Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - Karlsruher SC, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 12000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:47:35
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an der 2. Liga. In der Bundesliga rollt nun im Abstiegsduell zwischen den norddeutschen Traditionklubs Hamburger SV und Werder Bremen der Ball. Klickt doch einfach beim Kollegen rein. Bis demnächst.
Für Bochum geht es am nächsten Freitag (29. April) um 18:30 Uhr in Berlin weiter. Der KSC empfängt am Montag (2. Mai) um 18:30 Uhr den SV Sandhausen.
In der Tabelle ändert sich nicht viel. Bochum bleibt Fünfter, da auch St. Pauli nur einen Zähler einfuhr, dürfte Nürnberg der Relegationsplatz wohl nicht mehr zu nehmen sein. Karlsruhe bleibt Achter.
Insgesamt geht die Punkteteilung in Ordnung, auch wenn sie am Ende etwas glücklich für die Gäste ist. Den besseren Start in dieses Spiel hatte Bochum, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Nach knapp einer Viertelstunde schalteten die Hausherren dann einen Gang zurück. In der Folgezeit spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Daran änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht viel. Bochums Führung kam durch einen individuellen Fehler der Gäste zu Stande. Der KSC gab sich allerdings nicht auf und wurde kurz vor Schluss mit einem Elfmeter belohnt.
90
Und jetzt ist Schluss!
90
Auch Dominic Peitz sieht die Gelb. Da es seine Zehnte ist, ist er für das nächste Spiel gesperrt.
90
Arvydas Novikovas sieht für ein hartes Foul die Gelbe Karte.
90
Wir sind bereits in der Schlussminute der regulären Spielzeit. Es werden wohl zwei Minuten nachgespielt.
89
Meffert bremst Terodde durch ein Foul kurz vor dem eigenen Strafraum und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
88
Nach einem Foul von Michael Maria an Jonas Meffert an der Strafraumgrenze versenkt, Dimitrij Nazarov den folgenden Elfmeter hart und platziert im linken Eck.
87
Tooor! VfL Bochum - Karlsruher SC 1:1 - Torschütze: Dimitrij Nazarov (Elfmeter)
85
Peniel Mlapa vergibt die Riesenchance auf die Entscheidung: Der frisch eingewechselte marschiert in den Strafraum legt sich den Ball dann aber zu weit vor. Da war wesentlich mehr drin.
84
Letzter Wechsel beim VfL Bochum: Peniel Mlapa ersetzt Onur Bulut.
81
Ylli Sallahi hämmert einen Freistoß aus 30 Metern an der Mauer vorbei an die Latte. Die Gäste fordern einen Eckstoß, da Kepper Riemann eventuell noch mit den Fingerspitzen dran war. Schwer zu sehen für die Unparteiischen.
79
Bochum steht in der Defensive nach wie vor sehr kompakt und macht auch keine Fehler. Karlsruhe läuft nun die Zeit weg und so wirklich nach einem Ausgleichstreffer riecht es hier nicht.
76
Dominic Peitz grätscht Michael Maria um. Ein hartes Einsteigen des 31-Jährigen, der dafür aber nicht die erste Gelbe Karte sieht.
74
Die Gäste geben nicht auf. Immer wieder versucht Manuel Torres auf der rechten Seite für Gefahr zu sorgen. Im Eins gegen Eins ist der Spanier definitiv stark, doch die Flanken kommen einfach zu unpräzise.
73
Wechsel beim VfL: Arvydas Novikovas kommt für Marco Terrazzino.
70
Mit Hiroki Yamada und Dimtrios Diamantakos sind nun zwei Torschützen aus dem Hinspiel auf dem Feld. Vielleicht genau die richtigen Spieler um die drohende Niederlage noch zu verhindern.
67
Letzter Wechsel beim KSC: Für Mohamed Gouaida kommt Hiroki Yamada.
65
Karlsruhe scheint den Gegentreffer gut verarbeitet zu haben und macht weiter als wäre nichts passiert. Eine schnelle Antwort wäre natürlich wünschenswert aus Sicht der Gäste.
62
Wie reagiert der KSC auf den Rückstand? Der Doppelwechsel macht natürlich Sinn und bringt in der Offensive neue Alternativen.
60
Doppelwechsel beim KSC: Markus Kauczinski reagiert und bringt Dimitrios Diamantakos und Dimitrij Nazarov für Erwin Hoffer und Boubacar Barry.
59
Dominic Peitz verliert wie schon im ersten Durchgang den Ball im Aufbauspiel. Wieder ist es Bulut der gut reagiert und den Pass perfekt auf Terodde spielt. Diesmal behält der Goalgetter die Nerven und versenkt den Ball aus halbrechter Position flach im linken Eck.
59
Tooor! VfL BOCHUM - Karlsruher SC 1:0 - Torschütze: Simon Terodde
57
Defensiv agieren beide Teams auf hohem Niveau. Auch das Umschaltspiel bei Ballverlusten funktioniert sehr gut.
55
Es ist ja kein schlechtes Spiel, doch es fehlt irgendwie das Tempo und der letzte Biss.
53
Bochum ist im Moment wieder aktiver, doch der Schwung, der die Gäste in den ersten Minuten dieser Partie überforderte, ist raus.
51
Marco Terrazzino hämmert den Ball artistisch aus 17 Metern aufs Tor, doch auch in dieser Szene ist beim KSC-Keeper Vollath Endstation.
48
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte hat sich nicht viel geändert. Beide Mannschaften sind bemüht wirken aber zu harmlos in ihren Offensiv-Bemühungen.
46
Weiter geht's im rewirpowerSTADION.
46
Wechsel beim VfL Bochum: Janik Haberer ersetzt Thomas Eisfeld.
Wir sind rechtzeitig zum Wiederanpfiff wieder für Euch da!
Die Gastgeber legten gut los und erspielten sich in den ersten Minuten auch einige Möglichkeiten. Nach knapp einer Viertelstunde ließ der Druck des VfL nach und so kam auch Karlsruhe besser ins Spiel. Große Torchancen gab es in der Folgezeit nicht mehr. Im zweiten Durchgang muss es etwas zwingender werden, wenn die Zuschauer nicht torlos nach Hause geschickt werden sollen.
45
Und pünktlich, ohne Nachspielzeit pfeift Sven Jablonski die erste Hälfte ab.
42
Irgendwie sieht es nicht nach einem Tor aus. Das Spiel plätschert vor sich hin.
40
Auf der anderen Seite macht erneut der 21-jährige Michael Maria Tempo und sucht das Eins gegen Eins mit Jonas Meffert. Im Strafraum geht der Bochumer Linksverteidiger dann nach leichtem Kontakt zu Boden. Das war aber zu wenig für einen Strafstoß!
38
Boubacar Barry bekommt zentral 30 Meter vor dem VfL-Tor zu viel Platz, macht noch einige Schritte und versucht es mit dem linken Fuß. Der Ball kullert aber zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
35
Wir sind bereits in der Schlussphase. Bochum hat wieder etwas den Faden verloren. Karlsruhe ist bemüht, bleibt allerdings viel zu harmlos.
33
Simon Terodde legt einen langen Ball gekonnt mit der Brust auf Marco Terrazzino ab, der aus knapp 20 Metern halblinker Position den Abschluss sucht. Der ehemalige Hoffenheimer trifft die Kugel aber nicht richtig und verfehlt das Tor um einige Meter.
32
Jetzt erhöhen die Gastgeber wieder das Tempo. Dürfen die Zuschauer noch vor der Pause jubeln?
30
Michael Maria setzt sich auf der linken Außenbahn gegen Dominic Peitz und Sascha Traut durch und bringt den Ball scharf in den Sechzehner. Vollath ist vor Terodde zur Stelle und fängt den Ball ab.
28
Das Spiel ist sehr ausgeglichen. Es fehlen im Moment die klaren Torchancen. Beide Mannschaften agieren im vordersten Drittel zu harmlos.
26
... Manuel Riemann kommt aus dem Kasten und fischt das Leder aus der Luft!
25
Es gibt eine Ecke für den KSC. Sascha Traut wird den Ball ins Zentrum bringen...
22
Die Gäste stehen in der Defensive mittlerweile sehr gut und machen clever die Lücken zu. Bochum ist aber auch nicht mehr so kreativ wie in den ersten Viertelstunde. Wem gelingt der erste Treffer?
20
Im Moment ist das Tempo etwas geringer. Beide Mannschaften lassen es nach knapp 20 Minuten etwas ruhiger angehen.
18
Thomas Eisfeld versucht es unter Bedrängnis mit einem Schuss aus 14 Metern. Rene Vollath muss nicht eingreifen, da der Ball über das Tor geht.
16
Jan Meffert schickt Manuel Torres auf die Reise. Der Spanier kommt im Duell mit Malcolm Cacutalua zu Fall und fordert einen Strafstoß, doch Schiedsrichter Sven Jablonski steht gut und lässt weiterspielen.
12
Die erste Druckphase hat der KSC erstmal überstanden und spielt nun etwas besser mit.
10
Losilla kommt am Fünfmeterraum-Eck nach einer Ecke zum Kopfball, scheitert aber an Vollath, der die Situation durch einen tollen Reflex bereinigt.
8
Die Gäste sind etwas überfordert mit der Bochumer Spielfreundigkeit. Ein toller Auftritt vom VfL. Wenn es so weiter geht, dann wird der Ball bald im Tor zappeln.
6
Wieder ermöglichen die Gäste dem VfL eine gute Möglichkeit. Diesmal ist es Dominic Peitz, der patzt und Simon Terodde enteilen lässt. Der Topstürmer der Bochumer wird dann nach außen gedrängt und findet im Zentrum mit seiner Flanke keinen Abnehmer.
5
Ein guter Beginn im rewirpowerSTADION. Vor allem die Hausherren gehen direkt in die Offensive.
2
Die Ecke findet Losilla, der den Ball direkt per Drop-Kick aufs Tor befördert. Rene Vollath kann den Ball aber ohne Probleme festhalten.
1
Und gleich die erste gute Möglichkeit für die Gastgeber: Nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste hat Onur Bulut das Auge für Terodde, der den Ball aus zehn Metern am herauseilenden Rene Vollath vorbeispitzelt. Im letzten Moment ist Jonas Meffert zur Stelle und klärt kurz vor der Linie zur Ecke.
1
Das Spiel läuft!
Auch die Gäste haben sich für das 4-2-3-1 entschieden: Vollath - Sallahi, Gilde, Gordon, Traut - Meffert, Peitz - Gouaida, Barry, Torres - Hoffer.
Der VfL startet im 4-2-3-1-System: Riemann - Celozzi, Cacutalua, Bastians, Maria - Losilla, Hoogland - Bulut, Eisfeld, Terrazzino - Terodde.
Schiedsrichter der Partie ist Sven Jablonski, der das Spiel gemeinsam mit den Kollegen Benedikt Kempkes und Thomas Gorniak leiten wird.
Für Bochums Simon Terodde, der mit 19 Saisontreffern gemeinsam mit Nils Petersen (Freiburg) die Torschützenliste anführt, geht es in den verbleibenden vier Spielen noch um einen persönlichen Titel.
Das Hinspiel gewann der KSC deutlich. Dimitris Diamantakos (33. Minute), Hiroki Yamada (47.) und Boubacar Barry (77.) sorgten für einen klaren 3:0-Erfolg.
Der VfL Bochum ist zu Hause stark, kassierte in der aktuellen Spielzeit nur zwei Niederlagen vor heimischer Kulisse. Die Gäste sind nicht für ihre Auswärtsstärke gefürchtet. Nur fünf Siege gelangen in den bisherigen Fünfzehn Gast-Auftritten.
Auch die Gäste verloren nur zwei der letzten zehn Spiele. Ebenfalls beide Auswärts. In Berlin (2:1) und beim SC Freiburg (1:0). Letzte Woche gelang ein 2:1-Sieg gegen den Dritten aus Nürnberg.
VfL-Coach Gertjan Verbeek musste sich zuletzt gegen in Leipzig (3:1) und beim FC St. Pauli (2:0) geschlagen geben, sammelte ansonsten in acht von zehn Spielen Punkte.
Der Rückstand der Bochumer, die aktuell Fünfter sind, beträgt neun Punkte. Zwölf gibt es noch zu holen. Nürnberg wird das wohl nicht mehr vermasseln. Der KSC ist Achter und könnte zumindest noch auf den 6. Rang vorstoßen.
Für beide Mannschaften geht eigentlich nur noch darum die bestmögliche Platzierung zu erreichen. Während die Gäste aus Karlsruhe weder absteigen, noch aufsteigen können, besteht beim VfL zumindest theoretisch noch die Möglichkeit über die Relegation ins Oberhaus zu klettern.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz