Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - Union Berlin, 15. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 13590
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:18:36
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Das soll es für den Moment gewesen sein. Ich danke für das Interesse und die Aufmerksamkeit und wünsche noch einen schönen Abend sowie einen guten Start ins Wochenende.
Nächste Woche reist Bochum nach Braunschweig, Union empfängt Eintracht Braunschweig.
Union hält drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang, da auch Fortuna Düsseldorf und der MSV Duisburg sich mit 1:1 getrennt haben.
Mit dem einen Zähler können beide Mannschaften natürlich keine großen Sprünge in der Tabelle machen. Der VfL zieht vorerst an Eintracht Braunschweig vorbei und rückt mit nun 23 Punkten auf Tabellenplatz 5 vor, kann am Wochenende aber wieder von den Niedersachsen sowie dem Sieger aus der Partie zwischen Heidenheim und Fürth überholt werden.
Die Hausherren hatten zwar insgesamt mehr Spielanteile und haben auch mehr Zweikämpfe gewonnen, von einer wirklich Überlegenheit des VfL kann man aber nicht sprechen. Die Punkteteilung geht unterm Strich in Ordnung.
Irgendwie war das Unentschieden zu erwarten, da es zum Trend beider Teams passt: Bochum hat zum fünften Mal in Folge nicht gewonnen, Union sammelt einen weiteren Punkt gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel.
90
Und damit ist Feierabend. Der VfL Bochum und Union Berlin trennen sich mit 1:1.
90
Jan Simunek holt sich für ein Foul an Trimmel noch eine Gelbe Karte ab. Die wird aber keinen entscheidenden Einfluss mehr auf diese Partie haben.
90
Bobby Wood probiert es noch mal für Union. Doch sein Schuss aus gut 20 Metern fliegt deutlich übers Tor. Luthe muss nicht eingreifen.
90
Die letzte Minute läuft. Dann gibt es noch zwei Minuten Nachschlag. Dass in diesen 120 Sekunden noch Weltbewegendes passiert, ist aber nicht anzunehmen.
88
Wirklich strukturierter Spielaufbau ist auf beiden Seiten nicht mehr zu erkennen. Union probiert es noch mal mit einem Konter, aber ein langer Ball in Richtung des startenden Daube kommt nicht an.
86
Das war zumindest noch mal ein Versuch: Der frisch eingewechselte Eisfeld zieht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit rechts direkt aufs Tor, doch der Ball segelt knapp neben dem langen Pfosten ins Aus.
84
Durch die vielen Wechsel und Fouls ist der Spielfluss dahin. Da die letzten fünf Minuten anbrechen, kann jetzt wohl nur noch der berühmte "Lucky Punch" die Partie in die eine oder andere Richtung entscheiden.
82
Dritter und letzter Wechsel beim VfL Bochum: Janik Haberer hat sich beim Foul von Parensen wohl doller weh getan und kann nicht weitermachen. Für ihn kommt Thomas Eisfeld.
79
Auch bei den Gastgebern geht der Torschütze vom Platz. Peniel Mlapa macht Platz für Nando Rafael.
79
Parensen räumt mit einer Grätsche in der eigenen Hälfte den heranstürmenden Haberer ab. Dafür sieht er seine zweite Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
78
Doppelchance für Union: Erst scheitert Puncec mit einem Kopfball an Luthe, dann wird ein Schussversuch des eingewechselten Trimmel abgeblockt.
76
Sascha Lewandowski reagiert noch mal und bringt Christopher Trimmel für Eroll Zejnullahu.
75
Die Bochumer sind einem möglichen Führungstreffer im Moment deutlich näher als die Gäste. Bastians schlägt eine Flanke von rechts nach innen. Terodde kommt am ersten Pfosten an den Kopfball, setzt diesen aber deutlich neben den langen Pfosten.
73
Jetzt wechseln auch die Hausherren zum ersten Mal. Novikovas hat sich komplett ausgepowert und bekommt einen früheren Feierabend verordnet. Für ihn darf Jan Simunek zeigen, was er kann.
71
Novikovas bringt die Flanke von links selber vors Tor und findet Hoogland, der seinen Kopfball aus zehn Metern aber deutlich über den Kasten setzt.
70
Was für eine Chance für den VfL! Novikovas tanzt halbrechts im Strafraum gleich drei Gegenspieler aus, schlägt einen Haken nach dem anderen und verfehlt den langen Pfosten dann denkbar knapp. Da noch ein Berliner Fuß dazwischen war, gibt es Ecke für die Hausherren.
68
Kessel fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und macht sich dann mit großen Schritten auf den Weg in Richtung Bochumer Strafraum. Das will sich Janik Haberer nicht lange mit angucken. Gut 30 Meter vor dem Tor greift er zum taktischen Foul und holt sich dafür seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison ab.
66
So langsam geht es in Richtung "Crunch Time". Konditionelle Probleme dürfte nach der Länderspielpause keines der beiden Teams haben. Alle Spieler müssten fit sein und ausreichend Körner für die Schlussphase haben.
64
Die Gäste wechseln zum ersten Mal. Torschütze Damir Kreilach verlässt das Feld und macht Platz für Dennis Daube.
63
Auf der anderen Seite probiert es Mlapa nach einem langen Ball von Haberer. Sein Schussversuch von der Strafraumgrenze wird aber abgeblockt.
62
Das wäre fast die Führung für die Gäste gewesen! Zejnullahu bringt den Ball von links nach innen zu Kreilach, der nicht lange fackelt und aus sieben Metern draufhält. Doch Luthe taucht ab und pariert mit starker Reaktion.
60
Der anschließende Eckball bringt den Bochumern nichts ein.
59
Haberer wird im Strafraum angespielt und hat aus sieben Metern in halblinker Position scheinbar freie Bahn zum Tor. Doch im letzten Moment ist Parensen dazwischen und klärt in höchster Not zur Ecke.
58
Nach einer knappen Stunde lässt sich nicht prognostizieren, welches der beiden Teams am Ende das bessere Ende für sich haben wird. Die Partie bleibt spannend, ohne hochklassig zu sein.
56
Kessel rückt mit auf und bedient rechts im Strafraum Thiel, der direkt abzieht, mit seinem Schuss aber Fabian trifft, der den Ball aus der Gefahrenzone köpft.
55
Wie schon in der ersten Halbzeit gehörten die ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff den Gastgebern. Inzwischen findet Union aber wieder besser in die Partie.
53
Zejnullahu kommt im Mittelfeld im Zweikampf mit Haberer zu spät und sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
52
Auf der anderen Seite bekommen die Gäste nach Foul von Losilla an Skrzybski einen Freistoß 20 Meter vor dem Tor in halblinker Position zugesprochen. Kreilach probiert es direkt und schlenzt den Ball nur denkbar knapp am linken Pfosten vorbei. Da wäre Luthe wohl chancenlos gewesen.
51
Trotzdem merkt man den Hausherren an, dass sie die Führung zurückerobern wollen. Hoogland probiert es mit einem Rechtsschuss aus 20 Metern, der Haas aber nicht vor ernstzunehmende Probleme stellt.
49
Das war so vermutlich nicht gedacht. Der aufgerückte Perthel hält von halblinks aus der zweiten Reihe drauf und schießt dabei den im Strafraum lauernden Terodde ab. Vom eigenen Mann am Kopf getroffen zu werden, ist die bislang auffälligste Aktion des Bochumer Top-Stürmers.
47
Gertjan Verbeek scheint seinen Bochumer in der Halbzeit eine ordentliche Ansage gemacht zu haben. In jedem Fall kommt der VfL mit viel Dampf aus der Pause. Novikovas probiert es von rechts nach innen ziehend mit einem Steilpass in die Spitze, der aber nicht ankommt.
46
Die Teams sind zurück aus den Kabinen. Es geht weiter.
Die Hausherren haben insgesamt zwar mehr vom Spiel und zwei Drittel Ballbesitz, haben es in der ersten halben Stunde aber verpasst, mehr aus ihrer Überlegenheit zu machen. So konnten sich die Eisernen zurück in die Partie arbeiten.
Langweilig dürfte den Zuschauern im rewirpowerSTADION in dieser ersten Halbzeit wahrlich nicht geworden sein. Zunächst waren die heimischen Bochumer klar das bessere Team und gingen verdient durch Mlapa in Führung, der einen Konter eiskalt abschloss. Doch Union wehrte sich und erzwang in einer Druckphase kurz vor der Pause den verdienten Ausgleich.
45
Dann ist erst mal Pause. Nach 45 unterhaltsamen Minuten steht es zwischen dem VfL Bochum und Union Berlin 1:1.
45
Langsam scheinen sich die Hausherren von dem Schock zu erholen. Mlapa bringt den Ball in den Strafraum zu Haberer, der eigentlich einen Schritt zu spät kommt, dann beim Klärungsversuch aber doch angeschossen wird. Die Kugel geht knapp neben dem linken Pfosten ins Toraus.
43
Union feuer aus allen Rohren. Nach einer Ecke von rechts kommt der zu kurz abgewehrte Ball zu Fürstner, der aus der zweiten Reihe draufhält und das Tor von Luthe nur knapp verpasst.
41
Jetzt ist richtig Feuer in der Partie. Und die Gäste haben deutlich Oberwasser. Der VfL ist von dem Ausgleich sichtlich geschockt. Die Eisernen merken das und drängen auf das 1:2.
39
So kann es gehen. Plötzlich ist Union wieder mittendrin in dieser Partie und hat sogar die richtig dicke Chance, mit einem Doppelschlag in Führung zu gehen. Kreilach schickt den halblinks startenden Skrzybski auf die Reise, der im Strafraum einen Haken schlägt und nach innen zieht, dann aber mit seinem Rechtsschuss am gut reagierenden Luthe scheitert.
38
Der Freistoß sorgt zwar nicht unmittelbar für Gefahr, doch die Gäste setzen gut nach. Zum wiederholten Mal klaut sich Skrzybski den Ball auf dem rechten Flügel und zieht nach innen. Seine scharfe flache Hereingabe wehrt VfL-Schlussmann Luthe nach vorne ab. Damir Kreilach steht goldrichtig und drückt den Ball aus fünf Metern über die Linie, ohne wirklich etwas dafür zu können.
37
Toooooooooor! VfL Bochum - UNION BERLIN 1:1 - Torschütze: Damir Kreilach
36
Jetzt könnte es mal wieder interessant werden. Nach einem Foul von Bastians an Wood bekommen die Eisernen einen Freistoß knapp 30 Meter vor dem Tor in halblinker Position zugesprochen.
35
Die Bochumer versuchen mal wieder, Union mit einer Reihe von Querpässen in der eigenen Hälfte aus der Reserve zu locken. Doch die Berliner scheinen aus den Fehlern der ersten halben Stunde gelernt zu haben. Sie stehen weiterhin tief und schauen sich das Ganze erst mal an.
33
Auf der anderen Seite wehrt sich Union nach Kräften. Die Gäste kommen immer wieder an und in den gegnerischen Strafraum, dort agieren sie dann aber oft überhastet und nicht präzise genug.
31
Nach einer halben Stunde geht die Bochumer Führung in Ordnung, weil die Gastgeber insgesamt die reifere Spielanlage haben und vor allem nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte wesentlich schneller und zielgerichteter Umschalten. Es ist kein Wunder, dass der bislang goldene Treffer aus einem Konter fiel.
29
Aus dem Nichts kommen die Eisernen fast zum Ausgleich. Skrzybski geht auf dem rechten Flügel einem eigentlich schon verlorenen Ball nach und holt sich die Kugel zurück. Er nimmt den Kopf hoch und sucht mit einer Flanke den in der Zentrale vollkommen frei stehenden Kreilach. Doch der Kroate verpasst die Hereingabe. Das sah schon grob fahrlässig aus.
28
Nach einer kurzen Druckphase der Gäste macht jetzt wieder der VfL das Spiel. Die Fans im rewirpowerSTADION haben bislang allen Grund, mit ihrer Mannschaft zufrieden zu sein.
26
Maximilian Thiel legt sich den Ball zum anschließenden Freistoß zurecht. Die Position ist gut - knapp 20 Meter halbrechts. Doch der Schuss landet in der Mauer und sorgt dementsprechend nicht für Gefahr.
25
Nanu, Benjamin Cortus hat ja doch Karten dabei. Anthony Losilla sieht für ein Foul an Fürstner kurz vor dem eigenen Strafraum Gelb. Es ist seine sechste Verwarnung der laufenden Saison.
24
Nach einem Foul von Puncec an Mlapa probiert es Novikovas mit einem direkten Freistoß aus gut 30 Metern zentraler Position. Der Ball segelt aber weit über das Tor von Haas.
23
Die Bochumer entwickeln richtig Spaß an dem Katz- und Maus-Spiel, ziehen sich immer wieder weit zurück und schalten dann schnell um. Vor allem Mlapa hat sein Treffer sichtlich gut getan. Der 24-Jährige ist momentan nur mit Fouls zu stoppen.
21
Das wäre fast das 2:0 gewesen! Wieder laufen die Gäste in einen Konter. Novikovas nimmt auf rechts Tempo auf und schlägt den Ball von der Grundlinie nach innen. Leistner will klären, erwischt die Kugel dabei aber so unglücklich, dass er fast ins eigene Netz trifft. Haas muss mit Glanzparade auf der Linie retten.
18
Die Gäste wollen den Rückstand nicht einfach so hinnehmen und setzen sich für einen Moment in der Bochumer Hälfte fest. Der VfL schaut sich das in Ruhe an. Mit dem 1:0 im Rücken spielt es sich entsprechend leichter.
16
Das hatten sich die Eisernen mit Sicherheit anders vorgestellt. Auf der anderen Seite ist es vielleicht ganz gut für das Team von Sascha Lewandowski, nicht selber in Führung gegangen zu sein - schließlich ist Union wie eingangs erwähnt der Meister darin, nach Führungen noch Punkte abzugeben.
14
Union traut sich zum ersten Mal ein bisschen aus der eigenen Hälfte und wird sofort brutal ausgekontert. Hoogland schickt mit einem langen Ball Peniel Mlapa auf die Reise, der seinem Gegenspieler enteilt, an der Strafraumgrenze einen Haken schlägt und dann traumwandlerisch sicher mit rechts aus 16 Metern zentraler Position unten rechts einschiebt. Es ist sein drittes Saisontor.
13
Toooooooooor! VFL BOCHUM - Union Berlin 1:0 - Torschütze: Peniel Mlapa
12
Der VfL schaltet nach intensiven ersten zehn Minuten einen Gang zurück und lässt den Ball in der eigenen Hälfte ein bisschen laufen. Bislang sind die Bochumer klar Herr im eigenen Haus.
10
Die Gäste probieren es nach einem Ballgewinn mit schnellem Umschalten. Doch wieder ist es Wood, der das Tempo verschleppt und die Offensivaktion abbricht, bevor sie so richtig begonnen hatte. Da wäre mit etwas mehr Sturm und Drang mehr drin gewesen.
9
Eben musste Unions Fürstner noch einstecken, jetzt teilt er aus. Im Mittelfeld kommt er mit einer Grätsche gegen Novikovas viel zu spät und hat Glück, dass Schiri Cortus die Karten offenbar in der Kabine vergessen hat.
8
Nächste Ecke für den VfL, diesmal von der linken Seite. Novikovas bringt den Ball auf den ersten Pfosten, wo sich Haberer gut löst. Doch er bringt den Kopfball aus spitzem Winkel nicht aufs Tor.
6
Die Bochumer wollen von Beginn an zeigen, dass sie gewillt sind, den Negativtrend der letzten Wochen zu stoppen. Sie agieren offensiv und gehen aggressiv in die Zweikämpfe. Losilla übertreibt es dabei ein wenig und räumt Fürstner ab. Cortus lässt Gnade vor Recht ergehen und die Gelbe Karte vorerst stecken.
4
Das war schon gefährlicher: Nach einer Ecke von rechts wird die zu kurze Kopfballabwehr der Berliner zur Vorlage für Hoogland, der von der Strafraumgrenze in zentraler Position mit vollem Risiko volley abzieht, die Kugel aber knapp über das Tor von Haas prügelt.
3
Den ersten Abschluss verbuchen kurz darauf die Bochumer. Mlapa wechselt die Seite von links nach rechts zu Novikovas, der nach innen zieht und es aus zentraler Position aus 20 Metern probiert. Er erwischt den Ball aber nicht voll. So gibt es (noch) keine Torgefahr.
2
Die Gäste trauen sich zum ersten Mal in die gegnerische Hälfte. Wood sichert einen langen Ball im Strafraum, muss dann aber abbrechen, weil seine Mitspieler nicht schnell genug nachrücken.
1
Dann rollt der Ball. Die Partie ist freigegeben.
Bevor es losgeht, bittet Schiedsrichter Cortus zur obligatorischen Schweigeminute für die Opfer des Terrors in Paris. So viel Zeit muss sein.
Während sich jede andere Mannschaft freut, wenn sie das erste Tor schießt, heißt es bei Union allzu oft: "Wer 1:0 führt, der stets verliert..." Die Eisernen haben in dieser Saison nach eigener Führung schon 19 Punkte liegen gelassen. Das ist absoluter Top-Wert im bezahlten Fußball in Deutschland.
Nicht nur der Trend, sondern auch der direkte Vergleich spricht für die Gäste: Von 13 Duellen entschieden die Eisernen sieben für sich, nur fünf Mal setzte sich der VfL durch, eine Partie endete Unentschieden. Von den letzten drei Aufeinandertreffen hat Union zwei gewonnen und ein Unentschieden geholt.
Bei den Eisernen sieht das ganz anders aus. Nachdem Union überhaupt nicht aus den Startlöchern kommen wollte, zeichnete sich in den vergangenen Wochen zumindest ein positiver Trend ab. Aus den letzten vier Spielen holten die Hauptstädter fünf Punkte und arbeiteten sich mit insgesamt 15 Zählern zumindest auf Rang 14 vor. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt aktuell drei Punkte.
Die Bochumer haben nach starkem Saisonstart in den letzten Wochen den Anschluss an die Tabellenspitze verloren. Aus den letzten vier Liga-Partien gab es für das Team von Gertjan Verbeek nur ein mageres Pünktchen (beim 1:1 gegen St. Pauli am 13. Spieltag). Direkt vor der Länderspielpause setzte es eine bittere 0:3-Auswärtsniederlage beim KSC. Mit 22 Zählern grüßt der VfL immer noch aus dem oberen Tabellendrittel und könnte mit einem Heimsieg heute zumindest vorläufig wieder bis auf einen Punkt an das Spitzen-Trio heranrücken.
Die Gäste aus Berlin halten mit dieser ersten Elf dagegen (4-4-2): Haas - Kessel, Puncec, Leistner, Parensen - Fürstner, Zejnullahu, Kreilach, Thiel - Wood, Skrzybski.
Der VfL Bochum beginnt mit dieser Startformation (4-2-3-1): Luthe - Celozzi, Fabian, Bastians, Perthel - Losilla, Hoogland - Novikovas, Haberer, Mlapa - Terodde.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz