Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfR Aalen - FC Ingolstadt, 22. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 5048
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:27:03
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Diese Partie können Sie selbstverständlich bei uns im Live-Ticker verfolgen. Des Weiteren stehen sich Karlsruhe und Bochum gegenüber, um 13:00 Uhr geht es los. An dieser Stelle verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen.
Die Aalener hingegen kommen durch den einen Punkt im Abstiegskampf nicht wirklich vom Fleck. Zwar überholt das Team von Stephan Ruthenbeck den TSV 1860 München, die Löwen aber können morgen nachziehen. Sie treffen auf den FC St. Pauli.
Wirklich zufrieden werden die Schanzer mit dem einen Punkt nicht sein, ihre Tabellenführung aber können sie verteidigen. Selbst wenn der erste Verfolger aus Kaiserslautern seine Partie am Sonntag in Frankfurt gewinnt, beträgt der Vorsprung noch immer drei Punkte.
Unter dem Strich geht das Remis in Ordnung. Die Ingolstädter erhöhten zwar nach dem Seitenwechsel den Druck, fingen sich aber den Treffer durch einen Foulelfmeter. Der Tabellenführer aber hatte die richtige Antwort parat und kam wenigstens noch zum Ausgleich.
90
Das war's. Die Partie ist aus und endet mit 1:1.
90
War's das schon? Pascal Groß probiert es nochmal von der Sechzehnerkante, die Kugel landet neben dem Tor.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
89
Auf der Gegenseite kommt Pledl nochmal zur einer Schusschance aus rund 16 Metern, jedoch trifft er den Ball nicht richtig. Bernhardt nimmt die Kugel auf.
89
Vorerst zumindest nicht. Der Ball wird halbhoch in die Mitte gebracht, ein Aalener ist mit dem Kopf noch dran, Özcan aber nimmt den Ball auf.
88
Es gibt nochmal Ecke für die Gastgeber, geht hier noch was für Aalen?
86
Nächste Gelbe Karte, auch Andreas Ludwig wird nun verwarnt. Es ist seine fünfte Gelbe Karte, damit fehlt er in der kommenden Woche gegen Sandhausen.
84
Aber auch auf der Gegenseite eine Riesenchance. Gjasula bringt den Pass in die Tiefe, Kaufmann ist dort auf der rechten Seite in den Strafraum eingelaufen. Er legt die Kugel in die Mitte, dort aber verpasst Klauß nur um Haaresbreite.
82
Dicke Chance für den FCI. Wieder geht es bei den Ingolstädtern über die rechte Seite, in der Mitte kommt Leckie ziemlich alleine zum Kopfball, bringt den Ball aber nicht im Kasten unter. Starke Parade von Bernhardt.
81
Und auch für Orhan Ademi ist die Partie beendet, für ihn ist nun Fabio Kaufmann dabei.
81
Doppelwechsel beim VfR: Dennis Chessa geht vom Feld und wird durch Michael Klauß ersetzt.
80
Zehn Minuten vor dem Ende beginnt die Partie nun also von Neuem. Die Ingolstädter machen nun nicht den Eindruck, als würden sie sich mit einem Remis begnügen.
79
Für den Australier war es übrigens der vierte Treffer in dieser Saison.
78
Durch einen Konter fangen sich die Aalener den Ausgleich! Die Gastgeber sind aufgerückt und verlieren vorne den Ball. Groß bekommt die Kugel auf Höhe der Mittellinie, leitet stark weiter auf Leckie, der sich im Laufduell behaupten kann und die Kugel aus wenigen Metern von halbrechts im Kasten unterbringen kann.
77
Tooooooooooooooor! VfR Aalen - FC INGOLSTADT 1:1 - Torschütze: Mathew Leckie
74
Auch für Stefan Lex ist die Partie nun beendet. Für ihn kommt Moritz Hartmann in die Partie.
73
Weiterhin probieren es die Gäste mit langen und hohen Bällen aber auch jetzt, da die Schanzer den Druck erhöhen lässt sich die sichere Defensive der Aalener nicht aus der Ruhe bringen.
71
Nächste Gelbe Karte der Partie, Roger sieht nach einem überharten Einsteigen die Verwarnung. Für den Brasilianer ist es die vierte Verwarnung in dieser Saison.
70
Der folgende Freistoß kommt halbhoch in die Mitte, kann Mockenhaupt auf den Fünfer verlängert werden und dort steht Ademi völlig frei. Der Angreifer aber verstolpert den Ball etwas und bringt die Kugel nicht im Tor unter. Was für eine dicke Chance!!!
69
Auch auf der Gegenseite gibt es erneut Freistoß, Soares geht ziemlich übermotiviert zu Werke und wird zurecht zurückgepfiffen.
68
Quaner mit dem Foul an Roger rund 35 Meter vor dem Kasten, das gibt die nächste Gelegenheit für Pascal Groß. Der Ball kommt auf Roger, von dessen Hinterkopf aber landet die Kugel neben dem Tor.
65
Rund eine halbe Stunde bleibt den Ingolstädtern nun also, um die zweite Niederlage binnen einer Woche gegen einen Abstiegskandidaten zu verhindern. Weiterhin aber fehlt es den Schanzern an gelungenen Offensivszenen.
63
Nächster Wechsel bei den Ingolstädter. Thomas Pledl kommt in die Partie, Alfredo Morales muss dafür runter.
62
Nächste Gelbe Karte der Partie, dieses Mal wird ein Akteur der Gastgeber ermahnt. Leandro wird verwarnt. Es ist seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
59
Wie schon in der Vorwoche also verschuldet Ramazan Özcan einen Strafstoß. Wie schon in der Vorwoche geht der Pfiff des Unparteiischen voll in Ordnung.
57
Wie reagieren die Ingolstädter? Mit reichlich Wut im Bauch. Flanke von der rechten Seite, in der Mitte die Kopfballgelegenheit für Morales, der Ball aber wird geblockt, der Nachschuss von Leckie landet neben dem Tor.
56
Jurgen Gjasula bleibt vom Punkt ganz cool und schiebt den Ball in die von ihm aus gesehene rechte Ecke, es ist sein zweiter Saisontreffer.
56
Toooooooooooor! VFR AALEN - FC Ingolstadt 1:0 - Torschütze: Jurgen Gjasula (Elfmeter)
55
Für sein Vergehen vor dem Strafstoß hat Ramazan Özcan die Gelbe Karte gesehen.
54
Es gibt Elfmeter für Aalen. Langer Ball in die Spitze auf Ademi, der kommt zwar nicht an den Ball, wird aber von dem aus dem Kasten geeilten Özcan gelegt und Schriever zeigt auf den Punkt.
53
Mit viel Schwung sind die Ingolstädter aus der Kabine gekommen, inzwischen aber hat sich das wieder gelegt und so geht das Warten auf die erste hundertprozentige Gelegenheit weiter.
51
Soares mit dem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte. Die Gastgeber schalten erneut schnell um und kommen über Quaner zum Konter, wenige Meter nach der Mittellinie aber wird der ehemalige Ingolstädter gestoppt. Der resultierende Freistoß der Gastgeber bringt einmal mehr nichts ein.
50
Erster Freistoß für den FCI nach der Pause, Groß bringt die Kugel aus dem rechten Halbfeld in den Fünfer, dort ist Bernhardt zuerst am Ball und boxt diesen zur Seite weg.
48
Beim Gang in die Kabinen ist es vor dem Seitenwechsel übrigens zu einer Auseinandersetzung zwischen Morales und Ademi gekommen. Beide aber scheinen sich in der Pause wieder beruhigt zu haben.
47
Erste Gelegenheit nach dem Seitenwechsel. Leckie bekommt den Ball an der Strafraumgrenze zugespielt, gerät dort leicht ins Straucheln, kann aber dennoch auf linkes passen, wo Soares völlig freisteht. Dessen Schuss aber rutscht ihm über den Schlappen und so landet die Kugel neben dem Tor. Dennoch macht diese Szene Hoffnung auf mehr.
46
Beide Teams sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Der zweite Durchgang läuft. Die Aalener mit dem Anstoß.
Weiter geht es in der Ostalb, wo die Spieler beider Teams wieder auf dem Platz zurück sind.
Nach diesem mageren ersten Durchgang kann es also nur besser werden nach dem Seitenwechsel. In wenigen Minuten geht es weiter.
Gerechtes Remis nach dem ersten Durchgang. Wie schon in der Vorwoche fehlte es bei den Ingolstädtern bislang in der Offensive an Ideen. Meist versuchten es die Gäste mit weiten Bällen in die Spitze, die Defensive der Aalener aber stellte dies vor keinerlei Probleme. So sicher die Gastgeber bislang in der Verteidigung agierten, so harmlos präsentierten sie sich auch in der Offensive. Nur ein Versuch steht für den VfR zu Buche, Arne Feicks Schuss (18.) aber landete weit über dem Kasten. Auf der Gegenseite traf Lex nur das Außennetz (35.).
45
Das war's vom ersten Durchgang. Ohne Nachspielzeit geht es in die Kabinen, es steht 0:0.
43
Ofosu-Ayeh mit einem ziemlich überflüssigen Foul auf der rechten Seite gegen Soares. Das wiederum findet der Ingolstädter so gar nicht lustig und so kommt es zu einer kleiner Rudelbildung. Nach kurzer Zeit aber haben sich die Gemüter wieder etwas beruhigt.
41
Gute Kontergelegenheit für die Aalener, die den Ball in der eigenen Hälfte erobern und blitzschnell umschalten. Gjasulas finaler Pass auf Ademi aber kommt viel zu ungenau, die Gäste können zum Einwurf klären.
39
...wieder eine Aufgabe für Groß, dieses Mal geht sein Schuss über den Kasten Bernhardts.
37
Knappe zehn Minuten dürften es inklusive Nachspielzeit noch sein. Auch wenn die ganz dicken Torgelegenheiten weiter auf sich warten lassen, erhöhen die Ingolstädter nun etwas den Druck und gewinnen mehr Zweikämpfe im Mittelfeld. Nächster Freistoß nun für den FCI aus rund 20 Meter halbrechter Position...
36
Wieder ein Freistoß aus dem Halbfeld für die Schanzer, Groß mit dem hohen Ball in die Spitze. Hübner kann die Kugel per Kopf in die Zentrale weiterleiten. Dort aber ist Hinterseer erneut nur zweiter Sieger, Mockenhaupt kann klären.
35
Jetzt aber mal so etwas wie eine Torchance für die Gäste. Groß hebt den Ball über die Abwehr auf den gestarteten Lex, der aber lässt sich etwas zu weit nach rechts abdrängen und so landet sein Schuss nur am Außennetz.
33
Weiterhin steht die Defensive der Aalener sattelfest und verrichtet zuverlässig ihren Dienst. Die langen Bälle der Ingolstädter hatten bislang noch keine Wirkung. Hinterseer ist noch überhaupt nicht im Spiel.
32
Schöne Balleroberung von Quaner im Mittelfeld, er legt quer auf Chessa. Dessen Pass auf den über rechts gestarteten Ademi aber ist zu lang. Özcan ist aus seinem Kasten geeilt und kann klären.
30
...wieder tritt Groß den Freistoß, er schlenzt den Ball durch die etwas löchrige Mauer der Aalener, Bernhardt aber ohne Probleme mit diesem Schuss, der etwas zu zentral auf den Kasten kommt.
29
Und schon wieder gibt es Freistoß für den FCI, Stefan Lex wird von Sascha Mockenhaupt gefällt. Rund 23 Meter vor dem Tor und in zentraler Position stehen nun einige Ingolstädter bereit...
27
Nächste Freistoßgelegenheit für die Ingolstädter. Wieder ist es Groß, der die Kugel in die Mitte bringt, aber auch dieser Versuch sorgt für keinerlei Gefahr.
25
Nächste Ecke für die Aalener, dieses Mal bringt Ludwig den Ball in die Gefahrenzone, wieder aber können die Ingolstädter die Kugel aus der Gefahrenzone köpfen.
23
Auch Stefan Lex holt sich nun die Gelbe Karte ab, der Ingolstädter mit dem gestreckten Bein gegen Arne Feick. Es ist seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
21
Immer wieder lässt sich Pascal Groß zwischen die beiden Innenverteidiger fallen, um von dort die Angriffe der Gäste einzuleiten. Aber auch dem Denker und Lenker der Schanzer fehlt es bislang an zündenden Ideen. Das sieht im Moment eher nach einem Geduldsspiel für den FCI aus.
19
Die Angriffsbemühungen der Aalener werden intensiver. Vor allem Collin Quaner macht einen sehr agilen Eindruck in der Spitze, der ehemalige Ingolstädter macht gegen seinen Ex-Klub einen hochmotivierten Eindruck.
18
Erste Gelegenheit der Partie. Die Gastgeber mit einer Ecke von der rechten Seite, der Befreiungsschlag der Ingolstädter landet vor den Füßen Feicks. Der ehemalige Münchener Löwe zieht aus rund 20 Metern ab - knapp drüber.
17
Es hatte sich angedeutet: Robert Bauer geht vom Feld, er wird durch Tobias Levels ersetzt.
16
Schöner Antritt von Ofosu-Ayeh auf der rechten Seite, der Aalener wird aber wenige Meter nach der Mittellinie von Roger gestoppt. Es gibt Freistoß für die Gastgeber aus dem Halbfeld, der aber führt zu nichts.
14
Hasenhüttl hat übrigens auf die beiden Fouls von Bauer reagiert und mit Tobias Levels einen potenziellen Rechtsverteidiger zum Aufwärmen geschickt, gut möglich also, dass das heute ein kurzer Arbeitstag für Bauer wird.
13
Nächster langer Ball aus der eigenen Hälfte der Ingolstädter. Groß mit dem weiten Zuspiel auf Hinterseer, der aber kommt nicht ganz ran. Weiter geht's mit Einwurf für die Hausherren.
11
Zehn Minuten sind durch und wir warten nach wie vor auf die erste Torchance der Partie. Die Ingolstädter gehen noch nicht das ganz große Risiko, die Gastgeber stehen hinten sicher und machen zumindest in der Defensive einen gefestigten Eindruck.
9
Die Wiederholung jedoch zeigt: Arne Feick ist hier ziemlich theatralisch gefallen, eine Berührung war nicht wirklich zu erkennen. Dennoch ist Bauer bereits angezählt.
8
Nächstes Foul von Bauer, dieses Mal ist Arne Feick der Leidtragende. Bauer sollte nun mal einen Gang zurückschalten, will er hier 90 Minuten überstehen.
7
Der resultierende Freistoß der Gastgeber wird halbhoch in die Mitte getreten, dort können sich die Ingolstädter befreien.
6
Bauer bringt auf der linken Seite Chessa zu Fall und sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Hart aber vertretbar! Es ist seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
4
Die Ingolstädter legen gleich von Beginn an den Vorwärtsgang ein und suchen die Angriffsreihe um Hinterseer und Leckie immer wieder mit langen und hohen Bällen - bislang noch ohne Erfolg.
3
VfR ist übrigens eine Abkürzung für "Verein für Rasenspiele". Nun, ob man das wirklich als Rasen bezeichnen kann, sei mal dahingestellt. In wirklich gutem Zustand ist er jedenfalls nicht.
2
....die Kugel kommt in die Gefahrenzone, die Gastgeber aber können sich über Umwege befreien, Hinterseer kommt nicht ganz an den Ball.
1
Erste Ecke gleich nach wenigen Sekunden für die Schanzer, Pascal Groß steht bereit und wird die Kugel gleich in die Mitte bringen...
1
Los geht's. Die Gäste stoßen an und die Partie läuft.
Leiten wird die Partie Thorsten Schriever, er führt die beiden Teams in diesen Sekunden auf den Platz.
Bei den Gastgebern gibt es ebenfalls zwei Änderungen: Dennis Chessa und Collin Quaner spielen für Michael Klauß (Bank) und Oliver Barth (nicht im Kader).
Bei den Ingolstädtern kann Ralph Hasenhüttl auf seinen gesamten Kader zurückgreifen, im Vergleich zur Partie in der Vorwoche hat er seine Startelf auf zwei Positionen verändert: Für Tobias Levels kommt Robert Bauer in die Mannschaft und auch Lukas Hinterseer wird von Beginn an spielen, für ihn weicht Moritz Hartmann.
Heute bietet sich die Gelegenheit für seine Mannschaft, diesen Beweis anzutreten. Dabei muss der VfR-Trainer wie schon zuletzt auf einige Offensivkräfte verzichten: Robert Lechleiter, Dominick Drexler und Nejmeddin Daghfous können auch heute nicht ins Geschehen eingreifen.
Während die Gäste aus Ingolstadt trotz der Niederlage in der Vorwoche noch auf einem vergleichsweise hohen Niveau meckern, sieht die Ausgangslage beim VfR schon etwas anders aus. Seit fünf Partien warten die Aalener auf einen Sieg in der Liga, entsprechend schlägt Ruthenbeck Alarm: "Wir müssen williger sein, um im Abstiegskampf bestehen zu können", so der 42-Jährige, der fest daran glaubt "dass wir es besser können".
In eine ähnliche Kerbe schlägt auch Hasenhüttl, der ein "sehr intensives und sehr temporeiches Spiel erwartet", und erinnert sich an die Partie in der Vorsaison: "Im Vorjahr haben wir in einem Spiel mit zwei Platzverweisen nur mit größter Mühe einen Punkt geholt", erinnert er sich. Caiuby (Gelb-Rot) und Danilo (Rot) wurden beim torlosen Remis vorzeitig zum Duschen geschickt.
Für den Österreicher ist die heutige Partie natürlich eine besondere, immerhin kehrt er an seine alte Wirkungsstätte zurück, von 2011 bis 2013 stand er in Aalen unter Vertrag. Gleiches gilt auch für Abwehrmann Benjamin Hübner, der sich noch gut an die früheren Zeiten erinnern kann: "Als ich in Aalen gespielt habe, hatten die Gegner nie wirklich Bock, bei uns anzutreten. Das fing bei denen schon damit an, dass ihr Mannschaftshotel irgendwo in der Pampa lag, wo es kaum Handyempfang gab. Im Spiel sind wir dann möglichst eklig in die Zweikämpfe gegangen, waren sehr laufstark und haben so versucht, ihnen die Lust zu nehmen."
"Wir haben in den ersten 20 Minuten so viele Fehler gemacht wie in der ganzen Saison noch nicht", so FCI-Trainer Ralph Hasenhüttl rückblickend und zog für sich und seine Mannschaft die Lehren aus dieser Partie: "Wir haben gesehen, dass man in dieser Liga nur Spiele gewinnen kann, wenn man seine Topleistung abruft."
Auf die leichte Schulter werden die Gäste aus Ingolstadt diese Partie aber sicherlich nicht nehmen, zu frisch sind da noch die Erinnerungen an die Vorwoche, als die Schanzer mit dem SV Sandhausen ein weiteres Team aus den unteren Tabellengefilden zu Gast hatten und sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben mussten.
Viel deutlicher könnte die Ausgangslage vor der heutigen Partie kaum sein. Der unangefochtene Tabellenführer aus Ingolstadt ist zu Gast beim VfR Aalen - die Mannschaft von Stephan Ruthenbeck belegt derzeit den 17. Platz in der Tabelle. Nur noch der FC St. Pauli liegt hinter dem VfR.
Ralph Hasenhüttl vertraut indes auf diese Startformation: Özcan - Bauer, Matip, Hübner, Danilo - Groß, Roger, Morales - Lex, Hintersees, Leckie.
Mit dieser Startformation gehen die Gastgeber in die Partie: Bernhardt - Ofosu-Ayeh, Mockenhaupt, Leandro, Feick - Hofmann - Quaner, Gjasula, Ludwig, Chessa - Ademi.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem VfR Aalen und dem FC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz