Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Hertha BSC, 13. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:46:43
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Zweite Liga, Bundesliga - morgen geht´s schon weiter. Bis dahin, Ihnen noch ein schönes Wochenende. Tschüß!
Am Samstag in einer Woche kommt es im Berliner Olympiastadion zum Spitzenspiel gegen den MSV Duisburg (13.00 Uhr). Osnabrück ist bereits am kommenden Freitag wieder dran - dann auswärts beim FSV Frankfurt (18.00 Uhr).
Mit dem vierten Saisonsieg klettert der VfL auf Platz 14 an Fortuna Düsseldorf vorbei. Hertha könnte nach der dritten Auswärts-Pflichtspielniederlage in Folge am Sonntag die Tabellenführung einbüßen, wenn Aue gegen Aachen gewinnt.
Einsatz und Willensstärke besiegen spielerische Klasse: Der VfL erkämpft sich diese drei wichtigen Punkte im Kampf gegen den Abstieg und siegt verdient gegen einen heute über weite Strecken enttäuschenden Hauptstadtclub. Das 2:0 fiel zwar aus stark abseitsverdächtiger Position, aber am Ende war das dann auch nicht mehr entscheidend.
90
Schlusspfiff in Osnabrück: Der VfL gewinnt gegen den Tabellenführer Hertha BSC mit 2:0.
90
Berbig faustet den Ball weg nach einem Freistoß von Kobiashvili. Die Schlussoffensive der Hertha bringt nichts mehr ein.
90
Osnabrück kann die Situation im Strafraum bereinigen - aber nur auf Kosten einer Ecke. Die wird von links kurz auf Kobiashvili gespielt - und dem missglückt dann der Versuch einer Flanke in den Strafraum. Die zwei Minuten Nachspielzeit laufen.
89
Noch einmal ein Freistoß für die Hertha rechts an der Strafraumgrenze nach Foul an Hubnik.
88
Der letzte VfL-Wechsel: Henrich Bencik rein, Sebastian Tyrala raus.
87
Drei Minuten vor dem Ende der Partie wirkt es nicht so, als glaubten die Herthaner noch an einen Punktgewinn an der Bremer Brücke. Diese Partie haben die Babbel-Schützlinge abgeschenkt.
86
Nicky Adler und Fanol Perdedaj laufen an der Torauslinie der Hertha heiß - bevor es überkocht, zückt Schiri Stark den gelben Karton für beide.
83
Auch Osnabrücks Tauer sieht noch Gelb nach zu hartem Einsteigen gegen Rukavytsya im Mittelfeld.
81
Ob Rob Friend die Wende bringen kann? Auf jeden Fall ist er nun drin im Spiel bei den Gästen für Pierre-Michel Lasogga.
80
Die VfL-Fans feiern kräftig und feuern lautstark an: Mit dem Heimsieg gegen den Tabellenführer vor Augen geht das wie von selbst.
79
Bei den Osnabrückern ersetzt Alexander Schnetzler für die letzten gut zehn Minuten Michael Lejan.
78
Tyrala foult Berlins Kobiashvili und sieht dafür Gelb.
76
Die Vorentscheidung zugunsten des VfL: Bei einem Pass der Osnabrücker aus dem Mittelfeld will die Hertha auf Abseits spielen. Die Situation ist ganz eng, aber Schiri Stark und sein Gespann lassen laufen: So geht Sebastian Tyrala rechts aufs Tor von Sejna zu, kann dann locker links rüberspielen zu Nicky ADLER und der lässt sich die Chance aus acht Metern nicht nehmen - schiebt den Ball flach ins Tor der Gäste.
76
Tor! VFL OSNABRÜCK - Hertha BSC 2:0
75
Auf dem Spielfeld steigt der Nickeligkeits-Pegel. Die Aktionen werden hektischer, der Einsatz immer ungestümer auf beiden Seiten.
73
Auch der VfL mit dem ersten Wechsel in der heutigen Partie: 1:0-Schütze Diabang hat Feierabend, für Benjamin Siegert beginnt die knapp 20-minütige Spätschicht.
71
Freistoß im Mittelfeld für Osnabrück: Tyralas Schuss aus gut und gerne 30 Metern flattert ordentlich, aber Sejna boxt die Kugel über die Latte. Nach der folgenden Ecke noch mal Aufregung im Hertha-Strafraum, aber Heidrich kann die Kugel nicht am Berliner Schlussmann vorbeibringen.
69
Erster Wechsel bei der Berliner Hertha: Nico Schulz ersetzt Peter Niemeyer.
65
Kann Osnabrück die bisherige Spielweise noch 25 Minuten so konzentriert weiter durchziehen, dann ist der überraschende Sieg gegen den Tabellenführer hier und heute drin. Hertha strahlt weiter zu wenig Gefahr am Strafraum des VfL aus.
64
Perdedaj und Lejan stoßen im Kopfballduell mit den Schädeln aneinander, aber beide können weiterspielen.
62
Auf der anderen Seite kann Adler im Duell gegen Kobiashvili im Strafraum abschließen, aber aus zehn Metern bringt der Osnabrücker keinen gefährlichen Schuss zustande.
61
Nach genau einer Stunde die Riesenchance zum Ausgleich für Ramos nach Lells Rechtsflanke, aber aus sechs Metern köpft er freistehend links am Tor vorbei.
60
Tyrala bringt den Ball von links an die Fünfmeterraumgrenze, aber dort kann Diabang keinen gefährlichen Kopfball ansetzen.
59
Jetzt gibt es dann auch mal die erste Ecke für die Gastgeber heute.
57
Der kämpferische Einsatz bleibt weiter hoch. Berlin bemüht sich jetzt immer mehr, schneller in die Spitze zu spielen. Aber noch immer steht die VfL-Abwehr sicher. Der Ausgleich liegt im Moment auf jeden Fall nicht in der Luft.
55
Abseitstor von Diabang. Beim langen Ball aus dem linken Mittelfeld steht der Stürmer der Gastgeber klar in regelwidriger Position.
53
Lells Flanke aus dem Halbfeld wird zur nächsten Gäste-Ecke abgefälscht, aber wieder behält die VfL-Abwehr bei diesem Standard die Oberhand.
52
Perdedajs Ecke ist ungefährlich, weil der Ball zu flach in den VfL-Strafraum fliegt. So hat die Abwehr keine Mühe zu klären.
51
Konstantin Engel steht im Fünfer genau richtig, kann dort den Ball nach Raffaels Flanke wegköpfen.
48
Wie zu erwarten war: Osnabrück zeigt defensiv vollen Einsatz, hat nach vorne aber kaum Ambitionen. Für Berlin wird es jetzt also ein Geduldspiel, den VfL-Riegel zu knacken. Und das alles im strömenden Regen.
46
Weiter geht´s - keine Wechsel auf beiden Seiten zu Beginn des zweiten Abschnitts.
Der VfL startete mit gehörig Respekt vor dem Gegner ins Spiel, agierte nach vorne sehr verhalten. Doch als Berlin eine erste große Chance in Person von Ramos nicht genutzt hatte, trauten sich die Baumann-Schützlinge nach und nach mehr zu. Nach dem Tor von Diabang kontrollierte Osnabrück das Spiel, ließ hinten nichts mehr anbrennen. So ist es eine verdiente Pausen-Führung gegen den Favoriten. Mal sehen, was Hertha-Trainer Babbel einfällt, damit seine Mannschaft das Spiel noch drehen kann. Auf jeden Fall muss sie sich auf verbissen kämpfende Osnabrücker einstellen.
45
Dann sind die ersten 45 Minuten rum. Osnabrück führt gegen Berlin mit 1:0.
45
Tino Berbig mit einer wichtigen Parade nach Niemeyers 20-Meter-Schuss. Die folgende Ecke bringt nichts ein für die Gäste.
45
Über Lell und Rukavytsya kommt der Ball zu Raffael, aber der verliert die Kugel dann am Fünfereck wieder nach zu langem Dribbling. Die VfL-Abwehr macht in der Zentrale kaum Fehler.
43
Nach dem folgenden Freistoß kommt Heidrich auf der rechten Seite aus der Distanz zum Schuss, der aber von Ramos abgeblockt wird.
42
Hertha-Kapitän Christian Lell grätscht in der Nähe der Eckfahne Hansen ab - Gelb für den ehemaligen Bayern-Spieler.
41
An Tauer und Lejan kommt Raffael am rechten Strafraumeck leicht und locker vorbei, doch dann sind da immer noch drei VfL-Defensivspieler im Weg - zu viele für den Berliner Angreifer in dieser Szene.
40
Ramos köpft aus sieben Metern links vorbei nach einer Berliner Ecke von rechts, getreten von Rukavytsya.
38
Hertha BSC versucht es immer wieder mit Schüssen aus der Distanz. Aber entweder ist ein VfL-Abwehrbein dazwischen wie beim Versuch von Perdedaj - oder Torhüter Berbig ist zur Stelle wie beim direkt folgenden Schuss von Lasogga.
36
Jetzt Freistoß für Berlin nach Heidrichs Einsteigen gegen Lasogga. Die VfL-Mauer steht auf der Strafraumlinie und wehrt den Ball ab, den Kobiashvili aus gut 25 Metern schießt. Der Abpraller gelangt zu Raffael, aber dessen Distanzschuss entschärft Berbig im Osnabrücker Tor.
35
Vom Tabellenführer ist seit der Ramos-Chance vorm Tor des VfL nichts mehr zu sehen. Die Führung für Osnabrück geht im Moment in Ordnung.
33
Rukavytsya ist vorne zwar viel unterwegs, aber in dieser Szene zu eigensinnig. Statt rechts rauszupielen zu Lell, versucht er es im Eins-gegen-Eins selbst in den Strafraum hinein - ohne Erfolg.
32
Doch das "Auswechseln"-Zeichen war dann doch etwas zu früh gegeben worden - Engel kann weiterspielen.
31
Konstantin Engel muss behandelt werden nach einem Duell mit Ramos.
29
Hertha BSC ist jetzt natürlich gefordert, muss selbst aktiv werden. Und die Gastgeber werden kämpferisch dagegenhalten - angefeuert vom lautstarken VfL-Anhang.
26
Die Gastgeber belohnen sich für die jetzt mutigere Spielweise. Und Mamadou DIABANG leitet sein erstes Saisontor gleich selbst ein. Er flankt den Ball von der Torauslinie von rechts auf die linke Seite. Da bedient Tauer Hansen, der die Kugel dann hoch und weit in den Strafraum schlägt an den langen Pfosten. Herthas Abwehr zeigt sich etwas irritiert, weil Adler am Fünfer zu Boden geht, und das nutzt DIABANG, um aus sechs Metern flach ins lange Eck einzuschieben.
25
Tor! VFL OSNABRÜCK - Hertha BSC 1:0
23
Doppelschusschance für Osnabrück: Adlers Versuch blockt Neumann im Strafraum, der Nachschuss von Heidrich aus 25 Metern landet in den Armen von Marco Sejna. Der VfL investiert jetzt wieder mehr nach vorne.
22
Nach Freistoß von Tyrala von der linken Seite kommt Osnabrück jetzt zur ersten Torchance in dieser Partie, aber Tauers Kopfball ist nicht platziert genug. Sejna im Tor der Berliner hält sicher.
21
Rukavytsya schießt den Ball schwach in die Mauer des VfL, und mit dem Abpraller kann Lell auf der rechten Seite nicht viel anfangen. Seine missglückte Flanke fliegt hinter das Tor.
20
Freistoß für Berlin 20 Meter zentral vor dem Tor nach Foul von Tauer an Rukavytsya.
19
Es wird auf dem Platz wieder ein bisschen ruhiger nach knapp 20 Minuten. Beide Abwehrreihen stehen gut, offensiv wagen sowohl die Osnabrücker als auch Berlin kein Risiko.
15
Perdedajs Schuss aus 18 Metern wird abgefälscht. Die anschließende Ecke von Rukavytsya fängt sich Berbig im Fünfer aber sicher aus der Luft.
14
Das Spiel nimmt Fahrt auf, die Aktionen in die Spitze werden schneller vorgetragen. Den ruhigen Eindruck machen aber weiter die Gäste aus Berlin.
11
Klasse Angriff der Berliner, den Ramos links einleitet. Von Lasogga bekommt er die Kugel zurückgespielt in den Lauf und in den Strafraum. Der Offensivspieler der Hertha kurvt rechts an Torhüter Berbig vorbei, kann dann aber aus ganz spitzem Winkel nicht mehr mit Wucht abschließen. Den Kullerball kann Hansen auf der Linie klären.
9
Der Einsatz stimmt bei beiden Teams in den ersten zehn Minuten, aber spielerisch ist noch nicht viel Linie drin auf beiden Seiten.
7
Jan Tauer mit dem ersten etwas härteren Einsteigen in dieser Partie. Er trifft an der Seitenlinie den Fuß von Lell, wird von Schiedsrichter Stark aber nur ermahnt. Da hätte es auch gleich Gelb geben können für den Osnabrücker.
4
Berlin lässt den VfL zunächst mal das Spiel machen, arbeitet aber defensiv aufmerksam. Jetzt wird Tyrala ins Abseits gestellt.
3
Niemeyer vor dem Strafraum mit der fairen Grätsche gegen Konstantin Engel - Ballgewinn für die Gäste.
3
Langer Ball aus der eigenen Hälfte in die Spitze bei den Gastgebern - aber Lejan kann den Pass nicht erlaufen.
1
Auf geht´s. Anstoß Osnabrück.
Schiedsrichter der Partie ist Wolfgang Stark aus Ergolding. Er hat beide Mannschaften auf den Platz geführt. Es kann gleich losgehen.
Die letzte Begegnung um Punkte zwischen den beiden Teams hier in Osnabrück liegt schon ein Weilchen zurück: In der Saison 1992/1993 trennte man sich in der Zweiten Liga 1:1.
Bei den Gästen hat Adrian Ramos seine Gelb-Rot-Sperre verbüßt, kehrt zurück in die Startelf - für ihn muss Domovchiyski auf die Bank. Gar nicht im Kader ist Ronny, für ihn kommt im Mittelfeld Perdedaj zum Zug. Peter Niemeyer war zuletzt leicht angeschlagen, kann aber spielen. Im Tor steht wieder Sejna, da Stammkeeper Aerts wegen seiner Verletzung ja erst im kommenden Jahr wieder einsatzfähig ist.
Osnabrücks Trainer Karsten Baumann nimmt nach der Niederlage in Bielefeld Siegert und Lindemann aus der Startelf und bringt für die beiden Mamadou Diabang und Matthias Heidrich.
Während Hertha am vergangenen Montag mit dem 2:0 gegen Bochum (Doppeltorschütze: Lasogga) in die Erfolgsspur zurückkehrte, unterlag der VfL bei Arminia Bielefeld mit 1:2 durch Eigentore von Nickenig (45.) und Hansen (88.).
Beim VfL setzen die Verantwortlichen vor dem Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten auf die Unterstützung der heimischen Fans. "Unterstützt unsere Mannschaft in unserem englischen Stadion nach englischer Art: nämlich bedingungslos", so Klub-Boss Rasch bei der Jahreshauptversammlung unter der Woche. Vielleicht baut man aber beim VfL ja auch darauf, dass die Gäste aus Berlin die Niedersachsen ein bisschen unterschätzen. Mit einem Sieg aus den zurückliegenden sieben Spielen hat Osnabrück zuletzt auf jeden Fall nicht wirklich Angst und Schrecken in Liga zwei verbreitet.
Der Hauptstadt-Club will heute die Verfolger Aue (spielt Sonntag gegen Aachen) und Duisburg (Montag gegen Cottbus) mit dem zehnten Saisonsieg unter Druck setzen. Hertha-Trainer Markus Babbel erwartet von seiner Mannschaft daher mutiges und offensives Vorgehen auf dem Platz, damit es klappt mit dem Sieg in Osnabrück. Den Kampf annehmen, aber auch spielerisch überzeugen - so soll es was werden, hofft der Trainer.
Wie immer, wenn es unter Flutlicht an der Bremer Brücke zur Sache geht, muss natürlich auch heute diese Statistik rausgeholt werden: In 40 abendlichen Ligaspielen in Folge - seit dem 1. April 2005 - ist der VfL im eigenen Stadion unbesiegt. Hält die Serie auch heute? Oder reißt sie gegen den Tabellenführer, der auswärts in dieser Saison drei von fünf Partien gewonnen hat? Der VfL kassierte seine letzte Heimniederlage übrigens am siebten Spieltag beim 2:3 gegen Düsseldorf nachmittags um kurz vor 15 Uhr.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Hertha BSC Berlin. Seit drei Spielen wartet der Aufsteiger auf einen Sieg, liegt nur noch einen Punkt vor dem Relegationsplatz. Ganz anders die Hertha, die zwar seit dem vorletzten Spieltag nicht mehr unbesiegt ist, aber dennoch die Tabelle anführt. Bereits achtmal traten die Berliner in der Zweiten Liga an der Bremer Brücke an, siegten dabei aber nur einmal. Am 17. Oktober 1981 hieß es am Ende 3:0.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz