Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - Hansa Rostock, 29. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:19:32
Wir verabschieden uns für heute und verbleiben mit besten Wünschen! Auf Wiedersehen!!!
Hansa Rostock empfängt am Tag der Arbeit den 1. FC Kaiserslauten. Und auch der VfL muss am Feiertag ran und zwar beim Tabellenletzten Wehen.
Der VfL begann den zweiten Durchgang engagiert und kam auch zu Chancen. Pech hatte man als ein Freistoß von De Wit an die Latte knallte. Doch dann kam Hansa zu besten Chancen, die jedoch von Bartels und Schindler vergeben wurden. Insbesondere Schindler hätte hier treffen müssen. Am Ende geht aber das 0:0 so in Ordnung.
90
Da ertönt auch schon der Abpfiff. Das Spiel endet 0:0.
90
In der Nachspielzeit wechseln die Gäste noch einmal. Bartels macht Feierabend. Tüting darf noch die Punktprämie einkassieren.
90
... doch wieder kann sich kein Stürmer im Strafraum durchsetzen.
90
Schöneberg verursacht aber noch einmal gegen De Wit einen Freistoß an der Seitenlinie. Der Ball liegt zur Flanke bereit ...
89
Die Fans warten weiter auf einen Treffer und es spricht sehr, sehr viel dafür, dass dies auch bis zum Schlusspfiff so bleibt. Dem VfL fehlt noch immer die Durchschlagskraft und Hansa Rostock hat ja schon beste Chancen nicht verwerten können.
86
Paul Thomik verlässt den Platz. Henning Grieneisen soll das Blatt nun beim VfL zum Guten wenden.
85
De Wit zielt aber zu hoch.
84
Oczipka sieht Gelb nach einem Foulspiel. Noch einmal bietet sich dem VfL eine hervorragende Freistoß-Situation. 20 Meter zentral vor dem Tor liegt der Ball.
83
Und auch diesen Schuss aus 16 Metern setzt Reichenberger weit neben den linken Torpfosten.
81
Reichenberger spielt heute glücklos. Auch diese Direktabnahme aus 12Metern fliegt weit über das Tor.
79
Ganz anders die Rostocker. Bartels Versuch wird zwar geblockt, doch sofort zieht Lisztes aus 15 Metern ab. Doch auch dieser Schuss wird zur sicheren Beute von Berbig, der heute eine richtig gute Partie abliefert.
79
Orestes stoppt De Wit bei diesem Vorstoß. Die Gastgeber versuchen es zwar, doch bisher agieren sie nicht zwingend genug.
76
Schon seine neunte Gelbe Karte in dieser Saison kassiert Thomas Cichon nach einem Tritt gegen Enrico Kern.
75
De Wit geht im Strafraum zu Boden nach Kontakt mit Schindler. Doch Schiedsrichter Drees steht gut, entscheidet zurecht auf Abstoß Rostock.
72
Der VfL drückt aber weiter auf das Tor der Gäste. Sykora legt per Kopf ab, doch De Wit scheitert, wie dann auch Peitz aus der zweiten Reihe.
69
Die Deckung von Osnabrück ist völlig offen. Kern beweist Übersicht, bedient den völlig freien Schindler. Dieser bringt es fertig frei vor Berbig den Ball erneut an den Pfosten zu setzen. Dieser Schuss muss sitzen.
67
Wollitz reagiert, bringt Fiete Sykora für Nico Frommer.
66
Lisztes hat Lust gefunden. Seine Flanke landet auf dem Kopf von Kern, der aus fünf Metern das Leder aufs Tor befördert. Doch Berbig rettet erneut per Glanztat.
65
Lisztes mit seiner ersten guten Aktion. Mit einem Doppelpass spielt er Bartels frei. Dieser ist frei vor Berbig scheitert aber aus acht Metern. Osnabrück kann aufatmen.
62
Und auch per Fernschuss ist der ehemalige St. Paulianer nicht erfolgreich. Hahnel fängt das Leder ohne Probleme.
60
Dieser Kopfball von Braun ist zu hoch angesetzt. Zachhuber ist an der Seitenlinie sauer, sieht wie seinem Team das Spiel entgleitet.
59
De Wit hebt den Ball an die Latte. Hahnel schaut dem Leder nur hinterher.
58
Peitz dribbelt sich bis zur Strafraumgrenze durch. Dort wird er von Lisztes wenige Zentimeter vor dem Strafraum gefällt. Das ist natürlich eine gute Gelegenheit zum Freistoß.
56
De Wit schlägt den Ball scharf in die Mitte, findet aber keinen Mitspieler.
55
Schäfer wird von Schindler zwanzig Meter vor dem Tor gefoult. Von halblinks bietet sich dem VfL eine Chance.
52
Auf der Gegenseite versucht es Orestes mit einem Seitfallzieher nach einem etwas ungenauen Bartels-Zuspiel. Der Ball fliegt aber hoch über das Gehäuse von Berbig.
51
Der VfL ist nun aber sehr viel engagierter. Die Spieler sind früher in den Zweikämpfen, kommen somit schnell in Ballbesitz und nutzen diesen, um sofort nach vorne zu stoßen.
50
Nach der Ecke liegt der Ball im Tor. Aber auch Torhüter Hahnel, der im Fünfer unfair angegangen wird. Freistoß für Hansa.
49
De Wit bringt eine Flanke gut in die Mitte. Dort steigt Peitz hoch, doch Hahnel lenkt den Ball über die Latte.
48
Das hat natürlich auch einen Tausch auf dem Feld zur Folge. Enrico Kern geht nun ins Sturmzentrum, Lisztes übernimmt die Position dahinter.
46
Felix Kroos ist in der Kabine geblieben aufgrund von Schwindelgefühlen. Der erfahrenen Krisztian Lisztes ersetzt den Youngster.
46
Der zweite Durchgang läuft.
Hansa Rostock hatte im ersten Durchgang die besseren Chancen. Doch sowohl Kroos wie auch Schindler verpassen die mögliche Führung. Osnabrück hat Schwierigkeiten im Spielaufbau, ernsthaft in Gefahr brachten die Hausherren den gegnerischen Kasten bisher nicht.
45
Die erste Hälfte bleibt torlos.
44
Schindler hat die Großchance zur Führung. Aus acht Metern trifft er aus halbrechter Position nur den linken Torpfosten.
43
Gegenteiliges passiert. Die Osnabrücker starten einen Konter, der von Retov unterbunden wird mit einem taktischen Foul gegen Frommer.
43
Es gibt einen weiteren Eckstoß für Hansa. Doch erneut springt dabei nichts heraus.
41
Aus 25 Meter versucht Schäfer sein Glück. Doch Hahnel hat den aufsetzenden Ball sicher.
40
Braun zögert bei einem schnell vorgetragenen Konter zu lange. Die anschließende Flanke findet den eigenen Mann nicht.
40
Auch die dritte Ecke der Rostocker bleibt harmlos.
37
Wenige Aktionen klappen auf beiden Seiten. Tempo und Kampfgeist stimmen, doch die spielerischen Mängel sind klar erkennbar. Wie gesagt, gilt das für beide Mannschaften.
34
Die Verteidigung der Hausherren steht aber sicher, klärt per Kopf.
34
Schindler holt die zweite Ecke für die Kogge heraus.
32
Etwas riskant ist das schon, was Schöneberg dort im eigenen Strafraum veranstaltet gegen Reichenberger. Doch nach einem Tritt des Stürmers bekommt er bei diesem riskanten Dribbling einen Freistoß.
28
De Wit setzt sich über links durch. Oczipka passt aber in der Mitte auf, rettet in letzter Sekunde vor dem lauernden Reichenberger.
28
Gehörten Hansa die ersten zehn Minuten, ist das Spiel nun doch ausgeglichen.
25
Braun versucht es aus der zweiten Reihe, zielt aber zu hoch.
22
Omodiagbe marschiert über links fast bis zur Grundlinie vor. Orestes klärt aber per Kopf die anschließende Flanke.
21
De Wit sieht Reichenberger an der Strafraumgrenze halbrechts. Der Stürmer zieht dann auch sofort ab. Der Schuss ist aber schwach, da unplatziert. Hahnel hat keine Probleme.
18
Den dazugehörigen Freistoß tritt Schäfer aus zwanzig Metern deutlich über das Gehäuse von Hahnel.
18
Frommer wird von Fillinger gefällt. Das ist eine Gelbe Karte.
17
Auch die Gäste warten seit dem Kopfball von Kroos auf eine weitere Gelegenheit.
14
Viel zu ungenau agieren die Hausherren bisher. 30 Meter vor dem Tor landet selten ein Pass beim Mitspieler.
11
Ein Freistoß aus dem Halbfeld, von Schindler getreten, landet im Toraus.
10
Bartels startet einen Konter. Schnell durchquert er das Mittelfeld, verpasst dann aber den richtigen Moment zu einem vernünftigen Abspiel.
8
Der VfL ist bisher nicht in der Lage bis zum Strafraum der Gäste vorzudringen. Die Rostocker greifen früh an, um Druck zu erzeugen. Das gelingt bisher gut.
6
Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
5
Hansa hat die erste Großchance der Partie. Nach einer Flanke von Oczipka kommt Kroos fünf Meter vor dem Tor frei zum Kopfball. Doch Berbig rettet mit einer Glanztat.
4
Bartels liegt im Strafraum auf dem Boden. Omodiagbe hat den Rostocker unglücklich am Bein getroffen. Für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
3
Beide Seiten beginnen kämpferisch mit viel Schwung.
1
Das Spiel beginnt unter der Leitung von Jochen Drees.
Der VfL tritt wie erwartet an. Was bedeutet, dass Wollitz drei Änderungen vornimmt. Frommer, Omodiagbe und Peitz erhalten eine Chance von Beginn an. Grieneisen, Heidrich und Schuon nehmen erst einmal auf der Bank Platz.
Die Rostocker sind auswärtsschwach, haben aber zuletzt sogar in Fürth gewonnen. Kein Team außer dem FC St. Pauli hat mehr Gegentore gefangen in der Fremde. Auf Sebastian Svärd muss Zachhuber aufgrund einer Sperre verzichten. Fin Bartels rückt für ihn in die Mannschaft.
Der VfL Osnabrück hat die schlechteste Defensive der Liga. Heute sollte die Null hinten stehen, will man den nötigen Dreier einfahren gegen einen direkten Konkurrenten. Insofern hat sich der Tausch auf der Torhüter-Position nicht gerechnet. Wobei Tino Berbig kaum ein Vorwurf zu machen ist. Der VfL kann heute aber auf eine gute Heimbilanz verweisen, um sich Mut zu machen. Lediglich drei Mal haben die Niedersachsen vor eigenem Publikum verloren.
Beide Teams sind im Abstiegskampf verstrickt, was in Anbetracht der Saisonleistung nicht verwunderlich ist. Hansa hat zuletzt aber einen starken Trend nach oben. Offenbar hat der Wechsel von Dieter Eilts hin zu Andreas Zachhuber gefruchtet. Auf eine solche Maßnahme hat Osnabrück bisher verzichtet. Noch vor dem Spiel haben die Verantwortlichen noch einmal Claus-Dieter Wollitz ihr Vertrauen ausgesprochen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und Hansa Rostock. Zum Abschluss des Spieltages erwartet uns ein Abstiegsduell. Seit vier Spielen ist der VfL nun ohne Sieg und so bis auf den Relegationsplatz zurückgerutscht. Hansa dagegen hat die vergangenen drei Partien gewonnen, ist insgesamt seit fünf Begegnungen ungeschlagen. So haben die Rostocker die Abstiegsränge verlassen und liegen zwei Punkte vor dem heutigen Gegner. Bisher gab es drei Zweitliga-Spiele zwischen beiden Teams, je ein Heimsieg und ein Remis sind das Ergebnis. Auch im Pokal ist die Bilanz ausgeglichen, zwei Mal traf man sich an der Bremer Brücke, beide Mannschaften setzten sich einmal durch.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz