Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - SC Paderborn Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:26:27
Wir halten Sie natürlich auch darüber auf dem Laufenden, beglückwünschen nochmals den SC Paderborn zum Aufstieg in die Zweite Liga und verabschieden uns für heute aus Osnabrück.
Abstiegskampf sieht anders aus, als dies die VfL-Kicker in den beiden Spielen gezeigt haben. Was wird mit Trainer Pele Wollitz, der aus der Kurve gefeiert von der Tribüne verdammt wird? Fragen, die es an der Bremer Brücke nun zu klären gilt.
Sein heutiges Fazit "Qualität setzt sich am Ende durch" hat er sich somit selbst verdient. Und wirft damit auch einige Fragen beim VfL auf.
Dafür gebührt den Westfalen unser Glückwunsch! Und Respekt vor allem an Frank Löning. Der Mann ließ den großen Worten nach dem Hinspiel heute Taten folgen, sorgte mit seinem erneuten Siegtreffer dafür, dass der SCP tatsächlich spielerisch eine Klasse besser war - und deshalb auch zukünftig eine Klasse besser spielt.
In der Addition beider Spiele steigt der SC Paderborn nach einem Jahr Dritte Liga völlig verdient wieder in die Zweite Liga auf. Auch heute stellten sie die engagiertere Elf und zeigten den größeren Willen, in die Zweite Liga hoch zu kommen.
90
Und dann ist auch pünktlich Schluss! OSNABRÜCK - PADERBORN 0:1!
90
Die letzte Minute läuft.
87
Letzter Gäste-Wechsel, Strohdiek darf nun für Brückner mitspielen.
85
Uneinig wie die Spieler auf dem Platz sind auch die Fans im Stadion. Wenn aus der Kurve "Pele Wollitz"-Rufe kommen, werden die mit Pfiffen von den Tribünen gekontert. Da wird viel Zweite Liga aufzuarbeiten sein in Osnabrück.
84
Die Minuten laufen runter, Braun prüft nochmals Jensen mit einem Schuss vom Strafraum, aber der kann parieren.
80
Braun schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld ins Toraus. Dafür erntet er die ersten Pfiffe, die von "Wir haben die Schnauze voll"-Gesängen abgelöst werden. Zehn Minuten vor dem Ende begreift langsam jeder, dass es für den VfL in die Dritte Liga geht.
77
Brückner eilt auf das Osnabrücker Tor zu, will in den Lauf von Güvenisik legen, aber Omodiagbe klärt mit der Fußspitze vor dem leeren Tor.
75
Ein wirkliches Aufbäumen des VfL kommt weder auf dem Rasen noch auf den Rängen. Hier hilft nicht mal mehr ein Fußballwunder, auch wenn Braun nun nochmal mit einem Volleyschuss links vorbei scheitert.
71
Und natürlich gibt es die Chancen jetzt eher für die Gäste gegen eine entblößte VfL-Abwehr, Brückner haut aber aus 17 Metern drüber.
68
Gut zwanzig Minuten vor dem Ende scheint es aber sehr fraglich, wie der VfL Osnabrück diese Tore machen will. Bisher gab es nur wenige Torgelegenheiten, und die wurden wie sogar der Elfmeter vergeben.
66
Und damit scheint Löning der große Aufstiegsheld der Paderborner zu werden. Wie schon im Hinspiel ist er es, der den SCP in Führung bringt. Nun benötigt der VfL drei Treffer für die Zweite Liga.
65
Letzter Wechsel durch Wollitz, für Surmann kommt Grieneisen.
63
Da setzen die Gäste den Konter: Güvenisik legt von links am Strafraum an Omodiagbe vorbei zu LÖNING, der den Ball am heraus laufenden Berbig vorbei kullert. Vom rechten Innenpfosten springt der dann ins Tor.
63
TOOOR! Osnabrück - PADERBORN 0:1!
61
Löning kann über links einen Konter fahren, aber seine Flanke von der Torauslinie wird von Berbig abgefangen.
58
Die Fans fordern einen weiteren Elfmeter für den VfL, als Gonther am Fünfmeterraum der Ball vor Reichenberger an die Hand springt. Diesmal bleibt der Pfiff aber aus.
56
Dazu kommt jetzt der schnelle Brandy beim SCP in die Partie, der den eigentlich offensiveren Guie-Mien ersetzt.
54
Spielerisch geht weiterhin auf beiden Seiten nicht viel zusammen. Lediglich agieren die Osnabrücker engagierter, Paderborn lauert auf die entscheidende Kontersituation. Ein 0:1 würde jetzt schon fast den Aufstieg bedeuten.
50
Das Spiel der Gastgeber wird etwas druckvoller und mutiger. Da dürfen sie sich nun auch nicht von dem vergebenen Elfmeter verunsichern lassen.
47
Was für ein Auftakt. Holst kam einen Schritt zu spät gegen Reichenberger, dennoch kam der Pfiff von Brych etwas überraschend. Doch auch diese Chance können die Hausherren nicht nutzen.
47
Aber Jensen kann den von Cichon schwach geschossenen Strafstoß parieren, Reichenberger bekommt den Abpraller danach nicht per Kopf auf das Tor.
47
Und hat jetzt die Chance dazu, denn es gibt Elfmeter für den VfL!
46
Zwei Wechsel gibt es beim VfL noch nachzutragen: Mit Beginn der zweiten Halbzeit sind Braun und Peitz für Frommer und Geißler im Spiel.
46
Und weiter gehts, Osnabrück rennt weiter dem 0:1 aus dem Hinspiel hinterher.
Nun stehen die Spieler also in der Pflicht, dieses Spiel und den Kampf um den Klassenverbleib anzunehmen. In wenigen Augenblicken geht es hier weiter, bleiben Sie dran.
Wie kann der VfL die Nerven seiner Fans beruhigen? Nicht zuletzt aufgrund ihrer Relegationsspiele und der dazugehörigen Vereinshymne haben die Osnabrücker Sympathisanten im ganzen Land. Nach dem 1:4 in Duisburg am letzten Spieltag wurden selbst in Bad Oldesloe MSV-Schals im Altkleidercontainer entsorgt.
Über weite Strecken präsentieren sich die Gäste mit der besseren Spielanlage und etwas zielstrebiger auf dem Weg zum Tor. Beim VfL vermissen wir die Leidenschaft, die man in solchen Spielen zeigen muss, um hier besser dagegen zu halten. Insgesamt ist das Niveau der Partie aber ähnlich niedrig wie am Freitag in Halbzeit eins.
45
Dann ist erstmal Pause an der Bremer Brücke: OSNABRÜCK - PADERBORN 0:0!
42
Wieder gelb, wieder Paderborn. Diesmal lässt Wachsmuth Geißler auflaufen.
40
Immerhin erwähnenswerter als der Freistoß von Schäfer, der erneut eine leichte Beute für die Paderborner Deckung wird, Guie-Mien köpft den Ball heraus.
39
Freistoß nun vom rechten Flügel für den VfL. Doch zuvor lässt Schiri Brych eine Durchsage machen, weil im Paderborner Block ein Rauchbömbchen hochgeht.
37
Und offfenbar auch wegen der Gelben Karten reagiert Schubert bereits jetzt erstmals: Der verwarnte Damjanovic geht vom Platz, Güvenisik kommt ins Spiel.
35
Dritte Gelbe Karte des Spiels, wieder gegen Paderborn. Diesmal sieht sie Guie-Mien, weil er gegen Frommer zu spät kommt.
33
Auch Guie-Mien legt sich den Ball nun zu weit vor, so dass Cichon ihm das Leder im Strafraum abnehmen kann.
29
Vielleicht hat der VfL solch eine Aktion mal gebraucht, nun kommt Surmann im Strafraum zu Fall, aber Brych lässt zurecht weiter spielen.
27
Dann aber plötzlich eine gute VfL-Chance, als Geißler einen Pass aus der eigenen Hälfte in die rechte Sturmposition spielt, wo Reichenberger den aufspringenden Ball direkt aus 18 Metern nimmt, aber knapp links vorbei zielt.
25
Die Angst spielt hier eher bei den in solchen Spielen erprobten Osnabrückern mit. Da wird nicht richtig drauf gegangen, kaum einmal Fehler beim SCP provoziert.
23
Nach Doppelpass mit Löning geht Brückner links in den Strafraum, aber der Ball verspringt ihm dabei etwas. Berbig kann die Kugel aufnehmen.
18
Besser macht es kurz später Alushi, der Keeper Berbig mit einem Schlenzer vom Strafraum zu einer Parade zwingt. Die Gäste sind hier derzeit deutlich zielstrebiger in Richtung gegnerisches Tor.
17
Nach einem Geplänkel vor dem VfL-Strafraum bekommt Heidrich den Bal nicht weg, der Schuss von Wachsmuth geht aber links am Tor vorbei.
15
Omodiagbe haut einen Ball unbedrängt ins Seitenaus. Ist das bei ihm noch der Gedanke an das Hinspiel, als er gegen Löning den Ball vor dem Tor vertändelte?
13
Auch Holst sieht gelb für eine Grätsche gegen Surmann.
11
Und die zeigen ohnehin schon Nerven, spielerisch läuft da noch nicht viel zusammen. Der Reichenberger-Versuch aus der fünften Minute war bisher der einzige Annäherungsversuch an den Kasten von Jensen.
8
Die Paderborner spielen hier ordentlich nach vorne. Auch sie wissen natürlich, dass man den VfL hier mit einem eigenen Treffer noch mehr unter Druck setzen kann. Brückners Flanke wird aber von Löning knapp verpasst.
5
Aber den ersten Torschuss verzeichnen die Osnabrücker, als Reichenberger ein Schäfer-Zuspiel aufnimmt und vom Strafraum schießt. Aber kein Problem für Jensen.
4
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Damjanovic, weil er gegen Geißler zu energisch einsteigt.
1
Brückner bringt eine erste Flanke in den Strafraum, da aber gibt es keinen Abnehmer.
1
Und auf gehts, der Ball rollt!
Angeführt von Schiedsrichter Felix Brych aus München kommen die Teams auf den Platz.
Wer sich heute die Zweitklassigkeit sichert, erfahren wir in wenigen Augenblicken, denn dann geht es hier an der ausverkauften Bremer Brücke los.
Davor liegen allerdings noch mindestens 90 Minuten, möglicherweise eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen. Eine Erfahrung, die der VfL Osnabrück bestens kennt, denn in den letzten rund zwanzig Jahren ging es satte 13 mal am letzten Spieltag oder in der Relegation um Auf- und Abstieg.
Löning darf nun also bestätigen, dass sein Team spielerisch die eine Klasse besser ist als der VfL. Dann würden die Rollen getauscht und der Nachbar aus dem 125 Kilometer entfernten Paderborn dürfte sich in der Zweiten Liga beweisen, während der VfL Osnabrück mal wieder den Gang in die Drittklassigkeit gehen müsste.
Bei den Gästen aus Paderborn nimmt Trainer Andre Schubert eine Veränderung gegenüber dem Hinspiel vor: Torschütze Löning darf von Beginn an im Angriff ran, ersetzt dort neben Jovan Damjanovic Sven Krause.
Weiterhin ersetzt VfL-Trainer Claus-Dieter Wollitz auf der rechten Abwehrseite Marcel Schuon durch Konstantin Engel.
Die am Freitag noch sehr defensive Taktik der Osnabrücker in Paderborn wird heute allerdings etwas anders aussehen. Mit Torjäger Thomas Reichenberger gibt es zwar heute auch nur eine echte Spitze, aber Fiete Sykora, der diese noch in Paderborn gespielt hatte, agiert aus dem linken Mittelfeld nach vorne. Auf die Bank muss dafür Henning Grieneisen.
Der Treffer des eingewechselten Frank Löning in der 78. Minute verschafft dem SCP allerdings eine gute Ausgangslage. Zumal Torschütze Löning sein Team "spielerisch eine Klasse besser" sah als den amtierenden Zweitligisten.
Mit einem 1:0-Erfolg reist Noch-Drittligist SC Paderborn beim Noch-Zweitligisten VfL Osnabrück an. Ein Sieg, der aus Paderborner Sicht noch höher hätte ausfallen können, denn mit dem knappen Resultat wird es heute richtig spannend an der Bremer Brücke, von der wir Sie recht herzlich begrüßen.
Ergebnisse
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz