Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
VfL Bochum - FSV Frankfurt, 2. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:32:04
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus dem Ruhrstadion und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Der VfL beweist einen langen Atem und belohnt sich dann spät mit dem etwas glücklichen Sieg und macht die Auftaktschlappe damit wieder wett.
Funkels Joker Federico und Ginczek stechen, machen gemeinsam den späten Siegtreffer in einer Partie, in der sich die Frankfurter zumindest den einen Zähler verdient gehabt hätten. Aber in der letzten Viertelstunde verpassten sie es, zu weiteren Kontern zu kommen und insgesamt konsequenter auf den Treffer zu spielen.
Auch das braucht eine Spitzenmannschaft, wie der VfL es sein will: Geduldig spielen und in der Schlussphase noch einmal die eine, entscheidende Szene erzwingen zu können. Und vielleicht auch das glückliche Händchen des Trainers, der heute in der 62. Minute den entscheidenden Doppelwechsel vollzog.
90
Und dann hat der VfL es geschafft, BOCHUM - FRANKFURT 1:0!
90
Die nächste Chance dann gleich hinterher, als Teixeira eine Federico-Hereingabe von links gerade noch vor Freier klärt. Und dann laufen auch schon die zwei Nachspielminuten.
89
Natürlich jubelt Ginczek ausgelassen und wedelt mit seinem Trikot. Dafür sieht er gelb.
88
Und dann treffen sie doch noch, weil die Joker stechen! Federico wird gut von Kramer bedient, nimmt den Ball rechts im Strafraum kurz runter und bedient flach GINCZEK, der aus zwölf Metern flach ins rechte Eck vollstreckt.
88
TOOOR! BOCHUM - Frankfurt 1:0!
88
Die ganz große Schlussoffensive des VfL bleibt auch aus, offenbar ist der Respekt vor einem Konter des FSV recht groß.
86
Aber erstmal gibt es auf der anderen Seite Gefahr, als Huber einen Yelen-Freistoß vom Elfmeterpunkt knapp rechts vorbei bugsiert.
85
Vielleicht kann der Kapitän seine Mannschaft ja nochmal nach vorne pushen, er versucht es mit einem Volleyschuss, der aber weit vorbei geht.
84
Letzter Wechsel auch beim VfL, Kramer kommt für Johansson.
82
Kurz später kommt Federico am Fünfmeterraum aus der Drehung zum Schuss, haut diesen aber drüber.
80
Gelb gegen Federico, der Huber bei einem Konteransatz auf der Außenbahn umsenst.
77
Klandt fängt sicher eine Kopplin-Flanke vor Dabrowski ab, der den Keeper danach etwas angeht. Schiri Hartmann ermahnt den VfL-Kapitän.
74
Letzter Wechsel beim FSV, Benyamina wird durch Gaus ersetzt.
72
Frankfurter Konteransätze werden seltener, Bochum scheint hier in der Schlussphase doch etwas mehr zuzusetzen zu haben.
70
Derweil fängt Klandt erneut sicher einen Sinkiewicz-Kopfball nach einer Ecke.
69
Nächster Wechsel bei Frankfurt, die mit Gueye für Müller etwas offensiver, aber vor allem konterstärker werden dürften.
67
Ginczek führt sich mit einem Distanzschuss gut ein, der aber links am Tor vorbei geht.
66
Erster Wechsel auch beim FSV, wo nun Cinaz für Heitmeier ins Spiel kommt.
65
Frankfurt mit einer Konterchance, die sie aber durch eine zu harmlose Huber-Flanke vergeben.
63
Prompt kommen die Bochumer zu zwei Strafraumszenen, aber nur einmal zum Abschluss. Und da pariert Klandt gegen den Johansson-Schuss klasse.
61
Trainer Funkel reagiert und will seiner Elf mit einem Doppelwechsel mehr Feuer machen: Federico und Ginczek kommen für Vogt und Kefkir ins Spiel.
60
Nach einer Stunde wirken die Bochumer verunsichert, Maltritz schlägt nun einen Ball ins Seitenaus, den er unbedrängt zum Abstoß hätte ins Toraus springen lassen können.
58
Schöne Kombination der Gäste über Benyamina und Stark zu Yelen, der aber einige Schritte im Abseits steht.
57
Kopplin bedient Freier mit einem Pass in den Strafraum, aber der wird dann von Schlicke abgeblockt.
55
Eher für die Gäste, die nach einer Ecke durch Fillinger die nächste Chance haben, der aber aus 18 Metern knapp links vorbei schießt.
54
Als Ostrzolek einen Pass nicht erreichen kann, kommen erneut Pfiffe von der Tribüne. Hilfreich ist das nicht.
52
Auf der anderen Seite versucht es Benyamina aus der Distanz und zwingt damit Luthe zu einer Parade.
50
Und damit scheinen die Hausherren diesmal etwas früher geweckt worden zu sein, denn es gibt durch einen versuchten Drabowski-Schlenzer aus 17 Metern die nächste Chance. Aber Klandt pariert per Fuß.
48
Aber kaum behauptet man so etwas, da leitet Müller mit einem Fehlpass eine Konterchance der Bochumer ein, die Freier aber leichtfertig vergibt.
48
Wieder kommen die Gäste besser ins Spiel, wirken einfach etwas ballsicherer als der VfL.
46
Und weiter gehts in Bochum.
So gibt es zur Pause auch einige Pfiffe von den Rängen, die Erwartungshaltung ist zumindest auf den Sitzrängen in dieser Saison doch recht hoch.
Nach sehr verhalten und defensiv geführten zwanzig Minuten legten beide Teams etwas mehr Tempo an den Tag und kamen so auch zu einigen Torszenen. Während der VfL aber kurz vor der Pause wieder etwas fehlerhafter agierte, sind die Frankfurter richtig gut drin im Spiel im Ruhrstadion.
45
Und so kann Schiri Hartmann dann auch sehr pünktlich abpfeifen, BOCHUM - FRANKFURT 0:0!
44
Diese kommt aber sehr lang und kann so vom FSV geklärt werden.
43
Noch zwei Minuten bis zur Halbzeit, nach einer abgefälschten Freier-Flanke nochmals Ecke für die Gastgeber.
41
Die Bochumer ernten derweil für ihre nicht ganz glücklich wirkenden Offensivaktionen erste, leichte Pfiffe, weil Frankfurt kurz vor der Pause die entschlossenere Elf ist.
39
Benyamina verfehlt das Tor aus der Drehung nur knapp, soll den Ball zuvor aber auch mit der Hand gestoppt haben.
37
Den haut Yelen direkt auf das kurze Eck, aber Luthe fliegt richtig und pariert. Danach kann Schlicke freistehend einschießen, steht aber nicht umsonst völlig allein auf weiter Flur: Abseits.
36
Nun wieder die Frankfurter am Drücker, nach einem Foul von Kefkir an Müller gibt es Freistoß aus dem rechten Halbfeld.
33
Sinkiewicz köpft nach einer Rechts-Ecke von Freier in die Arme von Klandt.
31
Nach einer guten halben Stunde legen die Teams nun also die Zurückhaltung ab, agieren schneller in die Spitze und sorgen auch mal für Lücken in den Defensivreihen.
29
Auf der anderen Seite muss nun auch Luthe ganz schnell reagieren, als Yelen eine Hereingabe von rechts von Huber aus zwölf Metern direkt auf das Tor bringt. Aber der VfL-Schlussmann lenkt den Ball über die Latte.
28
Und aus der guten Position zirkelt Debütant Kefkir den Ball mit links an der Mauer aber auch knapp am linken Pfosten vorbei.
27
Heitmeier stoppt Freier unfair vier Meter vor dem Strafraum, sieht dafür gelb.
25
Die Bochumer sind durch diese Szene und einen anschließenden Schussversuch von Kopplin nun etwas mutiger, versuchen über die Flügel Druck zu machen.
22
Dann die erste gute Chance des Spiels, als Kefkir auf der linken Seite Müller austanzt, an den langen Pfosten flankt. Dort lässt Freier den Ball auf Aydin abtropfen, der mit seinem Drehschuss aus zehn Metern aber an Keeper Klandt scheitert.
18
Die Frankfurter versuchen über das Mittelfeld bei Ballgewinn schnell umzuschalten, das sieht im Ansatz gut aus, endet aber am gegnerischen Strafraum noch mangels Anspielstationen.
15
Nach einer Viertelstunde sind Risiko und Tempo in beiden Offensivabteilungen noch überschaubar, deshalb sind gefährliche Torszenen noch nicht zu bestaunen.
14
Müller und Vogt grätschen zum Ball, der Bochumer ist einen Tick eher dran, der Frankfurter bekommt die erste Gelbe Karte des Spiels.
12
Auf der anderen Seite versucht es Stark aus der Distanz, Luthe kann dessen Schuss nur abklatschen lassen. Aber Benyamina steht danach im Abseits.
9
Dabrowski prüft erstmals Keeper Klandt, als er eine Linksflanke von Aydin am langen Pfosten gerade noch auf das kurze eck köpfen kann. Aber der FSV-Goalie ist zur Stelle.
6
Sinkiewicz hält im Mittelfeld gegen Yelen. Der bringt auch den Freistoß an den Fünfmeterraum, wo Benyamina den Ball aber mit dem Kopf nicht voll erwischt, so dass Luthe halten kann.
4
Den ersten Torschussversuch sehen wir aber auf der anderen Seite, aber aus 23 Metern verzieht Johansson links vorbei.
3
Die Frankfurter kommen in den Anfangsminuten zu etwas mehr Ballbesitz.
1
Und dann rollt auch im Sinne des Ehrenpräsidenten der Ball.
Kurz vor dem Anpfiff gibt es dann noch eine Gedenkminute für den langjährigen Präsidenten des VfL, Ottokar Wüst, der Mitte Juni verstorben ist.
Die Teams kommen auf das Feld, angeführt von Schiedsrichter Robert Hartmann.
Auf Frankfurter Seite nimmt Hans-Jürgen Boysen drei Veränderungen gegenüber dem 1:1 gegen Union vor: Für Konrad, Cinaz und Unglücksrabe Gueye beginnen Fillinger, Heitmeier und Huber.
Dazu nimmt Bochums Coach Funkel zwei Veränderungen vor, den gelb-rot-gesperrten Berger ersetzt Debütant Kefkir und für Toski beginnt Vogt.
So lautet die Devise der Hessen, auch hier etwas mitzunehmen, während der VfL seinen ersten Dreier einfahren will.
Auch Frankfurt hatte sich den Start anders vorgestellt, erreichte daheim gegen Union Berlin nach einem 0:1-Rückstand aber immerhin noch ein 1:1. Neuzugang Babacar Gueye vergab in letzter Minute noch den Sieg, als er einen Elfmeter verschoss.
Ein weiterer Erfolg gegen die Frankfurter wäre heute wichtig für das Team von Trainer Friedhelm Funkel, um nach dem 0:2 vom Montag in Düsseldorf keinen Mini-Fehlstart hinzulegen. Da kämen direkt Erinnerungen an die Vorsaison hoch, in der eine tolle Aufholjagd noch zur letztlich missglückten Relegation gegen Gladbach reichte.
Beide Clubs trafen in der vergangenen Zweitligasaison erstmals aufeinander, beide Male gewann Bochum mit 1:0. Zuvor gab es lediglich ein Aufeinandertreffen im DFB-Pokal 1980/81, das der VfL in Frankfurt ebenfalls für sich entscheiden konnte.
Nach verpatzter Relegation und Frauen-WM geht es heute wieder um Zweitliga-Punkte im Bochumer Ruhrstadion, aus dem wir Sie recht herzlich zur Partie des VfL gegen den FSV Frankfurt begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz