Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - FSV Frankfurt, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 13300
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:14:08
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Das war es von meiner Seite, ein schönes Wochenende wünsche ich noch. Bis bald!
Weiter geht es mit der 2. Liga morgen ab 13:30 Uhr, unter anderem mit dem Spitzenspiel zwischen dem SC Freiburg und dem FC St. Pauli.
Damit geistert in Frankfurt nach wie vor das Abstiegsgespenst herum, während sich Bochum weiterhin in den oberen Gefilden der Tabelle hält, auch wenn man nicht wirklich einen Nutzen daraus ziehen kann, da der Aufstieg wohl schon auf und davon ist.
Man muss fast sagen schade: Frankfurt hätte sich heute zwar nicht unbedingt einen Sieg verdient - dafür hat man nach vorne dann doch zu wenig gemacht - aber ein 1:4 entspricht nun wirklich nicht der Leistung. Doch wenn man nach einer halben Stunde guten Fußball dann nichts mehr wirklich nach vorne macht, dann darf man sich auch nicht wundern, wenn es kein Dreier wird. Bochum hat die zweite Hälfte dominiert und in keiner Sekunde die Zügel aus der Hand gegeben. Das Offensivquarett ergänzt durch einen starken Celozzi machte einen großartigen Job und ließ die FSV-Abwehr ein paar Mal richtig alt aussehen. Auf der anderen Seite hat vor allem Awoniyi seine Spritzigkeit und sein Durchsetzungsvermögen wohl in der Kabine gelassen, denn sowohl von ihm als auch von Schahin kam in Abschnitt zwei gar nichts mehr.
90
Das war's dann auch schon! Bochum gewinnt zuhause mit 4:1 gegen den FSV Frankfurt.
90
Wieder Weis! Hoogland kommt aus zwanzig Metern zum Schuss und zielt gen rechtes, unteres Eck. Doch Weis ist schnell unten und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
90
Zwei Minuten lässt Kircher noch nachspielen.
89
Jetzt wird es noch zur unverdienten Klatsche! Eckball von rechts durch Hoogland, Fabian steht mutterseelenallein links neben dem Elferpunkt und muss den Ball nur ins linke untere Eck köpfen. Weis hat da nicht den Hauch einer Chance.
88
Toooooor! VFL BOCHUM - FSV Frankfurt 4:1 - Torschütze: Patrick Fabian
85
Bei Frankfurt kommt für Perdedaj Kapllani.
85
Wieder ein Doppelwechsel: Terrazzino geht bei Bochum vom Feld, für ihn kommt Novikovas.
85
Celozzi bringt den Ball von rechts flach in den Fünfer, wo Fabian mit der Hacke ins Tor schieben will. Der Ball wird geblockt, aber auch der Versuch von Terodde bringt nichts ein.
84
Nur noch wenige Minuten gibt es hier in Bochum zu spielen. Schafft der FSV noch eine sensationelle Wende oder war's das hier mit Punkten heute?
80
...und auch Oral verändert was: Dedic kommt für den engagierten Kalmar.
80
Bochum wechselt zum ersten Mal: Haberer für Eisfeld...
77
Maria schickt mit einem langen, flachen Ball auf links den startenden Terodde auf die Reise, doch Weis passt auf, stürmt aus seinem Strafraum und klärt in Neuer-Manier vor dem Angreifer.
73
Großtat von Riemann! Rolim nimmt sich aus zwanzig Metern zentraler Position ein Herz und zirkelt den Ball genau Richtung linkes Kreuzeck. Riemann ahnt den Schuss schon voraus und kommt mit der falschen Hand noch zum Ball, sodass er ihn zur Ecke klären kann.
71
Schöne Kombination zwischen Terrazzino und Eisfeld. Terrazzino läuft von links gen Zentrum zum Strafraum, spielt den Ball anschließend zentral zu Eisfeld, der direkt per Lupfer links in den Strafraum zurückspielt. Terrazzino nimmt Maß und will die Kugel direkt ins Tor knallen, aber der Ball rutscht ihm über den Schuh, sodass er weit links neben das Tor geht.
67
Als einzigen Schwachpunkt bei Bochum kann man heute die linke Abwehrseite ausmachen. Maria scheint heute nicht ganz auf der Höhe zu sein. Viele Ballannahme- und Passfehler häufen sich bei ihm an. Jetzt wäre interessant zu sehen, ob Verbeek den Jungen durchspielen lässt oder ihn doch noch erlöst. Als Erfahrungswert wäre es sicher nicht schlecht, durchzuspielen.
63
Nun ist bei beiden Mannschaften die Luft mehr oder weniger draußen. Bochum kann sich langsam zurücklehnen und den Vorsprung routiniert über die Zeit spielen. Frankfurt ist zwar nach wie vor bemüht und hat sich nicht aufgegeben, aber man sieht, dass langsam die Luft ausgeht.
59
Oral reagiert jetzt aber und bringt Offensive für Defensive: Alexander Huber verlässt das Feld, für ihn kommt Besar Halimi.
57
Bochum spielt mittlerweile, wie es will. Die Hausherren ziehen ein gutes Kombinationsspiel auf und lassen den Gegner laufen. Der FSV hat diese Partie wohl mehr oder weniger abgeschrieben. Viel mehr als ein Ausgleich wird heute wohl auch nicht mehr herausschauen, was den Frankfurtern reichlich wenig bringen würde.
53
Wahnsinnstat von Weis! Terrazzino taucht nach einem langen Ball rechts alleine vor dem FSV-Keeper auf und kann sich die Ecke eigentlich aussuchen, knallt aber einfach mal drauf. Der Schuss ins lange Eck ist platzierter als gedacht, doch Weis kommt mit dem Fuß noch hin und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
50
Und auch diesmal ein Blitzstart, dieses Mal für die Hausherren: Celozzi kriegt den Ball auf rechts kurz hinter der Mittellinie. Er schaut auf und sieht Eisfeld und Terodde in den Strafraum einlaufen. Seine lange Flanke landet schließlich beim am Elferpunkt stehenden Eisfeld, der ihn volley an Weis vorbeischiebt. Doch der dritte Saisontreffer des Mittelfeldspielers fiel aus Abseitsposition.
49
Toooor! VFL BOCHUM - FSV Frankfurt 3:1 - Torschütze: Thomas Eisfeld
46
Beide Mannschaften gehen unverändert in den zweiten Abschnitt dieser Partie.
46
Und weiter geht's!
Auf jeden Fall dürfen wir uns auch zur zweiten Halbzeit auf ein sehr spannendes und hart umkämpftes Spiel freuen, dessen bin ich mir sicher.
Was für ein Schlamassel für den FSV. Richtig stark starteten die Gäste in dieses Spiel. Bochum wusste sich in der ersten Viertelstunde kaum zu helfen und war heillos überfordert. Konsequenz? Die verdiente Führung der Frankfurter. Doch dann war auf einmal der Saft draußen. Bochum fand besser in die Partie und spielte sich in der Hälfte der Gäste fest. Der Ausgleich ging daher mehr als in Ordnung. Als sich der FSV dann wieder allmählich gefangen hatte, fiel dann doch das Tor zum 2:1. Ein Ausgleich wäre zur Halbzeit mehr als in Ordnung gewesen. Aber so steht den abstiegsbedrohten Gästen eine Mammutaufgabe bevor.
45
Knapp eine Minute gab es noch oben drauf, dann beendet Kircher die erste Halbzeit. 2:1 für die Hausherren.
43
Die letzten zwei Minuten sind hier im Rewirsportstadion angebrochen. Geht da für den FSV noch was? Ein Rückstand nach einer relativ guten ersten Hälfte wäre zur Pause für die Frankfurter eher unverdient. Doch Bochum macht das mittlerweile sehr gut und lässt für Awoniyi und Co. momentan nur minimale Räume offen.
41
Bastians springt bei einem Kopfballduell in der Hälfte der Frankfurter in den Rücken von Schahin und sieht dafür den gelben Karton.
38
Dann muss eben ein Standard her! Ecke Eisfeld von links. Seine Hereingabe wird aber von Kalmar geklärt, doch direkt auf den Kopf des auf Höhe des Elferpunktes stehenden Hoogland. Dessen Kopfball gelangt zu Terodde, der sich am Fünfer von seinen Bewachern davongeschlichen hatte und von dort den Ball unhaltbar für Weis einnickt. 19. Saisontor für den Bochumer.
37
VFL BOCHUM - FSV Frankfurt 2:1 - Torschütze: Simon Terodde
35
Die Partie flacht ein wenig ab. Bei Frankfurt scheint jetzt schon die Puste draußen zu sein, Bochum hingegen tut sich aber trotzdem schwer, gegen die mittlerweile wieder gut gestaffelte FSV-Abwehr Räume zu finden. Besonders der umtriebige Terodde reißt mit seinen Ausflügen auf die linke Außenbahn immer wieder Räume auf, doch der letzte Pass findet dann meistens einen Frankfurter.
34
Eisfeld mit der Ecke von links, doch der Ball prallt nach einer Klärungsaktion mit dem Kopf sowohl von einem Bochumer als auch einem Frankfurter ab und rollt über die Grundlinie. Nach kurzen Diskussionen, ob Ecke oder nicht, entscheidet Kircher auf Abstoß.
30
Frankfurt hat jetzt ein wenig die Ordnung verloren. Nachdem man zuvor diszipliniert gepresst und auch die Verteidigung ein schönes Stellungsspiel aufgezogen hatte, laufen sie jetzt gegen den Ball eher vogelwild durch die Gegend. Auch nach vorne geht nur noch wenig.
27
Wieder ein gefährlicher Freistoß von Eisfeld aus 20 MEtern halblinker Position. Dieses Mal zirkelt er den Ball flach ins Torwarteck, doch Weis kann den schwierigen Aufsetzer unter sich begraben.
25
Großartiges Tor der Bochumer! Bulut fasst sich ein Herz und läuft mit dem Ball von der Mittellinie zentral bis zur Strafraumgrenze. Dort spielt er mit dem halblinks stehenden Terodde einen wunderbaren Doppelpass und kann dann aus elf Metern ins lange Eck abschließen. Weis ist hier machtlos.
24
Tooooor! VFL BOCHUM - FSV Frankfurt 1:1 - Torschütze: Onur Bulut
21
Mittlerweile hat Bochum ein bisschen besser ins Spiel gefunden, nachdem man sich zu Beginn doch schwer mit dem aggressiven Pressing der Frankfurter getan hat. Das Spiel spielt sich langsam aber sicher mehr in der Hälfte des FSV ab.
17
Perdedaj lässt sich schon früh zu einem dummen Foul in der eigenen Hälfte hinreißen und sieht dafür zu Recht Gelb. Die anschließende Freistoß-Flanke von Eisfeld bringt aber nichts ein.
17
Gute Chance für Bochum: Eisfeld schießt einen Freistoß aus 25 Metern halblinker Position direkt auf die linke Ecke, doch Weis passt auf und wehrt ab.
14
Nach einer knappen Viertelstunde können wir konstatieren: Geschenkt wird hier heute nichts. Beide Mannschaften sind sehr aggressiv, die Spieler gehen energisch und vor allem früh in die Zweikämpfe. Zwar schaut spielerisch bis jetzt kein Leckerbissen heraus, doch der Ball wandert von einem Strafraum in den anderen. Großartig zuzuschauen!
10
Pfosten!! Terodde kriegt von Terrazzino den Ball mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumgrenze zugespielt. Aus der Drehung zieht er einfach mal ab und knallt die Kugel Richtung rechtes Eck, wo sie dann lautstark ans Aluminium knallt.
8
...doch die Ecke von rechts durch Kalmar fängt Riemann am ersten Pfosten ab.
7
Frankfurt startet furios in das Spiel. Die Bochumer werden schon früh in deren Hälfte angelaufen, man lässt den Hausherren kaum Luft zum atmen beim Spielaufbau. Schon befindet sich der FSV wieder in der Offensive...
4
Das ging jetzt aber ratzeputz: Awoniyi kommt an der Mittellinie zum Ball, läuft allen davon und treibt die Kugel nach vorne Richtung Strafraum. Bevor ihm jemand den Ball abnehmen kann, legt er ihn auf dem halbrechts mitlaufenden Schahin ab, der annimmt und dann überlegt ins lange Eck abschließt. Riemann ist zwar noch dran, kann den Treffer aber nicht verhindern.
3
Toooor! VfL Bochum - FSV FRANKFURT 0:1 - Torschütze: Dani Schahin
1
Kalmar mit dem ersten Standard in dieser Partie: Freistoß aus halblinker Position, doch der Ball wird vorerst mit dem Kopf geklärt. Riemann eilt heraus, springt aber am Ball vorbei, doch die Kugel wird aus der Gefahrenzone geklärt.
1
Los geht's hier in Bochum.
Die Spieler und die Unparteiischen betreten nun das Feld. Bald geht es hier los im Rewirpowerstadion.
Pfeifen darf das Spiel heute Knut Kircher. Es wird wohl sein letztes in Bochum sein, da er seine Karriere mit dieser Saison ausklingen lässt.
Tomas Oral schickt diese Spieler aufs Feld: Weis, Huber, Barry, Ballas, Haji Safi - Rolim, Kruska, Perdedaj, Kalmar - Schahin, Awoniyi.
Kommen wir nun zu den Aufstellungen der beiden Mannschaften. Verbeek schickt diese Elf auf den Platz: Riemann - Celozzi, Fabian, Bastians, Maria - Losilla, Hoogland - Bulut, Eisfeld, Terrazzino - Terodde.
Ob es der schon festgelegte Abgang des Trainers zum Saisonende oder die Spieler sind, ist soweit noch nicht auszumachen. Der Trainer zumindest weiß, dass er "keinem der Jungs vorwerfen kann, dass er nicht voll mitzieht."
Doch Oral will davon nichts wissen, zumal ein eventueller Abstieg gerade wohl mehr Platz in seinem Kopf einnimmt. "Ich versuche, das so wenig wie möglich an mich ran zu lassen. Ich versuche, mich auf die Jungs zu fokussieren - auch wenn das keine schöne Situation ist", so Oral.
Diese Durststrecke bringt nun den eigentlich bis Saisonende fest im Sattel sitzenden Tomas Oral in die Kritik, ein Rauswurf noch vor Saisonende scheint beim zukünftigen KSC-Coach nicht mehr so unwahrscheinlich.
Der sollte schon auch nur deswegen machbar sein, weil der FSV nun mittlerweile seit sechs Spielen keinen Sieg einfahren konnte. Die Bilanz sieht mit drei Unentschieden und drei Niederlagen alles andere als rosig aus.
Obwohl man das Hinspiel nach einer 0:2-Führung zur Halbzeit doch noch unglücklich mit 2:3 verloren hat, gehen die Bochumer als ganz klarer Favorit gegen die abstiegsbedrohten Frankfurter in dieses Spiel. "Da ist sicher ein Heimsieg machbar", meint Innenverteidiger Bastians.
Trotzdem will man den Frankfurtern das Leben nicht zu leicht machen, das sieht auch VfL-Coach Gertjan Verbeek so: "Das ist ein Spiel, das wir gerne gewinnen würden."
Für die Hausherren geht es heute um nichts. Mit 44 Punkten liegt man zwar auf Platz fünf, doch der dritte Platz, der zur Relegation berechtigen würde, ist zwölf Punkte entfernt.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Andreas Inama
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz