Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - TSV 1860 München, 31. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:16:53
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Bochum. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Bochum baut den Vorsprung zum Relegationsplatz um einen auf sechs Punkte aus. Das sollte bei noch drei verbleibenden Partien wohl zum Klassenerhalt reichen. In der kommenden Woche geht es nun nach Cottbus. Für München steht das Derby gegen Ingolstadt auf dem Programm.
Eine packende Zweitligapartie endet letztlich leistungsgerecht Unentschieden. Bochum gehörte klar die erste Hälfte, doch die Löwen drehten nach der Pause durch Rakic und Lauth das Spiel. Der VfL warf in der Schlussphase alles nach vorn und wurde durch den Vogt-Treffer in der Nachspielzeit belohnt.
90
Aus. Bochum rettet zumindest einen Punkt.
90
Bochum gleicht in der dritten MInute der Nachspielzeit noch aus. Kefkir bringt den Freistoß an den Fünfmeterraum, wo Gelashvili mit dem Kopf querlegt. Kevin VOGT kommt an den Ball und drückt ihn über die Linie.
90
Tor! VFL BOCHUM - TSV 1860 München 2:2
90
Langer Ball von Luthe auf Ginczek. Vallori drückt den Bochumer zu Boden. Es gibt Freistoß.
90
Rakic kommt halbrechts im Strafraum zum Abschluss. Er visiert den kurzen Pfosten an. Doch Luthe ist unten und wehrt den Schussversuch ab.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
89
Vogt schlägt aus Frust den Ball weg und sieht Gelb.
88
Inui bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld in den Strafraum. Maltritz startet zu früh und steht beim Schussversuch im Abseits.
86
Die Löwen kommen hier nicht mehr zu Entlastungskontern. Aber letztlich fehlt dem Spiel der Hausherren die letzte Konsequenz. 1860 scheint sich über die Zeit zu retten.
84
Bochum erspielt sich Ecke um Ecke. Maltitz kommt aussichtsreich zum Kopfball, der einen guten Meter am Tor vorbeigeht.
83
Acquistapace kommt nach einer Hereingabe aus aus acht Metern zum Kopfball. Kiraly muss sich ganz lang machen, um mit den Fingerspitzen zur Ecke zu retten.
82
Inui ist bemüht, dass Spiel weiter mit kurzen Pässen zu gestalten. Er findet an der Strafraumgrenze Gelashvili, der sich einmal mehr festläuft.
80
Kefkir zieht in die MItte und rennt sich letztlich fest. Bochum bleiben noch zehn Minuten, um zumindest einen Punkt hier mitzunehmen.
78
1860 steht jetzt hinten aber auch sehr kompakt und lässt kaum etwas zu. Acquistapace findet zunächst keine Anspielposition, kann dann doch doch auf Berger passen. Letztlich endet der Angriff mit einem Abseitspfiff gegen Inui.
76
Und nun gleich der sechste und letzte Wechsel des Nachmittags. Halfar kommt bei den Gästen für Aigner.
74
Berger vergibt die Riesenchance zum Ausgleich. Nach Zuspiel von Inui taucht er frei fvor Kiraly auf und scheitert aus acht Metern in erster Liniie an seinen Nerven.
73
Auch 1860 wechselt. Rainer Maurer bringt Schindler für Feick.
72
Der eingewechselte Kefkir führt den Freistoß gleich aus und schießt ihn deutlich vorbei.
71
Letzter Wechsel bei Bochum. Der verletzte Kramer kann nicht mehr und wird durch Kefkir ersetzt.
70
Bierofka lässt Kramer diekt an der Strafraumgrenze über die Klinge springen und verschafft dem VfL eine gute Freistoßgelegenheit. Zudem gibt es Gelb. Es ist seine Zehnte. Er fehlt also kommende Woche.
68
Berger wird von Inui an der Strafraumgrenze in Szene gesetzt. Der neue Mann dreht sich und flankt. Doch am Fünfmeterraum steht kein Mitspieler, der daraus was machen könnte.
66
Das Spiel ist in den ersten 20 Minuten nach der Pause komplett gekippt. Bochum ist zwar kämpferisch bemüht, aber spielerisch weit von der Leistung der ersten Hälfte entfernt.
65
Zweiter Wechsel bei Bochum. Berger kommt für Kopplin, der beim Ausgleich nicht gut aussah.
63
Kurz nach dem Treffer ist Schluss für Lauth. Er wird durch Bierofka ersetzt.
61
Benjamin LAUTH kommt auf der rechten Seite an Inui vorbei und will flanken. Der Versuch wird immer länger - Luthe verschätzt sich total und schlägt im langen Eck. Ein glücklicher Treffer bringt die Löwen in Führung.
60
Tor! VfL Bochum - TSV 1860 MÜNCHEN 1:2
58
Stahl holt Ginczek mit einer Grätsche von den Beinen und sieht die zweite Gelbe Karte des Nachmittags.
56
Der erste Wechsel passiert bei Bochum. Andreas Bergmann bringt Freier für Federico.
55
Und Rainer Maurer scheint in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben. Auch wenn es hinten den einen oder anderen Aussetzer gab. Insgesamt sind die Löwen nun wesentlich präsenter.
53
In Bochum ist man gewohnt kritisch. Nach dem Ausgleich folgten gleich die ersten Pfiffe. So baut man ein Team nicht auf, dass zur Zeit sicher nicht vor Selbstvertrauen strotzt.
51
Das Spiel ist nach der Pause vogelwild. Unmittelbar nach dem Ausgleich hat Gelashvili nach einem Aussetzer von Rukavina Zug zum Tor und verzieht dann aussichtsreich deutlich.
50
Aigner hat auf der rechten Platz und das Auge. Er sieht, dass sich Djordje RAKIC im Rücken von Kopplin löst. Der Serbe kann die Flanke mit der Brust noch runterholen und dann sicher über die Linie drücken.
49
Tor! VfL Bochum - TSV 1860 MÜNCHEN 1:1
48
Inui wird in der Hälfte nicht angegriffen und passt mit dem Außenrist in die Spitze. Ginczek taucht frei vor Kiraly auf und schießt knapp vorbei.
48
Beide Trainer vertrauen übrigens den selben Personal wie im ersten Durchgang.
47
Nicu setzt auf der linken Seite zunächst gut nach und flankt. Doch der Ball kommt direkt auf das Bochumer Tor, so dass Luthe nur noch runterpflücken muss.
46
Das Spiel läuft wieder.
Der VfL Bochum führt nach 45 Minuten verdient mit 1:0. Die Spieler von Andreas Bergmann waren heute von Beginn an sehr präsent und fanden über den Kampf ins Spiel. Inui leitete in der Zentrale immer wieder Angriffe ein. Das Tor erzielte dann aber Ginczek, der Kiraly im zweiten Versuch überwinden konnte. Die Löwen fanden erst in der Schlussphase der ersten Hälfte richtig in die Partie.
45
Pause in Bochum.
45
Über Gelashvili und Inui kommt der Ball links im Strafraum zu Vogt, der Platz hat und den rechten Winkel anvisiert. Der Schussversuch geht knapp vorbei.
44
Bei der anschließenden Ecke entsteht auch gleich wieder Gefahr, denn Vallori gewinnt das Kopfballduell gegen Eyjolfsson und köpft knapp vorbei.
43
Lauth weicht nun öfter auf die rechte Seite aus. Von dirt flankt er scharf an den Fünfmetermeterraum. Dort lauert Nicu auf dem Kopfball, aber Eyjolfsson klärt mit beherztem Einsatz zur Ecke.
41
Kramer tritt Lauth von hinten in die Hacke. Die berechtigte Gelbe Karte hat Folgen, denn er fehlt in der kommenden Woche in Cottbus.
39
Federico setzt sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler im Strafraum durch und will von der Torauslinie an den zweiten Pfosten Flanken. Feick klärt vor Ginczek.
37
Volland geht im Moment nicht mehr ganz rund. Der Stürmer scheint leicht angeschlagen, wird aber sicher erst einmal in Richtung Pause retten.
35
Eyjolfsson verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an Lauth, der dann Platz hat und scharf in die Mitte flankt. Rakic lauert am zweiten Pfosten, aber Vogt klärt vor dem Münchner.
33
Stahl verliert am eigenen Sechzehner den Ball zu leicht zu leicht an Ginczek, der einfach draufhält. Der Schussversuch wird von Aygün noch abgefälscht und entwickelt sich so zur Bogenlampe. Kiraly holt aber auch die sicher aus der Luft.
31
Die Löwen konnten nach dem Rückstand in der 18 Minute bislang nicht eine gefährliche Situation vor dem Tor der Hausherren kreieren. Luthe im Tor der Bochumer musste in der ersten halben Stunde noch nicht einmal ernsthaft eingreifen.
29
Gelashvili sucht an der Strafraumgrenze den Doppelpass mit Federico. Der Georgier kommt aber nicht in den Sechzehner und lässt sich bis zur Seitenlinie andrängen. Dort holt er immerhin eine Ecke heraus, die nichts einbringt.
27
Bochum steht nach der Führung nun tiefer und lauert mehr auf Konter. Auch das macht der VfL bislang recht geschickt, denn in der Defensive werden sehr konsequent die Räume eng gemacht.
25
Feick kann sich links mal durchsetzen und halbhoch in den Strafraum flanken. Dort bleibt aber Rakic an Maltritz hängen.
24
Ein Flanke von Kopplin wird von Aygün per Kopf zu kurz geklärt. Federico setzt nach und zieht aus 18 Metern ab. Der Schuss geht nur knapp am Tor vorbei.
21
Die Führung der Bochumer geht in Ordnung. Die Hausherren haben von Beginn an das Spiel kontrolliert und immer wieder Druck gegen das Spiel der Löwen entwickelt.
19
Das Führungstor ist Ausdruck des Engagements, das der VfL hier an den Tag legt. Zunächst wird der Schussversuch von Gelashvili geblockt. Der Ball kommt zu Daniel GINCZEK, der auch erst im zweiten Versuch trifft. Der zweite Schuss geht durch die Beine von Kiraly, der nicht sehr gut dabei aussah.
18
Tor! VFL BOCHUM - TSV 1860 München 1:0
16
Bochum versucht zu oft durch die Mitte. Inui passt durch die Abwehrreihe der Löwen in den Strafraum. Nicht genau genug, denn Gelashvili ist ohne jede Chance auf den Ball.
14
1860 hat sich in das Spiel gekämpft und macht nun besonders im Mittelfeld die Räume eng. Nun ist es ein Spiel auf Augenhöhe.
12
Rukavina erhöht auf der rechten Seite das Tempo und flankt. Aigner verlängert per Kopf an den zweiten Pfosten. Aber da steht kein MItspieler.
10
Die Worte von Andreas Bergmann scheinen die Mannschaft erreicht zu haben. Der VfL startet sehr engagiert in die Partie, führt aber auch die Zweikämpfe sehr oft hart an der Grenze zur Unfairness.
8
Bei Bochum geht in der Anfangsphase sehr viel über Inui, der nicht zum ersten Mal Nicu düpiert. Dann läuft er sich aber an der Strafraumgrenze fest.
7
Im Gegenzug setzt Aigner Lauth in Aktion. Der Stürmer bekommt aber keinen sinnvollen Abschluss hin. Die Löwen geben ein erstes Lebenszeichen von sich.
6
Inui zieht von der linken Seite nach innen und zieht aus vollem Lauf ab. Da hätte Kiraly keine Chance gehabt, der Schuss streift knapp am langen Pfosten vorbei.
5
Es geht aber auch fußballerisch. Ginczek nimmt an der Strafraumgrenze den Ball an und zieht aus der Drehung. Der Schuss kommt aber direkt auf Kiraly, der so keine Probleme hat, einfach aufzunehmen.
3
Und auch Inui ist natürlich eher für seine fußballerischen Fähigkeiten bekannt. Aber auch der Japaner stoppt erneut Feick mit eher unfairen Mitteln.
2
Bochum kommt hier über den Kampf. Der gute Techniker Federico hält gegen Feick den Fuß drüber. Es gibt Freistoß für die Gäste.
1
Das Spiel und wird von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus geleitet.
München hat unter der Woche das Spiel gegen Duisburg verdient mit 2:1 gewonnen. Coach Rainer Maurer sieht keinen Anlass, sein Team zu verändern. Bei Bochum kommen gegenüber dem Wochenspiel Kopplin, Vogt und Gelashvili neu ins Team. Sinkiewicz und Freier sitzen auf der Bank, Bönig ist gesperrt.
Beim VfL sitzt heute Bönig seine Sperre nach der Ampelkarte beim Spiel in Aachen ab. Mimoun Azaouagh ist nach seinem Kieferbruch immer noch nicht wieder einsetzbar. Bei den Löwen hat Rainer Maurer fast alle Mann an Bord, auch ihm fehlt mit Bülow ein gesperrter Spieler. Es sah gegen Paderborn glatt Rot.
Apropos Relagationsrang, das ist auch eine unendliche Geschichte für die Münchner Löwen. Der war jetzt schon so oft außer Reichweite, aber immer wieder bringen die Teams auf den Plätzen 3 bis 5 die Sechzger wieder ins Spiel. Aber wenn heute nicht gewonnen wird, dann ist dieses Thema auch schon vor Düsseldorfs Auftritt in Dresden morgen endgültig zu den Akten gelegt. Ein Dreier hingegen würde die Minihoffnung weiter am Leben halten.
Eigentlich hätte das hier und heute ein belangloses Mittelfeldduell werden sollen, aber jetzt ist doch noch etwas mehr drin. Denn der VfL liegt nur mehr fünf Punkte vor Karlsruhe auf dem Relegationsrang und der KSC spielt zeitgleich in Ingolstadt. Eigentlich muss das Team von Andreas Bergmann heute also punkten, um beruhigt in die letzten drei Partien gehen zu können.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem TSV 1860 München.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz