslautern: Für Patrick Weihrauch (Bank) beginnt heute Nejmeddin Daghfous.
Mit diesen positiven Nachrichten im Rücken will auch der 1. FC Heidenheim heute den ersten Sieg der Rückrunde einfahren. Dafür verändert Frank Schmidt seine Mannschaft im Vergleich zum 2:3 in Nürnberg auf drei Positionen: Wahl, Tisch-Rivero und Theuerkauf beginnen für Feick (verletzt), Skarke und Gnaase (beide Bank).
In Heidenheim gab es unter der Woche gute Nachrichten, was die Sicherheit bei der Kaderplanung angeht: Die erfahrenen Spieler Robert Strauß und Norman Theuerkauf haben ihren Vertrag jeweils um ein Jahr bis 2018 verlängert, die jungen Spieler Dave Gnaase und Kevin Lankford bleiben bis 2019. Zudem unterschrieb vor gut einer Woche Eigengewächs Tim Skarke einen neuen Kontrakt bis 2020.
In Hinspiel setzten sich die Kickers in Heidenheim mit 2:1 durch und fuhren so am 3. Spieltag den ersten Zweitligasieg seit Mai 1978 ein - sechs weitere sollten bisher noch folgen.
Trainer Bernd Hollerbach peilt heute den ersten Sieg im Kalenderjahr 2017 an: "Die Art und Weise, wie wir gegen Eintracht Braunschweig und auf dem Betzenberg in Kaiserslautern aufgetreten sind, stimmt mich positiv. Wenn wir weiter so arbeiten, werden wir auch wieder dafür belohnt."
Auch die Würzburger kamen nach dem Winter bisher noch nicht so richtig aus dem Startblock. Einem ordentlichen 1:1 gegen Herbstmeister Braunschweig vor heimischer Kulisse folgte eine 0:1-Pleite in Kaiserslautern. Man liegt also in der Tabelle einen Punkt hinter dem 1. FC Heidenheim.
Nach der Winterpause startete Heidenheim dann aber mit zwei Niederlagen. Erst verlor das Team von Trainer Frank Schmidt in Aue mit 1:2, dann am vergangenen Wochenende zuhause mit 2:3 gegen Nürnberg. Das bedeutet aktuell Platz 7 in der Tabelle.
Es ist das Duell zweier Überraschungsteams der Hinrunde. Zur Halbzeit der Saison belegten die Würzburger Kickers als Aufsteiger mit 27 Zählern den 6. Tabellenrang. Die Heidenheimer hatten sogar noch zwei Punkte mehr auf dem Konto und lagen auf Platz 4.
Bei Heidenheim steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-1-3-2): Müller - Philp, Wahl, Beermann, Theuerkauf - Wittek - Griesbeck, Schnatterer, Titsch-Rivero - Kleindienst, Verhoek.
Würzburg startet in dieser Formation (4-2-3-1): Wulnikowski - Pisot, Schoppenhauer, Neumann, Diaz - Fröde, Benatelli - Daghfous, Schröck, Rama - Soriano.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen den Würzburger Kickers und dem 1. FC Heidenheim.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz