Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - SV Sandhausen, 26. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 6277
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:41:55
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Nach der Länderspielpause müssen die Aalener zu Energie Cottbus. Sandhausen hat im nächsten Heimspiel den 1. FC Kaiserslautern vor der Brust. Wir verabschieden uns von dieser Begegnung und wünschen noch einen schönen Sonntag.
In einem schwachen Spiel zeigten beide Teams nicht unbedingt Zweitliganiveau. Oft fielen die Tore aus dem Nichts und eine ganze Menge Glück war auch dabei. Im Endeffekt eine gerechte Punkte Teilung. Aber auf diesem Spielniveau werden beide Teams noch mächtig Probleme bekommen.
90
Und dann ist Schluss.
90
Spieleröffnung von Leandro, hoch in die Mitte. Lechleiter läuft in Richtung Sechzehner, die Kugel springt ihm an den Rücken und prallt nach hinten ab. Aus dem Rückraum rauscht ABE an und versenkt den Ball sehenswert aus 18 Metern.
90
Tor! AALEN - Sandhausen 2:2!
89
Und weiter zeigt die Kurve nach unten für Aalen. Gut, dass das Polster aus der Hinrunde so dick ist.
87
Auf dem linken Flügel lässt Mäkelä Junglas stehen. Dieser kann den Angreifer nur mit einem Zupfer am Trikot davon abhalten in den Sechzehner einzudringen. Es gibt die Gelbe Karte.
85
es ist eine schmeichelhafte Führung für die Gäste. Aber die Gastgeber haben auch schwach angefangen und wurden immer schlechter. Geradezu schläfrig agierte Aalen, als wäre es schon Zeit zum Auslaufen. Ein dummer Rückstand, den Sandhausens Offensive war alles andere als zwingend.
83
Eine Spieleröffnung von Keeper Langer leitet die Führung der Gäste ein. Der Ball landet in der linken Strafraumhälfte bei Löning, der die Kugel mit der Brust in die Mitte weiter gibt. Schauerte und Buballa gehen beide zum Ball, aber keiner kann ihn sich sichern. Aus dem Rückraum rauscht MÄKELÄ an und versenkt die Kugel aus zehn Metern im Tor.
82
Tor! Aalen - SANDHAUSEN 1:2!
81
Das Holz hacken geht weiter. So könnte die Überschrift zu dieser zweiten Hälfte heissen. Je länger es dauert, desto schlimmer wird es.
80
Und auch Sandhausen hat jetzt sein Wechselkontingent erschöpft. Beichler ersetzt Klotz.
78
Aydemir bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch vor das Tor. Allerdings etwas zu hoch.
77
Aalen zieht auch den letzten Wechsel. Calamita soll Reichwein ersetzen.
74
Und auf einmal kommt Sandhausen besser ins Spiel. Aalen droht den Anschluss zu verlieren.
74
Auch Bergheim muss auf die Bank. Es kommt Aydemir.
70
Und mitten im Turjubel der Aalener Wechsel. Abe ersetzt Dausch.
70
Die erste Chance der Sandhausener führt direkt zum Tor. Löning fällt im rechten Halbfeld im Zweikampf mit Hübner. Im Liegen leitet er die Kugel jedoch weiter Richtung Strafraum. Makkelä nimmt den Pass auf und zieht in der rechten Strafraumhälfte zur Grundlinie. Buballa gerät ins stolpern, so dass Mäkelä in aller Ruhe Maß nehmen kann. Er hebt die Kugel zum langen Pfosten wo WOOTEN ganz alleine steht und aus wenigen Metern ins leere Tor schiebt.
69
Tor! Aalen - SANDHAUSEN 1:1
67
Löning hat sich in den gegnerischen Strafraum gewagt und wird von Fejzic direkt ausgeknockt.
64
Es bleibt trotz der dünnen Führung ein ungefährdeter Vorsprung für die Gastgeber.
62
Ein Weitschuss von Fießer aus über 30 Metern ist kein problem für Fejzic.
59
Aus Sandhausener Sicht können nur Satellitenbilder Aufschluss über die Topographie des gegnerischen Strafraums geben. Da geht gar nichts.
58
Aalen nach verhaltenem Beginn jetzt immer besser. Hier geht die Tendenz eher Richtung zweites Aalener Tor, denn gegen den Ausgleich.
55
Nach einer Ecke die nächste gute Chance für die Hausherren. Junglas köpft aus 7 Metern auf den rechten Pfosten. Dort steht Schauerte zur Absicherung auf der Linie und köpft die Kugel in höchster Not weg. Allerdings gerade nach vorne. Es entsteht ein Kuddelmuddel im Sechzehner, das mit einem Offensivfoul beendet wird.
53
Noch bringen die Wechsel nicht den erhofften Schwung bei Sandhausen. Stattdessen Aalen. Reichwein setzt sich auf dem rechten Flügel durch und passt zentral in den Rückraum, wo Lechleiter von der Sechzehnmeterlinie direkt abzieht. Knapp geht der Flachschuss am linken Pfosten vorbei.
51
Wie zu Beginn der ersten Halbzeit spielt sich auch jetzt alles im Halbfeld ab. Keinerlei Highlights von denen ich berichten könnte.
48
Verhaltener Beginn in Aalen. Die Wechsel sprechen für eine offensivere Gangart der Gäste, ob das klappt bleibt abzuwarten.
46
Weiter geht es in Aalen
46
Doppelwechsel bei den Gästen. Mäkelä und Busch für Danneberg und Kandziora
Was soll man da sagen? Es war kein anspruchsvolles Zweitligaspiel. Sandhausen mit viel Ballbesitz, vorne jedoch zu harmlos, Aalen steht tief und lauert auf Konter. Das sah zunächst alles sehr ungeschickt aus, zu viele ungenaue Pässe nahmen den Kontern ihr Tempo und gaben der eher mäßigen Sandhausener Defensive die Chance zur Ordnung. Im Endeffekt war es ein individueller Fehler von Schulz, den Reichwein auszunutzen wusste und mit einem Pass auf Lechleiter die Führung einleitete.
45
Halbzeit in Aalen.
44
Jetzt mal eine kurze Druckphase der Aalener die sich erbarmen und kurz die Führung des Spiels übernehmen. Aber das ist einfach nicht ihr Spiel.
41
Ja das mögen die Aalener, ein Gegner der ihnen im eigenen Stadion das Konterspiel ermöglicht. Sandhausen kann mit dem vielen Ballbesitz uberhaupt nichts anfangen.
39
Fießer mit guter Einzelleistung. Leandro und Hofmann mit Abstimmungsproblemen am Mittelkreis. Feißer schnappt sich den Ball und probiert es dann aus 30 Metern mit einem Flachschuss ins linke Eck. Fejzic lenkt zur Ecke, aber die bringt nichts ein.
37
Eine durchaus verdiente Führung, auch wenn die Gastgeber sich hier immer noch durch zahlreiche Fehlpässe selber Steine in den Weg legt. Aber von Sandhausen kommt zu wenig.
36
Und fast der Ausgleich. Aus dem Nichts. Löning setzt sich an der Fünfmeterlinie gegen Junglas durch und köpft die Kugel knapp über die Latte.
31
Und endlich mal ein Konter der sitzt. Zunächst kommt Aalen über Lechleiter der von rechts an den langen Pfosten flankt. Dausch nimmt die Kugel direkt und trifft nur die Latte. Sandhausen schlägt den Ball blind nach vorne. Nach einem bisschen Ping-Pong um den Mittelkreis, leistet sich Schulz einen kapitalen Bock. Er legt die Kugel direkt in den freien Raum vor dem Sechzehner. Reichwein bedankt sich nimmt den Ball auf und schiebt durch zu LECHLEITER, der von rechts nach innen zieht und Keeper Langer aus 12 Metern keine Chance lässt.
30
Tor AALEN - Sandhausen 1:0!
28
Beide Teams bleiben bei ihrer Linie, die für den Zuschauer allerdings nur in Ansätzen erkennbar ist. Aalen lauert, aber die Konter sitzen nicht. Die Pässe sind meistens zu ungenau und oft wird sich aus der eigenen Hälfte nicht heraus gespielt, sondern das Spiel mit einem langen Ball ins nirgendwo eröffnet. Sandhausen.
25
Übung macht den Meister kann ich da nur sagen. Dausch mit einem richtig guten Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Direkt auf den Kopf von Hofmann, der sich an der Fünfmeterlinie durchsetzen kann und die Kugel knapp über das Tor köpft.
24
Und Freistoß aus dem linken Halbfeld für Aalen. Offenbar hat Dausch meinen Ticker gelesen. Dieser Versuch überwindet die erste Verteidigungslinie der Sandhausener, allerdings dann im Anschluss auch die Torauslinie und das ohne Feindkontakt. Abstoß also.
22
Olajengbesi sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
20
Reichwein setzt mit einem schönen Diagonalpass Lechleiter in Szene. Der zieht von rechts in die Mitte und schließt von der Strafraumgrenze ab. Deutlich drüber, aber immerhin ein Versuch.
18
Wieder ein Dausch Freistoß von der rechten Seite und wieder ist der erste Regensburger Kopf im Weg. Dausch sollte nach drei sehr gleichen Versuchen vielleicht mal über eine andere Variante nachdenken.
16
Es bleibt ein im Halbfeld angesiedelter, mittelmäßiger Kick. Aalen überlässt dabei den Gästen gerne den Ball und setzt auf Konter. Das ist bisher aber wenig erfolgreich. Die Sandhausener hingegen können aus ihrem Ballbesitz auch kein Kapital schlagen.
13
Nach einer Sandhausener Ecke gewinnt Lechleiter den Ball und marschiert über den linken Flügel los. Kandziora kann ihn kurz hinter der Mittellinie aber sauber vom Ball trennen.
12
Guter Angriff der Gastgeber. Dausch steckt von rechts in die Mitte zu Lechleiter durch, aber der wird im letzten Moment an der Strafraumgrenze von Olajengbesi gestoppt.
9
Erster Angriff der Gäste. Klotz dringt von rechts in den Strafraum ein und hebt den Ball über die Innenverteidigung in Richtung langer Pfosten. Aber das ist weder Pass noch Torschuss und so kullert die Kugel ins Aus.
8
Und direkt wieder ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Und wieder scheitert Dausch am ersten Sandhausener der im Weg steht.
7
Aber auch der schafft es nicht über die Sechzehnmeterlinie.
7
Freistoß für Aalen aus dem linken Halbfeld.
5
Der Strafraum ist noch unbetretenes Terrain. Zumindest die Ordnung stimmt noch bei beiden Mannschaften, die sich gegenseitig im Mittelfeld neutralisieren.
3
Was wird uns nur erwarten? Der zweit schwächste Angriff der Liga gegen die mieseste Abwehr. Vielleicht wird es ein Schützenfest.
2
Es ist wie erwartet ein verhaltener Beginn. Sandhausen in Ballbesitz, das Geschehen konzentriert sich auf das Mittelfeld.
1
Und los geht es in der Scholz--Arena.
Aus privaten Gründen fehlt dem SV Sandhausen heute Keeper Ischdonat. Langer steht heute zwischen den Pfosten. Außerdem fehlt der verletzte Pischorn, der von Schulz in der Innenverteidigung ersetzt wird. Adler und Ulm fliegen von der Startelf auf die Bank. Klotz und Kandziora sind neu im Team. Der SV Sandhausen kommt genau wie die Hausherren damit auf vier Veränderungen.
Bei Aalen muss Coach Hasenhüttl seine Innenverteidigung umstellen. Kister sah am letzten Spieltag die fünfte Gelbe. Mössmer flog mit Rot vom Platz. Hofmann rutscht aus dem Mittelfeld eins nach hinten und bildet mit dem neu in der Startelf stehenden Hübner die Innenverteidigung. Außer Mössmer und Kister müssen auch Klauß und Haller passen. Dausch, Bergheim und Junglas sind neu im Team.
Aber immerhin gewann der Gast zwei der letzten fünf Spiele. So auch das letzte Auswärtsspiel bei Abstiegskonkurrent und Mitaufsteiger Regensburg. Ein gutes Omen?
Da können die Aalener nur von Glück sprechen, dass mit Sandhausen heute das schlechteste Auswärtsteam der Liga anreist. Punkte so viel hat der SV bisher von fremden Plätzen mitgenommen. Dazu eine unfassbare Bilanz von 33 Gegentoren in 13 Auswärtspartien. Natürlich geht es immer noch schlechter, aber das ist schon eine unterirdische Bilanz.
Das wirklich erschreckende ist jedoch, dass die Aalener noch der beste Aufsteiger in diesem Jahr sind. Und jetzt direkt der nächste statistische Rückschlag, zu Hause ist der VfR überhaupt keine Macht. Lediglich 12 Punkte im eigenen Stadion sind definitiv zu wenig.
Die Gastgeber haben nach einer ordentlichen Hinrunde zuletzt mächtig abgebaut. Nur ein Sieg aus den letzten 10 Spielen und dann am letzten Spieltag die 6:1 Klatsche beim FSV Frankfurt. magere sechs Zähler haben die Neulinge erst in der Rückrunde ergattert, das macht Platz 17 der Rückrundentabelle. Wenn das so weiter geht muss der VFR sich doch noch ernste Gedanken zum Thema Abstieg machen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz