Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Osnabrück - FSV Frankfurt, 31. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:42:27
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Der Gründonnerstag der zweiten Liga ist damit abgeschlossen. Weiter geht's gleich in der Bundesliga mit der Partie Freiburg gegen Hannover. Viel Spaß dabei.
Frankfurt sichert sich diesen äußerst schmeichelhaften Punkt und gleichzeitig auch den Klassenerhalt. Ihrem Spiel hat die frühe Führung sicher nicht geholfen, am Ende profitieren sie jedoch von der schlechten Chancenverwertung der Gastgeber und nehmen den Punkt gerne mit.
Die Lila-Weißen sacken enttäuscht zu Boden. Von den Rängen gibt's jedoch anerkennenden Applaus. Das ist sicher kein Ersatz für den verpassten Sieg, hilft aber als Motivation für die kommenden Entscheidungsspiele weiter.
90
Das war's! Es bleibt beim 1:1.
90
Das war wohl die letzte Chance! Eine Siegert-Flanke von rechts kommt links im Strafraum runter. Kastrati nimmt den Ball volley und verzieht!
90
...Schnetzler bringt die Freistoß-Flanke hinein, doch Übeltäter Gallego klärt per Kopf.
90
An der Seitenlinie fällt Gallego Kastrati. Der nächste Freistoß...
90
Drei Minuten bleibt noch Zeit. Die VfL-Fans schreien sich die Kehle wund: "Schießt ein Tor für uns!"
89
Erneut erreicht Schmidt den Ball im Strafraum per Kopf. Er setzt sich gegen Gallego durch, doch köpft knapp über die Latte! Es will einfach nicht klappen mit dem überfälligen Siegtreffer.
88
...schwache Ausführung! Der Ball segelt deutlich drüber.
88
Nächster Freistoß für den VfL. Der Ball liegt etwa 25m vom Tor entfernt und wieder steht Tyrala am Ball...
87
Aus dem Mittelkreis bringt Stang den ball hoch in den Sechzehner auf Schmidt, dem der Kopfball aus fünf Metern misslingt.
86
Für das gestreckte Bein bekommt C. Müller die Gelbe Karte.
85
Kaum habe ich die Druckphase für beendet erklärt, entsteht schon wieder die nächste Belagerung der Gäste. Osnabrück will den Dreier unbedingt.
83
Kastrati will zu viel und rennt sich gegen Heitmeier fest. Schmidt und Adler warten in der Mitte vergebens.
82
Der Druck der Gastgeber hat etwas nachgelassen. Frankfurt bekommt wieder mehr Luft zum Durchatmen.
81
Zehn Minuten plus ein wenig Nachspielzeit bleiben noch.
80
Der VfL will's wissen. Es kommt Stürmer Nicky Adler für Mittelfeldspieler Hansen.
79
Christian Müllers Sprunggelenk hat bei der Aktion was abbekommen. Er muss zur Behandlung raus. Immerhin kann er selbstständig gehen.
78
Konstantin Engel sieht für das Foul an C. Müller seine fünfte Gelbe Karte. Damit fehlt er seinem Team beim wichtigen Spiel in Paderborn.
76
Mit viel Applaus verlässt Youngster Pauli den Platz. Es kommt Dennis Schmidt zum Einsatz.
75
Mölders stellt Stang ein Bein und lässt sich dann die Gelbe Karte von Leicher zeigen.
74
Boysen reizt sein Wechsel-Kontigent aus und bringt Manuel Konrad für den ermüdeten Sven Müller.
73
Mauersberger sieht den Gelben Karton.
72
Auf den Rängen herrscht ein Mordslärm. Die Fans geben alles, um ihre Mannschaft zum Siegtreffer zu trommeln, klatschen oder singen.
69
Langer hält den Ausgleich fest! Tyrala bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit Schnitt aufs Tor! Hansen versucht per Kopf die Flugbahn des Balles leicht zu verändern und irritiert so den Keeper. Schlussendlich besteht Langer diese Aufgabe und packt die Kugel.
67
Im Minutentakt! Diesmal flitzt Siegert den rechten Flügel runter und passt in den Sechzehner. Kastrati bekommt die Kugel nicht kontrolliert und so kann Gledson aufräumen. Die FSV-Abwehr hat eine Menge Arbeit.
64
Es geht weiter nur in eine Richtung. Rechts am Sechzehner verursacht Heitmeier einen Freistoß. Der VfL macht es blitzschnell und kurz auf Kastrati, der aus spitzem Winkel den Abschluss sucht. Er verfehlt die lange Ecke und auch die Mitspieler in der Mitte kommen nicht heran.
62
N'Diaye hat sich beim Zweikampf mit Mauersberger verletzt. Boysen geht auf Nummer sicher und nimmt den angeschlagenen Stürmer raus. Marc Gallego ersetzt ihn.
60
Wieder der VfL! Eine gute Flanke von Schnetzler fliegt an den Elfmeterpunkt, wo sich Kastrati gegen Gledson durchsetzen kann. Dem technisch guten Kopfball fehlt etwas die Präzision. Die Kugel geht knapp rechts vorbei.
59
Die Zuschauer geben ihr Bestes und hoffen, dass der Einsatz auf den Rasen überschwappt. Ihr Team ist sehr gut dabei.
58
Es geht wieder über links. Pauli wird lang geschickt, doch Schlicke passt gut auf und interveniert mit einer sauberen Grätsche.
55
Boysen reagiert auf die Gelb-Rot-Gefährdung von Cinaz und nimmt ihn sicherheitshalber raus. Es kommt Stefan Hickl.
55
Krük holt auf links den nächsten Freistoß heraus, diesmal gegen Fillinger.
53
Im linken Halbfeld nimmt Krük das lange Bein von Cinaz an. Den fälligen Freistoß zielt Tyrala auf den langen Winkel. Der Plan geht nicht ganz auf.
50
Es geht mit Tempo weiter. Tyrala bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld mit Schnitt zum Tor hinein. Im Fünfer rauschen Pauli und Langer zusammen und der Ball geht am langen Pfosten vorbei. Sowohl der Stürmer als auch der Keeper haben sich zum Glück nicht ernsthaft weh getan.
47
Gleich die nächste Chance! Eine Flanke von links kommt an den Elferpunkt, wo Kastrati abschließen kann. Er zielt knapp rechts neben den Kasten.
46
Und die Hausherren geben gleich Gas! Kastrati dringt von rechts in den Strafraum ein und schließt aus spitzem Winkel ab. Langer wehrt nach vorne ab und ermöglicht so eine Chance für Hansen, der die Kugel aus 17m nicht ordentlich trifft. Glück für die Gäste!
46
Beide Trainer belassen es zunächst bei der Besetzung aus Halbzeit eins.
46
Anpfiff zur zweiten Hälfte.
Das Spiel begann für die Gastgeber mit einem herben Rückschlag. Nach einer Ecke stand es bereits in der fünften Minute 0:1 durch den Treffer von Schlicke. Dieser Führungstreffer verleitete die Gäste zu einer etwas nachlässigen Taktik. Der VfL machte viel Wind, verpasste es aber, für die nötige Gefahr zu sorgen. Gerade die vielen ruhenden Bälle waren enttäuschend. Für den verdienten Ausgleich musste schon ein Elfer her. Für die zweite Hälfte bleibt also viel Spannung, denn ein Punkt ist dem VfL sicherlich zu wenig. Bis gleich.
45
Leicher pfeift zum Pausentee. 1:1
45
Gerade wird eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt, da kann Mölders den Ball im gegnerischen Sechzehner mit der Brust kontrollieren. Aus linker Position zeiht er mit Vollspann drauf, doch trifft nur den Außenpfosten! Durchatmen beim VfL-Anhang!
43
Der VfL will nachsetzen. In dieser Szene steht Kastrati jedoch im Abseits. Von den Rängen kommt lautstarke Unterstützung.
42
Nach einem Draufhalten humpelt Cinaz zur Behandlung an die Seitenlinie. Es scheint aber zu gehen.
40
Der Ausgleich ist völlig verdient, weil der FSV sich nach seiner Führung überwiegend zurück gelehnt hat.
38
Vor den eigenen Fans macht es TYRALA stramm und präzise und das ist auch gut so, denn Langer hatte die richtige Ecke geahnt.
38
Tooor!! OSNABRÜCK - Frankfurt 1:1.
37
Elfer für Osnabrück, weil Cinaz den Ball an den Arm bekommt!
37
Und die neue Eckfahne bringt anscheinend Glück. Diese Ecke kommt scharf und verlangt Langer eine Rettungstat ab.
35
Bei dem Zweikampf von Hansen und C. Müller geht die Eckfahne zu Bruch. Leicher ordnet an, schleunigst eine neue zu organisieren.
34
Den Standards fehlt die nötige Würze. Auch dieser Eckball von Tyrala kann nicht für Gefahr sorgen.
33
Da fehlt die Abstimmung. Kastrati startet und wartet vergeblich auf den Pass von Siegert. Dieser kommt schließlich, allerdings steht der Adressat schon im Abseits.
31
...Tyrala probiert's und erwischt einen Kopf in der Mauer. Es bleibt beim 0:1.
30
Cinaz stoppt Krük von hinten. Es gibt Gelb und Freistoß aus 25m...
29
Etwas übermotiviert springt Kastrati von hinten in den Rücken von Schlicke. Der bleibt ganz ruhig und beobachtet, wie Schiri Leicher den Osnabrücker ermahnt.
27
Eine Freistoßflanke von links erreicht Hansen am vorderen Fünfer, der den Ball aber nicht ordentlich drücken kann.
26
Frankfurt wehrt sich wieder mehr, nachdem sie gemerkt haben, dass der VfL hier sichtlich gewillt ist, den Ausgleich zu erzwingen.
23
Auch der andere Schlussmann ist auf der Höhe. Bei einem Steilpass von Tyrala auf Pauli entscheidet sich Langer richtig und kommt raus. Er erreicht das Leder kurz vor dem jungen Stürmer.
20
Fast das 0:2!! Engel verliert den Ball im Aufbau gegen Heitmeier, der sofort in den Strafraum eindringt und überlegt auf Mölders rüberschiebt. Berbig reagiert schnell und verkürzt den Winkel. Damit gewinnt er die 1:1-Situation gegen den Stürmer. Klasse Tat des Keepers!
17
Auf der anderen Seite, vor der Kurve der VfL-Fans, gibt's einen Aufreger. Kastrati ist plötzlich auf und davon. Kurz vor dem Abschluss im Strafraum, stört ihn Müller effektiv, sodass der Schuss misslingt. Der Offensive fällt und fordert einen Elfer, doch der Referee bewertet die Aktion vollkommen richtig und lässt weiterlaufen.
15
Leicher gibt Freistoß, weil Schnetzler zu hart gegen Cinaz vorgegangen ist. Der Frankfurter springt zwar hoch und entkommt so dem Angriff, der Unparteiische ahndet die Aktion trotzdem.
12
Sie bemühen sich. Pauli fliegt durch den Sechzehner, doch erreicht die Flanke von rechts nicht.
11
Es geht schnell und kombinatorisch über die rechte Seite. Siegert, Schnetzler und Hansen heißen die eifrigen Spielgefährten. Letzterer will schließlich flach in die Mitte geben, doch Gledson passt auf und haut die Kugel weg.
10
Die fällige Freistoß-Flanke bereinigt Mölders im eigenen Sechzehner.
9
Nach einem harten Einsteigen gegen Siegert sieht Andreas Dahlén die Gelbe Karte.
8
So ein früher Rückstand ist natürlich ganz bitter für den VfL. Das müssen die Lila-Weißen erstmal wegstecken.
5
Und da hat's schon geklingelt! Die Ecke segelt an den vorderen Fünfer und wird von Mölders an den zweiten Pfosten verlängert. Dort ist SCHLICKE einen Schritt schneller als Bewacher Stang. Aus zwei Metern leitet der FSV-Verteidiger den Ball ins Netz.
5
Tooor! Osnabrück - FRANKFURT 0:1.
4
Auf der anderen Seite hämmert Schlicke einen Freistoß aus 30m Richtung Tor. Er streift die Mauer und holt damit eine Ecke raus...
2
Es geht fulminant los. Schnetzler bringt den Ball von der rechten Seitenlinie mit Vollspann in den Fünfer. Die Kugel kommt kurz vor Torwart Langer auf und bereitet ihm dadurch Probleme. Die blitzschnelle Abwehraktion geht jedoch sauber zur Seite weg.
1
Anstoß!
Gäste-Kapitän Björn Schlicke gewinnt die Seitenwahl. Der VfL stößt also gleich an.
Christian Leicher heißt der Referee dieser Partie. Zusammen mit seinem Gespann führt er die Akteure aufs Feld. Bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen gibt's einen freudigen Empfang von den Rängen.
Am Dienstag verspürte Flamur Kastrati nach einem Trainingsunfall starke Schmerzen an der Achillessehne. Sein Einsatz war fraglich, doch er steht in der Startelf und kann ins Geschehen eingreifen.
Im Vergleich zum Sieg letzte Woche, gibt es bei den Gästen nur einen Tausch zu vermelden. In der Offensive rückt N'Diaye für Gjasula in die erste Elf.
Unter anderem deshalb verändert Trainer Heiko Flottmann die Startelf auf mehreren Positionen. Schnetzler, Pauli und Hansen ersetzen Schöneberg, Lindemann und Schmidt.
Drei Spieler des VfL wurden unter der Woche suspendiert. Lindemann, Schöneberg und Nickenig kamen zu spät zum Sonntagstraining. Die ersten beiden waren sogar alkoholisiert. Das zog eine harte Strafe nach sich, sie werden definitiv nicht mehr für den Verein auflaufen. Mal schauen, wie die Truppe diesen außergewöhnlichen Vorfall wegstecken kann - auch in sportlicher Hinsicht.
Zu Gast ist der FSV Frankfurt, der durch ein 2:1-Sieg gegen 1860 München wohl gerettet ist. Eigentlich eine dankbare Aufgabe für den VfL. Um ganz sicher zu gehen, brauchen die Hessen ein Remis.
Nach dem bitteren 0:4 in Berlin wird die Lage beim VfL Osnabrück immer ernster. Zwei Punkte sind es bis zum rettenden Ufer, drei sollen unbedingt heute eingefahren werden.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem FSV Frankfurt. Seit sieben Spielen hat der VfL nicht mehr gewonnen, liegt weiterhin auf dem Relegationsplatz, hinzu kommen nun noch personelle Querelen, diverse Akteure wurden suspendiert. Der FSV hat vor einer Woche erstmals wieder nach elf sieglosen Partien gewonnen, belegt den zwölften Rang. Zwei Mal waren die Hessen bisher an der Bremer Brücke zu Gast, beide Male siegten die Lila-Weißen.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz